Humax BTCI-5900 Testbericht

Humax-btci-5900
ab 18,35
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Support & Service:  gut

Erfahrungsbericht von carmaxx

Premiere schon an Bord.

5
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Support & Service:  gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

Premiere an Bord.

Kontra:

Kein Festplattenrack.

Empfehlung:

Ja

Wie bereits angekündigt, werde ich nun meine Berichtreihe über meine 3 digitalen Satellitenreceiver fortsetzen. Zuletzt hatte ich meinen Free-to-Air Receiver Humax F2-Fox vorgestellt.
Heute soll es um ein Modell gehen, welches in der Lage ist, auch verschlüsselte Sender zu empfangen und zu entschlüsseln.
Auch bei meinem zweiten Receiver handelt es sich um ein Produkt des Herstellers Humax, der seinen Hauptsitz in Oberursel im Taunus, inmitten von Hessen, hat.
Humax hat mittlerweile die führende Stellung auf dem deutschen Markt im Digitalreceiverbereich eingenommen und bietet ein breites Sortiment an Satellitenempfangs-Zubehör.
Einige werden sich jetzt vielleicht fragen, warum ich überhaupt mehrere Receiver benötige, nun ist es aber beim Satellitenempfang nicht wie beim Kabelfernsehen, wo man einfach überall im Haus seinen Fernseher an eine Dose stecken kann, sondern man braucht für jeden Fernseher ein eigenes Empfangsgerät.
Heute möchte ich nun über den Humax BTCI-5900 schreiben, welcher seinen Platz bei mir im Wohnzimmer gefunden hat, dort entschlüsselt er munter Premiere und einen nicht ganz jugendfreien Sender namens \"Free-X-TV\".


::: Design :::

Der Humax BTCI 5900 Digitalreceiver ist 37 Centimeter breit, 6 Centimeter hoch und 28 Centimeter Tief, dabei wiegt der Receiver 2,8 Kilogramm.
Man kann sich zwischen 2 Farben entscheiden, nämlich das klassische schwarz und silber.
Ansonsten ist der BTCI 5900 nicht sonderlich auffällig, an der Frontseite befindet sich ein Display mit Programmnummeranzeige beziehungsweise Uhrzeit und einige Elementare Funktionsknöpfe wie On/Off oder Programm + und -.
Klappt man die rechte Seite der Front zurück, kommen die CI-Slots sowie der Kartenschacht zum Vorschein, mit denen man die entschlüsselten Programme wieder sichtbar machen kann.
Oben rechts ist das Humax Logo aufgedruckt, ebenso sind die Symbole für DVB (Digital Video Broadcast), Betacrypt und Premiere auf der Frontseite abgebildet.
Auf der Oberseite des Gerätes befinden sich Lüftungsschlitze, welche man auf keinen Fall während des Betriebes versiegeln sollte, also bitte keine anderen Geräte direkt auf den Empfänger stellen.
Die Fernbedienung ist sehr vorteilhaft aufgebaut, mittels eines Steuerkreuzes kommt man leicht in jedem Menü zurecht und findet schnell alle Funktionen im On Screen Display.


::: Generelles :::

Die Funktionen dieses Gerätes, das eigentlich vom Preis her eher in der Mittelklasse anzusiedeln ist, reichen meiner Meinung nach an die Oberklasse heran.
Wie bereits erwähnt, ist dieser Receiver bereit für den Empfang von Premiere, man muss lediglich noch seine Abo-Karte in den Betacrypt Kartenschacht stecken und schon kann es losgehen.
Die 2 Common Interface Schnittstellen lassen überdies hinaus noch weitere Ci-Module zu, die auch mit anderen Verschlüsselungssystemen umgehen können, Free-X-TV Module werden ebenfalls akzeptiert.
Es gibt insgesamt 4000 Programmspeicherplätze für Radio- und Fernsehprogramme, 2000 davon habe ich momentan belegt, es bleibt also noch reichlich Spielraum.
Das OnScreenMenü gibt es in Deutsch und in Englisch, das EPG ist sehr übersichtlich und schnell.
Für den vollen Audigenuss gibt es einen optischen Dolby Digial Ausgang (S/PDIF).
DiseqC 1.2 sorgt für die Steuerung von Motoren und das Ansprechen von verschiedenen Satellitenpositionen mit dem gleichen Receiver.
Eine Durschleifmöglichkeit ermöglicht den Zusätzlichen Anschluss eines analogen Receivers.
Die Umschaltzeiten liegen bei circa einer 3/4 Sekunde, sind somit also sehr schnell.
Als Bonus gibt es sogar einen Kalender mit Biorythmus Funktion, ich brauche ihn nicht wirklich, aber vielleicht interessiert sowas ja einige Leute.


::: Preis / Sonstiges :::

Schlussendlich lässt sich zusammenfassen, dass es zwar schade ist, dass kein Festplattenrack in diesem Modell integriert ist, die Funktionen ansonsten aber nahezu unschlagbar sind.
Man kann sich dank des integrierten Betacrypt Moduls sogar den Kauf eines über 100 Euro teuren Ci-Moduls sparen und kann somit seine Premiere Karte mit dem Receiver verwenden.
Der Preis von momentan circa 200 Euro ist somit mehr als gerechtfertigt und angemessen.
Aus diesem Grunde gibt es von mir die vollen 5 vom 5 Sternen und ich spreche eine Weiterempfehlung aus.
Es gibt natürlich die gesetzlich vorgeschriebenen 2 Jahre Garantie, welche ich aber hoffe, niemals in Anspruch nehmen zu müssen.
Wer weitere Informationen zu Produkten von Humax haben möchte, sollte sich mal unter http://www.humaxdigital.com/deutsch/ umsehen, dort gibt es sehr ausführliche Produktbeschreibungen zu allen aktuellen Humax Modellen.

21 Bewertungen, 1 Kommentar

  • anonym

    07.03.2009, 16:21 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Bericht! Freue mich über Gegenlesungen. LG