Khao Shong Wasabi Erbsen Testbericht

Und-wenn-die-nuesse-gegessen-sind-dann-eignen-sich-die-dosen-als-aufbewahrung-fuer-tee-etc
ab 11,23
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2007
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Bekömmlichkeit:  sehr gut
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr lang

Erfahrungsbericht von Leela

Wasabi g'sagt?

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Lecker, vergleichsweise gesund, mal etwas anderes

Kontra:

Nichts

Empfehlung:

Ja

Wasabi ist eine Art japanischer Meerrettich, nur schärfer. Ein beliebtes Gewürz in der japanischen Küche, das nicht auf der Zunge seine Schärfe entwickelt, sondern im Rachen und in der Nase - wie scharfer Senf es tut.
Ich weiß gar nicht mehr, wo ich zuerst von Wasabi gehört habe - aber als ich vor einiger Zeit bei Edeka war und dort ein Angebots-Tisch mit Wasabi-Erbsen aufgestellt war, musste ich gleich zuschlagen. Bisher hatte ich keinerlei Wasabi-Produkte irgendwo entdecken können, aber schon viel davon gehört - und wenn es dann schon mal im Angebot ist... ;o)

Produkt:
Grüne Erbsen mit Wasabi überzogen.

Hersteller:
Khao Shong (Produkt aus Thailand)
www.khaoshongnuts.com

Preis und Bezug:
Es gibt die Wasabi-Erbsen nur in unserem Edeka-Markt, was aber nicht zwingend bedeutet, dass alle Edeka-Märkte das Produkt führen. Zumindest habe ich in anderen Filialen vergeblich gesucht. Ist wahrscheinlich Glückssache. Ansonsten kann man die Erbsen auch bei worldofsweets.de bestellen.
Ich habe bei Edeka 2,29 Euro für die 140 g-Dose bezahlt, was ich eigentlich ganz ok finde, da es sich ja nicht um einfache Nüsse handelt, sondern schon um etwas Besonderes.

Verpackung:
Die Erbsen sind wie normale Nüsse in einer Dose verpackt, die man mit einer Schlaufe öffnen kann. Auf der Dose sind die Erbsen selbst abgebildet: grün und komisch geformt, was sicherlich etwas befremdlich wirkt, wenn man Wasabi-Erbsen so gar nicht kennt. ;o)
Ansonsten findet man sämtliche Hersteller- und Produktinfos auf der Dose.

Zutaten:
Erbsen, Reismehl, Weizenmehl, Palmöl, Sonnenblumenöl, Zucker, Meerrettich (Wasabi), Salz, Sojasauce (Sojabohnen, Weizenmehl, Salz, Wasser), Farbstoff: E102, E133.

Nährwerte:
100 g enthalten durchschnittlich 1856 kJ/444 kcal, 16,0 g Eiweiß, 64,1 g Kohlenhydrate und 13,7 g Fett.

Aussehen und Geschmack:
Wie schon erwähnt sehen die Wasabi-Erbsen etwas gewöhnungsbedürftig aus. Die Erbsen selbst sind in eine Art Teigmantel gewickelt, der etwas unförmig ist und grün eingefärbt. Beim Öffnen der Dose kommt einem ein leichter senfartiger Geruch entgegen, der schon etwas in der Nase kribbeln kann, wenn man zu nah rangeht. ;o)
Man sollte beim ersten Versuch vorsichtig sein. Die Wasabi-Erbsen sind wirklich sehr schwarf und jagen einem nicht selten die Tränen in die Augen - und das sage ich als jemand, der eigentlich ganz gut scharfe Sachen essen kann. Wer das nicht kann, sollte auf jeden Fall die Finger von Wasabi-Produkten lassen. Der Schärfegrad ist zwar nicht bei jeder Erbse gleich, aber das erkennt man vorher leider nicht und die richtig scharfen verursachen schonmal einen roten Kopf und nasse Augen. ;o)
Die Erbsen sind in einer knusprigen Hülle versteckt, die sich sehr gut kauen lässt - ich hatte kürzlich Wasabi-Erbsen einer anderen Firma, da war schon die Hülle steinhart und man biss sich fast die Zähne aus. Diese hier sind sehr angenehm zu beißen, lediglich die Erbse selbst ist etwas härter als eine Nuss es im Normalfall ist. Dadurch, dass Erbsen keinen allzu intensiven Eigengeschmack haben, bleibt hier die Konzentration auf die Wasabi-Würzmischung außenrum (das ist bei den Erdnüssen übrigens anders, aber dazu komme ich dann erst im nächsten Bericht).
Wer Senf oder Meerrettich mag, wird Wasabi-Erbsen lieben. Sie sind optimal zum Knabbern vor dem Fernseher und zudem noch vergleichweise "gesund" - im Gegensatz zu Erdnüssen oder Chips haben sie weniger Fett und die Schärfe des Wasabi soll auch sehr gesundheitsfördern sein, wie scharfe Sachen im Allgemeinen. Die Wasabi-Erbsen sind angenehm salzig, aber hauptsächlich sehr, sehr scharf. Die Schärfe entwickelt sich nicht sofort, sondern erst beim Kauen und runterschlucken und geht sofort in die Nase und in den Hals. Der Geschmack erinnert stark an scharfen Senf, wie ich finde, und mir schmecken die Erbsen ausgezeichnet.
Vorteil ist auch, dass man durch die intensive Schärfe schneller "satt" ist und nicht massenhaft Erbsen in sich hineinstopfen muss. Und Durst machen die Erbsen ebenfalls nicht.
Insgesamt ein wirklich tolles Produkt.

Fazit:
Für mich der perfekte TV-Snack. Ich mag scharfe Sachen und möchte mich aber nicht dauernd mit Chips o. Ä. vollstopfen. Da sind die Wasabi-Erbsen eine tolle Alternative. Deswegen volle 5 Sterne plus natürlich eine Kaufempfehlung!

65 Bewertungen, 18 Kommentare

  • rose015

    28.08.2007, 23:03 Uhr von rose015
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und lg

  • Engelchen0109

    19.08.2007, 14:31 Uhr von Engelchen0109
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh... LG vom Engelchen

  • Mondlicht1957

    08.08.2007, 22:40 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH LG Pet

  • Meyerhoffsche

    06.08.2007, 13:48 Uhr von Meyerhoffsche
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super sonnige Grüße von M :)

  • Sommergirl

    05.08.2007, 22:37 Uhr von Sommergirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wasabi ist mir zu scharf

  • Darkman1208

    05.08.2007, 13:56 Uhr von Darkman1208
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Jan

  • Matze1195

    04.08.2007, 18:46 Uhr von Matze1195
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG und ein schönes WE wünscht, Matze

  • XXLALF

    04.08.2007, 15:55 Uhr von XXLALF
    Bewertung: sehr hilfreich

    E 102 ist seit 31.12.1991 nur noch für Liköre und Branntwein zugelassen. In Schweden und Norwegen verboten. Man sollte doch etwas genauer hinschauen was man kauft da dieses Produkt aus Thailand kommt und in Ländern auserhalb der EU die geltenten Gesetze fü

  • Puppekaa

    04.08.2007, 09:40 Uhr von Puppekaa
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG KARSTA

  • freshmaik

    04.08.2007, 08:57 Uhr von freshmaik
    Bewertung: sehr hilfreich

    Achtung: Jeder Leser provoziert eine Gegenlesung! LG Michael

  • slodka_czarodziejka

    04.08.2007, 02:15 Uhr von slodka_czarodziejka
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh und lg Joanna

  • morla

    04.08.2007, 01:54 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    l.g. petra

  • LittleSparko

    03.08.2007, 17:52 Uhr von LittleSparko
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg, daniela

  • Baby1

    03.08.2007, 16:06 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • strubbine

    03.08.2007, 16:02 Uhr von strubbine
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr schöner Bericht, liebe Grüße

  • anonym

    03.08.2007, 15:42 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    wäre nichts für mich

  • topfmops

    03.08.2007, 15:14 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    Und wie sagten die alten Latriner doch so richtig: ,de gustibus NON est disputandum’. Und so lange sich über Geschmack nicht streiten lässt . . . .

  • viertelvordrei

    03.08.2007, 11:17 Uhr von viertelvordrei
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...allein schon der Name - -Koppschüttel-