Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück (gebundene Ausgabe) / Francois Lelord Testbericht

Piper-verlag-gmbh-hectors-reise-oder-die-suche-nach-dem-glueck-gebundene-ausgabe
ab 8,86
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von ozimmi

Glück gehabt !! ??

Pro:

siehe Text

Kontra:

nichts....

Empfehlung:

Ja

Heute will ich Euch mal von einem Buch berichten, das einige Zeit ganz weit oben auf den Bestseller-Listen stand:

„Hectors Reise oder die Suche nach dem Gück“
Autor: Francois Lelord
Aus dem Französichen von Ralf Pannowitsch
Erschienen: 2004 Piper Verlag GmbH, München
ISDN-10: 3-492-24828-4
ISDN-13: 978-492-24828-0
Preis: € 8,50
Seitenanzahl: 185 + 16 Seiten Anhang

Der Autor:
Francois Lelord worde 1953 in Paris geboren. Er studierte Medizin und Psychologie und wurde Psychiater. 1996 schloss er seine Praxis, um „sich und seinen Lesern die wirklich grossen Fragen des Lebens zu beantworten“.
Von Francois Lelord sind im Piper-Verlag erschienen:
1. dieses Buch, das ich hier beschreibe
2. Hector und die Geheimnisse der Liebe
3. Hector und die Entdeckung der Zeit
4. Die Macht der Emotionen - F. Lelord/Christophe André

Kapitel des Buches:
-Hector ist nicht zufrieden
-Hector stellt sich Fragen
-Hector macht eine wichtige Entdeckung
-Hector bricht nach China auf
-Hector speist gut zu Abend
-Hector nähert sich dem Glück an
-Hector ist unglücklich
-Hector nähert sich der Weisheit
-Hector macht eine Entdeckung
-Hector ist nicht verliebt
-Hector ist traurig
-Hector trifft einen guten Freund wieder
-Hector macht sich nützlich
-Hector erhält eine Lektion in Unglück
-Hector lernt eine neue Lektion
-Hector versteht das Lächeln der Kinder besser
-Hector hat kein ruhiges Leben mehr
-Hector meditiert über seinen Tod
-Hector ist ein schlauer Fuchs
-Hector feiert
-Hector gewinnt an Höhe
-Hector lernt ein bißchen Geschichte und Geografie
-Hector träumt
-Hector geht an den Strand und rechnet
-Hector holt Auskünfte übers Familienleben ein
-Hector erfährt, dass er nicht blöd ist
-Hector lernt das Glück zu messen
-Hector fliegt nicht auf den Mars
-Hector macht eine praktische Erfahrung
-Hector kehrt zurück an den Ursprung
-Hector erfindet das Spiel der fünf Familien
-Hector hat eine schöne Reise gemacht

Jetzt fragt Ihr Euch sicherlich, warum ich diese ganzen Kapitel des Buches hier aufgeführt habe...
Kurz, es sind ja alles „Dinge“, die ein Jeder von uns schon mal gemacht hat. Es wird also in diesem Buch über das ganz normale Leben und dessen Irrungen, Verwirrungen aber auch Möglichkeiten geschrieben. Und dies in einer sehr lockeren Form. Das macht das Buch auch für jeden - jung oder alt - sehr verständlich.
Meiner Meinung kann man es auch sehr gut im Ethikunterricht an den Schulen einsetzen. Denn es ist nicht lehrhaft sondern locker als Reisebericht verfasst. Das macht es auch als Lektüre für Pubertierende (oder gerade ganz besonders für diese) spannend. Dort erfahren sie eine ganze Menge zu den wichtigen Themen im Leben (auch Liebe), ohne dass auch nur annähernd der „gute Ton“ verlassen wird; und das will ja in der heutigen Zeit schon etwas heissen.
Anhand von Reisen im wahrsten Sinne des Wortes, die Hector in verschiedene Länder führen, werden in diesem Buch hier „verzwickte“ Lebenssituationen beschrieben wie sie jedem mal passieren können. Und Hector, die Hauptperson, schildert, wie man mit etwas Überlegung diese Situationen zumindest mental bewältigen kann; wenn es in der Praxis natürlich auch hapert. Und so macht er sich eben Gedanken darüber, was er unter GLÜCK versteht. Und schreibt diese Gedanken in „Lektionen“ nieder. Ich zitiere hier einmal die Lektion Nr. 22 von Hector:

„Frauen achten mehr auf das Glück anderer als Männer“

Wie er zu dieser Erkenntnis kam, das werde ich hier nicht verraten - das könnt Ihr ja im Buch nachlesen.
Lehrreich und überlegenswert sind die einzelnen Kapitel des Buches deswegen, weil dort immer wieder über „Alltagssorgen“ geschrieben wird, wie sie jeden mal „überfallen“. Und es wird beschrieben wie man damit fertig werden könnte.
Hector hat eine Freundin, Clara; aber er nimmt sich auch noch eine Geliebte. Hector hat Freunde,gute und weniger gute. Hector lebt also das ganze Spektrum von Beziehungen und macht sich darüber Gedanken - manchmal richtig tiefe Gedanken, denn er ist von Beruf Psychiater, der sich ja ohnehin Gedanken macht: meist über andere. Hector hätte man gerne als Freund, denn er versteht es jeder Situation die berühmten zwei Seiten zuzuordnen. Und das bedeutet: Glück kann es ja auch sein, wenn man einer verzwickten Situation die gute Seite „abgewinnt“. Und wenn es nur eine Lehre ist...:

Es ist sinnlos, sein eigenes Glück ständig mit dem Glück anderer zu vergleichen, denen es scheinbar immer besser geht als einem selbst. - kennt Ihr das ???

Auf der Rückseite des Buches wird Elke Heidenreich mit Ihrer Meinung zu diesem Buch zitiert: „Wenn man dieses Buch gelesen hat - ich schwöre es Ihnen -, ist man glücklich.“

Dieser Meinung schliesse ich mich nicht an, ich finde sie übertrieben, wenn ich auch sonst von Elke Heidenreich eine ganze Menge halte. Meine Meinung ist, dass, wenn man das Buch liest, man immer wieder merkt, dass es sinnlos ist, immer wieder über sein Unglück zu hadern und darüber vergisst, die glücklichen Momente zu erkennen.

Das Buch ist in einer einfachen, manchmal „naiven“ Schreibweise abgefasst. Das macht es aber auch wirklich für jederfrau/mann verständlich. Es ist eine Aneinanderreihung verschiedener Reiseerlebnisse, die dazu dienen, das „Glück“ zu suchen. Es hat einen immer wieder unterschwellig hervorbrechenden Humor.
Ich empfehle dieses Buch allen Menschen, die meinen sie seien mit „Glück“ zu kurz gekommen. Den Glücklichen empfehle ich es, weil sie vielleicht durch dieses Buch erkennen, dass sie noch viel mehr Glück haben als sie ohnehin schon besitzen Ich empfehle es rundherum als unterhaltsamen, leicht verständlichen, „Lebensberater“.

ozimmi, Ludwigsburg, den 24.02.2007
- auch ciao + dooyoo

61 Bewertungen, 22 Kommentare

  • Sabate

    27.04.2007, 17:57 Uhr von Sabate
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüsse aus Berlin...Todd

  • honeymaus

    29.03.2007, 12:01 Uhr von honeymaus
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & Liebe Grüße, Manuela

  • wallikalli

    19.03.2007, 17:49 Uhr von wallikalli
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Bericht :) Würde mich über Gegenlesungen sehr freuen :)

  • sandrad198

    11.03.2007, 17:13 Uhr von sandrad198
    Bewertung: sehr hilfreich

    **sh+lg** Sandra :o)

  • bianca24

    08.03.2007, 15:11 Uhr von bianca24
    Bewertung: sehr hilfreich

    ~~~ Sehr hilfreich! ~~~

  • mu4you

    04.03.2007, 18:29 Uhr von mu4you
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh LG mu4you und Sohn

  • anonym

    03.03.2007, 17:39 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Edith und Claus

  • sinnloscartoon

    28.02.2007, 13:17 Uhr von sinnloscartoon
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh lg ;-}

  • panico

    28.02.2007, 00:41 Uhr von panico
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg panico:-)

  • Puenktchen3844

    25.02.2007, 23:59 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße

  • pepilino

    25.02.2007, 23:38 Uhr von pepilino
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH LG Gabi

  • Gemini_

    25.02.2007, 20:43 Uhr von Gemini_
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das ist eines meiner Lieblingsbücher!!! Einfach genial! LG

  • mercury24

    25.02.2007, 18:58 Uhr von mercury24
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein SH,grüß Dich Otto :-)! Liebe Grüße Micha

  • misscindy

    25.02.2007, 12:12 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    ¤¤¤ sh + lg ¤¤¤

  • Sayenna

    25.02.2007, 10:14 Uhr von Sayenna
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :-)

  • LadySimara

    24.02.2007, 15:17 Uhr von LadySimara
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und Liebe Grüße Steffi :-)

  • Alex1990

    24.02.2007, 13:56 Uhr von Alex1990
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & LG

  • LittleSparko

    24.02.2007, 12:31 Uhr von LittleSparko
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg, daniela

  • Gemeinwesen

    24.02.2007, 11:36 Uhr von Gemeinwesen
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich glaube, ich bleibe Watzlawick treu. Beste Grüße vom Gemeinwesen.

  • anonym

    24.02.2007, 10:56 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Damaris :-)

  • JustOliver

    24.02.2007, 10:23 Uhr von JustOliver
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schönes WE, O.

  • Junxmutter

    24.02.2007, 10:17 Uhr von Junxmutter
    Bewertung: sehr hilfreich

    s.h. + lieben Gruß Bettina