Genius NetMouse Pro Testbericht

ab 31,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von bavariangirl
Innovation zum kleinen Preis Genius New Scroll Wireless
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ja und was heisst das nun wieder auf Deutsch, eigentlich nur soviel das ich eine Maus erstanden habe die neuester Technik entspricht und kabellos ist.
Ich war ganz schon kritisch hatte ich doch schon viel negatives, vor allem zu den Anfängen dieser Mausart, gelesen.
Doch in unserem modernen Haushalt durfte dieses Genie nicht fehlen. Da mein Schreibtisch sehr hoch und tief ist und der Tower am Boden steht, hatte ich immer Probleme mit dem Anschlusskabel der Maus. Es war einfach ca. 30 cm zu kurz. Alle Kabel verliefen ziemlich gespannt auf der Rückseite meines Schreibtisches.
Zudem noch das Problem das ich ein älteres Computermodell habe, das nur einen seriellen Anschuss für Mäuse besitzt. Im Handel waren die jetzt immer weniger erhältich, entweder Ps2 oder USB- Anschlüsse. Ich habe keine Lust in meinen alten Computer noch irgendwelche Teile einzubauen, deshalb war ich sofort begeistert als ich sah das die Genius einen Adapter beigefügt hat von Ps2 auf seriellen Anschluss.
Ich musste nur noch in die Maus Batterien einlegen, den Adapter mit der Maus und meinem Computer verbinden und schon unter meinem alten Maustreiber funktionierte die Genius-Maus einwandfrei. Ich habe die ausführliche beigefügte Installationsanweisung natürlich befolgt, sogar eine Adresse für den Treiber Windows 3.x ist angegeben den muss man sich allerdings aus dem Internet herunterladen. Ich habe Win95 und befolgte die Installationsroutine, die zügig und problemlos ablief.
Computer anschliessend neu starten und alles klappte.
Die Genius (weiss)ist grösser als meine Handwölbung und auch voluminöser ja fast doppelt so gross wie meine bisherige Standardmaus. Sie liegt aber ganz gut in der Hand. An der Daumenseite ist ein leicht erhabener, ovaler türkisfarbener Button, der sofort nach drücken auf dem Bildschirm ein kleines ca.4 cm Durchmesser, rundes Fenster öffnet, in dem ich einige der wichtigen Standardschaltflächen wieder finde.
Eine Taste ist freibelegbar die andere entspricht einer Standardmaus. Zwischen den beiden Hauptasten befindet sich ein Ministick der Vor und Rückwärtsscrollen erlaubt. Ich finde dieser Stick reagiert allerdings etwas träge und zeitverzögert.
Installiert wurde auch ein Bedienermenue in dem sich verschiedene Einstellung ändern und individuell anpassen lassen. Einstellbar sind z.B: Geschwindigkeit, Richtung, Automatische Suche, Schaltfläche finden, Mausspur, Loop. Die MAustasten können auch vertauscht werden. Zusätzlich gibts den Genius Modus dieser unterstützt alle Anwendungen mit Rollbalken.
Nach inzwischen mehrtägigem Gebrauch geniesse ich inzwischen die kabellose Freiheit, kein lästiges Kabelnachziehen mehr und an die etwas langsamere und trägere Bedienbarkeit habe ich mich schnell gewöhnt.
Ich werde auch zum wiederholten Mal die Gebrauchsanweisung studieren, vielleicht lässt sich das ja mit der einen oder anderen Einstellung beheben.
Ich kann diese Maus uneingeschränkt empfehlen.
Ich war ganz schon kritisch hatte ich doch schon viel negatives, vor allem zu den Anfängen dieser Mausart, gelesen.
Doch in unserem modernen Haushalt durfte dieses Genie nicht fehlen. Da mein Schreibtisch sehr hoch und tief ist und der Tower am Boden steht, hatte ich immer Probleme mit dem Anschlusskabel der Maus. Es war einfach ca. 30 cm zu kurz. Alle Kabel verliefen ziemlich gespannt auf der Rückseite meines Schreibtisches.
Zudem noch das Problem das ich ein älteres Computermodell habe, das nur einen seriellen Anschuss für Mäuse besitzt. Im Handel waren die jetzt immer weniger erhältich, entweder Ps2 oder USB- Anschlüsse. Ich habe keine Lust in meinen alten Computer noch irgendwelche Teile einzubauen, deshalb war ich sofort begeistert als ich sah das die Genius einen Adapter beigefügt hat von Ps2 auf seriellen Anschluss.
Ich musste nur noch in die Maus Batterien einlegen, den Adapter mit der Maus und meinem Computer verbinden und schon unter meinem alten Maustreiber funktionierte die Genius-Maus einwandfrei. Ich habe die ausführliche beigefügte Installationsanweisung natürlich befolgt, sogar eine Adresse für den Treiber Windows 3.x ist angegeben den muss man sich allerdings aus dem Internet herunterladen. Ich habe Win95 und befolgte die Installationsroutine, die zügig und problemlos ablief.
Computer anschliessend neu starten und alles klappte.
Die Genius (weiss)ist grösser als meine Handwölbung und auch voluminöser ja fast doppelt so gross wie meine bisherige Standardmaus. Sie liegt aber ganz gut in der Hand. An der Daumenseite ist ein leicht erhabener, ovaler türkisfarbener Button, der sofort nach drücken auf dem Bildschirm ein kleines ca.4 cm Durchmesser, rundes Fenster öffnet, in dem ich einige der wichtigen Standardschaltflächen wieder finde.
Eine Taste ist freibelegbar die andere entspricht einer Standardmaus. Zwischen den beiden Hauptasten befindet sich ein Ministick der Vor und Rückwärtsscrollen erlaubt. Ich finde dieser Stick reagiert allerdings etwas träge und zeitverzögert.
Installiert wurde auch ein Bedienermenue in dem sich verschiedene Einstellung ändern und individuell anpassen lassen. Einstellbar sind z.B: Geschwindigkeit, Richtung, Automatische Suche, Schaltfläche finden, Mausspur, Loop. Die MAustasten können auch vertauscht werden. Zusätzlich gibts den Genius Modus dieser unterstützt alle Anwendungen mit Rollbalken.
Nach inzwischen mehrtägigem Gebrauch geniesse ich inzwischen die kabellose Freiheit, kein lästiges Kabelnachziehen mehr und an die etwas langsamere und trägere Bedienbarkeit habe ich mich schnell gewöhnt.
Ich werde auch zum wiederholten Mal die Gebrauchsanweisung studieren, vielleicht lässt sich das ja mit der einen oder anderen Einstellung beheben.
Ich kann diese Maus uneingeschränkt empfehlen.
Bewerten / Kommentar schreiben