Leuchtturm 2002 (New Version) - Nena Testbericht

Leuchtturm-2002-new-version-nena
ab 10,02
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von gerkzeit

Aus Nena wird Nena

Pro:

Neue Versio ist besser

Kontra:

???

Empfehlung:

Ja

***********
Die Sängerin
***********

Die Interpretin des Songs heisst mit bürgerlichen Namen Susanne Kerner und wurde am 24 März 1960 in Hagen/Westfalen geboren. Die gelernte Goldschmiedin gründete mit ihren Freund Rolf Brendel und den beiden Spliff-Mitgliedern Manfred Präcker und Reinhold Heil die Gruppe \"Nena\". Somit bedeuted die Aussage \"Nena featuring Nena\" nichts anderes als die Person \"Nena\" featured die damalige Band \"Nena\". Also eigentlich ein hintergründiges Wortspiel. \"Leuchtturm 2002\" ist eine Single aus dieser Reihe

***************
Leuchtturm 2002
***************
Erscheinung: Dezember 2002
Preis: 6.99 Euro
Cover: Nenas Gesicht (Schminke von Nena farblich übereinstimmend mit Hintergrund)
Der linke Rand zeigt von oben nach unten und weissen Buchstaben den Titel Leuchtturm.

Zudem findet man auf der CD
Die Radioversion
Die Radiomixversion von DJ Tomekk
Die Langversion
Der Titel \"Ich hänge immer noch an dir\"
Die Sprechversion: Nena spricht Leuchtturm

Der Song

Nach den originalen Taktschlägen des Xylophons (fast wie damals) scheint es zunächst so, als handle es sich um einen komplett neuen Song, nur mit gleichem Titel des 1983 zum erstenmal aufgenommen Songs. Spätestens nach dem typischen \"Nena aaah-aaah-aah\" überkommt einem, der \"Ach ja Effekt\", die Kenntnisnahme, das Lied kenne ich.
Ein paar neue Instrumente, eine paar neue Textpassagen mit ein paar modernen Rap-Elementen vermischt und den Rhytmus etwas verlangsamt, ergibt das neue \"alte\" Werk \"Leuchtturm 2002\". Aber nur die unverwechselbare, immer noch \"görenhaft\" klingende Stimme von Nena (der Sängerin) macht den Song zum unverwechselbaren Original. Habe ich schon damals nach den Rhythmen dieses Klassikers getanzt so tue ich es heut wieder. Nur mit den Unterschied; Nena hat sich kein bisschen verändert, im Gegensatz zu mir, der ausser 20 zusätzliche Jahre noch mindestens 20 zusätzliche Kilo auf die Rippen bekommen hat.
Der Song beginnt wie damals, mit den atmosphärisch-romantischen Taktschlägen eines Xylophons, die an die Ortungs-Töne eines U-Bootes erinnern. Etwas später als im Erstlingswerk, kommt das typische nachhallende aaah aaah von Nena, das klingt als rufe sie die Töne schallend übers weite Meer. Während des ganzen Songes ist es nur die unverwechselbare Stimme von Nena, die es erlaubt den instrumentalen Teil der Komposition im Hintergrund zu halten.

****************
Der Text
****************
Nena lebt mit ihrem Lebensgefährten und ihren vier Kindern in Hamburg
So wie es ist
Und so wie du bist
Bin ich immer wieder für dich da
Ich lass dich nie mehr alleine
Das ist dir hoffentlich klar
In diesem Augenblick hat die Liebe uns genommen
Und ist ohne uns zu fragen
Mit uns raus aufs Meer geschwommen
Und ich lieg in Deinen Armen
Und die Wellen wollen uns gerne tragen
Und ich fühl mich so wie du
Und du fühlst dich so wie ich
Wir sind da wo wir sind
Denn was anderes wollen wir nicht
Ich geh mit dir wohin du willst
Auch bis ans Ende dieser Welt
Am Meer am Strand wo Sonne scheint
Will ich mit dir alleine sein
Denn so wie es ist
Und so wie du bist
Bin ich immer wieder für dich da
Ich lass dich nie mehr alleine
Das ist dir hoffentlich klar
Mit dir bin ich Zuhause angekommen ohne Ziel
Was wir brauchen sind wir beide
Davon brauchen wir soviel
Und wir geben uns neue Namen
Und ich Schlafe so gerne mit dir ein
Und ich fühl mich so wie du
Und du fühlst dich so wie ich
Und wir küssen uns bis immer
Denn was anderes wollen wir nicht
Ich geh mit dir wohin du willst
Auch bis ans Ende dieser Welt
Am Meer am Strand wo Sonne scheint
Will ich mit dir alleine sein
Denn so wie es ist
Und so wie du bist
Bin ich immer wieder für dich da
Ich lass dich nie mehr alleine
Das ist dir hoffentlich klar

***********************
Meine Interpretation des Text
***********************
Was kann schöner sein als wenn man gesagt bekommt: \"So wie es ist und so wie du bist bin ich immer wieder für dich da.\" Man akzeptiert die Person und die Situation in der er lebt. Klingt mit meinen Worten unromantisch, bringts aber meiner Ansicht nach auf den Punkt.
Versuche nicht zu ändern was du nicht kannst, sondern akzeptiere. Akzeptiere vor allen Dingen, dass das Schicksal die Situation, in der der Mensch lebt verändert, aber nicht die Seele. Hör nicht auf jemanden zu lieben nur weil das Schicksal es so \"will\".
Die Liebe hat uns gefangen ohne uns zu fragen aber in deinen Armen fühle ich mich wohl.
Wir sind uns ähnlich und am gleichen Ort, eigentlich genau was wir wollen.
Ich gehe überall mit dir hin, egal ob die Zeiten gut oder schlecht sind. Ich bleibe bei dir. -
Ohne dass wir es wollten fanden wir ein Zuhause. (Liebe kann man nicht suchen, nur finden)



***********************
Meine Ansichten zum Song
***********************

Wer kann eigentlich besser einen Song wiederbeleben, als der Originalinterpret. Vorraussetzung dafür ist, die Unverwechselbarkeit des Künstlers und die Erhaltung seiner Jugend. Jene erfüllt Nena zur genüge. Würde die Wiederaufnahme des \"schönen Mädchens von Seite eins\" (Howard Carpendale) nur als scheiternder Comebackversuchs eines alternden und wahrscheinlich bankrotten Künstlers gewertet, so nimmt man Nena jene Coverversion als gelungene Neuaufnahme ab. Ob jung oder alt, die Fans von damals und heute, beide Generation lieben alte wie neue Version gleichermaßen. Ja ich möchte sogar sagen, Nena gelang das einzigartige Kunststück ihre Songs sogar zu verbessern und Generationen zu vereinen. Der Song \"Leuchtturm 2002\" ist beruhigend und anregend gleichermassen. Der langsame aber doch rhytmische Takt regt zum Tanzen und Träumen an. Der Text ist deutsch und romantisch! Jenes Genre, dass unserer Jugend heute so oft vorenthalten wird. Er ermuntert zum Mitsingen und fördert trotzdem nicht den Befall von diesen benetranten schlafraubenden Würmern, die unsere Ohren so oft nach dem Genuss, solcher Bestseller attackieren.

20 Bewertungen