Gator Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von Mataina
VERGISS ES !!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
- "Äh... bin gleich da.. nur noch fix E-Mails checken..!"
- "Klar, kein Problem.. aber mach hinne.."
- "Hm... verdammt! Hab mein Passwort vergessen! Das war's dann wohl .."
Tja, zumindest bei mir kommt es schon ab und zu vor, dass ich meine Passwörter schlicht und ergreifend vergesse. Das liegt nicht daran, dass ich so extrem vergesslich bin, sondern, das ich sie aus sicherheitstechnischen Gründen öfters ändere, beim nächsten Mal aber wieder das alte Passwort eingebe.
Um dem vorzubeugen, stelle ich Euch heute eine kostenlose Internet-Software, das Browser-Plug-In GATOR vor, die es ermöglichen soll, seine Passwörter zu speichern, so dass diese automatisch eingegeben werden. Aber vorsicht: auf dem ersten Blick vielleicht perfekt, doch beim zweiten offenbaren sich Abgründe.
+ WO, WIEVIEL, WER +
Natürlich gibt es eine offizielle website (www.gator.com), die den kostenlosen Download anbietet. Jedoch lädt sich Gator auch sehr oft von alleine runter, ohne dass man es merkt. Besonders die Besuche von Schmuddel- und Gamessites hinterlassen einen bleibenden Eindruck und eine Installation von Gator. Wie schon erwähnt ist der Download kostenlos und von jedem vollziehbar. Gator erscheint in Form von 2 Alligatoren-Augen (daher der Name) in der Taskleiste und bleibt ganz ruhig... bis es an das Einloggen geht.
+ LEISTUNGEN +
Wenn Ihr eine Website, zB www.web.de, besucht und dort Euren Benutzernamen und Euer Passwort in die vorgegebenen Eingabefelder eintippt, so öffnet sich das ansonst still im Hintergrund laufende Program als Pop-Up und fragt, ob es diese Einstellungen übernehmen soll. Beantwortet Ihr diese Frage mit "Ja", so vervollständigt Gator beim nächsten Besuch der Seite Eure Angaben automatisch.
Auch wenn mehrere Benutzer Euren PC gebrauchen, so könnt Ihr verschiedene Daten für ein und die gleiche Seite einrichten.
Bei manchen Seiten möchte man natürlich nicht, dass die Daten gespeichert werden und so habt Ihr immer die Möglichkeit zu veranlassen, dass für eine bestimmte Seite keine Daten gespeichert werden und auch nicht mehr danach gefragt wird.
Gator kann nicht nur Log-In-Daten speichern, sondern auch Sachen wie E-Mail, Adresse etc. Jedoch sind diese Angaben natürlich freiwillig.
Gebt Ihr (un-)beabsichtigt ein anderes Passwort ein, so fragt Gator Euch, ob Ihr diese Einstellungen übernehmen möchte. Änderungen, sowohl im Log-In-Namen, als auch im Passwort sind also kein Problem.
+ SICHERHEIT +
Wenn es um unsere Passwörter geht, so sind wir natürlich alle auf Sicherheit bedacht. Laut Gator werden alle Daten nur auf dem Anwender-PC gespeichert und nirgendswo anders. Daher sind diese Daten auch nur für den User an sich zugängig und können somit nicht missbraucht werden. Gator antwortet auf Fragen der Sicherheit wie folgt: „The Security Device: When it comes to the safety of your information, not to worry. All your information is stored on your computer and nowhere else. And it's encrypted so only you can access it. In addition, if you have a site where you don't want Gator to pop up to help, no problem. You can easily tell Gator not to show up at any specific site."
+ EIGENE ERFAHRUNG +
DAUER:
Ich nutze Gator schon so lange wie ich im Internet unterwegs bin; zwischendurch hatte ich es einige Zeit nicht installiert, aber wie erwähnt installiert sich das Program ja nicht selten von selbst.
STAMM-SEITEN:
Auf Seiten, bei denen ich mich täglich einlogge, bräuchte ich das Program eigentlich nicht, da das Log-Verfahren schon wie im Schlaf von der Hand geht. Jedoch ist es sehr hilfreich bei Angeboten, die ich nur ab und zu besuche und daher mir die Daten nicht merke.
PW-WECHSEL:
Da in einige meiner E-Mail-Konten in regelmäßigen Abständen unbefugt eingedrungen wurde/wird, ändere ich mein Passwort recht häufig. Natürlich kann ich mir die verschiedenen Wörter nicht alle merken, und so vereinfacht Gator den stetigen PW-Wechsel. Seitdem kommt es übrigens nicht mehr so häufig vor, dass ich meine Mails erst als 2ter lese.
PW-WAHL:
Wir wissen es alle, aber es gibt immer noch Leute, die simple Passwörter verwenden: Vornamen, Namen des/der Freundes/Freundin, Wohnort etc. Wir alle wissen auch, dass man am besten eine Kombination aus Buchstaben und Wörtern benutzen sollte. Doch wer merkt sich schon „aoipw2k39q12küäa52“ ? Wohl nur wenige. Dank Gator kann man sich nun noch so abenteuerliche Passwörter aussuchen und kann sich das Überlegen und Ausprobieren beim Einloggen sparen.
+ ZWEIFEL +
Gator ersetzt das menschliche Gehirn natürlich nicht. Es ist auf jeden Fall zu empfehlen, dass man sich die Passwörter notiert und an einer geheimen Stelle aufbewahrt. Sollte sich Euer PC oder das Program mal verabschieden, dann steht Ihr da, ohne Passwörter, ohne Log-In-Name…
Gator versichert uns zwar, dass die Daten nur am PC gespeichert werden, aber wozu sollte ich dann noch Zusatzinfos wie E-Mail etc. eingeben?
Gator lädt sich sehr oft von alleine runter. Macht das ein anständiges Program?
Gator speichert meine wichtigsten Infos. Erhalten also Hacker eine wunderbare Auflistung all meiner Zugangsdaten?
+ ZUSAMMENFASSUNG +
Die kostenlose Internet-Software „Gator“ erleichtert dem vergesslichen User das Surfen im WWW ungemein! Vergessene Zugangsdaten und verloren gegangene Passwörter gehören mit dem (Alli-)Gator fortan der Vergangenheit an. Trotzdem sei v.a. in Sachen „Sicherheit“ Vorsicht geboten, denn von einem kostenlosen Toll darf man wohl in dieser Hinsicht nicht allzu viele Features verlangen. Nicht empfehlenswert ist das Tool für Seiten, bei denen ein unbefugter Zugriff für den User Geldschäden o.ä. nach sich ziehen könnte. Man sollte sich die Installation auch überlegen, wenn mehrer Personen zugriff zum PC haben und man ihnen nicht wirklich vertraut.
+ FAZIT +
Die kleine, kostenlose Gedankenstütze aus dem WWW kann für viele das ständige Einloggen sehr vereinfachen.
Mit alligatorischen Grüßen
La Mata
:o)
23 Bewertungen, 8 Kommentare
-
21.02.2004, 00:58 Uhr von RudiRe
Bewertung: sehr hilfreichIch hatte das Programm über einen Zeitraum von zwei Jahren auch sehr gerne benutzt (man kann die einmal hinterlegten Passwörter mit ihren hinterlegten www Zuordnungen übrigens aus dem Programm heraus auf ein externes Laufwerk sichern). Doch
-
01.08.2002, 05:04 Uhr von Z-E-D
Bewertung: sehr hilfreichMich nervt es, dass sich dieses Programm automatisch mit anderen Programmen mitinstalliert!
-
24.05.2002, 21:18 Uhr von zettikonfetti
Bewertung: sehr hilfreichtja...ein passwort will gut überlegt sein...*fg*
-
02.05.2002, 23:34 Uhr von sp00ky
Bewertung: sehr hilfreichhört sich zwar alles gut an, aber: gator wird als spyware erkannt... also würd ich vorsicht walten lassen...
-
06.04.2002, 16:12 Uhr von Anubis71
Bewertung: sehr hilfreichIch hatte den kleiner auch schon mal unbemerkt bekommen und der ging mir mächtig auf den Senkel!
-
23.03.2002, 01:34 Uhr von markus33_2000
Bewertung: sehr hilfreichhoffe das du es mir verzeieh kannst, denn da ist mir wohl ein kleiner fehler unterlaufen.
-
23.03.2002, 01:33 Uhr von gonzogonzo
Bewertung: sehr hilfreichgeht ja , gibt halt kein programm was ein100% sicher ist kann man mir nciht erzählen der kopf ist immer noc sicherer
-
23.03.2002, 01:32 Uhr von Evil_Duke
Bewertung: sehr hilfreichViel besser!
Bewerten / Kommentar schreiben