Freeway Blutorange + Acerola Testbericht

ab 29,99 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Grad der Süße:
Erfahrungsbericht von steinbock71
Vampirgetränk mit leicht künstlichem Beigeschmack
Pro:
leckeres Blutorangengetränk mit Acerolaaroma, nicht zu süss, supergünstig
Kontra:
Blutorangengeschmack nicht 100%ig authentisch, keine Nährwertangaben, Zuckerzusatz
Empfehlung:
Ja
Guten Morgen zusammen, Heute möchte ich Euch über einen Saft berichten, der allein wegen seiner Farbe direkt auffällt, es geht dieses Mal um
Freeway Blutorange + Acerola
*~Vorwort~*
Ich war wieder einmal unterwegs zum Einkaufen und da ich das Produkt, das ich Heute vorstellen möchte, schon öfter mal getrunken hatte, wusste ich natürlich, dass ich hiermit geschmacklich nicht daneben liegen würde. So war es also ein leichtes für mich, eine Flasche Freeway Blutorange + Acerola in meinen Einkaufswagen zu legen. Wie mir dieser Saft schmeckt? Lest einfach weiter…
*~Preis~*
Bezahlt habe ich für 1,5 l Blutorangensaft den supergünstigen Preis von nur 89 Cent. Finde ich sehr fair, wenn man überlegt, dass man von namhaften Herstellern für dieses Geld höchstens 1l bekommt. Erhältlich ist das Getränk von Freeway nur im Lidl, da es von dieser Kette vertrieben wird.
*~Verpackung~*
Der Freeway Blutorange + Acerola befindet sich in einer 1,5 l PET-Flasche, die allein durch die Farbe des Saftes auffällt. Dieser sticht, da die Pulle durchsichtig ist, durch sein kräftiges rot direkt ins Auge. Verschlossen wird das ganze von einem dunkelgelben Schraubdeckel, der einwandfrei zum Etikett passt, das sich auf der unteren Hälfte der Flasche befindet. Darauf kann man sehr ansprechend fotografiert diverse Blutorangen und ein Paar Kirschen sehen. Das Haltbarkeitsdatum war 04.2006.
*~Hersteller~*
Lidl Stiftung & Co. KG
D-74167 Neckarsulm
Deutschland
*~Inhaltsstoffe~*
Wasser, Blutorangensaft aus Blutorangensaftkonzentrat (29%), Zucker, Acerolasaft aus Acerolasaftkonzentrat, Säuerungsmittel Citronensäure, Stabilisatoren Pektin und Johannisbrotkernmehl, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure, Aromen, Farbstoff E 129
*~Nährwertangaben pro 100 ml~*
Diesbezüglich findet man weder auf der Flasche noch im Internet irgendwelche Angaben, sorry!
*~Meine Meinung zum Produkt~*
Da ich den Blutorangensaft von Freeway schon desöfteren getrunken habe, wollte ich natürlich auch hierüber einen Bericht verfassen und so entschied ich mich, im Lidl eine Flasche davon mitzunehmen. Selbstverständlich schmeckt mir dieses Getränk, sonst hätte ich es mit Sicherheit nicht schon mehrmals gekauft:-) Ich nahm also mal wieder die kalte Flasche aus dem Kühlschrank und öffnete sie an dem dunkelgelben Schraubdeckel.
Beim ersten Geruchstest konnte ich einen intensiven Blutorangensaftduft wahrnehmen. Dieser ist, wie bei Citrusfrüchten üblich, eher säuerlich. Ich goss mir also zunächst ca. 0,2 l von dem Saft in ein Glas und trank es genüsslich leer. Dabei merkte ich, dass dieses Getränk einen sehr intensiven Blutorangen- und dezenten Kirsch-(Acerola)Geschmack hatte. Im gesamten machte der Saft einen leicht säuerlichen Eindruck, obwohl Zucker gesetzt wurde.
Den Süssungsgrad würde ich daher als mittel bezeichnen, weil das Blutorangenaroma gepaart mit Zucker keine zu aufdringliche Kombination abgab. Für mein Empfinden ist dieser Saft sehr gelungen, obwohl er nicht authentisch nach Blutorangen schmeckt, sondern, bedingt durch diverse Zutaten, einen leicht chemischen Beigeschmack aufweist. Das finde ich aber nicht schlimm, denn der Saft hat einen guten Fruchtgeschmack, bedingt durch den Zusatz des Acerolaaromas.
*~Fazit~*
Mir schmeckt der Freeway Blutorange + Acerola sehr gut, aber ich habe hier dennoch ein paar Kritikpunkte: Da man nicht weiss, wie viele Kalorien man sich zuführt, trinke ich von diesem Saft meistens nicht mehr als 1-2 Gläser. Schliesslich ist Zucker enthalten, und so bin ich bei solchen Getränken, die keine Nährwertangaben verraten, doch eher vorsichtig mit dem Konsum.
Ansonsten habe ich nichts zu meckern und möchte deshalb dem Freeway Blutorange + Acerola 4 Sterne vergeben und eine Kaufempfehlung. Wer gerne derartige Säfte mag, wird dieses Getränk lieben. Ich persönlich mag Blutorangensäfte, die den natürlichen Fruchtgeschmack haben, um einiges lieber, vor allem, weil kein Zucker zugesetzt ist und der Saft dann auch authentisch nach den leckeren Citrusfrüchten schmeckt.
Ich wünsche Euch auch Heute wieder viel Spass beim Lesen, Bewerten und Kommentieren, bis demnächst,
Eure nicolesunny (für ciao) und steinbock71 (für yopi)
Freeway Blutorange + Acerola
*~Vorwort~*
Ich war wieder einmal unterwegs zum Einkaufen und da ich das Produkt, das ich Heute vorstellen möchte, schon öfter mal getrunken hatte, wusste ich natürlich, dass ich hiermit geschmacklich nicht daneben liegen würde. So war es also ein leichtes für mich, eine Flasche Freeway Blutorange + Acerola in meinen Einkaufswagen zu legen. Wie mir dieser Saft schmeckt? Lest einfach weiter…
*~Preis~*
Bezahlt habe ich für 1,5 l Blutorangensaft den supergünstigen Preis von nur 89 Cent. Finde ich sehr fair, wenn man überlegt, dass man von namhaften Herstellern für dieses Geld höchstens 1l bekommt. Erhältlich ist das Getränk von Freeway nur im Lidl, da es von dieser Kette vertrieben wird.
*~Verpackung~*
Der Freeway Blutorange + Acerola befindet sich in einer 1,5 l PET-Flasche, die allein durch die Farbe des Saftes auffällt. Dieser sticht, da die Pulle durchsichtig ist, durch sein kräftiges rot direkt ins Auge. Verschlossen wird das ganze von einem dunkelgelben Schraubdeckel, der einwandfrei zum Etikett passt, das sich auf der unteren Hälfte der Flasche befindet. Darauf kann man sehr ansprechend fotografiert diverse Blutorangen und ein Paar Kirschen sehen. Das Haltbarkeitsdatum war 04.2006.
*~Hersteller~*
Lidl Stiftung & Co. KG
D-74167 Neckarsulm
Deutschland
*~Inhaltsstoffe~*
Wasser, Blutorangensaft aus Blutorangensaftkonzentrat (29%), Zucker, Acerolasaft aus Acerolasaftkonzentrat, Säuerungsmittel Citronensäure, Stabilisatoren Pektin und Johannisbrotkernmehl, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure, Aromen, Farbstoff E 129
*~Nährwertangaben pro 100 ml~*
Diesbezüglich findet man weder auf der Flasche noch im Internet irgendwelche Angaben, sorry!
*~Meine Meinung zum Produkt~*
Da ich den Blutorangensaft von Freeway schon desöfteren getrunken habe, wollte ich natürlich auch hierüber einen Bericht verfassen und so entschied ich mich, im Lidl eine Flasche davon mitzunehmen. Selbstverständlich schmeckt mir dieses Getränk, sonst hätte ich es mit Sicherheit nicht schon mehrmals gekauft:-) Ich nahm also mal wieder die kalte Flasche aus dem Kühlschrank und öffnete sie an dem dunkelgelben Schraubdeckel.
Beim ersten Geruchstest konnte ich einen intensiven Blutorangensaftduft wahrnehmen. Dieser ist, wie bei Citrusfrüchten üblich, eher säuerlich. Ich goss mir also zunächst ca. 0,2 l von dem Saft in ein Glas und trank es genüsslich leer. Dabei merkte ich, dass dieses Getränk einen sehr intensiven Blutorangen- und dezenten Kirsch-(Acerola)Geschmack hatte. Im gesamten machte der Saft einen leicht säuerlichen Eindruck, obwohl Zucker gesetzt wurde.
Den Süssungsgrad würde ich daher als mittel bezeichnen, weil das Blutorangenaroma gepaart mit Zucker keine zu aufdringliche Kombination abgab. Für mein Empfinden ist dieser Saft sehr gelungen, obwohl er nicht authentisch nach Blutorangen schmeckt, sondern, bedingt durch diverse Zutaten, einen leicht chemischen Beigeschmack aufweist. Das finde ich aber nicht schlimm, denn der Saft hat einen guten Fruchtgeschmack, bedingt durch den Zusatz des Acerolaaromas.
*~Fazit~*
Mir schmeckt der Freeway Blutorange + Acerola sehr gut, aber ich habe hier dennoch ein paar Kritikpunkte: Da man nicht weiss, wie viele Kalorien man sich zuführt, trinke ich von diesem Saft meistens nicht mehr als 1-2 Gläser. Schliesslich ist Zucker enthalten, und so bin ich bei solchen Getränken, die keine Nährwertangaben verraten, doch eher vorsichtig mit dem Konsum.
Ansonsten habe ich nichts zu meckern und möchte deshalb dem Freeway Blutorange + Acerola 4 Sterne vergeben und eine Kaufempfehlung. Wer gerne derartige Säfte mag, wird dieses Getränk lieben. Ich persönlich mag Blutorangensäfte, die den natürlichen Fruchtgeschmack haben, um einiges lieber, vor allem, weil kein Zucker zugesetzt ist und der Saft dann auch authentisch nach den leckeren Citrusfrüchten schmeckt.
Ich wünsche Euch auch Heute wieder viel Spass beim Lesen, Bewerten und Kommentieren, bis demnächst,
Eure nicolesunny (für ciao) und steinbock71 (für yopi)
Bewerten / Kommentar schreiben