Carrie (Taschenbuch) / Stephen King Testbericht

- Niveau:
- Unterhaltungswert:
- Spannung:
- Humor:
- Stil:
Erfahrungsbericht von gabiciao
Super Roman, ein Klassiker.
Pro:
Spannung pur
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Vor "Carrie" hatte er schon 4 oder 5 Romane geschrieben, die allerdings nach "Carrie" veröffentlicht wurden und unter einem anderen Namen. Denn der Schriftsteller Stephen King wollte sehen, wie die Bücher sich verkaufen, wenn nicht der Name Stephen King drauf steht.
Stephen King fand die Geschichte "Carrie" so schlecht, daß er es wegwarf. Tabitha King geb. Spruce rettete das Script 1972 aus dem Mülleimer und überredete ihrem Mann, das Buch fertigzuschreiben.
Inhalt
Erster Teil: Blutsport
In diesem Kapitel wird die Charaktere der Carietta White beschrieben. Das Mädchen ist 16 Jahre alt und besitzt abnorme Fähigkeiten der Telekinese.
Personen erzählen aus Caries Kindheit (Estelle Horan) und Schulzeit (Sue Snell).
Die Mutter hat einen sehr strengen Glauben, der fanatisch ist und daher von den Anwohnern, wegen ihren Ansichten und Aussagen, gemieden wird.
Der Vater starb vor Carries Geburt; er war ebenfalls streng relegiös, denn zur Arbeit nahm er immer eine Bibel mit.
Die Whites haben einen beinahe fanatischen, fundamentalistisch geprägten religiösen Glauben.
Als 3-jährige tritt zum erstenmal bei ihr die Fähigkeit der Telekinese auf.
Carrie wird schon seit ihrem ersten Schultag gehänselt, ausglacht und verspottet. Jahrelang läßt sie dies übersich ergehen, jahrelang versuchte sie sich anzupassen. Während des Duschens, nach der Sportstunde, bekommt die ahnungslose und nicht aufgeklärte Carie ihre erste Menstruationsblutung und wird somit zum Gepött der anderen Mädchen.
Chris Hargensen ist mal wieder die Anführerin der beteiligten Mädchen, zu der auch Sue Snell gehörte. In dem Duschraum tritt zum zweitenmal die Telekinesische Fähigkeit auf. Carrie bekommt für den Rest des Tages Schulfrei. Auf dem Heimweg tritt die Fähigkeit erneut auf, jedoch wieder ungewollt. Nun macht sie sich Gedanken, wann diese Fähigkeiten und unter welchen Voraussetzung sie eintraten. Carrie beginnt mit den Übungen.
Unter dessen hat der Vater von Chris Hargensen, ein Anwalt, mit dem Rektor Henry Grayle ein Gespräch, in dem er als Verlierer hervorgeht, denn Chris muß dem Abschlußball fernbleiben.
Miß Rita Desjardin, die Sportlehrerin plagen Mißgefühle, denn sie hat die Situation im Duschraum falsch eingeschätzt und Carrie angeschrien.
Billy Nolan, der Freund von Chris Hargensen, besorgt für ihre Rache an Carrie White, Flüssigkeit von einem Bauern.
Zweiter Teil: Ballnacht
Carrie wartet ungeduldig auf Tommy und denkt kommt er, kommt er nicht, ist es wieder eine Falle, ein Scherz oder ein Streich?
Chris ist mit Billy in einem Spezialzimmer in einer Kneipe, sie denkt nach, wie sie Billy kennengelernt hat und warum sie überhaupt mit ihm befrundet ist.
Auf dem Frühlingsball 1979 findet die Wahl des Königs und der Königin statt.
Chris führt ihre Rache an Carrie mit ihrem Komplizen Billy durch. ... (Mehr wird hier nicht verraten.)
Dritter Teil: Trümmer
Das Ergebnis der Ballnacht wird erzählt.
Das Leben danach. (Gibt es überhaupt ein Leben danach in Chamberlain, Main? Wird die Stadt überhaupt noch existieren?)
Ich finde, daß "Carrie" ein super Horror-Roman ist.
Besonders gut gefällt es mir, das die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird und dadurch wurden mir die Charakterien der einzelnen Personen näher gebracht.
Die Spannung bleibt die ganze Zeit erhalten.
Interresant finde ich auch den Anhang. Dort werden die Unterschiede zwischen Buch und Film aufgelistet. Erzählt wird auch, was die Darsteller des Films danach gemacht haben.
========== ========== ========== ========== ==========
Ich stelle meine Beiträge auf folgende Meinungsplattformen:
dooyoo (gabidoyo), ciao (gabiciao), yopi (gabiciao), q-test (gabi) und mymeinung.com (gabi)
26 Bewertungen, 7 Kommentare
-
04.10.2006, 13:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichich kenn nur den Film
-
22.09.2006, 20:19 Uhr von barbu
Bewertung: sehr hilfreichdanke für die bewertungen, würde mich freun wenn du dir auch meine anderen berichte ansiehst und bewertest. PS: schreibe auch unter ciao, dooyoo, mymeinung und q-test! LG BARBU
-
22.09.2006, 00:28 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichlg papaonline
-
20.09.2006, 14:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß :-)) Marianne
-
20.09.2006, 13:47 Uhr von superlativ
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße und einen schönen mittwoch :-)
-
19.09.2006, 20:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr Hilfreich LG Bernd
-
19.09.2006, 17:35 Uhr von Laithy
Bewertung: sehr hilfreichsh, das ist mein absoluter Lieblingsfilm (von Steven King)
Bewerten / Kommentar schreiben