Griesson Soft Cake Pink Grapefruit Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von summernight010
Grapefruit beehrt Soft Cake
Pro:
- schön weich - fruchtig - Preis
Kontra:
- Saisonbedarf? - wegen der Säure nicht zuviele essbar - keine Nährwert - Angabe
Empfehlung:
Ja
Es ist mal wieder soweit. Ich hab beschlossen, ein Produkt zu beschreiben. Dieses Mal soll es Soft Cake Pink Grapefruit sein.
Wie ich dazu kam:
Ich war in meiner Mittagspause unterwegs und machte einen kleinen Abstecher zu meinem Lieblingsdrogeriemarkt. Mal schauen, ob es was schönes gibt. Und Tatsache. Im Süßwaren-Regal fiel mir Griesson Soft Cake Pink Grapefruit auf. Die Verpackung machte Lust auf mehr und so verschwand die Packung im Einkaufskorb.
Der Preis:
Normalerweise kostet das Produkt 1,19 Euro. Aber weil es ein Werbeartikel ist, hab ich die Kekse für 0,89 Euro bei Rossmann erworben.
Das Produkt / der Hersteller:
Das Produkt heißt Soft Cake Pink Grapefruit. Es handelt sich dabei um eine Sommer-Edition, die nur saisonbedingt im Handel zu erwerben ist. Die Packung beinhaltet 300 g (2 Rollen á 150 g).
Herstellt wird der weiche Keks von Griesson - De Beukelaer, die uns schon seit Jahren mit Leckereien verwöhnen.
Hersteller-Info:
Griesson - de Beukelaer
D - 56751 Polch
Griesson - de Beukelaer Österreich
A - 3330 Amstetten
www.griesson.de
Soft Cake Pink Grapefruit ist allerdings nicht der einzige Soft Cake. Griesson verkauft auch noch folgende Sorten:
- Soft Cake Orange (das Original)
- Soft Cake Minis
- Soft Cake Himbeere
- Soft Cake Kirsch mit weißer Schoki und Bitterschokoladenstreifen)
Neben dem Soft Cake-Produkten vertreibt Griesson - De Beukelaer noch unter Anderem:
- Café Musica
- Prinzenrolle
- Schoko-Keks
- Apfelstrudel Cookies
- Kleingebäck in den Sorten Mandel-Hörnchen, Nuss-Rauten, Nuss Knacker, Florentiner Vollmilch, Linzer Schnitte, Bienenstich und Sacher-Törtchen
- Milch-Butterkekse
- Granola
- Mikado
Die Verpackung:
Verpackt sind die Kekse in einer orange-farbenen Schachtel. Natürlich wieder schön bunt, damit es auffällt. Die Oberseite sowie die längen beiden Seiten zeigen 2 ganze und einen halben Keks, damit man sehen kann, wie lecker dieses Produkt doch von innen aussieht. Desweiteren ziert eine große Grapefruit das Bild, die uns saftig daherkommt. Über diese Grapefruit gedruckt sieht man den Namen des Produkts. Ein Banner in der rechten, oberen Ecke macht uns darauf aufmerksam, dass es sich um eine Sommer-Edition handelt, die man am besten eiskalt geniesst. Außerdem sind noch der Herstellername in der linken, oberen Ecke, die Inhaltsangabe in der linken, unteren Ecke und ein Smily mit "Köstlich! Günstig" Kauf ich!" über der Inhaltsangabe von 300 g auf der Verpackung zu finden.
Die beiden kleineren Seitenteile liefern das Mindesthaltbarkeitsdatum (in meinem Fall bis zum 01.01.2007), den Namen und Angaben zum Hersteller. Also ziemlich dezent gehalten.
Schauen wir uns doch mal die Rückseite etwas genauer an.
Uns sticht neben dem Hersteller und Produktname auch die Zutatenliste in 8 Sprachen (Deutsch, Französisch, Englisch, NIederländisch/Belgisch, Italienisch, Spanisch, Dänisch und - ich glaub - Schwedisch) ins Auge. So kann man natürlich auch Sprachen lernen. ;-)
Außerdem ist auf der Rückseite auch noch ein Hinweis von Griesson selbst zu finden, der sich an den Verbraucher direkt richtet. Ich darf zitieren:
"Griesson stellt hohe Anforderungen an die Produktqualität. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Produkten haben, dann schreiben Sie uns oder besuchen uns im INternet. Ihre Meinung ist uns wichtig!"
Wer immer also Anregungen zu Griesson hat, sollte sich nicht scheuen, von der Aufforderung Gebrauch zu machen.
Die Verpackung inside besteht aus zwei Folien-Rollen, wo jeweils 12 Kekse enthalten sind.
Die Zutatenliste:
Auch an dieser Stelle unverzichtbar, um die Allergiker unter uns nicht zu kurz kommen zu lassen.
- Zucker
- Glukose-Fruktose-Sirup (Weizen)
- Pink-Grapefruit-Saft (12%)
- Weizenmehl
- Kakaomasse
- flüssiges Vollei (6%)
- pflanzliches Fett
- Kakaobutter
- Weizenstärke
- Stabilisator: Sorbitsirup, Glukosesirup (Weizen)
- Geliermittel: Pektin
- Säuerungsmittel: Citronensäure
- Emulgatoren: E 471 und Sojalecithin
- Backtriebmittel: Ammonium- und Natriumhydrocarbonat und Natriumcitrate
- Aroma
- Stärke
- Salz
Hinweis:
Kann Spuren von Nüssen, Mandeln und Milch enthalten
Die ersten Tests:
Packung war ja schnell aufgerissen. Folie wurde ordnungsgemäß nicht mitgegessen und schon hatte ich ein Teilchen in meiner Hand. Lange kann man das aber bei dem Wetter nicht machen. Die Vollmilchschokolade schmilzt sehr schnell. Aber man soll es ja nicht stundenlang begutachten, sondern es sich schmecken lassen.
Es folgte der Weg zu meinem Mund. Luke auf und draufgebissen. Soft Cake ist wirklich nicht untertrieben. Man gleitet förmlich durch den Keks und die Schokolade auf der Oberseite rein bis zum Kern aus Grapefruit-Gelee.
Bis dahin eigentlich alles ok, bis auf eine leichte Süße, die sich auf meiner Zunge breit macht. Kurz danach der Geschmack einer leichten Säure durch die Grapefruit. Die Kombination ist schon sehr lecker. Muss ich wirklich gestehen.
Aber meine Enttäuschung ist groß, als ich das Gelee betrachte. Nix mit pinker Farbe. Eher weiß. schade. Aber die Verpackung wird ja meist etwas intensiver vorgestellt, als der Inhalt dann letztenendlich ist.
Der Geschmack zusammengenommen erinnert mich stark an die Orangen-/Zitronenstäbchen - falls Euch die was sagen.
Meine Pluspunkte:
- fruchtig
- der Preis
- mit Vollmilchschokolade (ich mag Bitterschokolade nicht so gern)
- Einzelne Verpackung, um auch mal nur einen Teil des Gesamten mitnehmen zu können
- gute Kombination aus süß und säuerlich
Meine Minuspunkte:
- Irreführung wegen "Sommer-Edition"
- keine Nährwertangaben
- nach längerem Verzehr wird mir schlecht von und meine Zunge weigert aich, das Produkt weiter anzurühren
Mein Fazit:
Der Keks an sich ist sehr lecker. Aber wegen dem süß-sauren Geschmack kann ich davon nicht allzu viele essen. Was mir meine Figur sicherlich danken wird. Daher kann diese das Produkt sicherlich zu 100%ig empfehlen.
Auf Dauer bleibe ich aber eher bei den "altmodischen" Sorten wie Orange und Himbeere. Als "Nahrungsergänzung" zwischendurch ist dieses Produkt allerdings zu empfehlen.
Die Aufschrift "Sommer-Edition" ist leicht irreführend. Tatsächlich habe ich den Keks nicht nur diesen und letzten Sommer gesehen, sondern auch schon diverse Male zu den anderen Jahreszeiten.
Einfach selbst mal testen, ob bei Euch mit Pink Grapfruit der Sommer einzieht. Letztenendlich sind Geschmäcker noch immer verschieden.
Viel Spass beim Selbertesten, Lesen, Bewerten und Kommentieren.
LG
summernight010
18 Bewertungen, 11 Kommentare
-
15.01.2014, 15:33 Uhr von Berater
Bewertung: besonders wertvollGefällt mir sehr gut!
-
03.10.2013, 15:20 Uhr von manu63
Bewertung: besonders wertvollviele Grüße von Manuela
-
13.05.2009, 13:20 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
13.05.2009, 13:19 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichLiebe grüße, Anne
-
13.05.2009, 10:26 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichhast du super gemacht
-
13.05.2009, 03:57 Uhr von timecode001
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Testbericht! Liebe Grüsse. timecode001
-
13.05.2009, 01:36 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht. LG
-
13.05.2009, 01:03 Uhr von AngelikaR
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht, obwohl ich nicht unbedingt ein Keksesser bin. LG
-
13.05.2009, 01:03 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichIch liebe softcakes...Inforeich berichtet... Beste Grüße, die Lale.
-
13.05.2009, 00:38 Uhr von willma1984
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! LG willma1984 :)
-
13.05.2009, 00:30 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht .. Lg Sigi
Bewerten / Kommentar schreiben