Game, Net & Match (PC Spiel Sport) Testbericht

ab 10,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Janny19
Super Multiplayergame!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Game, Net & Match ist zwar schon relativ alt, dennoch immer noch das beste Tennisspiel für den PC. Besonders im Multiplayermodus weiß es zu überzeugen.
Das Spiel an sich ist grafisch natürlich etwas veraltet, aber wer will das einem vier Jahre alten Spiel schon übel nehmen. Trotz der Schwächen in der Grafikengine hat es noch einen unglaublichen Spielspass. Nahezu alles ist machbar.
Man kann Einzel und Doppel spielen, mit ein bis vier Spielern. Es sind in allen Spielmodi vier Bodenbeläge zur Auswahl, deren Unterschiede man auch merklich spürt.
Am Anfang der GNM-Karriere steht eine Menge Training, welches man im Trainingsmodus mit der Ballmaschine wundervoll ausführen kann. Die Ballmaschine kann man auf jeden erdenklichen Ball einstellen (flach, hoch, lang, kurz, links , rechts ...) , dies ist auch von Nöten, denn ohne Training hat man keine Chance.
Wenn man ein wenig trainiert hat startet man dann ein paar Begegnungen, die als Freundschaftsspielen anzusehen sind. Hier sammelt man erste Matchpraxis auf allen verschiedenen Belägen ( Gras, Sand, Beton, Teppich).
Hat man das gesamte Trainingsprogramm inklusiv erster Spiele überwunden, kann man in seine erste Tennissaison starten. Hierzu erstellt man sich zuerst einen Spieler bei dem man 30 Punkte auf sechs Fertigkeiten verteilen kann. Die sechs Fertigkeiten gehen von null bis zehn Punkte und sind folgende:
- Aufschlag
- Vorhand
- Rückhand
- Volley
- Stärke
- Schnelligkeit
Wenn man seine Punkte dann sinnvoll verteilt hat kann es losgehen (Tipp: alle 30 Punkte auf Schnelligkeit, Stärke und Aufschlag legen, da man die anderen relativ schnell auch so verbessern kann). Die Saison beginnt Anfang des Jahres mit den Hartplatzturnieren (hier: Beton) in Australien usw.. Wenn man in einem Turnier relativ weit kommt erhält man Weltranglistenpunkte, mit denen man sich langsam zur Nummer eins vorarbeitet. Außerdem verbessern sich die Spielereigenschaften wenn man mit einem Schlag besonders viele Punkte macht (z.b. 100% Punkte durch Volley und meistens verbessert sich die Volleyfertigkeit). Man kann dann endlos viele Saisons spielen, irgendwann geht im Einzelspielermodus die Motivation verloren, denn wenn man Nummer eins der Weltrangliste ist und der Spieler alle Fähigkeiten auf voller Punktzahl hat sucht man neue Herausforderungen. Diese findet man im Singleplayermodus leider nicht, da es auch keine verschiedenen Schwierigkeitsgrade gibt. Hierzu sollte man sich dann in den Mehrspielermodus wagen.
Man kann den Mehrspielermodus auf verschiedene Arten spielen, einmal zu Hause an einem PC mit bis zu vier Spielern oder aber im Internet auf dem Hauseigenen Bluebyte-Server. Das Spiel an einem PC bringt zwar schon viel Spaß mit sich, aber noch mehr Motivation bekommt man wenn man mal auf dem Bluebyte-Server vorbeischaut. Obwohl das Spiel relativ unbekannt ist und auch schon ein paar Jährchen auf dem Puckel hat, ist hier immer etwas los. Man trifft hier gleichgesinnte, sollten jedoch bei der Definition eigener Spielstärke den Einzelspielermodus völlig außer acht lassen. Denn wenn man dort alles gewinnt, gewinnt man hier noch lange nicht. Dazu erfordert es erst mal ein „wenig“ Onlinespielpraxis, denn hier läuft alles ganz anders. Außerdem hat man hier mit einem 30 Punkte Charakter sowieso keine Chance. Aber nach ein paar Tagen kann man mit einigen ein bisschen mithalten und hat seinen Spaß gefunden. Richtig gut wird es aber erst, wenn man sich in der „Ladder“ einträgt, einer Onlineweltrangliste. Hier ist die Motivation unglaublich groß sich hochzuspielen und man wird regelgerecht süchtig nach GNM.
Das Spiel an sich ist grafisch natürlich etwas veraltet, aber wer will das einem vier Jahre alten Spiel schon übel nehmen. Trotz der Schwächen in der Grafikengine hat es noch einen unglaublichen Spielspass. Nahezu alles ist machbar.
Man kann Einzel und Doppel spielen, mit ein bis vier Spielern. Es sind in allen Spielmodi vier Bodenbeläge zur Auswahl, deren Unterschiede man auch merklich spürt.
Am Anfang der GNM-Karriere steht eine Menge Training, welches man im Trainingsmodus mit der Ballmaschine wundervoll ausführen kann. Die Ballmaschine kann man auf jeden erdenklichen Ball einstellen (flach, hoch, lang, kurz, links , rechts ...) , dies ist auch von Nöten, denn ohne Training hat man keine Chance.
Wenn man ein wenig trainiert hat startet man dann ein paar Begegnungen, die als Freundschaftsspielen anzusehen sind. Hier sammelt man erste Matchpraxis auf allen verschiedenen Belägen ( Gras, Sand, Beton, Teppich).
Hat man das gesamte Trainingsprogramm inklusiv erster Spiele überwunden, kann man in seine erste Tennissaison starten. Hierzu erstellt man sich zuerst einen Spieler bei dem man 30 Punkte auf sechs Fertigkeiten verteilen kann. Die sechs Fertigkeiten gehen von null bis zehn Punkte und sind folgende:
- Aufschlag
- Vorhand
- Rückhand
- Volley
- Stärke
- Schnelligkeit
Wenn man seine Punkte dann sinnvoll verteilt hat kann es losgehen (Tipp: alle 30 Punkte auf Schnelligkeit, Stärke und Aufschlag legen, da man die anderen relativ schnell auch so verbessern kann). Die Saison beginnt Anfang des Jahres mit den Hartplatzturnieren (hier: Beton) in Australien usw.. Wenn man in einem Turnier relativ weit kommt erhält man Weltranglistenpunkte, mit denen man sich langsam zur Nummer eins vorarbeitet. Außerdem verbessern sich die Spielereigenschaften wenn man mit einem Schlag besonders viele Punkte macht (z.b. 100% Punkte durch Volley und meistens verbessert sich die Volleyfertigkeit). Man kann dann endlos viele Saisons spielen, irgendwann geht im Einzelspielermodus die Motivation verloren, denn wenn man Nummer eins der Weltrangliste ist und der Spieler alle Fähigkeiten auf voller Punktzahl hat sucht man neue Herausforderungen. Diese findet man im Singleplayermodus leider nicht, da es auch keine verschiedenen Schwierigkeitsgrade gibt. Hierzu sollte man sich dann in den Mehrspielermodus wagen.
Man kann den Mehrspielermodus auf verschiedene Arten spielen, einmal zu Hause an einem PC mit bis zu vier Spielern oder aber im Internet auf dem Hauseigenen Bluebyte-Server. Das Spiel an einem PC bringt zwar schon viel Spaß mit sich, aber noch mehr Motivation bekommt man wenn man mal auf dem Bluebyte-Server vorbeischaut. Obwohl das Spiel relativ unbekannt ist und auch schon ein paar Jährchen auf dem Puckel hat, ist hier immer etwas los. Man trifft hier gleichgesinnte, sollten jedoch bei der Definition eigener Spielstärke den Einzelspielermodus völlig außer acht lassen. Denn wenn man dort alles gewinnt, gewinnt man hier noch lange nicht. Dazu erfordert es erst mal ein „wenig“ Onlinespielpraxis, denn hier läuft alles ganz anders. Außerdem hat man hier mit einem 30 Punkte Charakter sowieso keine Chance. Aber nach ein paar Tagen kann man mit einigen ein bisschen mithalten und hat seinen Spaß gefunden. Richtig gut wird es aber erst, wenn man sich in der „Ladder“ einträgt, einer Onlineweltrangliste. Hier ist die Motivation unglaublich groß sich hochzuspielen und man wird regelgerecht süchtig nach GNM.
Bewerten / Kommentar schreiben