Firstline Nagellackentferner Testbericht

ab 4,99 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von trine800
Firstline Nagellackentferner
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Meine Nägel lackiere ich sehr oft, aber nach ein paar Tagen fängt der Lack an zu splittern (egal ob teurer oder billiger Lack) und er muss runter vom Nagel. So kam es, dass ich bei Schlecker den Nagellackentferner von Firstline entdeckte und ihn gleich mitnahm.
Hersteller ist:
Schlecker - Handelsmarken GmbH
77656 Offenburg
Firstline ist eine der Qualitätsmarken von Schlecker.
Preis und Inhalt:
Der Nagellackentferner von Firstline mit Erdnussölduft wird in einer 125 ml Flasche zum Preis von 0,59 Euro verkauft. Das ist echt preiswert im Vergleich zu teuren Markenprodukten
Die Inhaltsstoffe:
Aceton, Wasser, Arachis Hypogaea, Parfum, CI 42090
Das Aussehen:
Der Nagellackentferner von Firstline wird in einer 125 ml Flasche aus Kunststoff verkauft, die eine milchige Farbe hat. Der Nagellackentferner selbst ist blau. Die Flasche hat einen Verschluss zum Drehen, der ebenfalls aus Plastik ist. Die Flasche ist nicht all zu hoch und kann dadurch nicht so schnell umkippen, wie es mir oft bei Nagellackentferner passiert.
Das verspricht der Hersteller:
· Löst Lack schnell und gründlich
· enthält rückfettende Wirkstoffe
Die Anwendung und meine Erfahrung mit dem Produkt:
Man schraubt die Flasche auf und es kommt einem erstmal der beißende und zugleich auch typische Geruch von Aceton vermischt entgegen. Als ständiger Verbraucher von Nagellackentferner bin ich das allerdings gewohnt.
Ein bisschen von dem Nagellackentferner auf ein Tuch und entfernt wird der Lack.
Die Wirkung des Nagellackentferners mit Erdnussöl ist einfach verblüffend. Der Lack ist im Handumdrehen ab. Ein wenig von der Flüssigkeit reicht schon aus, um eine Hand vom Lack zu befreien.
Gerade wenn man Asthmatikerin ist so wie ich sollte man schon wegen des schnell verdampfenden Acetons vorsichtig sein, denn der Hersteller hat einen Warnhinweis „reizend“ und „leicht entzündlich“ auf der Flasche angegeben. Außerdem ist zu beachten, dass man die Packung soll nur vollständig entleert der Wertstoffsammlung zuführen soll. Von Zündquellen soll man dem Nagellackentferner auch fernhalten.
Insgesamt kann man sagen, dass der Nagellackentferner eine so tolle Wirkung zeigt, dass man zum Beispiel auch Kunstfingernägel damit entfernen kann, ohne dass man die teuren Lösetöpfe (des namenhaften Herstellers mit den pinkfarbenen Verpackungen) für unverschämte 15 Euro kaufen muss, die die gleichen Inhaltsstoffe haben. Außerdem ist der Nagellackentferner von Firstline dank des Pflegeöls der Erdnüsse auch noch nagelschonend.
FAZIT: Dieser Nagelackentferner verdient fünf Sterne und eine Empfehlung.
Hersteller ist:
Schlecker - Handelsmarken GmbH
77656 Offenburg
Firstline ist eine der Qualitätsmarken von Schlecker.
Preis und Inhalt:
Der Nagellackentferner von Firstline mit Erdnussölduft wird in einer 125 ml Flasche zum Preis von 0,59 Euro verkauft. Das ist echt preiswert im Vergleich zu teuren Markenprodukten
Die Inhaltsstoffe:
Aceton, Wasser, Arachis Hypogaea, Parfum, CI 42090
Das Aussehen:
Der Nagellackentferner von Firstline wird in einer 125 ml Flasche aus Kunststoff verkauft, die eine milchige Farbe hat. Der Nagellackentferner selbst ist blau. Die Flasche hat einen Verschluss zum Drehen, der ebenfalls aus Plastik ist. Die Flasche ist nicht all zu hoch und kann dadurch nicht so schnell umkippen, wie es mir oft bei Nagellackentferner passiert.
Das verspricht der Hersteller:
· Löst Lack schnell und gründlich
· enthält rückfettende Wirkstoffe
Die Anwendung und meine Erfahrung mit dem Produkt:
Man schraubt die Flasche auf und es kommt einem erstmal der beißende und zugleich auch typische Geruch von Aceton vermischt entgegen. Als ständiger Verbraucher von Nagellackentferner bin ich das allerdings gewohnt.
Ein bisschen von dem Nagellackentferner auf ein Tuch und entfernt wird der Lack.
Die Wirkung des Nagellackentferners mit Erdnussöl ist einfach verblüffend. Der Lack ist im Handumdrehen ab. Ein wenig von der Flüssigkeit reicht schon aus, um eine Hand vom Lack zu befreien.
Gerade wenn man Asthmatikerin ist so wie ich sollte man schon wegen des schnell verdampfenden Acetons vorsichtig sein, denn der Hersteller hat einen Warnhinweis „reizend“ und „leicht entzündlich“ auf der Flasche angegeben. Außerdem ist zu beachten, dass man die Packung soll nur vollständig entleert der Wertstoffsammlung zuführen soll. Von Zündquellen soll man dem Nagellackentferner auch fernhalten.
Insgesamt kann man sagen, dass der Nagellackentferner eine so tolle Wirkung zeigt, dass man zum Beispiel auch Kunstfingernägel damit entfernen kann, ohne dass man die teuren Lösetöpfe (des namenhaften Herstellers mit den pinkfarbenen Verpackungen) für unverschämte 15 Euro kaufen muss, die die gleichen Inhaltsstoffe haben. Außerdem ist der Nagellackentferner von Firstline dank des Pflegeöls der Erdnüsse auch noch nagelschonend.
FAZIT: Dieser Nagelackentferner verdient fünf Sterne und eine Empfehlung.
23 Bewertungen, 6 Kommentare
-
14.09.2006, 10:32 Uhr von Binki
Bewertung: sehr hilfreich°°° sh & LG Binki °°°
-
07.09.2006, 13:06 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich♣♣ SEHR HILFREICH ♣♣
-
07.09.2006, 11:58 Uhr von stegi
Bewertung: sehr hilfreichsh - LG Martin
-
07.09.2006, 01:36 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Anett
-
06.09.2006, 21:06 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
06.09.2006, 11:33 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreich☼ sh. Sonnige Grüße, Tweety30! ☼
Bewerten / Kommentar schreiben