Fluch der Karibik (DVD) Testbericht

ab 2,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2006

5 Sterne
(25)
4 Sterne
(7)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von Frodo86

Der beste Piratenfilm, von dem ich jemals gehört habe...

Pro:

Darsteller; tolle Effekte; schöner Soundtrack

Kontra:

leider nach 2 Stunden schon zu Ende

Empfehlung:

Ja

Als Ridley Scott Anfang des neuen Jahrtausends seinen GLADIATOR auf das Kinopublikum los lies, begann ein neuer Siegeszug des Historienfilms. Es folgten viele TV-Abklatsche, sogar eines aus Deutschland mit dem dümmlichen Titel Held der Gladiatoren. Selbst Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer (Pearl Harbor; Armageddon) folgte den Ruf und brachte 2004 die sagenumwobene Geschichte der Ritter der Tafelrunde unter dem Titel KING ARTHUR in die Kinos. Ein Jahr zuvor jedoch erweckte er ein anderes totgeglaubtes Genre zu neuem Leben: Den Piratenfilm. Zuletzt durfte Geena Davis 1996 als DIE PIRATENBRAUT die Kinos unsicher machen, jedoch sahen Kritiker diesen Flop als wirklich letzten Versuch, Piraten kommerziell erfolgreich zu machen. Doch die Cineasten sahen lieber Luxusliner versinken oder japanische Monster über New York herfallen, als eine Heerschar einäugiger Grenzgänger mit Plastikpapagei auf der Brust nach verschollenen Schätzen jagen.
Doch Jerry Bruckheimer vollbrachte zusammen mit Regisseur Gore Verbinski ein Wunder. Sein Piratenfilm sollte unsterblich werden und in die Kinogeschichte eingehen. Und das tat er auch. Obwohl Gore Verbinski bis zu diesem Zeitpunkt wohl mehr als Regisseur netter Filmchen alá MÄUSEJAGD bekannt war, brachte er den erfolgreichsten Film 2003 in die Kinos: FLUCH DER KARIBIK.

*** ÜBERSICHT ***

Originaltitel: Pirates of the Carribbean: The Curse of the Black Pearl * USA 2003 * ca. 130 Min. * Regie: Gore Verbinski * Produzent: Jerry Bruckheimer * Darsteller: Johnny Depp; Keira Knightley; Orlando Bloom; Geoffrey Rush; Jonathan Price; Jack Davenport


*** FILM ***

Alles beginnt mit einem Schiff. Gouverneur Swann und seine Tochter Elizabeth sind auf dem Weg in die Hafenstadt Port Royal, als sie auf die Überreste eines noch brennenden Wracks treffen. Einziger Überlebender ist ein Junge namens Will Turner. Dieser trägt ein Piratenmedaillon bei sich. Aus Angst, ihr Vater würde den Jungen als Piraten verurteilen, nimmt Elizabeth das Medaillon an sich.
Viele Jahre später hat sich Will zu einem stattlichen Schmied gemausert und er hegt noch immer eine tiefe Freundschaft zu Elizabeth. Diese jedoch soll mit Kommodore Norrington verheiratet werden. Zur gleichen Zeit trifft Captain Jack Sparrow in Port Royal ein. Er will ein Schiff kapern, um sein ehemaliges Schiff, die Black Pearl, zurückzuerobern, dass sich sein ehemaliger erster Maat Barbossa nach einer Meuterei unter die Nägel gerissen hat. Doch zunächst einmal landet Jack hinter Gitter. Noch in der gleichen Nacht wird die Stadt von der Black Pearl heimgesucht. Barbossas Mannen nehmen Elizabeth als Geisel, da sie sich als Tochter von Bill Turner ausgibt. Außerdem ist sie in Besitz des Medaillons, nach dem die Piraten suchen.
Will befreit Jack aus dem Knast, denn nur er weiß, wo sich die Black Pearl und Elizabeth befinden. Die beiden stehlen die Interceptor, das schnellste Schiff der Flotte, und nehmen die Verfolgung auf. Nachdem sie noch eine Mannschaft aus Tortuga auftreiben konnten, beginnt die Jagd nach der Black Pearl, auf der ein grausamer Fluch liegt, der die Piraten im Mondschein zu lebenden Skeletten verwandelt. Und nur Will kann diesen Fluch brechen. Das weiß auch Jack, der alles in die Wege setzt und auch seine Freunde verraten würde, wenn er nur Rache an Barbossa nehmen könnte.

*** DARSTELLER ***

Der fabelhafte Johnny Depp (Sleepy Hollow; Edward mit den Scherenhänden) beweist erneut seine Wandlungsfähigkeit, indem er dem durchgeknallten Captain Jack Sparrow eine leicht homosexuelle Note verteilt und daher fast den ganzen Film allein trägt. Jack ist zwar etwas plemplem, dennoch weiß er stets genau, was er tut. Und als Pirat kann er eins am besten: Lügen und betrügen.
An seiner Seite kämpft "Legolas" Orlando Bloom (Der Herr der Ringe; Königreich der Himmel) als tapferer Schmied William Turner. Dessen Vater war einst ein Pirat unter der Führung Jack Sparrows, wurde aber von Barbossa auf dem Meeresgrund versenkt. Nur will Will das nicht wahrhaben und kämpft stets gegen seine Piratenseele an. Leider bleibt Orlando Bloom etwas blass im Schatten von Johnny Depp, dennoch hat auch er einige witzige Momente.
Sweety Keira Knightley (Kick it like Beckham; King Arthur) spielt die Gouvernantentochter Elizabeth Swann. Sie wird von Kapitän Barbossa entführt, der von Geoffrey Rush (Quills) gespielt wird, entführt wird, da er hofft, durch ihr Blut von dem Fluch befreit zu werden.
Die beiden spielen sehr souverän und daran gibt es nix auszusetzen.
In weiteren Rollen sind zu sehen: Jonathan Price als Gouverneur Swann und Jack Davenport als Kommodore Norrington. Auch sie machen einen exzellenten Eindruck.

*** DIE DVD ***

Mittlerweile ist neben der Doppel-DVD auch gerade eben eine Single Disc-Version aufgetaucht, wie es sie auch schon von PEARL HARBOR gibt. Hierauf finden wir nur den Film ohne weitere Extras.
Daher lohnt sich die Doppel-DVD schon mehr, die übrigens nur noch knapp 10 € kostet. Hierauf befinden sich viele Stunden interessante Extras, wie z. B. das Making of, Featurettes, Interviews, Dokumentationen über das Leben der Piraten sowie einige echt witzige Outtakes und die mittlerweile üblichen Trailer und Werbespots.
Außerdem gibt es ein Drei-Disc-Set mit einer "verschollenen" Disc, die nochmals über 70 Minuten neue Extras beinhaltet. Dieses Set schlägt sich mit derzeit rund 15 € zu Buche.

Fluch der Karibik bietet alles, was ein Kinofilm haben muss. Eine spannende und interessante Story, eine romantische Liebesgeschichte, viel Action in Form von zahlreichen Schwertkämpfen und Seeschlachten sowie beeindruckende Special Effects und einer Prise Grusel. Am meisten allerdings dominiert natürlich der Spaß. Schon allein Johnny Depp's Performance des abgedrehte Piraten Jack Sparrow, mit wilden Dreadlocks und Kajal um die Augen, lohnt für die 2 Stunden perfekte Unterhaltung. Für alle Fans von Indiana Jones und Die Mumie ist die Jerry Bruckheimer Produktion FLUCH DER KARIBIK ein Muss.
Der Piratenfilm ist tot - lang lebe der Piratenfilm!

PS: Nach dem Abspann gibt es noch eine winzige Vorschau auf Teil 2!

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

30 Bewertungen, 11 Kommentare

  • Ringer93

    07.05.2010, 23:32 Uhr von Ringer93
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Bericht Freue mich über Gegenlesungen

  • bettie47

    27.03.2010, 00:27 Uhr von bettie47
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Grü0e von Bettie47

  • anonym

    14.08.2006, 00:30 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • amgis

    13.08.2006, 13:35 Uhr von amgis
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein super film

  • retilein

    13.08.2006, 12:36 Uhr von retilein
    Bewertung: sehr hilfreich

    schön geschrieben

  • panico

    13.08.2006, 12:33 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schön geschrieben und toll gegliedert ! lg panico :-)

  • ManoK

    13.08.2006, 11:42 Uhr von ManoK
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh...... lg mano

  • anonym

    13.08.2006, 11:34 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***SH und LG***

  • anonym

    13.08.2006, 03:19 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • morla

    13.08.2006, 02:27 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • kolibri850

    13.08.2006, 02:00 Uhr von kolibri850
    Bewertung: sehr hilfreich

    guter Bericht, guter Film, habe gerade erst den 2. Teil im Kino gesehen, auch Gut, Gruß Michael