Halloren Hallorenkugeln Schoko Eierlikör Testbericht

ab 4,75
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von MM1408

Schokolade und Eierlikör? Mmmmm... Einfach traumhaft ! ! !

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

kleine Häppchen, nicht zu süss, preiswert

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo, ihr lieben Yopi`s !
Dieses Mal möchte ich über ein kleines Leckerli berichten, was ich ab und an einfach haben muss.

HALLOREN KUGELN Schoko-Eierlikör

Hallorenkugeln sind kleine Schokopralinen mit den verschiedensten Füllungen.

**********
VORWORT
**********

Die Halloren Schokoladenfabrik GmbH hat seit ihrer Gründung im Jahre 1804 ihren Sitz in Halle/Saale. Sie war die erste Schokoladenfabrik Deutschlands und von dort stammen auch die Original-Katzenzungen.
Die \"Halloren\" nannte man gegen Ende des 15. Jahrhunderts eine Bevölkerungs-
gruppe, die im \"Thale zu Halle\" heimisch war und von der Salzgewinnung lebte. Ursprünglich hießen sie \"Hall-Leute\". Daraus wurde später der Name Halloren. Die Original Halloren Kugeln verdanken Form und Namen den Silberknöpfen auf den Trachten der Halloren Bruderschaft. Seit den 50er Jahren führt die Halloren Schokoladenfabrik einen Halloren in ihrem Logo.
Von Halloren gibt es nicht nur Pralinen in unzähligen Variationen, sondern auch Eis, Saisonnaschereien (Schokoladenosterhasen, Weihnachtsmänner), verschiedene Schokoriegel und sogar Trinkpulver in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Nun aber zum eigentlichen Produkt:

*************
VERPACKUNG
*************

Die Hallorenkugeln befinden sich in einer knall-gelben Verpackung (ca. 14 x 9 x 2cm) mit dem typischen Hallorensymbol auf der Vorderseite. In goldener Schnörkelschrift steht auf der Packung einige Male: “Aus Deutschlands ältester Schokoladenfabrik“. Sieht rechtedel aus. Unter dem Logo auf der Vorderseite befindet sich ein Likörglas mit Eierlikör gefüllt und 1 ½ Pralinen. Wobei man bei der halbe Praline sehr gut die Füllung erkennen kann.
Auf der Rückseite befinden sich Zutaten, Inhalt, etc.
Die Verpackung lässt sich ganz einfach an der markierten Stelle öffnen. Einfach Deckel nach oben abziehen. Und genauso leicht ist das ganze auch wieder verschliessbar.

********
INHALT
********

Wenn man die Verpackung geöffnet hat, kann man schon einen zarten Schokoduft wahrnehmen. 12 Kugeln sind fein säuberlich in der Verpackung einsortiert. Ergibt insgesamt einen Inhalt von 125g.

*************
DIE KUGELN
*************

Die Kugeln sind eigentlich gar keine richtigen Kugeln. Sie sind nicht kugelrund sondern haben in etwa die Form eines Negerkuss´ (Schokokuss), nur eben ganz klein. Ca. 2cm x 2cm.
Von aussen sieht man erstmal nur Schokolade (Zartbitter). Wenn man sie in der Mitte teilt, sieht man die Füllung. Die eine Hälfte ist mit einer Schokomasse gefüllt, die andere mit einer Eierlikörmasse.

**********
ZUTATEN
**********

Zucker, Schokolade, 20% Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgator, Tecithin, Vollmilchpulver, Eierlikörpaste(5,6%), Glucosesirup, Wasser, Kakaopulver, Alkohol, Aroma, Invertase, Auszüge aus Früchten, als färbendes Lebensmittel
Schokoladenüberzug Kakaobestandteile mind. 60%

******************************************
WAS KOSTEN SIE? UND WO BEKOMME ICH SIE?
******************************************

Ich habe im Netto 0,95€ bezahlt. Man findet sie eigentlich in fast jedem Supermarkt (Kaufland, Real, etc.). Sind nur leider in den alten Bundesländern teilweise schwer zu finden.

*********************
EIGENE ERFAHRUNGEN
*********************

Mir schmecken diese Kügelchen einfach wunderbar. Sie sind kräftig schokoladig, cremig, etwas backig und einfach lecker. Mir schmecken diese hier am besten. Eierlikör und Schokolade ist ja auch eine prima Mischung. Man schmeckt den Eierlikör auch sehr schön heraus.
Zum ab und an mal naschen kann ich sie auf jeden Fall empfehlen und auch als kleines Mitbringsel kommen sie immer gut an. Aber Achtung: Suchtgefahr!

Guckt doch mal auf www.halloren.de

Also, viel Spass beim kosten und danke schon mal für`s lesen und bewerten.

Liebe Grüsse

Melanie

29 Bewertungen, 3 Kommentare

  • morla

    16.11.2005, 11:49 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    die esse ich auch gern

  • mojito

    06.09.2005, 15:58 Uhr von mojito
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht! Liebe Grüße, mojito

  • plötzlichpapa

    29.08.2005, 15:03 Uhr von plötzlichpapa
    Bewertung: sehr hilfreich

    im Mund zusammen. Schöner Bericht.