Haribo Roulette - Var. I Testbericht




ab 8,38 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Deborah_de_Winter
wenn man wieder in der Kassenschlange feststeht
Pro:
schmeckt wie Haribo-Goldbären, schmiert und klebt nicht
Kontra:
der Preis
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
Jeder kommt irgendwann in die Situation mal an der Kasse in einer Schlange zu stehen, die pratu nicht weitergehen will. Dann steht man auch noch zu allem Überfluss mit 2 kleinen Sachen da und schaut Löcher in die Weltgeschichte, nur um nicht vor Ungeduld den Vordermann zusammen zusch...... .
Naja unweigerlich schweift dann mal der eigene Blick in die an der Kasse stehenden Süßwarenregale. So war es auch heute bei mir. Ich stand mit nicht mehr als 2 Zigarettenschachteln an der Kasse beim PLUS. Bei der ganzen Warterei bekam ich dann Hunger auf was Süßes, aber ich wollte nicht schon wieder zur Schokolade greifen. Irgendwann wird auch das mal langweilig für eine Naschkatze wie mir.
In der hintersten Ecke, solch eines Regales sah ich dann von Haribo das Weingumme in einer Mega-Roulette.
der Preis für diese Weingummirolle, war mit 0,49€ auf jeden Fall billiger als so ein Kitkat für 0,69€. Also schnappte ich mir mal so ein Teil.
Auf dem Weg nach Hause wanderte dann ein Stück nach dem anderen des Weingummis in meinen Mund. Zuhause waren dann nur noch 2 Stück Weingummi übrig geblieben *g*.
---------------- das Weingummi -----------------------
Das Weingummi befindet sich in einer durchsichtigen Folie, die an den Enden wie ein Bonbon zusammen gedreht ist. Die Enden sind in rot gehalten und in der Mitte der Rolle steht in weißen Buchstaben auf rotem Hintergrund \"Haribo Mega-Roulette\".
Bei dem Weingummi handelt es sich um runde platte Weingummitaler in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen. In der Rolle sind ca. 15Stück dieser Weingummitaler und die haben ein Gesamtgewicht von 58g.
------------------- der Geschmack --------------------
Wie eben schon erwähnt sind die unterschiedlichsten Geschmäcker vertreten. Bevor ich hier die einzelnen Geschmacksrichtungen in einer langatmigen Textpartie beschreibe, verweise ich einfach mal auf die Haribo-Goldbären. Das Weingummi in der Rolle hat lediglich eine andere Form, aber die Farben und Geschmacksrichtungen sind simultan zu den Gummibären.
An dieser Stelle setze ich einfach mal vorraus, dass jede(r) Leser/Leserinnen hier schon mal die Haribo-Goldbären gegessen oder zumindest teilweise probiert hat.
------------------- Inhaltsstoffe --------------------
Tja hier muß ich Euch leider enttäuschen. Irgendwie hat Haribo nicht vor hier seine Geheimzutaten für das Haribo-Weingummi zu offenbaren, denn ich habe auf der Verpackung keine Angaben dazu finden können.
Um ehrlich zu sein bin ich darüber auch ganz froh. Denn wenn so mancher irgendwann mal im Fernsehen einen Bericht gesehen hat, wie Weingummi (Gelantine allgemein)entsteht und das Tiermehl (aus Knochen und diversen anderen Zeugs, wie Blut)dafür benutzt wird, ist es schon besser dies nicht unbedingt auf die Verpackung zu schreiben. Dies könnte einen potentiellen Käufer vertreiben und das Interesse an anderen Weingummi-Produkten gänzlich abtöten.
Aber ich glaube meine Worte hier haben schon einen ähnlichen Effekt. Aber für diejenigen wie mich, die sich davon nicht unbedingt abschrecken lassen, kann das im Prinzip auch egal sein.
Aber es gibt ja auch immer wieder einige neugierigere Nasen die noch mehr Info\' über andere Produkte sammeln, die könnt ihr unter
www.haribo.com
tun!!!
------------------- Fazit ----------------------------
Alles in allem ist so eine Weingummirolle nicht grade ergiebig *g*. Die war innerhalb einer 1/4h weg, war ja auch lecker und hat nicht geschmiert. Im Hinblick auf den Preis von 0,49€ für 15 Stück Weingummitaler, ist das ein recht happiger Preis. Aber für jemanden der das so super selten macht wie ich kein großer Verlust.
Nun zu den Tierschützern unter Euch. Ich selbst bin sehr tierlieb, aber wenn Euch die Zutaten -Zusammensetzung die ich grob umschrieben hab nicht zusagt, dann laßt die Finger davon. Aber es tut nicht Not gleich Greenpeace zu benachrichtigen. Hierbei handelt es sich, sofern ich den TV-Berichten, glauben schenken darf, um bereits tote Tiere deren Überreste aus anderen Herstellungsverfahren noch weiter verbraucht werden.
In diesem Sinne viel Spaß beim Weingummi-Verzehr *fg*.
Eure Debbie
Jeder kommt irgendwann in die Situation mal an der Kasse in einer Schlange zu stehen, die pratu nicht weitergehen will. Dann steht man auch noch zu allem Überfluss mit 2 kleinen Sachen da und schaut Löcher in die Weltgeschichte, nur um nicht vor Ungeduld den Vordermann zusammen zusch...... .
Naja unweigerlich schweift dann mal der eigene Blick in die an der Kasse stehenden Süßwarenregale. So war es auch heute bei mir. Ich stand mit nicht mehr als 2 Zigarettenschachteln an der Kasse beim PLUS. Bei der ganzen Warterei bekam ich dann Hunger auf was Süßes, aber ich wollte nicht schon wieder zur Schokolade greifen. Irgendwann wird auch das mal langweilig für eine Naschkatze wie mir.
In der hintersten Ecke, solch eines Regales sah ich dann von Haribo das Weingumme in einer Mega-Roulette.
der Preis für diese Weingummirolle, war mit 0,49€ auf jeden Fall billiger als so ein Kitkat für 0,69€. Also schnappte ich mir mal so ein Teil.
Auf dem Weg nach Hause wanderte dann ein Stück nach dem anderen des Weingummis in meinen Mund. Zuhause waren dann nur noch 2 Stück Weingummi übrig geblieben *g*.
---------------- das Weingummi -----------------------
Das Weingummi befindet sich in einer durchsichtigen Folie, die an den Enden wie ein Bonbon zusammen gedreht ist. Die Enden sind in rot gehalten und in der Mitte der Rolle steht in weißen Buchstaben auf rotem Hintergrund \"Haribo Mega-Roulette\".
Bei dem Weingummi handelt es sich um runde platte Weingummitaler in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen. In der Rolle sind ca. 15Stück dieser Weingummitaler und die haben ein Gesamtgewicht von 58g.
------------------- der Geschmack --------------------
Wie eben schon erwähnt sind die unterschiedlichsten Geschmäcker vertreten. Bevor ich hier die einzelnen Geschmacksrichtungen in einer langatmigen Textpartie beschreibe, verweise ich einfach mal auf die Haribo-Goldbären. Das Weingummi in der Rolle hat lediglich eine andere Form, aber die Farben und Geschmacksrichtungen sind simultan zu den Gummibären.
An dieser Stelle setze ich einfach mal vorraus, dass jede(r) Leser/Leserinnen hier schon mal die Haribo-Goldbären gegessen oder zumindest teilweise probiert hat.
------------------- Inhaltsstoffe --------------------
Tja hier muß ich Euch leider enttäuschen. Irgendwie hat Haribo nicht vor hier seine Geheimzutaten für das Haribo-Weingummi zu offenbaren, denn ich habe auf der Verpackung keine Angaben dazu finden können.
Um ehrlich zu sein bin ich darüber auch ganz froh. Denn wenn so mancher irgendwann mal im Fernsehen einen Bericht gesehen hat, wie Weingummi (Gelantine allgemein)entsteht und das Tiermehl (aus Knochen und diversen anderen Zeugs, wie Blut)dafür benutzt wird, ist es schon besser dies nicht unbedingt auf die Verpackung zu schreiben. Dies könnte einen potentiellen Käufer vertreiben und das Interesse an anderen Weingummi-Produkten gänzlich abtöten.
Aber ich glaube meine Worte hier haben schon einen ähnlichen Effekt. Aber für diejenigen wie mich, die sich davon nicht unbedingt abschrecken lassen, kann das im Prinzip auch egal sein.
Aber es gibt ja auch immer wieder einige neugierigere Nasen die noch mehr Info\' über andere Produkte sammeln, die könnt ihr unter
www.haribo.com
tun!!!
------------------- Fazit ----------------------------
Alles in allem ist so eine Weingummirolle nicht grade ergiebig *g*. Die war innerhalb einer 1/4h weg, war ja auch lecker und hat nicht geschmiert. Im Hinblick auf den Preis von 0,49€ für 15 Stück Weingummitaler, ist das ein recht happiger Preis. Aber für jemanden der das so super selten macht wie ich kein großer Verlust.
Nun zu den Tierschützern unter Euch. Ich selbst bin sehr tierlieb, aber wenn Euch die Zutaten -Zusammensetzung die ich grob umschrieben hab nicht zusagt, dann laßt die Finger davon. Aber es tut nicht Not gleich Greenpeace zu benachrichtigen. Hierbei handelt es sich, sofern ich den TV-Berichten, glauben schenken darf, um bereits tote Tiere deren Überreste aus anderen Herstellungsverfahren noch weiter verbraucht werden.
In diesem Sinne viel Spaß beim Weingummi-Verzehr *fg*.
Eure Debbie
Bewerten / Kommentar schreiben