Hexal Diclac 5% Gel Testbericht

Erfahrungsbericht von Buecherjule
Jetzt gibt's eine geschmiert!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute soll es um ein schmerzstillendes und entzündungshemmendes Arzneimittel gehen.
Leider machen auch mir oftmals die Knochen zu schaffen, obwohl ich noch keine 60 bin. Das ständige Bücherschleppen und Bücherrücken, das Knien und Heben und und und (furchtbar diese Jammerei) führte bei mir über die Jahre zu etlichen Gelenkentzündungen und ähnlichen schmerzhaften Erscheinungen. Meine Orthopädin haut mir meist 2 Begriffe um die Ohren: Überlastung und Verschleißerscheinungen und drückt mir eine Tube Diclac in die Hand.
((¯``*•~.PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER.~•*´´¯))
HEXAL AG
Industriestr. 25
83607 Holzkirchen
((¯``*•~.HERSTELLER: .~•*´´¯))
SALUTAS Pharma GmbH
Otto von Guericke Allee 1
39179 Barleben
((¯``*•~.ZUSAMMENSETZUNG.~•*´´¯))
Arzneilich wirksamer Bestandteil: 1 g Gel enthält 50mg Diclofenac-Natrium
Sonstige Bestandteile: Hydroxypropylmethylcellulose, Polyolfettsäureester, 2-Propanol, Geruchsstoffe, gereinigtes Wasser
((¯``*•~.DARREICHUNGSFORM UND INHALT.~•*´´¯))
OP mit 100 g (N2) Gel
Auch erhältlich in 50 g (N1) und 150 g (N3) Gel
Apothekenpflichtig.
((¯``*•~.ANWENDUNGSGEBIETE.~•*´´¯))
Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei
• Degenerativen Gelenkerkrankungen (Arthrosen der Knie- und kleineren Gelenke)
• Rheumatische Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen, schmerzhafte Schultersteife, Entzündungen des Muskel- und Kapselgewebes)
• Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen)
((¯``*•~.GEGENANZEIGEN.~•*´´¯))
Darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff Diclofenac, Acetylsalicylsäure, andere nichtsteroidale Antiphlogistika oder einen sonstigen Bestandteil!
Diclac darf im letzten Drittel der Schwangerschaft und während der Stillzeit nicht großflächig und über längere Zeit angewendet werden.
Die Anwendung von Diclac wird bei Kindern unter 6 Jahren nicht empfohlen.
((¯``*•~.VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG.~•*´´¯))
Patienten, die an Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen oder chronischen, die Atemwege verengenden Atemwegserkrankungen oder chronischen Atemwegsinfektionen leiden und Patienten, mit Überempfindlichkeit gegen Schmerz- und Rheumamittel aller Art sind bei der Anwendung von Diclac 5 % Gel durch Asthmaanfälle, örtlicher Haut- und Schleimhautschwellung oder Nesselsucht eher gefährdet als andere Patienten. Bei diesen Patienten darf Diclac nut unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden. Das gleiche gilt für Patienten, die auch gegen andere Stoffe überempfindlich reagieren wie z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz oder Nesselfieber.
Diclac 5 % Gel soll nur auf unverletzte Hautflächen, nicht auf Hautwunden bzw. offene Verletzungen aufgetragen werden. Augen und Schleimhäute sollen nicht mit dem Gel in Berührung kommen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
((¯``*•~.DOSIERUNGSANLEITUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG.~•*´´¯))
Das Gel wird 2-3 mal täglich dünn auf die betroffenen Hautgebiete aufgetragen.
Natürlich ist das Gel für die äußerliche Anwendung gedacht, also bitte nicht einnehmen.
Dieses Gel ist zur Anwendung mittels Iontophorese geeignet. Mit dieser Form der Elektrotherapie wird ein verstärktes Eindringen durch die Hat ermöglicht.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt.
((¯``*•~.NEBENWIRKUNGEN.~•*´´¯))
Gelegentlich können lokale Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötungen, Hautausschlag, Brennen der Haut, Ödem- und Blasenbildung, Papeln, Schuppenbildung sowie Trockenheit auftreten.
In Einzelfällen wurde über Magen-Darm-Störungen, generalisiertem Hautausschlag, Überempfindlichkeitsreaktionen in Form von schwellungsbedingter Einengung der Atemwege und Atemnot sowie Lichtüberempfindlichkeit berichtet.
((¯``*•~.HINWEISE UND ANGABEN ZUR HALTBARKEIT DES ARZNEIMITTELS.~•*´´¯))
Das Verfallsdatum ist auf der Verpackung aufgedruckt. Bei mir 12/2007.
Das Gel sollte nicht über 25 Grad C gelagert werden.
((¯``*•~.DIE VERPACKUNG.~•*´´¯))
Äußerlich handelt es sich um einen Pappkarton in weiß und rot. Es finden sich auch die relevanten, oben schon genannten Angaben zu Anwendungsgebieten, Wirkstoff und Menge. „Gel zum Auftragen auf die Haut“.
Im Pappkarton befindet sich eine große Tube ebenfalls weiß und rot und mit den nötigen Informationen versehen. Außerdem liegt natürlich der hier zitierte Beipackzettelbei.
((¯``*•~.AUSSEHEN UND GERUCH.~•*´´¯))
Enthalten ist ein glasklares Gel, dessen Geruch sich schwer beschreiben lässt. Es riecht einfach unangenehm und relativ stark nach Medizin, vielleicht so in Richtung Kampher. Aber schließlcih habe ich hier keinen Badezusatz, sondern Arznei.
((¯``*•~.DIE ANWENDUNG.~•*´´¯))
Normalerweise trage ich das Gel morgens und abends auf die schmerzenden Stellen wie das Ellenbogengelenk oder den Bereich der Sehnenscheidenentzündung am Unterarm auf. Dabei stellt sich meist eine leichte Rötung und ein leicht warmes Gefühl ein. Es handelt sich durch und durch um ein angenehmes Gefühl.
Über oben beschriebene Nebenwirkungen kann ich dabei nicht klagen.
((¯``*•~.DIE WIRKUNG.~•*´´¯))
Diclofenac soll zweierlei bewirken: entzündungshemmend und schmerzlindernd.
Es hemmt die Produktion der körpereigenen Botenstoffe Prostaglandine, die bei Schmerz- und Entzündungsreaktionen eine wichtige Rolle spielen.
Die schmerzstillende Wirkung lässt meist etwas auf sich warten, tritt vielleicht ca. nach einer Stunde ein, hält aber viele Stunden an. Die Wirkung nach einer einmaligen Anwendung würde ich als sehr gering bezeichnen. Eine regelmäßige Anwendung, mindestens 14 Tage, dagegen hinterlässt bei mir das Gefühl der dauerhaften Schmerzlinderung und dem Abklingen der Entzündung.
Sehr empfehlen kann ich die Elektrotherapie mit Diclac-Gel. Ich nehme meine Tube mit zur Physiotherapie und je nach ärztlicher Verschreibung (Ultralschall, Strom, Iontophorese) arbeitet eine nette Physiotherapeutin das Gel ein. Das verschafft mir meist schon Erleichterung nach nur 3 Anwendungen.
((¯``*•~.PREIS.~•*´´¯))
Ich bekomme das Gel meist direkt vom Arzt. Nach meinen Erkundigungen müsste es um die 5,00 Euro kosten.
((¯``*•~.FAZIT.~•*´´¯))
Berufsbedingt plagt mich meist irgendein Wehwehchen. Ich kenne leider Sehnenscheidenentzündungen und Gelenkentzündungen im Handgelenk, Daumensattelgelenk und besonders im Ellbogengelenk.
Diclac Gel ist zu einem ständigen Begleiter geworden, da ich lieber äußerlich anwende, als Tabletten zu schlucken. Diese Gel und eine sehr schmerzhaft manuelle Therapie beim Physiotherapeuten verschaffen mir als ungeduldigen Menschen meist Linderung. Dabei kommt es zwar bei mir zu einer leichten Rötung, die aber auch sehr schnell wieder verschwindet. Da ich von Hause aus eine sehr trockene Haut habe, kann ich zu etwaigen Beeinflussungen durch das Gel nicht sagen.
Leider ist auch dieses Gel kein Wundermittel! Aber immerhin kann man durch die Verbindung mit einer Elektrotherapie die Wirkung noch steigern.
Ich bevorzuge mittlerweile Diclac auch im Bereich des Rückens oder der Knie und nutze das allseits bekannte Voltaren nur sehr selten. (Man wird tatsächlich alt, klingt als wär ich schon über 60).
Übrigens ist die Anwendung auch für Verstauchungen und Prellungen empfohlen. Da spar ich mir bei meiner Tochter (natürlich nur bei eindeutiger Diagnose) den Arztbesuch und behandele ihre Wehwehchen ebenso mit Diclac.
Ich empfehle dieses Gel also für alle, die über ähnliche Beschwerden klagen und sich die Hoffnung bewahren wollen, es sei nicht das Alter und alles wird gut!
Ein letztes Wort in eigener Sache, da hier schon Kritik über die Länge von Arzneitmittelberichten geäußert wurden, bzw. man möge nicht den ganzen Beipackzettel abschreiben. Dazu wäre ich übrigens zu faul. Ich finde, gerade bei der Empfehlung von Arzneimittel ist besondere Sorgfalt von Nöten! Nebenwirkungen und Warnungen sind hier unbedingt wichtig, weil sicher niemand schon vor dem Kauf den Beipackzettel liest. Also mach ich ganz genau auf alles aufmerksam, was meiner Meinung nach wichtig sein könnte. Das ist meine Einstellung!
Dieser Bericht erscheint auch bei Preisvergleich und Ciao!
96 Bewertungen, 33 Kommentare
-
03.05.2008, 15:06 Uhr von olsenbande
Bewertung: sehr hilfreichbin fleißig am Lesen...... LG Steffen
-
12.06.2007, 23:15 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichLG Anita
-
01.06.2007, 12:01 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichsh Lg. XXLALF 13
-
24.04.2007, 23:37 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Elke
-
16.04.2007, 10:48 Uhr von angela1968
Bewertung: sehr hilfreichsh von mir dafür
-
08.04.2007, 00:59 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreich‹^› ‹(•¿•)› ‹^› Liebe Grüße aus Berlin und wunderschöne Ostertage
-
06.04.2007, 01:39 Uhr von sweetsixty
Bewertung: sehr hilfreichLG Martina
-
03.04.2007, 16:08 Uhr von Ratzchen
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg Katja
-
31.03.2007, 23:46 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichein sh von mir für Dich. LG Stephan
-
29.03.2007, 21:30 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichsupi ;o)
-
29.03.2007, 11:20 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris :-)
-
28.03.2007, 11:22 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreich*** sh + lg ***
-
28.03.2007, 01:54 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl. g. petra
-
28.03.2007, 01:33 Uhr von PaterBrown
Bewertung: sehr hilfreich...hm, irgendwie klingt der Name wie ein aztekischer Gott.. ;-) wenn ich Rückenbeschwerden habe, ist aber meist doch ein ABC-Pflaster oder einfach nur eine Stützbandage angesagt ;-)
-
28.03.2007, 00:38 Uhr von SenorSunrise
Bewertung: sehr hilfreichSh gruß SENOR
-
28.03.2007, 00:30 Uhr von engelsbrief
Bewertung: sehr hilfreichsh - liebe Grüsse
-
27.03.2007, 23:12 Uhr von taz772112
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG :o)
-
27.03.2007, 22:43 Uhr von martinek2
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG
-
27.03.2007, 22:43 Uhr von angi3000
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse!
-
27.03.2007, 22:32 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichIch habe derzeitig recht schlimme Kreuzschmerzen aber was nützt es alles ??? LG Maria
-
27.03.2007, 22:24 Uhr von spidey06
Bewertung: sehr hilfreich°*+*°sh+lg°*+*° freue mich über Gegenlesungen!
-
27.03.2007, 22:19 Uhr von gypsi
Bewertung: sehr hilfreichDas könnt ich jetzt glatt gebrauchen.....meine Ellenbogen schmerzen.....LG
-
27.03.2007, 22:00 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
27.03.2007, 21:56 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi :-)
-
27.03.2007, 21:25 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreich~~ SH. Gruß, Ralf ~~
-
27.03.2007, 21:25 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich***SH und LG***
-
27.03.2007, 21:22 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich╔╩╦╝ SH & LG ANJA ╔╩╦╝
-
27.03.2007, 21:17 Uhr von stefanf7
Bewertung: sehr hilfreichsh ;) Würde mich sehr über Gegenlesungen freuen! Gruß stefanf7
-
27.03.2007, 21:16 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
27.03.2007, 21:13 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreich* * ~~ * * SH * * ~~ * * lg panico:-)
-
27.03.2007, 21:09 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichlg Todd
-
27.03.2007, 21:04 Uhr von chatterman90
Bewertung: sehr hilfreichsh lg
-
27.03.2007, 21:03 Uhr von kolibri850
Bewertung: sehr hilfreichsh, Gruß Michael
Bewerten / Kommentar schreiben