Loreal Studio Line Hot Curl Testbericht

Loreal-studio-line-hot-curl
ab 7,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Summe aller Bewertungen
  • Geruch:  sehr angenehm
  • Wirkung:  gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Auswaschbarkeit:  einfach

Erfahrungsbericht von maishisai

Hot Hair

1
  • Geruch:  angenehm
  • Wirkung:  schlecht
  • Verträglichkeit:  schlecht
  • Auswaschbarkeit:  sehr einfach

Pro:

leicht in der Anwendung, riecht gut

Kontra:

verklebt, kaum Fixierung, relativ teuer

Empfehlung:

Nein

Hallo liebe Leserinnen und Leser, ich bin ein Opfer der Werbung. Denn sobald ich im dm Drogeriemarkt ein kleines Hinweisfähnchen mit der Aufschrift \"NEU\" am Regal kleben sehe, kann ich nicht widerstehen und muss das neue Produkt näher betrachten.
So auch bei dem

--> L\'Oréal Studio Line Hot Curl Thermo-Locken-Spray

welches ich dann auch ohne groß zu zögern in mein Einkaufskörbchen zu meinen anderen Schätzen legte.


~~Preis/Menge~~
Der Flacon fasst 150 ml und der Preis dafür war bei dm Drogeriemarkt 4,45 Euro. Vergleichsweise schon etwas teuer, dachte ich mir, aber meine Neugierde war größer als der Spardrang.


~~Hersteller/Produktbeschreibung~~
L\'Oréal Paris
www.lorealparis.com

(Produktbeschreibung auf der Homepage)
Das Thermo-Locken-Spray - Für ein perfektes Thermo-Styling mit langanhaltend fixierter Form und Sprungkraft der Locken

- speziell für die Anwendung von Lockenstab und Föhn mit Diffusor entwickelt
- jede einzelne Locke wird perfekt betont und erhält eine einzigartige Sprungkraft voll seidiger Brillanz und Geschmeidigkeit
- Schluss mit dem lästigen Kräusel-Effekt, hervorgerufen durch den Einfluss von Feuchtigkeit
- Haar wird bei der Verwendung von Lockenstab und Föhn geschützt und so weniger strapaziert.

Ob wild oder romantisch - mit HOT CURL’ kann man Locken je nach Wunsch modellieren, ohne ein Risiko für die Haare einzugehen!


~~Was ist drin?~~
Aqua/Water, Alcohol Denat, VP/VA Copolymer, AMP-Acrylates/Allyl Methacrylate Copolymer, Isoceteth-20, Propylene Glycol, Hydroxyisohexyl 3-Cyclohexene Carboxaldehyde, Aminomethyl Propanol, Xylose, Limonene, Benzyl Salicylate, Linalool, Butylphenyl Methylpropional, Parfum/Fragrance, (FIL C21956/1)


~~Verpackung/Aussehen/Geruch~~
Das Spray befindet sich in einem pinkfarbenen, ca. 17 cm hohen Pumpflacon. Er ist oben an den Seiten etwas geriffelt. Somit liegt das Spray sehr gut in der Hand und rutscht auch nicht so einfach davon. Aber es kommt ja eher auf den Inhalt an, deswegen halte ich mich kurz und verweise auf die L\'Oréal-Homepage, denn dort befindet sich ein prima Bild.
Auf der Rückseite befinden sich noch Anwendungshinweise, Inhaltsstoffe und Herstellernachweis.

Auf dem Sprühkopf mit der Öffnung sitzt noch eine kleine Plastikkappe drauf, diese lässt sich relativ leicht entfernen. Aber keine Sorge - von selber löst sie sich wohl kaum.
Den Pumpmechanismus kann man ganz einfach durch Drehen entfernen. So kann man jederzeit in den Flacon hineinschauen oder vor dem Kauf mal an der Flüssigkeit schnuppern.

Das Spray an sich ist sehr flüssig und erinnert stark an Haarlack oder -spray aus einem Pumpflacon. Es ist ganz klar und farblos, völlig unspektakulär.
Genauso verhält es sich bei dem Geruch - man riecht ganz klar den Alkohol und das Parfum. Insgesamt finde ich den Geruch sehr angenehm. Es riecht genauso wie andere Stylingmittel von L\'Oréal, nicht muffig sondern eher frisch.


~~Handling~~
Je nach Haartyp und Vorhaben gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Spray zu verwenden.

Die eine Möglichkeit besteht darin, das Spray auf eine einzelne trockene Strähne aufzusprühen und diese dann auf einen Lockenstab zu spannen. So fährt man dann mit dem Rest der Haare fort.

Die andere Möglichkeit ist vor allem bei naturgelocktem Haar zu empfehlen. Das Spray wird auf das handtuchtrockene Haar aufgesrüht, anschließend verwendet man einen Föhn mit Diffusor bzw. Lockenaufsatz zum Haare trocknen und stylen.

Zuerst entschied ich mich für Variante 2, obwohl ich glatte Haare habe. Nach dem Haarewaschen sprühte ich also das Spray ins handtuchtrockene Haar, dabei habe ich ca. 6 mal gepumpt. Anschließend habe ich den Fön mit Lockenaufsatz benutzt um die Haare zu trocknen. Zusätzlich habe ich sie geknetet. Das ging sehr leicht und schnell.
Danach sahen meine Haare ganz hübsch aus. Zwar waren sie nicht wirklich gelockt, aber hatten dennoch eine schöne wellige Struktur und deutlich mehr Volumen. Insgesamt war ich mit dem Ergebnis zufrieden, denn viel Aufwand hatte ich ja nicht betrieben. Zur Sicherheit benutzte ich noch etwas Haarspray, damit das ganze auch länger hält.
Aber nach 1,5 Stunden war die Frisur dahin, die Wellen waren verschwunden und alles sah irgendwie etwas zottelig aus. Begeistert bin ich davon jetzt nicht, schließlich war die Mühe so umsonst.
Abends versuchte ich, das Spray aus den Haaren zu kämmen. Das ging relativ einfach. Einzelne Strähnen waren etwas verklebt, aber insgesamt kein Problem. Nur meine Haare fühlten sich nach dem Kämmen trocken und strohig an, und nicht so glatt und weich wie sonst. Liegt wohl an dem Alkohol in dem Spray. Ich dachte mir aber, es ist ja schließlich auch ein Styling-Produkt und kein Haarpflegemittel!

Ich ließ mich nicht entmutigen und versuchte es einen Tag später mit der Variante 1. Also, Haare waschen - das auswaschen der Sprayrückstände erweist sich als völlig mühelos - ordentlich trocknen und nochmal bürsten und los gehts!
Aber vorab muss ich erwähnen, dass ich nicht wirklich richtig mit einem Lockenstab umgehen kann!
Ich habe also eine Strähne abgetrennt, mit dem Zeug besprüht und das dann erstmal mit den Fingern etwas verteilt. Klebt ganz schön an den Fingern!
Anschließend wird die Strähne aufgedreht, Stab wird angeschaltet und das ganze dauert dann ein bisschen. Nach so einer Minute hielt ich die Hitze auf meiner Kopfhaut nicht mehr aus und schaltete das Ding ab. Das Abwickeln der Strähne gelang mir nicht so gut, da die Haare sich in den Borsten/Zinken verheddert hatten.
Was raus kam, war eine hübsch gelockte Strähne, die aber etwas zerzaust aussah, da ich an den verhedderten Haaren rumgezupft hatte.
Bei der zweiten Strähne gelang mir das schon etwas leichter und sie sah sehr hübsch aus. Teilweise entstanden durch das Aufwickeln hässliche Knicke im Haar, das sah irgendwie nicht sehr professionell aus.
Insgesamt war ich zufrieden, aber die Motivation verliess mich schnell, da so ein Lockenstab ganz schön anstrengend sein kann, wenn man keine Übung hat.
Und als ich dann noch feststellte, dass die Locken, die ich gerade erst gezaubert hatte, schonwieder am \"verschwinden\" waren, hatte ich überhaupt keine Lust mehr! Das kanns doch nicht sein, oder? Erst macht man sich die Mühe und dann ist es nach ein paar Minuten eh wieder so wie vorher!

Fertig mit den Nerven brach ich mein Stylingvorhaben ab.
Seitdem benutze ich das Zeug nur noch als normales Haarspray.


~~Ergiebigkeit~~
Hmm, schwer zu sagen, wie Ergiebig das Zeug ist. Wenn man es im nassen Haar auf dem gesamten Haupt anwendet, braucht man nicht sehr viel. Aber wenn man Strähne für Strähne einzeln ein paar mal einsprüht, um sie auf den Stab zu drehen, braucht man schon etwas mehr. Bisher nach ein paar Anwendungen hat der Inhalt aber nicht merklich abgenommen. Von daher halte ich das Produkt für durchschnittlich ergiebig bzw. ergiebig.


~~Bewertung~~
Also irgendwie hat das Hot Curl Spray garnicht das erfüllt, was ich mir erwartet hatte. Das Spray an sich ist zwar total leicht in der Anwendung, riecht auch im Haar ganz gut und scheint auch ergiebig zu sein, allerdings verklebt es die Haare, trocknet sie aus und die damit gezauberten Locken sehen teilweise aus \"wie gewollt und nicht gekonnt\" und halten nicht wirklich lange.
Wenn ich also das nächste mal auf die Idee komme, mir Locken zu stylen, dann benutze ich lieber irgendeinen Schaumfestiger. Der funktioniert genauso gut, bzw. schlecht, aber ist wesentlich billiger zu haben.
Aber da ich ja von Natur aus glatte Haare habe, bin ich wahrscheinlich nicht für Locken gemacht =)
Es würde mich aber brennend interessieren, wie jemand über dieses Spray denkt, der selber Locken hat, oder mit einem Lockenstab richtig umgehen kann.

1 Stern, mehr ist leider nicht drin! Und empfehlen kann ich es auch nicht!

In diesem Sinne,
danke fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren!

Einen wunderschönen Tag wünscht euch

maishisai

28 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Phlegma

    27.10.2004, 23:39 Uhr von Phlegma
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klingt ja schrecklich. Habe mir gerade das Hot Glatt gekauft und will nun schnell in die Wanne hüpfen um es heute zu testen. Die Creme war überall ausverkauft. Bin gespannt. Lieben Gruß.