Labello CareGloss & Shine Testbericht

ab 2,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Auf yopi.de gelistet seit 11/2005
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Geruch:
Erfahrungsbericht von z_schnute
Da glänzt was...
Pro:
Schöner Glanz, tolle Farbe
Kontra:
wieder mal der Preis
Empfehlung:
Ja
Tausend mal gesehen – tausend mal nicht gekauft… so ähnlich war es bei mir, wenn ich in meinen nächsten Drogerie-Markt ging und am Regal vorbeiging, in dem die neuesten Labello-Produkte angepriesen wurden. Da sah ich ihn immer schon, den neuen
>> Labello CareGloss & Shine <<
Ja… ich habe je eigentlich schon so viele Labellos und ähnliches Fettstifte, soll ich die nicht erstmal aufbrauchen? Denn der reguläre Preis (2,59 Euro) ist ja schön etwas teuer für so ein bisschen Fett…
NEIN – ich wollte nicht mehr warten. Im kd (Drogeriemarkt der Kaiser’s-Tengelmann-Gruppe) fand ich ihn im Angebot für 1,99 Euro. Dafür wollte ich in ausprobieren.
**Was ist der Unterschied zu den anderen Labellos?**
Nun, wer schon mal so ein Blistex-Tübchen in der Hand hatte, weiß auch, wie der neue Labello aussieht. Es ist eine kleine durchsichtige Tube mit einem Schraubverschluss. Verpackt ist das ganze noch mal mit Pappe und Plastik, durch das man die Tube schon sehen kann.
**Wie wendet man es an?**
Man öffnet also die Tube und findet eine abgeschrägte Öffnung. Die führt man dann an seine Lippen, drückt und schmiert den Inhalt aus der Tube über die Lippen.
**Welche Farben gibt es?**
In dieser Kategorie habe ich bisher nur zwei Farben entdecken können, eine rosafarbene, die wahrscheinlich dem Pearl & Shine-Labello ähnelt, und eine getönte, durch die Tube als „bräunlich“ zu identifizieren, die ich mir dann auch gekauft habe.
**Was verspricht der Hersteller?**
Dieses kleine Kosmetikum soll also für intensive Pflege der Lippen sorgen und gleichzeitig einen brillanten, glossigen Glanz verleihen.
Aha, hört sich ja nicht schlecht an. Und da ich immer nur Lipgloss hatte, der nicht pflegt, war es mir einen Test wert.
Zudem sollte es meine natürliche Schönheit unterstreichen und meine Lippen ohne zu verkleben, sanft und geschmeidig machen.
**Zum Hersteller**
Beiersdorf AG Hamburg
Kontakt unter www.labello.at oder 01805/60 50 40
**Inhaltsstoffe** (wieder nur für alle, die was damit anfangen können – ich gehör nicht dazu)
- Polysobutene
- Octyldodecanol
- Hydrogenated Polydecene
- Pentaerythrityl
- Tetraisostearate
- Candelilla Cera
- Silicia Dimethyl Silylate
- C18-38 Alkyl Hydrxystearoyl Stearate
- Polyglyceryl-3 Diisostearate
- Squalane
- Macademia Ternifolia
- Tocopheryl Acetate
- Simmondsia Chinensis
- Mica
- Lecithin
- Tocopherol
- Ascorbyl Palminate
- Glyceryl Stearate
- Aqua
- Glyceryl Oleate
- Citric Acid
- Parfum
Man, da kriegt man ja einen Knoten in die Finger mein Abschreiben. Aber extra für Euch habe ich die Verpackung aufgehoben, damit ich das hier alles aufführen kann :-)
**Der Test**
Kaum zu Hause, habe ich gleich meine schon vorher labellogetränkten Lippen trockengewischt und das Neue draufgeschmiert. Och, da kommt viel raus, wenn man es nicht vorher weiß. Also ich empfehle bei der ersten Anwendung, einen Spiegel dazu zu benutzen, denn dadurch, daß die Creme getönt ist, können sich dunkle Ränder am Lippenrand bilden, die man aber gut verschmieren kann. Wenn man das aber nicht weiß, sieht man auch komisch aus.
Hübsch aussehen tut es: wie ein dunkelbrauner Lipgloss. Ein bisschen klebt es schon, aber nicht übermäßig wie ein billiger Gloss.
Nach einer Weile war es immer noch schön glitschig. Was ich aber besser finde, als mit einer ausgefransten Lippe durch die Welt zu gehen. Auch die Farbe ist noch da, wirklich gut.
**Der Geschmackstest**
Ihr hört richtig, so manches Mal kommt man ja auch mit der Zunge mal da dran, und wenn’s dann eklig schmeckt, ist das Zeug nicht zu gebrauchen. Aber ich freue mich: der Labello Gloss schmeckt wie alle anderen Labellos. Nicht angenehm, aber annehmbar.
**Der Rauchertest**
Nun, hier muss ich leider mit meinen Lobtiraden enden, denn für Raucher ist es nix. Die Zigarette ist am Filter ganz klebrig und beim nächsten Zug ist der Filter ganz glibberig. Also wie bei jedem anderen Lippenstift / Lipgloss auch. Hätte ich mir ja denken können.
**Mein Fazit**
Für Nichtraucher und rauchfreie Zeiten (im Büro z.B.) wunderbar geeignet. Es verleiht einem ein frisches Aussehen durch den Glanz und trocknet die Lippen nicht aus. Nebenbei ist die Farbe auch ganz nach meinem Geschmack. Einen Punkt ziehe ich für den Preis ab – muss denn so was immer so teuer sein…
Ich danke Euch für’s Lesen, Bewerten und Kommentieren.
©z_schnute für ciao/yopi
>> Labello CareGloss & Shine <<
Ja… ich habe je eigentlich schon so viele Labellos und ähnliches Fettstifte, soll ich die nicht erstmal aufbrauchen? Denn der reguläre Preis (2,59 Euro) ist ja schön etwas teuer für so ein bisschen Fett…
NEIN – ich wollte nicht mehr warten. Im kd (Drogeriemarkt der Kaiser’s-Tengelmann-Gruppe) fand ich ihn im Angebot für 1,99 Euro. Dafür wollte ich in ausprobieren.
**Was ist der Unterschied zu den anderen Labellos?**
Nun, wer schon mal so ein Blistex-Tübchen in der Hand hatte, weiß auch, wie der neue Labello aussieht. Es ist eine kleine durchsichtige Tube mit einem Schraubverschluss. Verpackt ist das ganze noch mal mit Pappe und Plastik, durch das man die Tube schon sehen kann.
**Wie wendet man es an?**
Man öffnet also die Tube und findet eine abgeschrägte Öffnung. Die führt man dann an seine Lippen, drückt und schmiert den Inhalt aus der Tube über die Lippen.
**Welche Farben gibt es?**
In dieser Kategorie habe ich bisher nur zwei Farben entdecken können, eine rosafarbene, die wahrscheinlich dem Pearl & Shine-Labello ähnelt, und eine getönte, durch die Tube als „bräunlich“ zu identifizieren, die ich mir dann auch gekauft habe.
**Was verspricht der Hersteller?**
Dieses kleine Kosmetikum soll also für intensive Pflege der Lippen sorgen und gleichzeitig einen brillanten, glossigen Glanz verleihen.
Aha, hört sich ja nicht schlecht an. Und da ich immer nur Lipgloss hatte, der nicht pflegt, war es mir einen Test wert.
Zudem sollte es meine natürliche Schönheit unterstreichen und meine Lippen ohne zu verkleben, sanft und geschmeidig machen.
**Zum Hersteller**
Beiersdorf AG Hamburg
Kontakt unter www.labello.at oder 01805/60 50 40
**Inhaltsstoffe** (wieder nur für alle, die was damit anfangen können – ich gehör nicht dazu)
- Polysobutene
- Octyldodecanol
- Hydrogenated Polydecene
- Pentaerythrityl
- Tetraisostearate
- Candelilla Cera
- Silicia Dimethyl Silylate
- C18-38 Alkyl Hydrxystearoyl Stearate
- Polyglyceryl-3 Diisostearate
- Squalane
- Macademia Ternifolia
- Tocopheryl Acetate
- Simmondsia Chinensis
- Mica
- Lecithin
- Tocopherol
- Ascorbyl Palminate
- Glyceryl Stearate
- Aqua
- Glyceryl Oleate
- Citric Acid
- Parfum
Man, da kriegt man ja einen Knoten in die Finger mein Abschreiben. Aber extra für Euch habe ich die Verpackung aufgehoben, damit ich das hier alles aufführen kann :-)
**Der Test**
Kaum zu Hause, habe ich gleich meine schon vorher labellogetränkten Lippen trockengewischt und das Neue draufgeschmiert. Och, da kommt viel raus, wenn man es nicht vorher weiß. Also ich empfehle bei der ersten Anwendung, einen Spiegel dazu zu benutzen, denn dadurch, daß die Creme getönt ist, können sich dunkle Ränder am Lippenrand bilden, die man aber gut verschmieren kann. Wenn man das aber nicht weiß, sieht man auch komisch aus.
Hübsch aussehen tut es: wie ein dunkelbrauner Lipgloss. Ein bisschen klebt es schon, aber nicht übermäßig wie ein billiger Gloss.
Nach einer Weile war es immer noch schön glitschig. Was ich aber besser finde, als mit einer ausgefransten Lippe durch die Welt zu gehen. Auch die Farbe ist noch da, wirklich gut.
**Der Geschmackstest**
Ihr hört richtig, so manches Mal kommt man ja auch mit der Zunge mal da dran, und wenn’s dann eklig schmeckt, ist das Zeug nicht zu gebrauchen. Aber ich freue mich: der Labello Gloss schmeckt wie alle anderen Labellos. Nicht angenehm, aber annehmbar.
**Der Rauchertest**
Nun, hier muss ich leider mit meinen Lobtiraden enden, denn für Raucher ist es nix. Die Zigarette ist am Filter ganz klebrig und beim nächsten Zug ist der Filter ganz glibberig. Also wie bei jedem anderen Lippenstift / Lipgloss auch. Hätte ich mir ja denken können.
**Mein Fazit**
Für Nichtraucher und rauchfreie Zeiten (im Büro z.B.) wunderbar geeignet. Es verleiht einem ein frisches Aussehen durch den Glanz und trocknet die Lippen nicht aus. Nebenbei ist die Farbe auch ganz nach meinem Geschmack. Einen Punkt ziehe ich für den Preis ab – muss denn so was immer so teuer sein…
Ich danke Euch für’s Lesen, Bewerten und Kommentieren.
©z_schnute für ciao/yopi
Bewerten / Kommentar schreiben