Crusti Croc Peanut Flips Testbericht

ab 8,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Bluebirdunfa
Einfach lecker
Pro:
günstig, schmecken, nicht zu salzig
Kontra:
Kalorien, etwas hart
Empfehlung:
Ja
Zu DDR Zeiten gab es keine Feier ohne die obligatorischen Erdnussflips.
Die Flips waren einfach KULT. Glücklicherweise haben die Erdnussflips genauso wie das Sandmännchen überlebt. Allerdings kommen sie heute im anderen Gewand daher und nennen sich ganz modern: „Peanut Flips“.
Auch heute esse ich sie manchmal zu den Feierlichkeiten.
Darum werde ich sie Euch nun einmal vorstellen.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Crusti Croc Peanut Flips
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hersteller
°°°°°°°°°°°
Die Sorte wird speziell für Lidl hergestellt
Ähnliche Erdnussflips Sorten werden ihr aber sicher auch in anderen Discounter erhalten.
Inhalt
°°°°°°
200 Gramm
Preis
°°°°°°°°
59 Cent
Zutaten
°°°°°°°°°
Maisgrieß, Erdnüsse (32 %),
Pflanzenöl, Salz, Zucker,
Emulgator E 471,
Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat.
Kann Spuren von Erdnüssen und Weizen enthalten.
Also nichts für Nussallergiker
Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°
Eine hauchdünne Aluminiumtüte. Sie hat die Grundfarben Lila und Blau. Oben links sieht man die amerikanische Flagge. Auf der Tüte sieht man noch viele überdimensional erscheinende Erdnussflips und 2 Erdnüsse. In gelb steht geschrieben: „Peanut“ und in roter Schrift: „Flips“
Aussehen
°°°°°°°°°°
Vor mir liegen ca. 3 cm lange runde und gebogene Erdnussflips. Sie sind von lockerer luftiger Struktur. Ähnlich wie Popcorn. Aber doch ganz anders. Sie sind gelb mit einem Hauch ins Dunkelbraune.
Geruch
°°°°°°°°°°
Sehr angenehm nach gebrannten Erdnüssen.
Geschmack
°°°°°°°°°°°°°°
Angenehm kross und knusprig. Man schmeckt deutlich den Erdnussgeschmack heraus.
Der Erdnussgeschmack ist sehr angenehm und röstfrisch, finde ich.
Natürlich schmeckt es etwas salzig, aber nicht zu salzig, finde ich. Die verwendete Würzmischung ist auch hervorragend.
Was mich aber etwas stört, ist das die Flips einfach etwas zu hart sind. Für meinen Geschmack viel zu hart. Das kenne ich etwas weicher und angenehmer. Also gibt es hier einen Punkt Abzug.
Durch ihre Form liegen die Flips gut im Mund. Sie krümeln aber etwas und meine Hände sind nach dem naschen immer fettig.
Man kann die Chips gut zum Fernsehen knabbern. Allerdings schlägt sich das sicher auf den Hüften nieder. Natürlich sind solche Chips doch wesentlich herzhafter als eine Tafel Schokolade. Im Mund verspürt man das Flips Aroma noch eine ganze Weile.
Fazit
°°°°°°°°
Ich habe von Leuten gehört, die haben mit Erdnussflips abgenommen. Ob ich das auch könnte weiß ich nicht. Aber süchtig machen die Würmchen schon. Zum Fernsehen oder zu anderen Festlichkeiten nasche ich sie sehr gerne, weil sie eben nicht so süß sind. Das dumme ist nur, das man erst mit dem essen aufhört, wenn die Tüte leer ist. Da müssen irgendwelche Suchtstoffe drin sein, glaub ich. Das schnelle aufessen hat aber auch einen Vorteil. Denn Flips die in der offenen Tüte liegen werden innerhalb von eins, zwei Tagen doch unangenehm hart und sind kaum noch genießbar.
Einen Punkt ziehe ich ab, weil ich die Flips doch etwas hart finde. Da kenne ich Sorten die besser schmecken.
VIELEN DANK für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
BERLIN, 05.08.2005
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Copyright by Bluebirdunfa
Die Flips waren einfach KULT. Glücklicherweise haben die Erdnussflips genauso wie das Sandmännchen überlebt. Allerdings kommen sie heute im anderen Gewand daher und nennen sich ganz modern: „Peanut Flips“.
Auch heute esse ich sie manchmal zu den Feierlichkeiten.
Darum werde ich sie Euch nun einmal vorstellen.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Crusti Croc Peanut Flips
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hersteller
°°°°°°°°°°°
Die Sorte wird speziell für Lidl hergestellt
Ähnliche Erdnussflips Sorten werden ihr aber sicher auch in anderen Discounter erhalten.
Inhalt
°°°°°°
200 Gramm
Preis
°°°°°°°°
59 Cent
Zutaten
°°°°°°°°°
Maisgrieß, Erdnüsse (32 %),
Pflanzenöl, Salz, Zucker,
Emulgator E 471,
Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat.
Kann Spuren von Erdnüssen und Weizen enthalten.
Also nichts für Nussallergiker
Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°
Eine hauchdünne Aluminiumtüte. Sie hat die Grundfarben Lila und Blau. Oben links sieht man die amerikanische Flagge. Auf der Tüte sieht man noch viele überdimensional erscheinende Erdnussflips und 2 Erdnüsse. In gelb steht geschrieben: „Peanut“ und in roter Schrift: „Flips“
Aussehen
°°°°°°°°°°
Vor mir liegen ca. 3 cm lange runde und gebogene Erdnussflips. Sie sind von lockerer luftiger Struktur. Ähnlich wie Popcorn. Aber doch ganz anders. Sie sind gelb mit einem Hauch ins Dunkelbraune.
Geruch
°°°°°°°°°°
Sehr angenehm nach gebrannten Erdnüssen.
Geschmack
°°°°°°°°°°°°°°
Angenehm kross und knusprig. Man schmeckt deutlich den Erdnussgeschmack heraus.
Der Erdnussgeschmack ist sehr angenehm und röstfrisch, finde ich.
Natürlich schmeckt es etwas salzig, aber nicht zu salzig, finde ich. Die verwendete Würzmischung ist auch hervorragend.
Was mich aber etwas stört, ist das die Flips einfach etwas zu hart sind. Für meinen Geschmack viel zu hart. Das kenne ich etwas weicher und angenehmer. Also gibt es hier einen Punkt Abzug.
Durch ihre Form liegen die Flips gut im Mund. Sie krümeln aber etwas und meine Hände sind nach dem naschen immer fettig.
Man kann die Chips gut zum Fernsehen knabbern. Allerdings schlägt sich das sicher auf den Hüften nieder. Natürlich sind solche Chips doch wesentlich herzhafter als eine Tafel Schokolade. Im Mund verspürt man das Flips Aroma noch eine ganze Weile.
Fazit
°°°°°°°°
Ich habe von Leuten gehört, die haben mit Erdnussflips abgenommen. Ob ich das auch könnte weiß ich nicht. Aber süchtig machen die Würmchen schon. Zum Fernsehen oder zu anderen Festlichkeiten nasche ich sie sehr gerne, weil sie eben nicht so süß sind. Das dumme ist nur, das man erst mit dem essen aufhört, wenn die Tüte leer ist. Da müssen irgendwelche Suchtstoffe drin sein, glaub ich. Das schnelle aufessen hat aber auch einen Vorteil. Denn Flips die in der offenen Tüte liegen werden innerhalb von eins, zwei Tagen doch unangenehm hart und sind kaum noch genießbar.
Einen Punkt ziehe ich ab, weil ich die Flips doch etwas hart finde. Da kenne ich Sorten die besser schmecken.
VIELEN DANK für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
BERLIN, 05.08.2005
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Copyright by Bluebirdunfa
40 Bewertungen, 4 Kommentare
-
06.08.2005, 16:54 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichhatte ich bei der sekretärin meines teilhabers (sie ist aus meck-pomm) 'n stein im brett.
-
06.08.2005, 02:57 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichEinfach lecker beim Videoabend =)
-
05.08.2005, 21:15 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichLidl kenne ich zwar nicht, aber bei allen Anderen ist auf alle Fälle "Sucht hoch drei" angesagt. *lach* LG maria
-
05.08.2005, 20:49 Uhr von XoceansoulX
Bewertung: sehr hilfreich*hungrigwerd* lg
Bewerten / Kommentar schreiben