Hartmann Digital Classic Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Messgenauigkeit:
- Funktionalität:
Erfahrungsbericht von cs59
Unverzichtbares Helferlein
Pro:
misst genau laut Stiftung Ökotest, kostet nicht viel, Batterie hält sehr lange
Kontra:
bisher nichts
Empfehlung:
Ja
Produkt: Digital Classic
Hersteller: Hartmann
Preis: ca. 3 Euro
Beschreibung:
Bei diesem Thermometer handelt es sich um ein Digitalthermometer. Folglich hat es eine digitale Anzeige. Es zeigt zwei Stellen hinter dem Komma an. Es hat einen kleinen Knopf zum An- und Ausschalten. Ansonsten ist es weiß und trägt die Aufschrift des Herstellers. Laut der Aufschrift ist es wasserfest. Ob das nun stimmt, habe ich nicht getestet.
Das sagt Stiftung Ökotest:
2002 wurden von der Stiftung Ökotest Fieberthermometer getestet. Insgesamt bekamen zwei das Testurteil sehr gut, 19 das Testurteil gut, eins das Testurteil befriedigend und 2 waren mangelhaft.
Das Hartmann Digital Classic Jumbo Display (unseres hat kein großes sondern ein normales Display) hat in der Praxisprüfung mit sehr gut abgeschnitten. Das Material bekam ein befriedigend. Das macht insgesamt ein Gesamturteil von gut. Die Messgenauigkeit wurde eingehalten. Im Test waren
Eigene Erfahrungen und Einschätzung:
Das Digitalthermometer haben wir schon einige Jahre. Mittlerweile wird es als Thermoval Classic vertrieben.
Es kostet nicht viel. Es misst genau und auch recht schnell. Nach etwa einer knappen Minute hat man das Ergebnis. Man schaltet es ein. Dann zeigt es erst einmal 42,00 °C an. Dann zeigt es _ _ _ _ an und ist bereit. Wir messen immer unter dem Arm. Laut Stiftung Ökotest soll man 1 °C dazu rechnen, da die Temperatur sich um 1 °C von der rektalen unterscheidet. Unser Kinderarzt sagt mal, dass man bei der rektalen etwa 0,5 °C abziehen muss, da die Temperatur etwas zu hoch wäre. Was nun genau stimmt, weiß ich nicht. Auf jeden Fall lasse ich das Fieber nicht über 40 °C steigen. Das bringt dem Körper meist nicht viel, da er durch das Fieber so geschwächt ist, dass er die Erreger auch nicht mehr richtig bekämpfen kann. Wobei ich bei den Kindern die Gabe von Fiebermitteln von der körperlichen Verfassung abhängig mache. Kinder, die noch vergnügt spielen, brauchen erst einmal kein Mittel. Sind sie aber völlig geschafft und sind unleidlich, dann bekommen sie auch bei einer nicht so hohen Temperatur Fiebersaft bzw. ein Zäpfchen. Wenn die Messung fertig ist, piepst es mehrmals. Der Ton ist so laut, dass man ihn gut hört, ist aber auch nicht zu laut, dass er bei hohem Fieber nicht nervt. Danach bleibt die Anzeige bis man es ausschaltet.
Das Thermometer misst gut und auch recht schnell. Wenn man die Anzeige beobachtet, kann man auch die letzten Sekunden weg lassen. Es misst auf zwei Stellen nach dem Komma genau. Anfangs steigt die Temperatur schnell an, es werden Zahlen übersprungen. Später werden nur die Ziffern zwei Stellen nach dem Komma übersprungen bis sie dann letztlich alle angezeigt werden und es immer langsamer werdend hoch zählt. Die zweite Stelle nach dem Komma benötigt man nicht unbedingt. Wandert also nur noch alle paar Sekunden wieder eine Ziffer hoch, kann man es auch ausschalten, wenn die Temperatur im nicht kritischen Bereich liegt.
Das eine oder andere Mal ist es uns bereits herunter gefallen. Es ist bisher nicht kaputt gegangen. Man sollte aber trotzdem vorsichtig damit umgehen.
Geeignet für die Messung unter der Achsel, im Po und auch im Mund. Wobei ich letzteres nur empfehlen würde, wenn man beide andere Messmethoden nicht verwendet bzw. ein extra Thermometer für den Mund hat. Wir verwenden es nicht im Mund und auch nicht im Po.
Die Batterie hält sehr lange. Welche genau darin ist, weiß ich nicht, da wir sie noch nicht gewechselt haben. Ich wollte gerade mal nachschauen, welche Batterie denn drin ist, aber ich bekomme es nicht auf. Ich hab es schon probiert, aber es will nicht. Ich habe leider auch keine Gebrauchsanweisung mehr. Dennoch hält die Batterie sehr lange. Wir haben es schon öfters benutzt.
Fazit:
Wir sind mit diesem Thermometer sehr zufrieden. Der Test von Stiftung Ökotest hat gezeigt, dass es im Vergleich zu den anderen digitalen Thermometern nicht schlechter aber auch nicht besser ist.
46 Bewertungen, 8 Kommentare
-
11.04.2010, 18:08 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
02.02.2010, 17:06 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht. LG cleo1
-
24.01.2010, 13:24 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben. LG Steffi
-
24.01.2010, 12:48 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag. Lg Bunny84 PS: Freue mich über Gegenlesungen
-
24.01.2010, 12:38 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichToll geschrieben...Lg Sigi
-
24.01.2010, 10:37 Uhr von laeuft
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht, LG und nen schönen Sonntag, Franz
-
24.01.2010, 10:36 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß
-
24.01.2010, 10:35 Uhr von Vorhangauf
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß aus dem eisigen Berlin. Thomas
Bewerten / Kommentar schreiben