I, Robot (DVD) Testbericht
D

ab 8,54 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von anonym_xy
Erschafft der Mensch seinen eigenen Henker?
Pro:
Schauspieler, Effekte, scharfes Bild, Will Smith, Humor ,Story
Kontra:
nix , evtl. der Preis
Empfehlung:
Ja
---### Story ###---
Der misstrauische Spooner (Will Smith), Detective der Mordkommision ,wird eines Morgens wegen dem angeblichen Selbstmord eines Roboter-Ingenieurs in dessen Labor gerufen.
Für ihn ist klar das dies kein Selbstmord war , doch leider steht er allein hinter dieser Vermutung. Nun versucht er herauszufinden wer der Täter war.
Im Arbeitszimmer des Ingenieurs findet er Sonny einen Roboter des neusten Typs.
Sonny ist der Mörder seines „Vaters“ doch kann man ihn nicht anklagen da Roboter nicht wegen Mord vor Gericht stehen können. Auch muss der Mord an dem Ingenieur einen tieferen Sinn ergeben. Dem geht Spooner nach. Als er über das Überwachungssystem herausfindet, dass der Ingenieur seit mehreren Wochen nicht mehr aus seinem Arbeitszimmer gekommen ist , wurde ihm klar das man den Wissenschaftler gefangen gehalten hatte und dass sein Tod die eizigste Möglichkeit war, die Polizei auf die merkwürdigen Ereignisse hinzuweisen.
Erschwert werden die ganzen Ermittlungen dadurch das die Roboterfabrik in ein paar Tagen den neuesten Robotertypen auf den Markt bringt. Eine Schlagzeile in der Presse in der steht das es ein Problem mit den Robotern gibt, wäre das letzte was der Großkonzern jetzt noch brauchen kann. Spooner versucht die Botschaft des verstorbenen Ingenieurs mit Hilfe der Roboterpsychologin Susan Calvin (Bridget Moynahan) zu entziffern. Wie der Film am Ende ausgeht möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, denn ein bischen Spannung sollte es schon noch geben ;-)
---### Effekte ###---
Ich finde , dass die Animation und Grafiken des ganzen Filmes sehr realitätsgetreu und nahezu perfekt sind. Der Film ist voll mit Spezialeffekten und Action. Durch die gute Ausarbeitung der Szenen ist der Film sehr ansprechend und voll Spannung.
###Die 3 Gesetze der Robotik###
Inspiriert wurde I, ROBOT durch Geschichten des Science-Fiction-Autors Isaac Asimov. So beruht die Sicherheitsprogrammierung der Roboter im Film auf drei von Asimov perfekt durchdachten, logischen Grundsätzen:
1. Ein Roboter darf einem menschlichen Wesen keinen Schaden zufügen oder durch Untätigkeit zulassen, dass einem menschlichen Wesen Schaden zugefügt wird.
2. Ein Roboter muss dem ihm von einem menschlichen Wesen gegebenen Befehl gehorchen – es sei denn, dies würde das Erste Gesetz der Robotik verletzen.
3. Ein Roboter muss seine Existenz beschützen – es sei denn, dies würde das Erste oder das Zweite Gesetz der Robotik verletzen.
--- ### Kurzinfos ### ---
Originaltitel: I, Robot
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2004
Regie: Alex Proyas
Darsteller:
Will Smith
Bridget Moynahan
Bruce Greenwood
Chi McBride
Alan Tudyk
James Cromwell
Aaron Douglas
David Haysom
Scott Heindl
Shia LaBeouf
Craig March
Peter Shinkoda
Emily Tennant
Spielzeit: ca 110 min
FSK: 12
Genre:
Action
Science-Fiction
Thriller
### Ausstattung der DVD ###
Audio-Kommentare
Making of
Bildergalerie
Trailer (alien vs. Predator und 24 )
Sprachen:
Englisch 5.1 Dolby
Deutsch 5.1 Dolby
Deutsch 5.1 DTS
Untertitel:
englisch, deutsch, türkisch, deutsch für Hörgeschädigte.
Menu:
Englisch
Deutsch
Widescreen Edition; Ländercode 2; 16:9 ; 2,35:1
---### Eigene Meinung ###---
Ich persönlich finde den Film sehr gut gelungen und ich werde mir sicher noch so manches Mal damit die Langeweile vertreiben. Der Film bietet nicht nur Action und Spannung sondern auch jede Menge Humor und Gesellschaftskritik. Ich muss sagen es sind einige gute Gags und Witze in dem Streifen enthalten. Auch jede Menge Denkanstöße und ein tieferer Sinn stecken in dem Film, dies macht ihn zu einem meiner Lieblingsfilme. Ich kann den Film nur empfehlen und finde persönlich kaum eine schlechte Szene im Film. Allerdings ist der Preis auch etwas deftig , aber gut, das ist immer so bei neuen DVD’s. Daher mein Tipp: Wartet noch ein klein wenig bis der Film heruntergesetzt wird und ihr werdet nicht enttäuscht werden.
### Fazit ###
Alles in allem ist der Film sehrgut gelungen und auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Das Bild ist durchgehend und ohne jede Ausnahme klar und deutlich und auch der Ton passt sehrgut zu den jeweiligen Szenen.
Danke fürs lesen
Wünscht
Anonym_xy
Der misstrauische Spooner (Will Smith), Detective der Mordkommision ,wird eines Morgens wegen dem angeblichen Selbstmord eines Roboter-Ingenieurs in dessen Labor gerufen.
Für ihn ist klar das dies kein Selbstmord war , doch leider steht er allein hinter dieser Vermutung. Nun versucht er herauszufinden wer der Täter war.
Im Arbeitszimmer des Ingenieurs findet er Sonny einen Roboter des neusten Typs.
Sonny ist der Mörder seines „Vaters“ doch kann man ihn nicht anklagen da Roboter nicht wegen Mord vor Gericht stehen können. Auch muss der Mord an dem Ingenieur einen tieferen Sinn ergeben. Dem geht Spooner nach. Als er über das Überwachungssystem herausfindet, dass der Ingenieur seit mehreren Wochen nicht mehr aus seinem Arbeitszimmer gekommen ist , wurde ihm klar das man den Wissenschaftler gefangen gehalten hatte und dass sein Tod die eizigste Möglichkeit war, die Polizei auf die merkwürdigen Ereignisse hinzuweisen.
Erschwert werden die ganzen Ermittlungen dadurch das die Roboterfabrik in ein paar Tagen den neuesten Robotertypen auf den Markt bringt. Eine Schlagzeile in der Presse in der steht das es ein Problem mit den Robotern gibt, wäre das letzte was der Großkonzern jetzt noch brauchen kann. Spooner versucht die Botschaft des verstorbenen Ingenieurs mit Hilfe der Roboterpsychologin Susan Calvin (Bridget Moynahan) zu entziffern. Wie der Film am Ende ausgeht möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, denn ein bischen Spannung sollte es schon noch geben ;-)
---### Effekte ###---
Ich finde , dass die Animation und Grafiken des ganzen Filmes sehr realitätsgetreu und nahezu perfekt sind. Der Film ist voll mit Spezialeffekten und Action. Durch die gute Ausarbeitung der Szenen ist der Film sehr ansprechend und voll Spannung.
###Die 3 Gesetze der Robotik###
Inspiriert wurde I, ROBOT durch Geschichten des Science-Fiction-Autors Isaac Asimov. So beruht die Sicherheitsprogrammierung der Roboter im Film auf drei von Asimov perfekt durchdachten, logischen Grundsätzen:
1. Ein Roboter darf einem menschlichen Wesen keinen Schaden zufügen oder durch Untätigkeit zulassen, dass einem menschlichen Wesen Schaden zugefügt wird.
2. Ein Roboter muss dem ihm von einem menschlichen Wesen gegebenen Befehl gehorchen – es sei denn, dies würde das Erste Gesetz der Robotik verletzen.
3. Ein Roboter muss seine Existenz beschützen – es sei denn, dies würde das Erste oder das Zweite Gesetz der Robotik verletzen.
--- ### Kurzinfos ### ---
Originaltitel: I, Robot
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2004
Regie: Alex Proyas
Darsteller:
Will Smith
Bridget Moynahan
Bruce Greenwood
Chi McBride
Alan Tudyk
James Cromwell
Aaron Douglas
David Haysom
Scott Heindl
Shia LaBeouf
Craig March
Peter Shinkoda
Emily Tennant
Spielzeit: ca 110 min
FSK: 12
Genre:
Action
Science-Fiction
Thriller
### Ausstattung der DVD ###
Audio-Kommentare
Making of
Bildergalerie
Trailer (alien vs. Predator und 24 )
Sprachen:
Englisch 5.1 Dolby
Deutsch 5.1 Dolby
Deutsch 5.1 DTS
Untertitel:
englisch, deutsch, türkisch, deutsch für Hörgeschädigte.
Menu:
Englisch
Deutsch
Widescreen Edition; Ländercode 2; 16:9 ; 2,35:1
---### Eigene Meinung ###---
Ich persönlich finde den Film sehr gut gelungen und ich werde mir sicher noch so manches Mal damit die Langeweile vertreiben. Der Film bietet nicht nur Action und Spannung sondern auch jede Menge Humor und Gesellschaftskritik. Ich muss sagen es sind einige gute Gags und Witze in dem Streifen enthalten. Auch jede Menge Denkanstöße und ein tieferer Sinn stecken in dem Film, dies macht ihn zu einem meiner Lieblingsfilme. Ich kann den Film nur empfehlen und finde persönlich kaum eine schlechte Szene im Film. Allerdings ist der Preis auch etwas deftig , aber gut, das ist immer so bei neuen DVD’s. Daher mein Tipp: Wartet noch ein klein wenig bis der Film heruntergesetzt wird und ihr werdet nicht enttäuscht werden.
### Fazit ###
Alles in allem ist der Film sehrgut gelungen und auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Das Bild ist durchgehend und ohne jede Ausnahme klar und deutlich und auch der Ton passt sehrgut zu den jeweiligen Szenen.
Danke fürs lesen
Wünscht
Anonym_xy
50 Bewertungen, 3 Kommentare
-
22.04.2006, 00:34 Uhr von bmwumska
Bewertung: sehr hilfreichwürde mich über gegenlesungen sehr freuen;)
-
18.09.2005, 17:50 Uhr von Cicila
Bewertung: sehr hilfreich...gezwungernermaßen gesehen, fand ihn aber sehr gut ;) Vor allem Will Smith ^^
-
08.09.2005, 11:10 Uhr von feanny
Bewertung: sehr hilfreichwirklich ein toller Bericht. Ich finde den Film auch spitze. Hab ihn mir von nem Freund geliehen, daher seh ich den Preis eher als pro grins lg feanny
Bewerten / Kommentar schreiben