Hexal Ambrohexal Saft Testbericht

- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von ozimmi
Ich huste Dir eins ... -
Pro:
s. Bericht
Kontra:
s. Bericht
Empfehlung:
Ja
Sicher hat ein jeder von Euch egal, ob mit oder ohne Familie, eine Hausapotheke. Und zu einer solchen Einrichtung gehört ja neben Pflaster und Verbandszeug auch Tropfen, Spray und Saft gegen Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Also, auf jeden Fall ist das bei mir/uns der Fall. Bei uns kommt es schon mal vor, dass die ganze Familie epidemisch unter Husten leidet; da hat jeder eben jeden angesteckt. Und so werde ich Euch heute hier ein Produkt vorstellen, das in unserer Hausapotheke einen festen Platz hat:
Ambrohexal Saft 100 ml
Der im Saft enthaltene Wirkstoff Ambroxol wird als Sekretlöser bei Erkältungskrankheiten und anderen Erkrankungen der Luftwege eingesetzt.
Die Schleimhaut in der Nase und den Bronchien reagiert auf das Eindringen von Krankheitserregern wie Viren oder Bakterien mit der Absonderung großer Flüssigkeitsmengen. Das Ziel ist es, diese Eindringlinge einfach fortzuspülen. Oftmals kann dieser Schleim nicht schnell genug abtransportiert werden, er sammelt sich in den betroffenen Gebieten an. Der daraus resultierende Sekretstau und fehlende Belüftung sind ideale Bedingungen für Bakterien, die sich nun leicht dort festsetzen und ungestört vermehren können.
Ambroxolhexal Saft ist ein Sekretlöser: Er verflüssigt den Schleim und erleichtert den Abtransport. Ambroxol regt körpereigene Eiweißstoffe dazu an, große Schleimmoleküle zu zerteilen. Die Schleimhautzellen produzieren daraufhin vermehrt dünnflüssiges Sekret - die Reinigungsfunktion der Schleimhaut wird unterstützt. Dadurch wird der Bronchialschleim insgesamt flüssiger. Zudem wird die Tätigkeit der feinen Flimmerhärchen auf der Oberfläche der Bronchialschleimhaut angeregt.
Der flüssigere Schleim kann besser abgehustet und durch die Aktivierung der Flimmerhärchen abtransportiert werden. Das Präparat beugt so Entzündungen vor und lindert Hustenattacken bei festsitzendem Husten.
Hersteller:
Salutas Pharma GmbH
Otto-von-Guericke-Alle 1
39179 Barleben
Hexal AG
Industriestr. 25
83607 Holzkirchen
Tel.: 08024/908-0
Fax: 08024/908-290
Darreichungsform: Saft
Abgefüllt in einer Braunglas-Flasche mit weissem Drehverschluss. Ausserdem liegt der Packung ein Messlöffel bei.
Anwendungsgebiet:
Zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.
Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid 15 mg/5ml
Weitere Stoffe:
- Benzeosäure
- Natriumdisulfit
- Sorbit
Meines Erachtens ist es immer ratsam vor Einnahme die Gebrauchsinformation, die der Packung beiliegt, in aller Ruhe zu lesen.
Ich berichte hier über die Grösse N1 = 100 ml in der Flasche
Anwendungshinweis, der ernst zu nehmen ist:
Bei der Anwendung von schleimlösenden Medikamenten ist immer darauf zu achten, dass eine ausreichende Menge Flüssigkeit getrunken wird (mindestens 1,5-2 Liter am Tag). Erst dann kann das Sekret genügend verflüssigt werden. Auch durch Inhalation von Wasserdampf ist es möglich, den Schleim zu verdünnen. Das gilt auch für Ambrohexal Saft.
Hinweis für Diabetiker:
5 ml Lösung enthalten 1,5 g Sorbit = 0,13 BE (Broteinheiten)
Gegenanzeigen:
- Bekannte Überempfindlichkeit gegen einen Inhaltsstoff
- Einige Präparate, die diesen Wirkstoff enthalten, dürfen bei Kindern bestimmter Altersgruppen nicht angewendet werden.
- Schwere Nierenerkrankungen
- Schwangere und Stillende sollten auf jeden Fall vor Einnahme ärztlichen Rat einholen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Einige Menschen reagieren manchmal allergisch auf Medikamente. Solltet Ihr Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informiert sofort Euren Arzt oder Apotheker und holt bei denen Rat ein. Z. B. bei:
- Magen-Darm-Beschwerden (Selten)
- Mundtrockenheit, aber auch Speichelfluss (Selten)
- Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautreaktionen, z.B. Rötung, Juckreiz, Ausschlag, Quaddelbildung (Selten)
Wechselwirkungen:
Ambroxolhexal sollte nicht zusammen mit Medikamenten eingenommen werden, die den Hustenreiz hemmen, da sonst der gebildete Schleim nicht abgehustet werden kann. Eigentlich logisch, oder?
Dosierung:
Diese wird mit einem Messlöffel vorgenommen. Dieser hat eine sinnvolle Einteilung für 2,5 und 5 ml.
Jetzt hier aufzuführen, welche Altersgruppen wieviele ml’s in welchem Rhythmus zu sich nehmen sollten, halte ich im Rahmen meines Berichtes nicht für sinnvoll. Diese Angaben sind gut lesbar sowohl auf der Packung, als auch auf der Flasche und natürlich auch auf der Gebrauchsinformation vermerkt. Aber eines sei noch erwähnt:
Dieser Saft ist auch für Kleinkinder geeignet.
Zeitpunkt der Einnahme = nach der Mahlzeit
Ambrohexal ist apotheken- aber nicht verschreibungspflichtig.
Lagerung:
NICHT über 25° Celsius
Vor Licht schützen.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Eigene Erfahrungen und Fazit:
Ein Mittel, das eigentlich in jede Hausapotheke gehört. Aber man sollte es auch wirklich nur bestimmungsgemäss verwenden.
In meiner Familie und auch im Bekanntenkreis wird bei Auftreten von Husten erst mal immer dieser Ambrohexal Saft genommen. Er hat sich eigentlich bestens bewährt. Sicher, er schmeckt nun nicht gerade gut, aber welches Medikament tut das schon? Es ist ein Medikament; so sollte es betrachtet und angewendet werden. Aber ich kann es sehr empfehlen.
Bitte bleibt gesund !! Den Kranken unter Euch: GUTE BESSERUNG !!
ozimmi, Ludwigsburg, 29.03.2007
43 Bewertungen, 20 Kommentare
-
01.04.2007, 11:17 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreich~~* * zauberhaften Sonntag für Dich~~* * lg panico:-)
-
30.03.2007, 22:58 Uhr von wusi
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht
-
30.03.2007, 20:30 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreich**schönes WE wünscht Petra**
-
30.03.2007, 17:41 Uhr von Matze1195
Bewertung: sehr hilfreich☼ SH & LG ☼
-
30.03.2007, 15:08 Uhr von albinaschulz
Bewertung: sehr hilfreichsh LG Sarah
-
30.03.2007, 12:39 Uhr von evaachenbach
Bewertung: sehr hilfreichschönes Wochenende
-
30.03.2007, 12:14 Uhr von AndreaBln
Bewertung: sehr hilfreich***sh***LG Andrea
-
29.03.2007, 23:21 Uhr von golfgirl
Bewertung: sehr hilfreichLg Dani
-
29.03.2007, 18:49 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreich++Liebe Grüsse ++
-
29.03.2007, 18:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
29.03.2007, 18:19 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichGrüsse aus Berlin...Todd
-
29.03.2007, 18:13 Uhr von hammi79
Bewertung: sehr hilfreichhammi was here :)
-
29.03.2007, 18:02 Uhr von evafl
Bewertung: sehr hilfreich♪ ♫ ♪ ♫ ♪ sh! lg Eva ♪ ♫ ♪ ♫ ♪
-
29.03.2007, 17:37 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl. g. petra
-
29.03.2007, 17:30 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreich~~ SH. Gruß, Ralf ~~
-
29.03.2007, 16:54 Uhr von jarolimi79
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß Jaro
-
29.03.2007, 16:39 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreich* Sehr hilfreich - Vic *
-
29.03.2007, 16:37 Uhr von lena016
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG
-
29.03.2007, 16:17 Uhr von michelle975
Bewertung: sehr hilfreichsh & LG :o)
-
29.03.2007, 16:12 Uhr von angi3000
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse!
Bewerten / Kommentar schreiben