Landliebe Joghurt Drink Testbericht

No-product-image
ab 7,93
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von martinius

Zu teuer!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Landliebe stellt vieles her, was aus Milch gemacht werden kann.Dazu gehören Butter, Käse, Joghurts und auch Eis. Vieles davon ist sehr gut, aber nicht alles ist auch den überhöhten Preis wert, so wie dieses Produkt.

Kommen wir nun aber zu der Joghurtmilch, die es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt. Außer der hier beschriebenen Banane gibt es nich Pfirsich, und ich glaube auch Orange. Weitere Sorten fallen mir im Moment nicht ein, aber das hat auch seinen Grund.
Normalerweise beginne ich solche Berichte immer mit dem Produkt an sich, und komme erst gegen Ende zum Preis, doch hier ist eine andere Vorgehensweise angebracht. Denn auch wenn das ganze gut schmeckt, so ist es doch zu teuer. Mit einem Preis von 0,59 Euro für 250 g ist die Landliebe Joghurtmilch ein teurer Spaß, den man sich nur selten oder agr nicht gönnen sollte. Schließlich benutzt auch Landliebe nur die üblichen Zutaten wie die Konkurrenten, und die sind fast alle billiger. Und in Zeiten der Teuro-Debatte sollte man den Firmen schon zeigen, das man nicht jeden Preis bereit ist zu zahlen, oder?

Aber genug der Vorrede, kommen wir zum eigentlichen Produkt, der Joghurtmilch Banane.

Vor dem Genuß kommt die Arbeit, welches sich hier in schütteln(wichtig) und öffnen des Bechers beschränkt. Der Deckel läßt sich sehr leicht abziehen. Dann der erste Schluck...

Der Geschamck ist gut, aber nicht überragend, so wie man es von einigen Joghurts der Marke Landliebe gewohnt ist. Ein Grund dafür dürfte sein, daß ausnahmsweise der natürliche Fettgehalt der Milch hier nnicht genutzt wird, sondern nur Joghurt aus Milch mit 1,5% Fett. Das führt zu Qualitätsverlusten.
Ansonsten ist das Getränk gut. Nicht zu süß und der Bananengeschmack kommt auch gut rüber. Aber das kann man auch billiger haben, z.B. bei Aldi (aber da gibt es keine Banane, glaube ich). Die Qualität dort ist in etwa vergleichbar.


Für alle, die es interessiert hier noch die Zutaten

Fettarmer Joghurt (1,5% Fett)
Fruchtzubereitung mit Aroma (das Aroma macht wohl den Geschmack, nicht die Bananen selbst)
Zucker

Und auch noch die Nährwerte

Mit 2,7 g Eiweiß, 16g Kohlenhydraten und 1,2g Fett in 100g ergibt sich ein Nährwert von 86 Kalorien. Ein durchschnittlicher Wert.


Fazit

Ein Trinkjoghurt, der zwar gut schmeckt, den man aber wegen der großen Konkurrenz, die gleichwertige Ware günstiger anbietet ruhig stehen lassen kann.

Gruß Martinius

26 Bewertungen