Ferrero Küsschen Testbericht





ab 8,95 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
- Aus biologischer Erzeugung:
Erfahrungsbericht von kleineswoelkchen
Danke für´s Küsschen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Oh, Chef, danke, das ist aber nett. Naja, warum er mir die kleine Schachtel in Wabenform in die Hand drückt, werde ich wohl in der kommenden Stunde erfahren. Wetten, er gibt sie mir nicht ohne Grund?
Sehnsüchtig schauen meine Augen auf die weiße Schachtel mit dem rotbraunen Glanzrand. Mittig ist eine blaue Schleife abgebildetm die im Vordergrund ein Ferrero Küsschen und anderthalb Nüsse darstellen. Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, doch noch kann ich nicht zu Naschen anfangen.
Auf dem Weg vom Büro in mein Büro reiße ich die Folie ab, die zum Schutz der zarten Pralinen um die ganze Packung läuft. Vor nicht allzulanger Zeit war mal nur ein Foliensteifen über die gesamte Packung gezogen.
Ich zieh am Deckel....und ziehe und ziehe..was ist los. Oh, da sind jetzt an beiden Seiten auch noch Klebefolien angebracht, um ein ungewolltes Öffnen der Packung zu verhindern. Ein Blick nach links und rechts, schnell eine der Folien gezogen und mein Deckel hebt sich. Ein schneller Griff und ja, andy hat die erste kleine Praline in der Hand. Gezogen aus dem oberen Teil einer Steckplatte für 10 Küsschen. Da zwei Platten drin sind, kann ich also 20 Pralinen naschen. Ich wickel die erste Praline genussvoll aus, stecke sie in den Mund und geniese den vollen Schokogeschmack.
Mir der Zunge drücke ich sie an den Gaumen, bis die weiche Schokolade die Nuss mich fassen läßt. Immer wieder das Spiel, erst die Schokolade, die kleine Nusssplitter enthält, so richtig zergehen lassen und dann wird die ganze Haselnuss voller Wonne genascht.
Die milchige Halbbitterschokolade schmeckt noch lange nach im Mund und meine Hand wandert nochmals in die Schachtel. Wieder das Spielchen, die Klebefolie anheben, eine Praline entnehmen und voller Genuss naschen.
Und nochmals, nochmals achja, jetzt hab ich schon die ersten sieben Pralinen vernascht und muss leider hoch zum Chef. Na gut, schnell die Schachtel verstecken, die ja doch recht handlich ist und ab nach oben.
Ich wußt es doch, ohne Grund verschenkt kein Mann einfach mal eben Pralinen. Und wenn es meine Lieblingspralinen sind, sollte ich wohl doch aufmerksamer sein.
Mit einem Berg Arbeit komme ich wieder herunter und schau auf den Schreibtisch. Diebe, wer war das?
Fein säuberlich liegt um meine Schachtel das Papier für 10 Pralinen. Die Schachtel ist leer und mein Zahn tropft. Nein,das kann ja nicht wahr sein.
Ich hebe vorsichtig den Deckel an, sehe den Zettel *Du olle Naschkatze, alleine Naschen macht dick* und kann mich kaum ruhig verhalten. Beim Schnute ziehen bemerke ich immer noch den nussigen Geschmack in meinem Mund und die Sehnsucht nach den Pralinen wächst.
Und dann könnt ihr euch ja denken, wie es im Sommer ist, wenn Ferrero aus Qualitätsgründen keine Küsschen verkauft. Meist dann, wenn der Appetit da ist, da gibt es sie nicht. Dabei schmecken sie leicht gekühlt so sahnigmilchig. Aber Ferrero sagt, sie können im Sommer nicht für die Qualität bürgen und somit muss man meist bis Anfang September warten und kann dann genussvoll wieder Naschen.
Hm, wieso kommen meine Gedanken nicht von den Küsschen los, ich schlucke und versuche, meine Enttäuschung über die geraubten Küsschen nicht zu zeigen. Voller Ingrimm ziehe ich mein Fach heraus, um all die aufgetragene Arbeit erst einmal abzulegen. Huch, ein Küsschen. Juchu.... ich nasch es gleich. Voller Elan setze ich mich an den PC, ziehe unter der Tischplatte die Tastatur hervor und will loslegen und ..zwei Küsschen liegen hier versteckt.
Beim Berühren der Tastatur setzt sich der Bildschirm aktiv und es erscheint ein Text, *aller guten Dinge sind drei, den Rest haben wir genascht!* Das kommt davon, wenn man nicht teilen mag.
Das sind doch liebenswerte Kollegen, die einen immer wieder zeigen, das alles gesehen wird. Ich sag auch nie wieder laut, das ich nicht mehr so viel Naschen will, vielleicht kommt der Chef ja bald wieder mit Küsschen.
Bezahlt hat er 1,89 Euro, ein stolzer Preis, doch wird er bei diesen Küsschen gerechtfertigt. Ach, und jeder weiß ja, nur diese Küsschen nehme ich in der Öffentlichkeit an.
Ich würde euch ja gerne ein Küsschen abgeben, aber irgendwie ist die Schachtel, die ich gestern als Dankeschön nun von meiner Nachbarin bekam, auch schon wieder alle. 175g mal eben beim Tippen vernascht.
Und ich sag es immer wieder, ein Küsschen als Dankeschön kommt doch immer wieder an.
Und da es diese Küsschen überall gibt, brauch man nicht erst nach Frankfurt zur Firma Ferrero fahren.
Und die verschiedenen Formen der Abpackungsgrößen lassen eben auch mal kleinere oder größere Geschenke zu.
So, dann werd ich mal Arbeiten gehen.
..... ob heute... ich bezweifel es..
aber Appetit hätte ich schon wieder.
eure andy
Sehnsüchtig schauen meine Augen auf die weiße Schachtel mit dem rotbraunen Glanzrand. Mittig ist eine blaue Schleife abgebildetm die im Vordergrund ein Ferrero Küsschen und anderthalb Nüsse darstellen. Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, doch noch kann ich nicht zu Naschen anfangen.
Auf dem Weg vom Büro in mein Büro reiße ich die Folie ab, die zum Schutz der zarten Pralinen um die ganze Packung läuft. Vor nicht allzulanger Zeit war mal nur ein Foliensteifen über die gesamte Packung gezogen.
Ich zieh am Deckel....und ziehe und ziehe..was ist los. Oh, da sind jetzt an beiden Seiten auch noch Klebefolien angebracht, um ein ungewolltes Öffnen der Packung zu verhindern. Ein Blick nach links und rechts, schnell eine der Folien gezogen und mein Deckel hebt sich. Ein schneller Griff und ja, andy hat die erste kleine Praline in der Hand. Gezogen aus dem oberen Teil einer Steckplatte für 10 Küsschen. Da zwei Platten drin sind, kann ich also 20 Pralinen naschen. Ich wickel die erste Praline genussvoll aus, stecke sie in den Mund und geniese den vollen Schokogeschmack.
Mir der Zunge drücke ich sie an den Gaumen, bis die weiche Schokolade die Nuss mich fassen läßt. Immer wieder das Spiel, erst die Schokolade, die kleine Nusssplitter enthält, so richtig zergehen lassen und dann wird die ganze Haselnuss voller Wonne genascht.
Die milchige Halbbitterschokolade schmeckt noch lange nach im Mund und meine Hand wandert nochmals in die Schachtel. Wieder das Spielchen, die Klebefolie anheben, eine Praline entnehmen und voller Genuss naschen.
Und nochmals, nochmals achja, jetzt hab ich schon die ersten sieben Pralinen vernascht und muss leider hoch zum Chef. Na gut, schnell die Schachtel verstecken, die ja doch recht handlich ist und ab nach oben.
Ich wußt es doch, ohne Grund verschenkt kein Mann einfach mal eben Pralinen. Und wenn es meine Lieblingspralinen sind, sollte ich wohl doch aufmerksamer sein.
Mit einem Berg Arbeit komme ich wieder herunter und schau auf den Schreibtisch. Diebe, wer war das?
Fein säuberlich liegt um meine Schachtel das Papier für 10 Pralinen. Die Schachtel ist leer und mein Zahn tropft. Nein,das kann ja nicht wahr sein.
Ich hebe vorsichtig den Deckel an, sehe den Zettel *Du olle Naschkatze, alleine Naschen macht dick* und kann mich kaum ruhig verhalten. Beim Schnute ziehen bemerke ich immer noch den nussigen Geschmack in meinem Mund und die Sehnsucht nach den Pralinen wächst.
Und dann könnt ihr euch ja denken, wie es im Sommer ist, wenn Ferrero aus Qualitätsgründen keine Küsschen verkauft. Meist dann, wenn der Appetit da ist, da gibt es sie nicht. Dabei schmecken sie leicht gekühlt so sahnigmilchig. Aber Ferrero sagt, sie können im Sommer nicht für die Qualität bürgen und somit muss man meist bis Anfang September warten und kann dann genussvoll wieder Naschen.
Hm, wieso kommen meine Gedanken nicht von den Küsschen los, ich schlucke und versuche, meine Enttäuschung über die geraubten Küsschen nicht zu zeigen. Voller Ingrimm ziehe ich mein Fach heraus, um all die aufgetragene Arbeit erst einmal abzulegen. Huch, ein Küsschen. Juchu.... ich nasch es gleich. Voller Elan setze ich mich an den PC, ziehe unter der Tischplatte die Tastatur hervor und will loslegen und ..zwei Küsschen liegen hier versteckt.
Beim Berühren der Tastatur setzt sich der Bildschirm aktiv und es erscheint ein Text, *aller guten Dinge sind drei, den Rest haben wir genascht!* Das kommt davon, wenn man nicht teilen mag.
Das sind doch liebenswerte Kollegen, die einen immer wieder zeigen, das alles gesehen wird. Ich sag auch nie wieder laut, das ich nicht mehr so viel Naschen will, vielleicht kommt der Chef ja bald wieder mit Küsschen.
Bezahlt hat er 1,89 Euro, ein stolzer Preis, doch wird er bei diesen Küsschen gerechtfertigt. Ach, und jeder weiß ja, nur diese Küsschen nehme ich in der Öffentlichkeit an.
Ich würde euch ja gerne ein Küsschen abgeben, aber irgendwie ist die Schachtel, die ich gestern als Dankeschön nun von meiner Nachbarin bekam, auch schon wieder alle. 175g mal eben beim Tippen vernascht.
Und ich sag es immer wieder, ein Küsschen als Dankeschön kommt doch immer wieder an.
Und da es diese Küsschen überall gibt, brauch man nicht erst nach Frankfurt zur Firma Ferrero fahren.
Und die verschiedenen Formen der Abpackungsgrößen lassen eben auch mal kleinere oder größere Geschenke zu.
So, dann werd ich mal Arbeiten gehen.
..... ob heute... ich bezweifel es..
aber Appetit hätte ich schon wieder.
eure andy
22 Bewertungen, 5 Kommentare
-
27.02.2002, 18:46 Uhr von pepsiman
Bewertung: sehr hilfreich...oder auch zwei.
-
26.02.2002, 08:41 Uhr von hpmaier
Bewertung: sehr hilfreichGuten Freunden gibt man ein Küsschen....hpmaier
-
25.02.2002, 08:43 Uhr von MuhMuh86sMama
Bewertung: sehr hilfreichDa meine mama noch schläft missbrauch ich mal schnell ihren account *schäm*
-
25.02.2002, 08:30 Uhr von Maeuschen21
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Dir einen wunderschönen Guten Morgääänn!!! ;o) Mandy
-
25.02.2002, 07:53 Uhr von bounty
Bewertung: sehr hilfreichFerroro Küsschen esse ich wirklich sehr gern. Schmecken so lecker :) Liebe grüße bounty
Bewerten / Kommentar schreiben