Euro-Tea Himbeer-Zitrone Testbericht

No-product-image
ab 5,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Irias

*Teatime*

3
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Als es wieder an der Zeit war meinen Teebestand aufzufüllen, nahm ich in der Kaufhalle eine Packung Euro-Tea in der Geschmacksrichtung Himbeer-Zitrone mit.


Die Früchteteemischung …
… ist aromatisiert und enthält zahlreiche Vitamine. 2 Filterbeutel des Tee enthalten im Durchschnitt 50 % der empfohlenen Tagsdosis an Vitaminen. Hergestellt wird der Tee von der Ost-Indien Tee Compagnie in Kressbronn.
Die Zutaten klingen eher nach einer herkömmlichen Früchteteemischung. Enthalten sind Hibiskus, Hagebutten, Äpfel, Orangenschalen, Aroma, Vitamine, Holunderbeeren, Zimt und Himbeeren.


Die Verpackung …
… besteht aus dem für den Teebeutel üblichen länglichen Pappkarton. Er hat einen hellgrünen Grundton und in einem gelben Streifen kann man gezeichnete Fruchtstückchen sehen. Auf der Rückseite ist eine Tabelle, in der alle Vitamine mit der entsprechenden Mengenangabe aufgeführt sind. Die Packung hat an der oberen Kante eine Perforierung und eine kleine Lasche. Damit kann man den geöffneten Karton immer wieder fest verschließen. Ungeöffnet, trocken, kühl und dunkel gelagert ist der Tee gut 1 ¼ Jahr haltbar.
Enthalten sind 25 Filterbeutel mit je 3 g Tee. Der Preis für den Tee beträgt im Kaufland in Fellbach 0,89 €uro.


Der Teebeutel …
… hat die übliche Form und besteht aus weißem Filterpapier. Auch das Band mit der kleinen Papierlasche am Ende fehlt beim Euro-Tea nicht. Durch das feine Filterpapier kann man die kleinen Teestückchen erkennen. Sie sind verschiedenfarbig und erscheinen mir ein klein wenig größer als bei zahlreichen anderen Teesorten in Teebeuteln. Die Bänder sind sehr fest an den Teebeuteln angebracht, sodass man den Teebeutel nach dem ziehen leicht aus der Kanne oder Tasse nehmen kann.


Der Duft …
… ist schon sehr intensiv wenn man die Packung das erste Mal öffnet. Die Duftnote Himbeere steht eindeutig im Vordergrund, die Zitrone hingegen ist nicht zu riechen. Das Aroma wirkt sehr natürlich und kommt dem von frischen Himbeeren sehr nahe. Auch wenn der Tee aufgebrüht ist, bleibt der frische Himbeerduft sehr intensiv und ist sehr angenehm.


Teekochen …
… ist mit Hilfe von einem Tee in Beuteln kein großer Aufwand. Der Hersteller empfiehlt, dass für 200 ml Wasser ein Filterbeutel benutzt werden soll. Der Tee wird mit kochendem Wasser übergossen und anschließend soll er 8 Minuten ziehen.
Wenn man eine Kanne mit einem Liter Fassungsvermögen kocht, reichen aber 3 Teebeutel leicht aus. Nimmt man zuviel Tee oder lässt man ihn zu lange ziehen, bekommt er eine leicht bittere Note, die nicht besonders angenehm ist.
Während der Tee zieht, bekommt er einen dunkelroten Farbton, der schon fast ins leicht braune geht. Der fertige Tee hat eine leichte Trübung, die laut Herstellerangaben in der Beigabe von B-Vitaminen begründet ist und nicht ungewöhnlich sein soll.


Der Geschmack …
… ist ohne die Zugabe von Zucker sehr sauer. Auch hier dominiert die Geschmacksrichtung Himbeere und die Zitrone kann man nur an der sauren Note erahnen. Normalerweise trinke ich Früchtetees lieber ungesüßt, aber dieser ist mir heiß getrunken ohne Zucker zu sauer. Mit einem kleinen Löffel Zucker, kommt das Himbeeraroma besser zur Geltung und schmeckt fruchtig und frisch. Bei Erkältungen oder Halsschmerzen hat man noch die gute Nebenwirkung, dass das Halsweh ein wenig gemildert wird.
Lässt man den Tee kalt werden, schmeckt er ungesüßt wiederum besser. Er hat dann eine gute durstlöschende und erfrischende Note.


Risiken und Nebenwirkungen …
… hat man beim Trinken des Euro-Tea Himbeere-Zitrone nicht zu befürchten. Er hat keine anregende Wirkung, sodass man ihn ohne Bedenken auch am Abend vor dem Schlafen gehen trinken kann. Negative Auswirkung auf den Magen hat er auch nicht.


Bei der Gesamtbewertung bin ich heute ein wenig hin- und her gerissen. Der Euro-Tea schmeckt zwar nicht schlecht, aber vom Hocker gehauen hat er mich auch nicht. Ich hatte schon zahlreiche andere Teesorten die mir viel besser geschmeckt haben. Da aber die zusätzlichen Vitamine sicher nicht schaden und der Tee trinkbar ist, bekommt er von mir eine gute Bewertung.

33 Bewertungen, 1 Kommentar

  • fianne76

    08.02.2005, 12:36 Uhr von fianne76
    Bewertung: sehr hilfreich

    kommt mir nur der Goldmännchentee ins Haus,den lass ich immer extra aus den neuen Bundesländern importieren. Grüße Anne