KiK Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Warenverfügbarkeit:
- Übersichtlichkeit:
- Kundenfreundlichkeit:
- Auswahl:
- Fachliche Beratung:
- Umgang mit Reklamationen:
- Warenqualität:
- Preisniveau:
Erfahrungsbericht von tammy
Kleiner Vergleich KIK gegen C&A
Pro:
günstig
Kontra:
schlechte Qualität
Empfehlung:
Nein
Eigentlich soll es ein kleiner Vergleich werden, zwischen KIK und C&A.
Beim KIK bekommt man hauptsächlich Kleidung, aber auch Kleinartikel, wie Spielzeug, Schreibartikel, Haushaltsartikel und anderen Kleinkram.
Viele meiner Freunde und Bekannten sind begeisterte KIK Käufer.
In unserem Ort gibt es auch einen, er liegt ziemlich zentral, neben einem Magnet-Markt (EDEKA). Da ich Stammkundin beim Magnet bin, schaue ich halt hin und wieder mal zum KIK rein. Allerdings bin ich jedes Mal wieder entsetzt über diese schreckliche Unordnung.
C&A haben wir hier leider nicht, da muss ich jedes Mal nach Wien fahren.
Die Kleiderständer beim KIK stehen dicht gedrängt, das man diese teilweise nicht mal drehen kann, ohne vom Nebenständer die Hälfte runterzuschmeißen.
Beim C&A sind die Ständer in schönen Abständen, das man in aller Ruhe schauen kann.
Dann diese Wühlkisten... einfach schrecklich, man muss sich bis nach unten durchgraben, bis man vielleicht mal ein Teil in der passenden Größe findet.
Diese Wühlkisten gibt es beim C&A auch, aber nur ein paar und sogar die sind übersichtlicher, weil die nicht so extrem vollgestopft sind.
Da komme ich am besten mal gleich zum Thema "Größen".
Die Größen beim KIK weichen doch teilweise sehr von den üblichen Größen ab. Als meine Tochter z.B. Größe 92 hatte und ich Unterhöschen in Größe 92 kaufte, passten die hinten und vorne nicht. Der Schnitt war auch eine Katastrophe, die rutschten hinten wie vorne da rein, wo man die Höschen nicht gerne drin hat. Der Preis war für 3 Stück mit 3,19 Euro recht günstig, dafür das sie sie dann nicht tragen konnte, war dieses Schnäppchen eine unnötige Ausgabe.
Da kaufe ich lieber beim C&A Unterwäsche, die zwar etwas teurer ist, wie bei Mädchen Unterhosen ein 3er und 5er Pack um die 10 Euro, dafür aber mit niedlichem Aufdruck, wie Winnie Puuh oder Barbie und einer super Qualität.
Denn meiner Meinung sollten halt Sachen wie Unterwäsche schon länger halten, schließlich zieht man solche Sachen jeden Tag frisch an und die müssen halt viele Waschgänge aushalten. Ich kann nicht jede Woche Unterwäsche kaufen gehen. Außerdem muss Unterwäsche bequem sein.
Beim C&A kaufe ich die Größe, die ich oder meine Tochter brauchen und die passt dann auch IMMER.
Als ich schwanger war und den KIK eigentlich noch nicht kannte, dachte ich mir, ich kaufe da die Babybodies, die mit 2,19 Euro sehr günstig sind. Na, wenn ich da gewusst hätte, wie die Qualität ist, hätte ich mir viel Geld und Ärger erspart. Na 2 oder 3 mal waschen, gingen Nähte auf, bei den Druckknöpfen rissen sie um die Knöpfe auf, ein Witz, denn günstig muss doch nicht gleich mangelnde Qualität heißen.
Beim C&A bekommt man die Babybodies zwischen 3 und 5 Euro, aber auch da hat C&A weit die Nase vorn, denn diese Bodies behalten ihre Form, die Farbe und die Verarbeitung ist viel besser, selbst nach mehrmaligem Waschen kann sich die C&A Wäsche sehen lassen.
Der nächste Vergleich wären Kinderjeans, wer ein kleines 3jähriges Mädchen zu Hause hat, weiß, das dieses kleine Mädchen (wahrscheinlich) auf Glitzer und funkelnde Steinchen abfährt.
Also gut, ich kam mal wieder auf die Idee, ich kaufe eine Schlagjeans beim KIK, mit Glitzer und kleinen Strassteinchen drauf. Na toll, vom Glitzer sah man nach dem ersten Waschen nichts mehr und die Steinchen verschwanden nach dem zweiten Waschen in den unendlichen Tiefen der Kanalisation, was natürlich viele Tränen mit sich brachte. Dafür war die Jeans beim KIK ein Schnäppchen, kostete ja nur 9,90 Euro!!!
Beim Einkauf beim C&A dann fand meine Tochter gleich eine Schlagjeans mit bunten Schmetterlingen die über und über mit Glitzer waren, der Preis 19,90 Euro. Klar das ich die kaufe, wenn meine Tochter die haben will und denke schon mit Grausen ans Waschen.
Nun will ich nicht übertreiben, aber ich sage mal, das diese Hose mindestens schon 50 mal gewaschen wurde und immer noch glitzert und die Schmetterlinge immer noch zu erkennen sind!!! Klar, das der Glitzer weniger wurde, aber eben ganz langsam und immer noch nicht ganz weg ist. Nun ist diese Jeans eh bald zu klein und wandert auf den Flohmarkt und wir wahrscheinlich beim nächsten Kind auch noch eine Weile glitzern.
Dann möchte ich noch einen Vergleich bei den T-Shirts machen.
Meine Tochter mag, wie viele Kinder in dem Alter Comicfiguren, Pumuckl und Co. Nun fand ich in einem Geschäft solche Bügelbilder vom Pumuckl und dachte mir, die sind toll, wenn ich die auf ein einfärbiges Shirt bügel hat meine Tochter was, was halt nicht jedes Kind im Kindergarten hat. Gesagt, getan, kaufe beim KIK 3 weiße T-Shirts, das Stück um 2,19 Euro, bügel den Kobold drauf und wasche sie dann bei 30 Grad mit. Als ich die aus der Maschine nehme, denke ich noch, na, wie sehen die denn aus???? Als wenn die Shirts schon hundert mal gewaschen wurden, total verzogen und viel größer als gekauft. Und bei einen hat sich die Naht beim Ausschnitt verabschiedet, die hing nur noch runter. Der Endeffekt war, das ich die Shirts alle 3 wegschmeißen konnte, denn die kann sie nicht mal am Spielplatz anziehen. Wenn man die Bügelbilder dazu rechnet, pro Stück an die 4 Euro, kann sich jeder ausrechnen was ich weggeschmissen habe...
Bei C&A kosten die unfärbigen T-Shirts um gut 1 Euro mehr, halten aber viel länger, behalten die Form und auf die Nähte halten.
Da ich in solchen Sachen wirklich blöd bin und bei einem Besuch beim KIK Schlafanzüge für meine Tochter sah, in pink und blau, fiel ich wieder rein und kaufte halt 2 Stück, pro Pyjama zahlte ich an die 6 Euro. Zu Hause angekommen, schmeiße ich die halt normal in die Buntwäsche bei 40 Grad (drin stehen tut, man kann sie mit 60 Grad waschen!). Als die Maschine fertig ist, trifft mich doch gleich der Schlag, die ganze Wäsche war undefinierbar verfärbt, ich war in dem Moment nur heilfroh, das ich nur hellblaue Bettwäsche mit drin hatte, denn wenn Kindersachen oder was von mir drin gewesen wäre, hätte ich das alles wegschmeißen können, an manchen Stellen der Bettwäsche waren rötliche, pinkfarbene Kleckse, an anderen dunkelblaue, wie ein vermasseltes Batik Muster. Wie gesagt, zum Glück nur Bettwäsche. Und die Pyjama waren ineinader auch verfärbt. Diese Schlafanzüge haben nach der 5. Wäsche immer noch gefärbt!!!
Schlafanzüge gibt es bei C&A auch schon ab ca 7 Euro, die schöneren, mit Motiven wie Prinzessin, Barbie oder so kosten zwar auch mehr, etwas über 10 Euro, aber das lohnt sich auch.
Wieder ein Pluspunkt für Sachen vom C&A, da weiß ich, ich könnte ein knallrotes Teil mit weißer Wäsche zusammen waschen, ohne das was rot färben würde. Die Kleidung beim C&A behält ihre Farbe auch nach vielem Waschen, und da hatte ich noch nicht ein Teil, was gefärbt hätte!!!
Ich hätte noch einige solcher Vergleiche und bei allen würde die Qualität von C&A siegen!!!
Was Freundlichkeit betrifft, muss ich sagen, das sie hier beim KIK auch sehr nett sind, Fragen beantworten und hilfsbereit sind.
Was Umtausch betrifft kann ich nicht viel sagen, weil ich noch weder bei KIK noch beim C&A je was umgetauscht habe.
Nun fasse ich mal zusammen. In allen meinen Vergleichen schneidet der C&A viel besser ab. Und wenn man rechnet, das die Preise beim KIK zwar doch manchmal sehr günstig sind, oder günstig erscheinen, man dann aber aufrechnet, wie lange man dieses Kleidungsstück hat, dann muss ich persönlich sagen, zahle ich lieber um ein paar Euro mehr, nehme den Weg nach Wien auf mich, aber dafür haben wir lange Freude an den Sachen, die wir kaufen!!!
Natürlich kaufe ich immer noch beim KIK ein, aber nur Sachen, wo ich weiß, ich kann nichts falsch machen. So kaufe ich weiterhin Tennissocken 3 Paar um 2,19 Euro oder Boxershorts, das Stück um 2,19 Euro. Oder mal eine Hörspielkassette oder ein Video.
Aber was Kleidung anbelangt, bin ich ein für alle Mal geheilt, die kaufe ich nur beim C&A und natürlich bei H&M.
Danke fürs Lesen und bewerten, liebe Grüße Tammy
65 Bewertungen, 12 Kommentare
-
18.08.2005, 11:35 Uhr von Lesefee
Bewertung: sehr hilfreichkaufe ich lieber bei Aldi oder Vögele.
-
18.08.2005, 03:57 Uhr von susanne2002
Bewertung: sehr hilfreichIch bin auch nicht so begeistert von der Qualität von Kik.Da gehe ich lieber zu Ernstings ;-)
-
18.06.2005, 00:10 Uhr von alexphilip
Bewertung: sehr hilfreichAlso, ich kaufe gerne Kindersachen in kleinen Größen bei KIK. Hatte auch noch nie Probleme mit der Qualität ob bei Bodys, Hosen , Shirts oder Jacken.Waren immer vergleichbar mit C&A, Ernestings usw. Für die größeren Kinder s
-
17.06.2005, 23:49 Uhr von mami_online
Bewertung: sehr hilfreichist hier bei uns in Deutschland (genauer Raum Münster/Westf.) auch nicht anders. Ebenso habe ich dort im Anfang (Säuglingsalter meines Sohnes) ebenfalls gutgläubig eingekauft und gedacht, ich hätte gute Schnäppchen gemacht. Aber -
-
17.06.2005, 13:07 Uhr von asw22
Bewertung: sehr hilfreichKleidung kauf ich bei KIK eh kaum, und wenn dann mit berechtigt niedrigen erwartungen.. aber der ganze kleinkrams da is fies.. da komm ich nie vorbei ;-)
-
16.06.2005, 01:09 Uhr von modschegibbchen
Bewertung: sehr hilfreichsehr ärgerlich. aber ich denke, dass es bei kik wie bei allen handelsketten ist, es kommt auch immer auf den jeweiligen einkäufer an. c&a in wiesbaden geht ja noch, aber in leipzig konnte man ihn vergessen. wenn ich allerdings dan den in amst
-
26.03.2005, 08:12 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichselbst kaufe ab und an mal sehr gerne bei Kik ein. Du hast wohl Recht, wenn du schreibst dort ist es sehr eng, unbestreitlich. Aber ich selbst finde oft mal schöne, billige und tolle Sachen und bin mehr als zufrieden. -gestehe aber auch allerdings bin
-
15.03.2005, 08:47 Uhr von kleinvolli
Bewertung: sehr hilfreichkauf ich da auch immer. Ab und an auch mal ein Oberteil. Einmal hab ich ne klasse Hose für 2,50 € ergaddert. War ich ganz stolz drauf und die hab ich immer noch. Manchmal ist halt doch ein Schnäppchen dabei :-)
-
11.03.2005, 00:05 Uhr von roma1
Bewertung: sehr hilfreichin Regensburg studierte, habe ich mir ein Paar guten Sachen bei KIK gekauft, denn...besser zu KIK als zu teuer :o) Na ja, manche Sachen sind leider tatsächlich schlechter Qualität. Liebe Grüße aus Polen Joanna
-
08.03.2005, 22:15 Uhr von antjeeule
Bewertung: sehr hilfreichWas Unterwäsche angeht, so habe ich für meine Tochter alles von Sanetta gekauft. Das haben mittlerweile schon mindestens fünf Kinder getragen. Die Qualität ist einfach toll. H&M finde ich übrigens auch nicht so ganz berauschend. Me
-
08.03.2005, 15:47 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichauch für´n Hugo-Kinderschlagjeans mit Glitter-einmal gewaschen und nun RICHTIG,ohne Glitter, Motive vom Jeansrock gingen ebenso flöten und T-Shirts bekamen Löcher bei den Nähten, bin froh nicht mehr gekauft zu haben,mein Bruder schlug d
-
08.03.2005, 15:19 Uhr von bienemaja1972
Bewertung: sehr hilfreichich kaufe gern bei kik ein , selbst die slip die ich mir kaufte passten auch und auch meine pullover und hosen , also ich hab nichts zu meckern und jetzt kommt auch noch ein kik- geschäft bei uns in den Ort, dann muss ich nicht mehr so weit fahren *f
Bewerten / Kommentar schreiben