Stada Kamistad Gel Testbericht
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Nebenwirkungen:
- Packungsbeilage:
Erfahrungsbericht von animaldream
Mündlicher "Helfer"?
Pro:
Kurzfristige Linderung der Schmerzen, Inhaltsstoffe
Kontra:
hoher Preis, sehr kurze Wirkungszeit, Geschmack
Empfehlung:
Nein
Das sind die Dinger, die sich , man weiß nicht wie und warum, im Mund bilden und äußerst unangenehm sind und auch ganz schön weh tun.
Was macht man nun dagegen?
Mein Zahnarzt empfahl mir also das Kamistad Gel.
Preis:
Für gut und gerne über 5 Euro kaufte ich mir also diese kleine Tube in der Apotheke. Nun, wenn es hilft, dann bin ich natürlich gerne bereit, diesen Preis zu zahlen, zumal ich bisher keine Alternative gefunden habe.
Natürlich finde ich diesen Preis für solch eine kleine Tube sehr teuer.
Hersteller:
Hersteller dieses Gels ist die Firma Stada. Ob diese ein Patent auf dieses Produkt hat, weiß ich nicht, jedenfalls habe ich es noch nie von einer anderen Firma erhalten.
Verpackung:
Natürlich achte ich bei einem solchen Produkt nicht auf das Aussehen der Verpackung. Ja, ich muss gestehen, es ist mir ziemlich "schnurz" egal. Deshalb sei auch hier nur erwähnt, dass die Schachtel, in der die kleine Tube verpackt ist, weiß mit roter und schwarzer Schrift ist.
Der klein zusammen gefaltete Beipackzettel, für mich ein sehr wichtiges Utensil, ist typisch für solche Gels. Wie alle Beipackzettel (oder die meisten jedenfalls) ist auch er mit vielen medizinsichen Fachausdrücken gespickt, dennoch hat sich der Hersteller sehr viel Mühe gegeben, einigermaßen verständlich eine genaue und sehr detaillierte Beschreibung des Gels zu geben.
Inhalt:
Ich möchte hier nicht genauer auf die Inhaltsstoffe eingehen, nur so viel sei erwähnt, dass auch die heilende Kamille enthalten ist.
Die Tube ist nur als 10 g Tube erhältlich. Für meine Begriffe könnte es ruhig etwas mehr sein, denn so oft man dieses Gel anwendet, geht es doch sehr schnell zur Neige. Allerdings ist die Tubenöffnung so eng, dass eine sparsame Anwendung möglich ist.
Aussehen und Konsistenz:
Da dieses Geld für den Mund- und Rachenraum anzuwenden ist, ist es ziemlich zäh, aber doch cremig. Die Farbe ist bräunlich Rot und sieht nicht gerade appetitlich aus. Es lässt sich aber sehr gut im Mund verteilen. Man muss es allerdings vor einem Spiegel anwenden, damit man die richtige Stelle trifft, sonst landet es überall, nur nicht dort, wo es wirken soll.
Geschmack:
Wie hat schon Herr Spoerl gesagt: "Medizin muss bätter (bitter) schmecken, damit sie wirkt!" Nun, das Gel schmckt nicht gerade bitter, aber es hat für mich einen ganz scheußlichen Geschmack, ich würde sagen, nach reiner Chemie! Wenn man die Kamille wesentlich mehr heraus schmecken würde, wäre es ja erträglich. So kostet es mich jedes Mal große Überwindung, dieses Zeug zu benutzen. Aber was tut man nicht alles, damit es hilft!
Wirkung:
Der wichtigste Punkt ist die Wirkung. Hier muss ich sagen, dass sie sehr schnell eintritt. Schon kurz nach dem Auftragen merkt man, wie der Schmerz nachlässt und die örtliche Betäubung einsetzt. Allerdings muss ich sagen, dass diese auch sehr schnell wieder nachlässt. Eine Wirkzeit von noch nicht einmal 1 Stunde halte ich für zu kurz. Allerdings habe ich auch bisher noch keine Alternative gefunden. Auch bei größeren Aften, die besonders schmerzvoll sind, bleibt ein Restschmerz übrig, die Betäubung ist also nicht optimal.
Schon gar nichts essen darf man nach dem Auftragen des Gels. Zu einem "versaut" es mir den ganzen Geschmack an leckeren Sachen und zum anderen haftet es dann überhaupt nicht mehr. Es empfiehlt sich also, das Gel nach dem Essen zu benutzen, damit es einigermaßen seine Wirkung entfalten kann.
Durch das öftere Anwenden geht natürlich solch eine Menge von nur 10 g sehr schnell leer.
Für Kinder ist es gar nicht geeignet und sollte, laut Packungsbeilage, auch nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewandt werden.
Nebenwirkungen:
Wenn ich dieses Gel aus lauter Verzweiflung sehr oft anwende, ruft es bei mir Übelkeit hervor. Ich weiß nicht, ob es an dem schlechten Geschmack, oder vielleicht an einer Überdosiereung liegt. Jedenfalls ist mir dann ziemlich "krumm" zumute.
Fazit:
Wie schon gesagt, ich würde dieses Lokalanaesthetikum nicht empfehlen, wenn es eine geeignete Alternative mit längerer Wirkungszeit gäbe. Auch der Preis von über 5 Euro ist einfach zu hoch.
Es ist nur zu empfehlen bei leichten Entzündungen, wenn überhaupt.
63 Bewertungen, 20 Kommentare
-
23.12.2005, 13:53 Uhr von flowerdoro
Bewertung: sehr hilfreichsh und schöne weihnachtsfeiertage! lg
-
11.11.2005, 17:29 Uhr von Miss_Piper
Bewertung: sehr hilfreichHab diese Probleme auch, dieses Gel aber noch nicht selbst getestet.
-
10.11.2005, 12:52 Uhr von sinfortuna
Bewertung: sehr hilfreichDann eben nicht:-)
-
06.11.2005, 21:09 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreich:-) deshalb kennst du diese Salbe :-)
-
06.11.2005, 12:08 Uhr von Cicila
Bewertung: sehr hilfreichHaben wir nicht zu Hause, aber scheint ja gut zu wirken ;-) <br/>LG Cicila
-
05.11.2005, 23:39 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreichDu könntes ja Aften / Questen mal etwas genauer beschreiben, damit man sich vorstellen kann, um was es hier ungefähr geht. Sonst sehr gut.
-
05.11.2005, 16:53 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichSh, aber das beste bei Fieberblasen und auch Aphten ist Teebaumöl - falls du es ertragen kannst. Der Geschmack ist leider scheußlich. <br/>lg
-
05.11.2005, 06:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichDas nehm ich auch hin und wieder, wenn ich Zahnfleisch Probleme habe, hilft mir sehr gut und schnell. LG von MissKnu
-
04.11.2005, 22:38 Uhr von dirkstapelfeld
Bewertung: sehr hilfreichlg dst
-
04.11.2005, 12:38 Uhr von Flute
Bewertung: sehr hilfreichLg. Dunja
-
04.11.2005, 10:56 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichschöner bericht.lg stephan
-
04.11.2005, 10:43 Uhr von alteSchwedin
Bewertung: sehr hilfreichVon Aften bleibe ich glücklicherweise meist verschont, hab nur ganz selten welche...
-
04.11.2005, 10:38 Uhr von sushini
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht !! freue mich auf einen gegenbesuch und Freundschaft :P Schönes wochenende.
-
04.11.2005, 10:36 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichIch muss mich "Dr. Claudia" anschließen. Auch ich benütze in solchen Fällen eher Mundwasser. LG Maria
-
04.11.2005, 10:28 Uhr von Dr.Claudia
Bewertung: sehr hilfreichIch behelfe mir in solchen Fällen mit Mundspülungen. LG Claudia
-
04.11.2005, 10:23 Uhr von GilbertArenas0
Bewertung: sehr hilfreichsuper bericht
-
04.11.2005, 10:10 Uhr von Nightmare
Bewertung: sehr hilfreichEin Sehr guter Bericht den man gut Lesen konnte dafür gibt es dann auch ein Sehr Hilfreich. <br/>Schau doch auch mal im forum rein, hier ist der Link dafür: <br/>http://www.toolia3.de/sbb/sbb.cgi?b=yopiforum <br/>Liebe Grüße Bernd
-
04.11.2005, 09:48 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichbei solchen oder ähnlichen produkten finde ich die behauptung "dermatologisch getestet" immer höchst amüsant, vor allem dann, wenn uns das ergebnis verschwiegen wird.
-
04.11.2005, 09:39 Uhr von waltraud.d
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
04.11.2005, 09:11 Uhr von pooljoe
Bewertung: sehr hilfreichLG Jochen
Bewerten / Kommentar schreiben