Labello Apricot Cream Testbericht

ab 2,35
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Wirkung:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm

Erfahrungsbericht von 00Franzi00

>>>Ich habe Aprikosen auf den Lippen<<<

4
  • Wirkung:  sehr gut
  • Geruch:  sehr angenehm

Pro:

Geruch, Aussehen, farblos

Kontra:

---

Empfehlung:

Ja

+++LABELLO APRICOT CREAM+++

Hallöchen liebe Leser!!!

Letzte Woche war ich nach langer Zeit mal wieder im Rossmann.
Eigentlich wollte ich mir Haarfarbe kaufen. Nichts ahnend laufe ich den
Gang entlang und da stand es:
Ein Regal voller neuer Labellos J
Es gibt jetzt die Sommerlabellos. Und zwar sind das: Kirsche, Erdbeere,
Mandarin Vanilla und Apricot Cream.
Ich habe mich für die letzten beiden entschieden.
Heute möchte ich über den Labello Apricot Cream berichten:

+Aussehen+

Also der Labello befindet sich in einer Art Papphülle.
Vorn sieht man den Namen und eine Aprikose und hinten Hersteller Inhalt und sonstige Informationen. Wenn man ihn aus der Pappe befreit, hat man einen 7cm langen
Labellostift in der Hand. Er hat das typische Labello-Aussehen.
Die Hülle selbst ist in einem hellen beige gehalten. Außerdem haben
die neuen Labellos ein neues Logo, welches ebenfalls darauf abgedruckt ist.
Es ist ein länglicher Kreis mit helleren geschwungenen Streifen drumherum.
Der herausgedrehte Stift ist hellorange. Ein guter Aspekt ist, dass wenn man ihn aufträgt keinerlei Farbe sichtbar ist. Andere Labellos färben da deutlich mehr die Lippen.

+Preis+

Der Labello (4,8 g) kostet 0,95 €. Ich finde das eigentlich billig,
denn andere Labellos sind oft viel teurer.

+Wo erhältlich?+

Eigentlich in allen Drogeriemärkten, wie dm, Schlecker oder kd.
Ich habe den Labello im Rossmann gekauft.

+Handhabung+

Also man nimmt den Stift in die Hand,
macht den Deckel ab, schraubt den Labello
raus und schon kann man ihn auftragen.
So einfach ist das!

+Geruch+

Wenn man den Stift herausschraubt und daran riecht, nimmt man einen frischen, angenehmen Aprikosengeruch war. Ich würde jedes Mal am liebsten hineinbeißen. Auch auf den Lippen riecht man noch lange diesen Geruch.

+Geschmack+

Na ja der Geschmack ist nicht so toll. Wenn man ihn auf den Lippen hat, schmeckt man ihn ja unverweigerlich. Es ist eher ein cremiger Geschmack, weniger Aprikose. Mir gefällt er nicht so gut.

+Erfahrungen+

Ich selbst besitze so fast jeden Labello den es gibt. Ich bin richtig süchtig nach ihnen und könnte sie jede Minute neu auftragen. Oft nehme ich auf mehrere übereinander. Den Apricot Cream besitze ich ja noch nicht so lange, aber er zählt jetzt schon zu meinen Favoriten. Ich finde diese fruchtigen Labellos besonders gut.
Von den 4 Sommerlabellos gefällt er mir am besten.
Der Preis ist total ok. Und mit Geruch und Geschmack bin ich auch sehr zufrieden. Wer natürlich mehr auf die Pflege seiner Lippen achtet, sollte zu einem anderen Lippenpflegestift greifen. Denn die Pflege ist hier nicht so toll.


+Fazit+

Also ich kann den Labello auf jeden Fall empfehlen.
Er ist sehr fruchtig und passt perfekt zum Sommer.
Preis/Leistung ist super und na ja die Wirkung? Wie gesagt, wer mehr auf Pflege seiner Lippen setzt, sollte zu einem anderen greifen. Mir gefällt er gut.

Viel Spaß beim Lesen und Bewerten!

P.S. bei ciao und yopi


Lg Franzi

52 Bewertungen