Leopold Muskatreibe Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 02/2006
Erfahrungsbericht von topfmops
Unabdingbar bei Kartoffelbrei
Pro:
Praktisch und gut aussehend
Kontra:
Hat eigentlich nur einen Zweck
Empfehlung:
Ja
Sieht schon gut aus, wenn sie so daliegt. Aus gebürstetem Metall, glänzend und doch irgendwie matt. Mit schönen und schön scharfen Rundungen. Es ist ein Reibe von Leopold, eine Muskatreibe, um genauer zu sein.
Sie liegt auch sehr angenehm in der Hand. Und was das Wesentliche ist, sie erfüllt ihren Sinn und Zweck. Die Haken, an denen die Muskatnuss in Pulver verwandelt werden, sind so scharf, dass die Forderung „In jedes Muskatpulver gehören Blut und Fingernägel“ in jeder Hinsicht erfüllt wird.
Wir haben eine Reibe mit den Abmessungen Abmessungen: 4,6 x 3 x 15,2, inkl. des Faches für die Aufbewahrung der Nüsse.
Über den Preis kann ich Euch nichts mehr sagen, denn die Reibe stammt noch aus dem vorigen Jahrtausend. Zur Zeit wird sie irgendwo zwischen 5,50 und 6,50 angeboten.
Schon gemahlenes Muskatpulver zu kaufen, lohnt nicht.
Augenblicklich gibt es ein Päckchen mit drei Nüssen der Firma ‚Mara’ bei Thomas Philipps für 1,25 Euro
Die ätherischen Öle, die der geriebenen Muskatnuss ihren unverwechselbaren Geruch geben, verfliegen sehr schnell.
Die botanische Bezeichnung für den Muskatnussbaum ist Myristica fragrans. Er ist eine Art aus der Familie der Muskatnussgewächse (Myristicaceae) und gehört zu den Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliophyta).
Es handelt sich um einen immergrünen Baum von 5 bis 18 m Höhe, der Stamm und die Zweige sind glatt, die Rinde ist grünlichgrau bis olivfarben. Die Blätter sind elliptisch geformt, oberseits dunkelgrün, unten heller.
Die blassgelben Blüten sind zweihäusig getrenntgeschlechtig und kurz gestielt. Die Blütezeit ist März bis Juli. Auf Plantagen werden zumeist weibliche Bäume kultiviert. Die ockergelben Kapseln wachsen beerenartig, sind 8 bis 10 cm lang, der Durchmesser beträgt etwa 5 cm. Die Kerne sind einzeln länglich, rundlich und von einem rötlichen, fleischigen Samenmantel umgeben. Der Kern enthält einen ölhaltigen Samen. Der Samen, wie auch der Samenmantel, wird sowohl als Gewürz wie auch als Droge verwendet. In der Umgangssprache bezeichnet man den Samen als Muskatnuss oder Muskat und den Samenmantel als Muskatblüte oder Macis
Teile dieser Details sind meinem Allzweckhelferlein ‚wikipedia’ entnommen.
Muskatnuss wird hauptsächlich als Gewürz oder Oleoresin, aber auch als Rauschmittel verwendet. In der Volksmedizin gilt sie als Aphrodisiakum und als Hypnotikum.
In der Küche wird normalerweise frisch geriebene Muskatnuss verwendet, da ihr Aroma leicht flüchtig ist. Das Gewürz wird in Suppen und Eintöpfen, in Feingebäck und häufig auch in Fleischgerichten wie Frikadellen und Schweinebraten verwendet. Es eignet sich auch ausgezeichnet als Würzmittel für Blumenkohl, Kohlrabi und Pastinaken. Aus dem gelb-orangenen Fruchtfleisch wird Muskatnuss-Gelee und Muskatnuss-Sirup gekocht, der zu Pfannkuchen gegessen oder für Cocktails verwendet wird.
Muskatöl spielt eine wichtige Rolle in der Lebensmittelindustrie. Gegenüber der Verwendung gemahlener Muskatnüsse bietet das Öl verschiedene Vorteile: Einerseits ist es wegen der standardisierten Würzkraft besser dosierbar und auch besser haltbar; andererseits birgt es keine Risken wegen möglicher Aflatoxin-Kontamination. Es wird als natürliches Geschmacksmittel in Backwaren, Sirupe, Getränken und Süßigkeiten verwendet.
Das mir ehelich angetraute Weib verwendet Muskatnuss hauptsächlich zum Kartoffelbrei, weil ich das so gewöhnt bin von meiner Omma. (Ihr erinnert Euch: Am linken Niederrhein wird Omma mit zwei ‚M’ gesprochen und deshalb auch so geschrieben)
Dass sich Reste der Muskatnuss an und in der Reibe festsetzen, sollte Euch nicht weiter stören. Durch leichtes Klopfen fällt das Pulver unten wieder raus. Erst wenn die Reibe sich ganz zugesetzt hat, wird eine Reinigung unter fließendem Wasser mit einer Zahnbürste nötig und Ihr habt wieder das Schmuckstück.
Ein unentbehrliches Utensil in der Küche, das wir jedem und allen in jeder Hinsicht empfehlen.
topfmops, der auch auf anderen Plattformen zu Gange ist, bedankt sich für’s Lesen und Bewerten und freut sich auf lesenswerte Kommentare.
49 Bewertungen, 21 Kommentare
-
16.02.2006, 13:28 Uhr von Loewie
Bewertung: sehr hilfreichich gestehe: ich kaufe nur fertig geriebenes Muskat. Aber natürlich gehört das in Kartoffelbrei, erstaunt mich, dass das jnele82 nicht so kennt ;-)
-
10.02.2006, 15:25 Uhr von Ibizagirl1977
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße sonja
-
09.02.2006, 14:39 Uhr von eswareinmal
Bewertung: sehr hilfreichden Kartoffelbrei würde ich gerne mal probieren ;-)
-
08.02.2006, 20:37 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreich:-) LG Dirk
-
08.02.2006, 19:11 Uhr von nele82
Bewertung: sehr hilfreichIch hab noch nie Kartoffelbrei mit Muskat gegessen! LG Nele
-
08.02.2006, 15:19 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichInteressant.... ;o)
-
08.02.2006, 03:19 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht :-)
-
07.02.2006, 23:31 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichsowas liegt bei mir auch rum... <br/>lg
-
07.02.2006, 19:51 Uhr von Diva24
Bewertung: sehr hilfreichEin sinnvolles Teil. Mir kommt auch nur frisch geriebener Muskat ins Essen.
-
07.02.2006, 17:41 Uhr von marina71
Bewertung: sehr hilfreichEine Muskatreibe hab ich auch, die verwende ich oft für Kartoffelsuppe. lg
-
07.02.2006, 14:41 Uhr von Flute
Bewertung: sehr hilfreichBei mir sind Fingernägel, Hornhaut und Blut immer dem Kartoffelpuffer beigemengt ;-)
-
07.02.2006, 14:22 Uhr von Miem
Bewertung: sehr hilfreichDas Teil kommt bei uns auch bei jedem Kartoffelbrei zum Einsatz ...
-
07.02.2006, 06:12 Uhr von LucaDickmops
Bewertung: sehr hilfreichMuskatnuss hat noch mehr Anwendungsgebiete richtig dosiert kann man es als Aufputschmittel und Schlafmittel nutzen, man muss nur wissen wie, klasse Reibe, hab die auch
-
06.02.2006, 23:21 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichtoll geschrieben LG Anita
-
06.02.2006, 22:13 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht, freu mich über Gegenlesungen <br/>LG Sandra
-
06.02.2006, 20:10 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich***SH und LG***
-
06.02.2006, 19:50 Uhr von waikiki22
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht ! Freue mich über Gegenlesungen ! LG Waikiki22
-
06.02.2006, 19:20 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
06.02.2006, 19:10 Uhr von Barbara01
Bewertung: sehr hilfreichDie habe ich auch. LG
-
06.02.2006, 19:00 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
06.02.2006, 18:58 Uhr von Alphanova1
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! Bis dann mal...Lukas (Lesung bei mir = Gegenlesung (Versprochen!!))
Bewerten / Kommentar schreiben