Garnier Fructis Style Gel-Spray Hard Testbericht

ab 5,84 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
Erfahrungsbericht von Tomasso1
Hoch die Haare;)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Um so eine Frisur hinzu bekommen braucht man natürlich ein Hilfsmittel. Nachdem ich fast alles ausprobiert habe ( Schaum, Gel und was weiß ich..auf jeden Fall habe ich wirklich fast jedes Produkt probiert), habe ich jetzt endlich den Haarschaum gefunden der meinen Ansprüchen genügt. Genug der lobenden Worte... es handelt sich um den Haarschaum Fructis Style Volumzing Mousse. Hersteller ist Laboratoires Garnier.
So, dann lege ich mal los und möchte euch das Produkt vorstellen!
Aussehen der Flasche:
Die Flasche ist recht auffällig, das liegt aber hauptsächlich an der grünen Farbe. Auf der Flasche findet man noch Anwendungstipps und halt die üblichen Sicherheitshinweise( wobei ich mich frage, was an Haarschaum gefährlich ist...das er leicht brennt dürfte eigentlich jedem klar sein). In der Flasche befinden sich 150 ml des Schaumes. Auf der Rückseite sieht man dann also noch, wie man den Schaum aus der Flasche kriegt. Das war es dann aber auch. Meiner Meinung nach braucht man mehr aber auch nicht.
Was ist drin:
Tja, ich habe keine Ahnung was da drin ist. Ich muß dann mal die Flasche herholen und spicke mal ein wenig, ich hoffe ihr verzeiht mir noch einmal. Oje, das erspare ich euch lieber...ich beschränke mich einfach auf die bekanntesten „Zutaten“. Hierbei handelt es sich um Wasser und Alkohol. Den Rest wie Butane oder Propane und Aminomethyl lasse ich einfach mal weg. Auf jeden Fall ist eine ganze Menge Chemie drin aber das stört mich nicht wirklich. Wie heißt es doch, wer schön sein will muß leiden. Naja, so wie es aussieht leiden eher meine Haare und nicht ich. Ich habe bei mir aber noch keine Schäden gemerkt und ich nutze den Haarschaum jetzt schon eine gewisse Zeit( 4-5 Monate), ich muß mich also nur noch von dne Langzeitschäden fürchten =) .
Anwendung:
Bevor man sich das Mousse ( oder auch Schaum) auf die Hand macht muß die Flasche erst mal ordentlich geschüttelt werden. Dann drückt man oben auf den Knopf und der Schaum gelangt auf die Handfläche. Von dort muß er nur noch ins Haar rein. Das sollte nach Herstellerangaben aber nass oder feucht sein. Dass ist mir aber meistens egal. Ich mache meine Haare immer trocken , und style mir dann erst die Haare. Bei anderen Haarschaums hat man immer 1 oder 2 Hände voll gebraucht bis die Frisur den gewünschten Halt hatte. Bei Fructis ist das aber ganz anders! Ich brauche meistens nur eine viertel Hand voll( maximal eine halbe Hand voll). Hat man den Schaum erst mal auf der Hand so trägt man ihn einfach ins Haar auf und massiert( weiß schon wieder kein besseres Wort) ihn in die Haare ein. Mit den Fingern oder eine Bürste macht man solange bis man die gewünschte Frisur hat.
Wirkung:
Bei anderen Mittel hat die Wirkung nicht sehr lange angehalten und die Frisur war nach 2 Stunden wieder hin. Ganz anders bei Fructis. Die Frisur hält wirklich super. Ich kann abends in die Disco gehen und abhotten und meine Frisur sitzt immer noch. Ganz praktisch finde ich noch den Geruch. Der Schaum riecht nach Früchten( Mango, Melone und so weiter) und ich finde den Geruch recht angenehm. Für den Ultra starken Halt sind die Fruchwachsen verantwortlich. Ich habe zwar keine Ahnung was das ist, aber es wirkt mal auf jeden Fall. Also die Wirkung ist echt unerreichbar. Ich kenne kein Schaumfestiger der eine so lange Wirkung hat.
Meine Meinung:
Wie schon gesagt der Fructis Schaumfestiger ist mein absoluter Favorit. Die Wirkung ist echt super und ich habe wirklich schon sehr viele Produkte ausprobiert, und keines reicht an Fructis heran. Auch ist der Verbrauch sehr gering. Ich brauche im Monat maximal 2 Packungen.. und das ist echt nicht viel. Ich bin von dem Produkt absolut überzeugt und kann es ohne schlechtes Gewissen weiter empfehlen. Aber einen Nachteil gibt es. Wie sollte es auch anders sein. Falsch! Ich habe keine Glatze, auch wenn sehr sehr viel Chemie in dem Produkt ist. Meinen Haaren geht es noch sehr gut .=). Kommen wir jetzt zu dem Nachteil: Der Preis, der ist wirklich nicht ohne. Ich bezahle immer so 2.5-3Euro. Aber das ist es mir wert. Der hohe Preis gleicht sich aber durch den geringen Verbrauch aus. Man findet das Produkt eigentlich in jedem Supermarkt oder Drogeriemarkt. Ich kaufe es mir immer bei Schlecker, da es da immer noch ein paar Pfennige billiger als bei Edeka oder was weiß ich wo ist. Man kann es auch ausbürsten.. das geht ganz ohne Probleme...ich bin aber lieber für auswaschen...aber das muß jeder machen wie er will.
Ach übrigens jetzt habe ich gerade noch einen „Schwachpunkt“ gefunden( aber eigentlich nicht wirklich). Man kann sich nirgends über das Produkt informieren( steht mal nicht auf der Packung). Es gibt keine Homepage oder ein Infotelefon( wer ruft schon bei einem Infotelefon für Haarschaum an)
Danke für alle, die den Bericht wirklich gelesen haben. Über Kommentare, Kritik und Anregungen freue ich mich immer =) .
Ach, es gibt doch eine HP:http://bananafactory.com/pages/kunde_garnier.htm
So, dann lege ich mal los und möchte euch das Produkt vorstellen!
Aussehen der Flasche:
Die Flasche ist recht auffällig, das liegt aber hauptsächlich an der grünen Farbe. Auf der Flasche findet man noch Anwendungstipps und halt die üblichen Sicherheitshinweise( wobei ich mich frage, was an Haarschaum gefährlich ist...das er leicht brennt dürfte eigentlich jedem klar sein). In der Flasche befinden sich 150 ml des Schaumes. Auf der Rückseite sieht man dann also noch, wie man den Schaum aus der Flasche kriegt. Das war es dann aber auch. Meiner Meinung nach braucht man mehr aber auch nicht.
Was ist drin:
Tja, ich habe keine Ahnung was da drin ist. Ich muß dann mal die Flasche herholen und spicke mal ein wenig, ich hoffe ihr verzeiht mir noch einmal. Oje, das erspare ich euch lieber...ich beschränke mich einfach auf die bekanntesten „Zutaten“. Hierbei handelt es sich um Wasser und Alkohol. Den Rest wie Butane oder Propane und Aminomethyl lasse ich einfach mal weg. Auf jeden Fall ist eine ganze Menge Chemie drin aber das stört mich nicht wirklich. Wie heißt es doch, wer schön sein will muß leiden. Naja, so wie es aussieht leiden eher meine Haare und nicht ich. Ich habe bei mir aber noch keine Schäden gemerkt und ich nutze den Haarschaum jetzt schon eine gewisse Zeit( 4-5 Monate), ich muß mich also nur noch von dne Langzeitschäden fürchten =) .
Anwendung:
Bevor man sich das Mousse ( oder auch Schaum) auf die Hand macht muß die Flasche erst mal ordentlich geschüttelt werden. Dann drückt man oben auf den Knopf und der Schaum gelangt auf die Handfläche. Von dort muß er nur noch ins Haar rein. Das sollte nach Herstellerangaben aber nass oder feucht sein. Dass ist mir aber meistens egal. Ich mache meine Haare immer trocken , und style mir dann erst die Haare. Bei anderen Haarschaums hat man immer 1 oder 2 Hände voll gebraucht bis die Frisur den gewünschten Halt hatte. Bei Fructis ist das aber ganz anders! Ich brauche meistens nur eine viertel Hand voll( maximal eine halbe Hand voll). Hat man den Schaum erst mal auf der Hand so trägt man ihn einfach ins Haar auf und massiert( weiß schon wieder kein besseres Wort) ihn in die Haare ein. Mit den Fingern oder eine Bürste macht man solange bis man die gewünschte Frisur hat.
Wirkung:
Bei anderen Mittel hat die Wirkung nicht sehr lange angehalten und die Frisur war nach 2 Stunden wieder hin. Ganz anders bei Fructis. Die Frisur hält wirklich super. Ich kann abends in die Disco gehen und abhotten und meine Frisur sitzt immer noch. Ganz praktisch finde ich noch den Geruch. Der Schaum riecht nach Früchten( Mango, Melone und so weiter) und ich finde den Geruch recht angenehm. Für den Ultra starken Halt sind die Fruchwachsen verantwortlich. Ich habe zwar keine Ahnung was das ist, aber es wirkt mal auf jeden Fall. Also die Wirkung ist echt unerreichbar. Ich kenne kein Schaumfestiger der eine so lange Wirkung hat.
Meine Meinung:
Wie schon gesagt der Fructis Schaumfestiger ist mein absoluter Favorit. Die Wirkung ist echt super und ich habe wirklich schon sehr viele Produkte ausprobiert, und keines reicht an Fructis heran. Auch ist der Verbrauch sehr gering. Ich brauche im Monat maximal 2 Packungen.. und das ist echt nicht viel. Ich bin von dem Produkt absolut überzeugt und kann es ohne schlechtes Gewissen weiter empfehlen. Aber einen Nachteil gibt es. Wie sollte es auch anders sein. Falsch! Ich habe keine Glatze, auch wenn sehr sehr viel Chemie in dem Produkt ist. Meinen Haaren geht es noch sehr gut .=). Kommen wir jetzt zu dem Nachteil: Der Preis, der ist wirklich nicht ohne. Ich bezahle immer so 2.5-3Euro. Aber das ist es mir wert. Der hohe Preis gleicht sich aber durch den geringen Verbrauch aus. Man findet das Produkt eigentlich in jedem Supermarkt oder Drogeriemarkt. Ich kaufe es mir immer bei Schlecker, da es da immer noch ein paar Pfennige billiger als bei Edeka oder was weiß ich wo ist. Man kann es auch ausbürsten.. das geht ganz ohne Probleme...ich bin aber lieber für auswaschen...aber das muß jeder machen wie er will.
Ach übrigens jetzt habe ich gerade noch einen „Schwachpunkt“ gefunden( aber eigentlich nicht wirklich). Man kann sich nirgends über das Produkt informieren( steht mal nicht auf der Packung). Es gibt keine Homepage oder ein Infotelefon( wer ruft schon bei einem Infotelefon für Haarschaum an)
Danke für alle, die den Bericht wirklich gelesen haben. Über Kommentare, Kritik und Anregungen freue ich mich immer =) .
Ach, es gibt doch eine HP:http://bananafactory.com/pages/kunde_garnier.htm
Bewerten / Kommentar schreiben