Leitz Ordner 1080 breit Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Beschriftungsmöglichkeit:
Erfahrungsbericht von RainerDorl
Ein Freund fürs Leben
Pro:
Stabil, man hat das Teil ewig
Kontra:
vielleicht nicht billig, aber dafür Qualität
Empfehlung:
Ja
Ich möchte heute mal etwas bewerten, was bei mir schon jahrelang in Gebrauch ist und mich auf meinem Lebensweg noch sehr lange begleiten wird. Hört sich sehr theatralisch an, ist aber im Grunde genommen "nur" ein Leitz-Ordner. Ich habe mehrere, meinen Erfahrungsbericht widme ich explizit meinem "Grauen".
Schon früh habe ich den Unterschied zwischen einem 1-DM-Discount-Plastik-Ordner (ja, damals noch DM) und einem Leitz erkennen können. Meine Oma hatte einen Schreibwarenladen, da lernt man das.
Meistens hat man diese Aufbewahrungsmöglichkeit für Unterlagen ja, um wichtige Dokumente aufzubewahren, die einen meist durch das ganze Leben begleiten. Und da der Aufenthaltsort eines Menschen sich ja nicht unbedingt auf elterlichen vier Wände beschränken ist hin und wieder ein Umzug vonnöten. Ein gerade oben erwähner Billig-Plastik-Ordner macht hier schnell schlapp, vielleicht nicht äusserlich, aber die innere Mechanik zum festhalten des "Papierkriegs". Meinen "Grauen" interessiert das nicht, der hat mittlerweilen trotz meiner recht jungen 27 Jahre, 5 Umzüge überstanden. Oben und unten sind die Kanten an der Pappe ganz leicht eingedrückt, aber im Alter bekommt ja jeder ein paar Dellen.
Der Leitz-Ordner ist eigentlich recht einfach aufgebaut, ich spreche nicht nur von meinem schon mehrfach erwähnten "Grauen", sonder von der ganzen Serie "1080".
Ein langes Stück Pappe (kling abwertend, ist es aber nicht), das gefaltet wurde. Die Front- und Rückseite ist oben und unten mit Metallschienen verstärkt um hässliche Macken zu vermeiden und das ganze im Regal zu stabilisieren.
Im inneren "arbeitet" eine Ringklammer (ich weiß den genauen Begriff nicht, aber ich denke, jeder weiß, was ich meine) die sich anhand eines Hebels öffnen lässt Dieser lässt sich leicht öffnen und die Dokumente einlegen. Diese werden mit einem "Schnapper" (so nenne ich es :) ) festgehalten. Dieser wird an das Eingeheftete angedrückt und so festgehalten, damit die Unterlagen beim senkrecht im Regal stehen nicht nach vorne fallen und eventuell ausreißen. Die Klammer funktioniert auch nach mehreren Jahren noch einwandfrei und ohne jegliche Mängel.
Hier bringe ich immer gerne das Beispiel eines Billigordners. Nach kurzer Zeit und viel öffnen, schließen diese meist nicht mehr richtig. Die Zapfen finden nicht mehr zusammen.
Der Hersteller dieses Ordners ist übrigens Esselte Leitz GmbH & Co KG, Siemensstr. 64, 70469, Stuttgart. Im Internet erreichbar unter www.leitz.com.
Der Ordner fasst DINA4 Blätter und selbstverständlich auch kleiner. Da es sich beim "1080er-Modell" um die breite Variante der Leitzordner, 80mm. Er ist zudem 318mm breit und 285mm hoch. Die Unterlagen für ein Jahr (nach dem System arbeite ich) passen hier locker rein. Für die Front sind übrigens neben grau auch noch die Farben gelb, rot, blau, orange, grün, braun und schwarz erhältlich.
Zum Schluß möchte ich noch anmerken, dass dies hier wirklich ein Erfahrungsbericht ist und keine Werbung. Ich bin restlos von den Ordnern der Firma Leitz überzeugt und in meinem Regal findet man fast nix anderes. Ich werde auch in Zukunft darauf schwören. Preislich sind die Ordner aktuell mit 3,49 Euro vielleicht nicht die billigsten, aber man hat diese wirklich ewig. Hier sollte man wirklich nicht sparen.
22 Bewertungen, 6 Kommentare
-
17.06.2009, 08:11 Uhr von sweety_sissy
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht. LG Ute
-
13.05.2009, 22:47 Uhr von Brittili70
Bewertung: sehr hilfreichsh ... lg Brittili70
-
27.04.2009, 19:43 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich Lg Sigi
-
27.04.2009, 19:39 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichEin interessanter Bericht. Guten Wochenstart wünsche ich!
-
27.04.2009, 19:06 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichSehr Hilfreich. Wünsche dir einen schönen Start in die neue Woche. Lg Anja PS: Freue mich über Gegenlesungen
-
27.04.2009, 18:36 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichWWW = Wunderschöne Wochenstartswünsche! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
Bewerten / Kommentar schreiben