Das Lächeln der Fortuna (Taschenbuch) / Rebecca Gablé Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Erfahrungsbericht von hbscgirl
England im 14. Jh. mit einer fesselnden Geschichte...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute berichte ich euch über ein Buch, welches ich erst vor kurzem zuende gelesen habe und euch nun vorstellen möchte.
Es handelt sich um den Historienroman "Das Lächeln der Fortuna" von Rebecca Gablé.
***** Zum Buch *****
Der Roman erschien 1997 als ihr erster Historienroman. Auf 1193 Seiten beschreibt sie die Abenteuer des Robert of Waringham im 14. Jahrhundert. Das Buch ist sehr schön gegliedert nach Jahreszahlen und Absätzen, sodass das Lesen sehr leicht fällt.
Zuerst werden im Buch alle Charaktere aufgezeigt, was sich auf 3 Seiten ausbreitet. Dazu folgt eine Zeichnung der Karte Großbritanniens mit allen wichtigen im Roman vorkommenden Orten.
Am Ende des Buchs folgt eine Nachbemerkung, also über all das, was später als während der im Roman behandelten Zeit auftritt.
***** Die Autorin *****
Rebecca Gablé wurde am 25. September 1964 in einer Kleinstadt am Niederrhein geboren.
Sie durchlief einige Stationen bevor sie zum Historienromaneschreiben kam. U.a. arbeitete isie als Bankkauffrau, bis sie mit dem Schreiben von Romanen anfing. Auf Reisen durch England erfuhr sie viel über die Geschichte und die Menschen Englands. Und durch das Studium der Literatur, welches aber mehr zur Lehre vom Mittelalter tendierte, entstanden ihre heute erfolgreichen Romane über das England im Mittelalter.
***** Inhalt *****
Robert of Waringham, genannt Robin, besucht wider Willen eine Klosterschule im England des 14. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit befindet sich sein Vater, der Earl of Waringham, in Frankreich. Als er erfahren muss, dass sein Vater wegen Hochverrats angeklagt wurde und er sich darauf hin das Leben genommen haben soll, büchst er aus dem Kloster aus und begibt sich auf den Weg in seine Heimat Waringham. Er weiß, dass er dort unerkannt bleiben muss, da ihn der neue Earl als Sohn eines Hochverräters ausliefern könnte. Nun ist Robin besitzlos und verkleidet sich als Bauer und schleicht sich auf dem Gestüt seines Vaters ein. Dort wird er aufgenommen, als Conrad der Stallmeister entdeckt, was für Fähigkeiten der Junge besitzt. Denn Robin kann auf eine geheimnisvolle Art mit Pferden kommunizieren und aus dem störrischsten Hengst ein lammfrommes, aber starkes Schlachtross machen. Robin freundet sich mit Isaac, einem anderen Stalljungen, an.
Währenddessen erscheint auch der neue Earl auf der Burg. Es handelt sich um Geoffrey Dermond, und wie Robin herausfindet, um einen Freund seines Vaters. Mit ihm kommt sein Sohn Mortimer auf die Burg, ein Scheusal, wie sich später noch herausstellen soll. Die erste Begegnung von Mortimer und Robin verläuft nicht gerade friedlich, denn beide können sich vom ersten Augenblick an auf den Tod nicht ausstehen. Nur kann Robin gegen die Attacken Mortimers nichts unternehmen, da ihn das teuer zu stehen kommen könnte.
Der neue Earl erkennt daraufhin Robins Identität und zwingt ihn geradezu, auf der Burg Unterricht zu nehmen, da er ein Ritterssohn ist. Doch davon will Robin nichts hören, sagt aber auf Drängen zu. Nun muss Robin zusammen mit Mortimer auch Kampfunterricht nehmen, wobei Robin der wesentlich Stärkere ist, sich aber trotzdem auch blutige Kämpfe entwickeln.
Unterdessen holt Robin Agnes, seine Schwester zu sich, die auch in einem Kloster lebte. Sie verdingt sich in Waringham fortan als Hebamme und Kräuter"hexe".
Eines Tages begegnet Robin dem taubstummen Leofric, der ihm fortan überall hin folgt und deren Freundschaft ewig halten sollte.
Eines Tages muss Robin entdecken, dass seine Schwester und Mortimer ein Verhältnis haben. Als auch noch die Cousine Mortimers auftaucht, ist er völlig durcheinander, denn mit ihr beginnt auch er eine heimliche Affäre. Doch es plagen ihn fortan Zweifel, ob es richtig ist, bis Alice plötzlich wieder weg muss.
Die tagelangen unendlichen Kämpfe im Unterricht mit Mortimer setzen Robin zu, sodass er sich entschließt, den Unterricht abzubrechen. Dass Geoffrey nicht zustimmt, hatte er geahnt, sodass er sich eine List ausdenkt, bei der Geoffrey merkt, dass sein Sohn Robin im Schwertkampf auch umbringen würde, wenn er die Chance hätte. Somit muss sich Geoffrey eingestehen, dass Robin nicht glücklich mit der Situation ist und entlässt ihn aus dem Unterricht.
Als Geoffrey unerwartet stirbt, herrscht Niedergeschlagenheit in Waringham, und Robin muss nun um sein Leben fürchten. Daher entschließt er sich, heimlich aus Waringham zu verschwinden, wobei ihn Leofric begleiten wird. Eines Nachts auf dem Weg in die Stadt begegnen sie Mortimer, der auf dem Weg zum König ist. Es kommt zum Kampf zwischen Robin und Mortimer, und schließlich ist Mortimer so verletzt, dass Robin sich entschließt, sich selbst als Earl of Waringham auszugeben, da wahrscheinlich niemand Mortimer wirklich kennt. Ihn schickt Robin schwer verletzt zu einem Bauern und begibt sich selbst mit Leofric auf den Weg nach London. Dort schließt er sich dem Duke of Lancaster an, und zusammen ziehen sie in den Krieg nach Spanien. Zurück in England erhält Robin ein Lehen in Fernbrook, was ihm allerdings widerstrebt, da er liebend gern Waringham zurückbekommen würde. Doch schon bald taucht Mortimer wieder auf und bringt Robin in riesige Schwierigkeiten. Zwischen beiden entfacht ein Streit um Macht, Anerkennung und Familie, wobei es Mortimer hauptsächlich um den Tod Robins geht, der daraufhin sich und seiner Familie großen Gefahren auch seitens des Königs gegenüber sieht...
***** Hauptakteure *****
Robert of Waringham, genannt Robin
- wandert als Besitzloser nach Waringham und steigt binnen wenigen Jahren zu einem anerkannten Edelmann und später auch zum Ritter auf.
Agnes, seine Schwester
- hat geniale Kenntnisse über Kräuter und deren Heilmethoden, beginnt ein Verhältnis mit Mortimer, heiratet später Conrad.
Isaac, sein Freund
- lebt zunächst in Waringham auf dem Gestüt, bevor er Robin nach Fernbrook folgt; entdeckt, dass er und Robin Ähnlichkeit haben, zudem weiß er nicht, wer sein Vater ist.
Conrad, der Stallmeister
- ist Robins Lehrmeister und enger Vertrauter, fast wie sein Vater.
Geoffrey Dermond, der neue Earl of Waringham
- erkennt Robins wahre Identität und nimmt ihn unter seine Fittiche.
Mortimer, sein Sohn
- ist Robins ärgster Feind und beide Kämpfen bis zum Tod gegeneinander; wird des Königs engster Vertrauter.
Leofric, der Taubstumme
- er verfolgt Robin überall hin, betrachtet ihn als Lehrer, lernt von ihm das Lesen und Schreiben; wird später ein Lehnsherr durch seine großen Verdienste.
John of Gaunt, der Duke of Lancaster
- gehört zu den mächtigsten Leuten in England und damit zu einem großen Rivalen des Königs, dessen Bruder; nimmt Robin mit in den Krieg und dieser wird zu dessem Vertrautem.
v.a.m.
***** Leseprobe *****
Im Innenhof der Burg herrschte reger Betrieb, als er eintraf. Ein fahrender Händler war mit zwei Karren gekommen, um die sich die Küchenmägde neugierig drängten. Zwei von Geoffreys Rittern trugen eine handfeste Meinungsverschiedenheit aus, umringt von einer lebhaften Zuschauerschar. Es roch nach Schweiß und den fremden Gewürzen, die der Händler feilbot.
Robin drängte sich durch das allgemeine Gewühl und ging zu dem Sandplatz wo sie für gewöhnlich ihre Waffenübungen abhielten. Er lehnte sich an den Stamm einer einsamen Birke, wartete und untersagte sich, zur Brustwehr zu hinaufzusehen.
Philip und Mortimer kamen wie gewöhnlich ein paar Minuten zu spät. Beide grinsten ihm hämisch entgegen.
"Ich wusste, Vater würde dich zurückholen", sagte Mortimer ergeben. "Von mir aus hättest du wegbleiben und dich ewig verkriechen können."
Robin nahm seine Waffen auf und sparte sich eine Antwort.
Sie begannen mit ihrem gewöhnlichen, wenig beeindruckenden Spiel; Mortimer griff kraftlos an, Robin parierte lahm. Philip wies Robin ungehalten zurecht, und er gab vor, sich mehr anzustrengen. Mortimer befand sich auf dem Vormarsch, als ein Page zu ihnen trat.
Philip warf ihm einen schnellen Blick zu, bevor er wieder zu seinen Schülern sah. "Was willst du?"
"Verzeiht, Sir, aber ein Bote ist am Tor. Mit einer Nachricht für Euch."
Philip machte ein überraschtes Gesicht. "Was in aller Welt...ich komme. Sir Mortimer, ruht euch einen Moment aus. Ich bin gleich zurück."
Er folgte dem Pagen Richtung Tor.
Mortimer hatte Schwert und Schild sinken lassen; er war ein bisschen außer Atem. Robin war immer noch in Verteidigungsposition. Er hatte dazugelernt.
Mortimer sah Philip kurz nach und sagte: "Wozu warten. Machen wir weiter."
Robin senkte den Schild keinen Zoll. "Wie Ihr wünscht."
"Oder hast du Angst, wenn er weg ist?"
"Nein."
"Nein? Vielleicht solltest du das."
Robin ließ die Schultern einmal kurz kreisen. "Ich bin bereit."
Mortimer griff ohne ein weiteres Wort an...
***** Meine Meinung *****
Das Buch beschreibt toll, wie ein besitzlos gewordener Junge, der eigentlich gar nochts für seine Situation kann, sich in das Leben der Adligen zurückkämpft. Was er dabei alles für Gefahren überstehen muss, ist schon sehr erstaunlich.
Vor allem der Kampf gegen Mortimer ist gefährlich, da er damit auch indirekt gegen den König agiert.
Es ist ein sehr fesselnder Roman über die Liebe, Feinde, Freunde und Vertrauen...
***** Mein Fazit *****
Das Buch liest sich sehr gut, und obwohl ich vorher keine Historienromane gelesen habe, bin ich durch dieses Buch diesem Stil verfallen. Es beschreibt eindringlich die Geschichte Englands und verfolgt den jungen Robin auf seiner gefährlichen Reise. Ich konnte das Buch manchmal einfach nicht aus der Hand legen, weil es so spannend war. Und daher denke ich, hat es die höchstmögliche Punktzahl verdient.
Fazit: lesen!!!
107 Bewertungen, 42 Kommentare
-
24.01.2009, 19:25 Uhr von Enaid
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße von ENAID
-
22.01.2009, 23:22 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichAllerliebste Grüße von panico:-)
-
04.01.2009, 13:08 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht., Lg. Anne
-
01.01.2009, 21:23 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichSchön berichtet! LG aus Hannover!
-
31.12.2008, 19:32 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
29.12.2008, 20:39 Uhr von Lunagirl07
Bewertung: sehr hilfreichEinen guten Rutsch und LG. Pia
-
27.12.2008, 18:12 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvollund das ist mein letzes bw für heute ;-))) ich wünsche dir schöne Tage zwischen den Jahren - LG Gisela
-
21.12.2008, 20:07 Uhr von Daisy_Bluemchen
Bewertung: sehr hilfreichSH und viele Grüße ...
-
21.12.2008, 14:11 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
20.12.2008, 00:03 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichPrima geschrieben, lg Sylvia
-
18.12.2008, 15:39 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichganz liebe Grüße Werner
-
15.12.2008, 12:56 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße sendet dir Stephan
-
12.12.2008, 15:35 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche ein schönes Wochenende Lg Sigi
-
10.12.2008, 22:36 Uhr von LiFo
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! Einen schönen Mittwochabend wünsch ich dir
-
10.12.2008, 04:18 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr interessanter Bericht, liebe Grüße
-
09.12.2008, 14:50 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin Guter Bericht. LG
-
04.12.2008, 13:15 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Weihnachtliche Grüße vom STRIKER
-
20.09.2008, 01:05 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichein schönes wochenende und einen lieben gruss
-
19.09.2008, 13:56 Uhr von presscorpse
Bewertung: sehr hilfreichprima bericht! lg presscorpse
-
13.09.2008, 17:16 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende, SH und LG aus dem verregneten gallischen Dorf Miraculix1967
-
11.09.2008, 21:59 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreicher Bericht und einen schönen Abend
-
10.09.2008, 13:28 Uhr von sandieheinrich
Bewertung: sehr hilfreichGrüßle
-
09.09.2008, 23:35 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! Liebe Grüße, Anke
-
02.09.2008, 13:46 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichgruss
-
02.09.2008, 13:10 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
01.09.2008, 21:34 Uhr von doelau
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht, Gruß doelau
-
01.09.2008, 18:14 Uhr von gartenzwerg92
Bewertung: sehr hilfreichgut berichtet, lg gartenzwerg
-
29.08.2008, 19:08 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, Wolli
-
28.08.2008, 19:24 Uhr von chevyfan
Bewertung: sehr hilfreichsh beschrieben
-
28.08.2008, 09:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG von der Leseratee, die mit viel interesse deine Buchvorstellung gelesen hat.
-
27.08.2008, 21:25 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichwäre nicht so mein buch prima bericht
-
27.08.2008, 15:04 Uhr von Tratschonkelchen
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich! Liebe Grüsse aus der Schweiz, Raphael
-
27.08.2008, 12:29 Uhr von Lici17
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlich beschrieben! sh und lg
-
26.08.2008, 23:25 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Abend
-
26.08.2008, 23:07 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht ein sh Jerry
-
26.08.2008, 21:53 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut berichtet! Meine neuen Berichte sind teilweise ganz weit unten zu finden!!! Liebe Grüße, Ingo
-
26.08.2008, 21:14 Uhr von lutzlothar
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Hast du vielleicht Interesse am Gegenlesen? Wenn ja, sag bescheid :)
-
26.08.2008, 19:42 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, Andrea
-
26.08.2008, 17:51 Uhr von nobody129
Bewertung: sehr hilfreichsuper die idee mit der leseprobe ;-) da bekommt man einen guten einblick lg nobody129
-
26.08.2008, 17:40 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ... Tina
-
26.08.2008, 17:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH für deinen guten Bericht,LG Bernd
-
26.08.2008, 17:20 Uhr von Oliver-
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht! LG Oliver-
Bewerten / Kommentar schreiben