Lidl Spaghetti Eis Testbericht

ab 16,85 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von H2O_MAN
>>EISKALTE LEIDENSCHAFT
Pro:
lecker,günstig
Kontra:
zu wenig erdbeere
Empfehlung:
Ja
Aloa Leutz *lächel*
Da die vergangenen Tage doch recht warm waren, möchte ich heute über ein Eis berichten. Da bei solch einem Wetter nichts besser den Gaumen verwöhnt als ein Eis möchte ich Euch ein Eis aus dem Lidl vorstellen. Ich habe den Produktvorschlag getätigt und heute wurde ich durch Zufall daran erinnert das ich ja noch einen Bericht auf der Festplatte liegen hatte, der nur darauf wartete veröffentlicht und von Euch gelesen zu werden *smile*. Es geht im Folgenden um das Speiseeis:
Spaghetti Eis von Ecorino *tata* & *lächel*
°Die Verpackung°
Zunächst befindet sich das Speiseeis in einem Pappkarton und dieser beinhaltet drei dieser Spaghetti Eis. Der Karton ist recht farbenfroh gestaltet und auf „italienisch“ gemacht. Das soll heißen das dort ein malerisches Haus, ein Strand, ein paar Liegen und das Meer zu betrachten sind – also Urlaubsstimmung *lächel*. Hinzu kommt dann ein übergroßer Becher und drei saftige Erdbeeren *gg*. Diese Kartonage hat die Maße 290mm x 100mm x 63mm (L x B x H) und lässt sich über das Altpapier entsorgen.
Die darin befindlichen Eisbecher sind aus einem opakem Kunststoff ( PP) gefertigt. Diese werden über das Duale – System entsorgt.
°Die Optik des Spaghetti Eises°
Ja schaue ich es mir mal genau an so erinnert die Oberflächenstruktur ein wenig an ein Spaghetti Eis – mehr aber auch nicht. Der sich auf dem Eis befindliche, gefrorene Erdbeersirup ist ziemlich „geizig“ gehalten. Dafür gibt es auch einen Stern Punktabzug *smile*. Ja *H2O* knall hart ist *hehe*. Dann sind in der Mitte vereinzelt weiße Schokostreusel zu sehen. Diese sind aber auch „geizig“ gehalten.
°Der Geschmack°
Also hier kann ich nicht meckern *gg*. Dieser Sirup ist für mich ein klein wenig zu süß. Aber für Kinder genau richtig – glaubt mir ich weiß wovon ich schreibe *smile*. Das Vanille schmeckt sehr Cremig und ist keines Falls zu süß. Auch der Geschmack der Vanille ist gut zu schmecken aber nicht zu „vanillig“. Also gut abgestimmt. Über den Geruch vermag ich allerdings nichts zu beschreiben. Ich habe mal dran geschnuppert aber ich rieche da nicht wirklich etwas.
°Die Zutaten°
Entrahmte Milch, Erdbeer – Fruchtzubereitung (24%), Säuerungsmittel: Zitronensäure, Farbstoff: Echtes Karmin Aroma, Butterreinfett, Zucker, Glukosesirup, Molkenerzeugnisse, weiße Schokoladenstückchen (1%), Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl), Aromen, Farbstoff: Beta – Karotin.
°*H2O* äußert seine Meinung°
Also für die Gesamtmenge 510 ml / 309 g habe ich im Lidl 1,99 € bezahlt. Ich finde das Preis / Leistungsverhältnis echt gut *lächel*. Mir schmeckt das Eis wirklich gut und den Kindern auch. Was ich wirklich gut finde ist, dass man den Becher wieder verschließen kann. Denn die Menge von 170 ml / 103 g pro Becher schafft mein Neffe nicht auf einmal. So kann man das Eis wieder in das Gefrierfach stellen und nach ein paar Stunden weiter essen. Den Deckel kann man an der Unterseite anbringen und man hat dann einen schönen Eisbecher *lächel*. Der Geschmack ist soweit ganz vernünftig. Ich kaufe es immer wieder gerne. Aus den von mir genannten Gründen vergebe ich vier der fünf Sterne und spreche eine klare Weitehrempfehlung aus.
Die Becher lassen sich zwar über das Duale – System entsorgen, jedoch benutzen die Kinder diese immer noch für den Sandkasten. Auch ich habe da was tolles entdeckt. Denn ich benutze diese als Aufzuchtsstation für meine Tomatenpflanzen und Blumen. Einfach in den Deckel ein paar Luftlöcher gestoßen und fertig *gg*.
Dann mal schlemmende Grüße, wünscht Euch der *H2O*
Worte:569
©*H2O* am 17.06.03
Da die vergangenen Tage doch recht warm waren, möchte ich heute über ein Eis berichten. Da bei solch einem Wetter nichts besser den Gaumen verwöhnt als ein Eis möchte ich Euch ein Eis aus dem Lidl vorstellen. Ich habe den Produktvorschlag getätigt und heute wurde ich durch Zufall daran erinnert das ich ja noch einen Bericht auf der Festplatte liegen hatte, der nur darauf wartete veröffentlicht und von Euch gelesen zu werden *smile*. Es geht im Folgenden um das Speiseeis:
Spaghetti Eis von Ecorino *tata* & *lächel*
°Die Verpackung°
Zunächst befindet sich das Speiseeis in einem Pappkarton und dieser beinhaltet drei dieser Spaghetti Eis. Der Karton ist recht farbenfroh gestaltet und auf „italienisch“ gemacht. Das soll heißen das dort ein malerisches Haus, ein Strand, ein paar Liegen und das Meer zu betrachten sind – also Urlaubsstimmung *lächel*. Hinzu kommt dann ein übergroßer Becher und drei saftige Erdbeeren *gg*. Diese Kartonage hat die Maße 290mm x 100mm x 63mm (L x B x H) und lässt sich über das Altpapier entsorgen.
Die darin befindlichen Eisbecher sind aus einem opakem Kunststoff ( PP) gefertigt. Diese werden über das Duale – System entsorgt.
°Die Optik des Spaghetti Eises°
Ja schaue ich es mir mal genau an so erinnert die Oberflächenstruktur ein wenig an ein Spaghetti Eis – mehr aber auch nicht. Der sich auf dem Eis befindliche, gefrorene Erdbeersirup ist ziemlich „geizig“ gehalten. Dafür gibt es auch einen Stern Punktabzug *smile*. Ja *H2O* knall hart ist *hehe*. Dann sind in der Mitte vereinzelt weiße Schokostreusel zu sehen. Diese sind aber auch „geizig“ gehalten.
°Der Geschmack°
Also hier kann ich nicht meckern *gg*. Dieser Sirup ist für mich ein klein wenig zu süß. Aber für Kinder genau richtig – glaubt mir ich weiß wovon ich schreibe *smile*. Das Vanille schmeckt sehr Cremig und ist keines Falls zu süß. Auch der Geschmack der Vanille ist gut zu schmecken aber nicht zu „vanillig“. Also gut abgestimmt. Über den Geruch vermag ich allerdings nichts zu beschreiben. Ich habe mal dran geschnuppert aber ich rieche da nicht wirklich etwas.
°Die Zutaten°
Entrahmte Milch, Erdbeer – Fruchtzubereitung (24%), Säuerungsmittel: Zitronensäure, Farbstoff: Echtes Karmin Aroma, Butterreinfett, Zucker, Glukosesirup, Molkenerzeugnisse, weiße Schokoladenstückchen (1%), Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl), Aromen, Farbstoff: Beta – Karotin.
°*H2O* äußert seine Meinung°
Also für die Gesamtmenge 510 ml / 309 g habe ich im Lidl 1,99 € bezahlt. Ich finde das Preis / Leistungsverhältnis echt gut *lächel*. Mir schmeckt das Eis wirklich gut und den Kindern auch. Was ich wirklich gut finde ist, dass man den Becher wieder verschließen kann. Denn die Menge von 170 ml / 103 g pro Becher schafft mein Neffe nicht auf einmal. So kann man das Eis wieder in das Gefrierfach stellen und nach ein paar Stunden weiter essen. Den Deckel kann man an der Unterseite anbringen und man hat dann einen schönen Eisbecher *lächel*. Der Geschmack ist soweit ganz vernünftig. Ich kaufe es immer wieder gerne. Aus den von mir genannten Gründen vergebe ich vier der fünf Sterne und spreche eine klare Weitehrempfehlung aus.
Die Becher lassen sich zwar über das Duale – System entsorgen, jedoch benutzen die Kinder diese immer noch für den Sandkasten. Auch ich habe da was tolles entdeckt. Denn ich benutze diese als Aufzuchtsstation für meine Tomatenpflanzen und Blumen. Einfach in den Deckel ein paar Luftlöcher gestoßen und fertig *gg*.
Dann mal schlemmende Grüße, wünscht Euch der *H2O*
Worte:569
©*H2O* am 17.06.03
Bewerten / Kommentar schreiben