Loreal Lash Architect Mascara Testbericht

Loreal-lash-architect-mascara
ab 7,94
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  gut
  • Deckkraft:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  gut
  • Haltbarkeit:  sehr gut
  • Abschminken:  schwierig

Erfahrungsbericht von sweetvampire

Ein gut ausgebildeter Architekt..!!!

5
  • Deckkraft:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Haltbarkeit:  sehr gut

Pro:

Super verlängernd, Sehr haltbar

Kontra:

Preis

Empfehlung:

Ja

Langsam geht er zur Neige und das ist für mich doch passende Moment, über meinen letzten Mascara zu berichten. Immer bin ich auf der Suche, nach der perfekten Wimperntusche und deswegen probiere ich echt alles durch.
Dieses Mal war Loreal dran mit ihrem Herrn Architekten.


^*^*^*^ ^*^*^*^^*^*^*^ ^*^*^*^^*^*^*^ ^*^*^*^^*^*^*^ ^*^*^*^
SO BESCHREIBT LOREAL DEN MASCARA
MASCARA FÜR DEN FALSCHE-WIMPERN-EFFEKT
EINE NEUE DIMENSION
Als erster Mascara von L’Oréal verleiht Lash
Architect Ihren Wimpern:
 überwältigendes Volumen
 atemberaubende Länge
 dramatischen Schwung

DIE INNOVATION
Die patentierte Formel mit „3-D Polymeren“ umhüllt
jede einzelne Wimper.
Für einen spektakulären Effekt, ganz ohne falsche
Wimpern.
NICHTS FÜR SCHÜCHTERNE

^*^*^*^ ^*^*^*^^*^*^*^ ^*^*^*^^*^*^*^ ^*^*^*^^*^*^*^ ^*^*^*^

Okay. Sonderlich schüchtern bin ich ja nun nicht, also habe ich das Teil gekauft. (Wer um Himmels Willen, gibt diesen Dingern nur immer solche bekloppten Namen?)
Naja, egal. Sehen wir mal, was er konnte, der Herr Architekt!!!


^*^*^*^ ^*^*^*^
AUSSEHEN
^*^*^*^ ^*^*^*^

Die Tusche ist in einer silberfarbenen, leicht metallic-glänzenden Hülse. Dieses ist 14 cm lang und hat eine komische, schwer zu beschreibende Form.
Man kann ihn aufschrauben, wie alle anderen Tuschen auch. Dieser „Schraubverschluss“ ist eigentlich rund, aber überall ein bißchen flach geschliffen.
Wenn man es genau nimmt, ist auch der Rest dieses Behältnisses nicht rund, sondern leicht eckig. Ist echt schwer zu beschreiben und im Prinzip ja auch egal. Wir wollen ja was wissen, über die Tusche!
Um weiter zu gehen, müsst Ihr jedoch noch wissen, dass ich die Farbe schwarz/noir genommen habe. Einfach nur schwarz. Es gibt noch andere Farben, aber welche kann ich so nicht sagen.

^*^*^*^ ^*^*^*^
PREIS UND INHALT
^*^*^*^ ^*^*^*^
Für die süßen 8 Milliliterchen Mascara habe ich so um die 10 Euro hinlegen dürfen. Das ist natürlich nicht gerade preiswert und da erwarte ich auch ganz schön was von meiner Neuanschaffung. Der Preis ist aber typisch für Loreal, deswegen habe ich mich da nicht so gewundert.

^*^*^*^ ^*^*^*^
ANWENDUNG
^*^*^*^ ^*^*^*^
Das muss man wohl keiner Frau besonders beschreiben. Seien die Mascara so unterschiedlich wie Tag und Nacht, so ist die Anwendung immer dieselbe.
Man zieht das Bürstchen aus dem Behältnis und hat wieder mal zuviel Tusche drauf. Damit nicht alles davon an den zarten Wimpernhaaren hängen bleibt, streicht man das Bürstchen mehrfach am Behälter innen ab.
Wenn man dann den Eindruck hat, es wäre nicht mehr so viel Tusche auf der Bürste, kann es losgehen.
Man streicht mit dem Bürstchen die Wimpern an, sozusagen. Und zwar von unten angefangen, bis zu den Spitzen.
Notfalls wiederholt man das, damit die Wimpern ganz dicht wirken.
Was passieren kann und meistens auch passiert, wenn die Tusche noch relativ neu ist, die Haare verkleben und was man dann hat, sind 5 ganz dicke lange Haare.
Toll. Das ist der Moment, wo ich die Mascaras regelmäßig direkt wegwerfen könnte und mich frage, wieso verkauft keiner einen Mascara, der schon halb leer ist. Da hätte ich weniger Ärger!
So ging es mir auch leider hier! Nach und nach wurde es besser, aber in der Beziehung sind die Dinger alle gleich.
Was ich allerdings zu Gute halten muss, dass man mit dem Bürstchen ganz gut arbeiten kann (bis auf o.g. normalen Schwierigkeiten), weil der Griff lang und nicht so dünn ist und gut in der Hand liegt.

^*^*^*^ ^*^*^*^
EFFEKT
^*^*^*^ ^*^*^*^
Wenn alles gut gegangen ist, sehen die Wimpern tatsächlich, wie in der Werbung schon so heftig versprochen, länger aus. Und dichter.
Das ist mir allerdings die ersten Male nicht so geglückt.
Von der Wirkung her muss ich sagen, dass er bis dato alle andren Tuschen übertroffen hatte. Bis dahin hatte ich Nivea in Beschlag und war schon so halbwegs angetan, aber der hat dann Nivea vom Thron gestoßen.

^*^*^*^ ^*^*^*^
HALTBARKEIT
^*^*^*^ ^*^*^*^
Ich habe die Mascara jetzt tatsächlich jeden Tag benutzt und das seit fast 4-5 Monaten und jetzt erst ist sie so langsam leer. Das ist doch ganz gut und da rechnet sich auch wieder der Preis. So gesehen sind die Anschaffungskosten dann ja doch normal. Wenn ich einen kaufe, der nur die Hälfte kostet und dann aber auch nur halb so lange hält, habe ich die gleiche Wirkung. Also war ich jetzt dann doch ziemlich zufrieden.

^*^*^*^ ^*^*^*^
PFLEGEWIRKUNG
^*^*^*^ ^*^*^*^
Na, das ein Mascara tatsächlich pflegen soll, kann ich mir auch nach all den Lobgesängen in der Werbung, nicht vorstellen.
Das muss er ja auch nicht, weil das ja auch keiner verlangt hat. Ein Mascara soll die Wimpern „bemalen“ und voll und lang aussehen lassen. Das ist alles. Pflegen kann man die nachts, nach dem Abschminken.

^*^*^*^ ^*^*^*^
VORTEILE
^*^*^*^ ^*^*^*^
- lange und dichtere Wimpern
- langanhaltender Effekt

^*^*^*^ ^*^*^*^
NACHTEILE
^*^*^*^ ^*^*^*^
- relativ teuer
- anfangs klecksig (wie fast alle anderen Mascara auch)

^*^*^*^ ^*^*^*^
FAZIT
^*^*^*^ ^*^*^*^
Die Tusche ist nicht übel, aber nicht perfekt. Vorerst werde ich dabei aber mal bleiben, bis ich was besseres gefunden habe. Vielleicht sehe ich ja auch mal wieder was in den Regalen und teste weiter. Dann werde ich Euch davon in Kenntnis setzen.
Bis dahin wünsche ich Euch viel Spaß beim Pinseln


Eure Sweet Vampy

^*^*^*^ ^*^*^*^
TIPP
^*^*^*^ ^*^*^*^

Wenn Ihr abends ausgeht und Euch so richtig in Schale werft mit Make-up und Puder und allem was so dazu gehört, dann macht doch folgendes:
Benutzt Make up, pudert Euch, schminkt Euch soweit wie möglich und dann die Wimpern. Danach noch mal leicht Puder auf die Wimpern und noch mal pudern. Dadurch bleibt mehr Tusche hängen, sieht aber nicht verklebt aus, jedoch voller.
Hat bei mir jedenfalls schon geklappt.

24 Bewertungen