Vitafit Apfelsaft Testbericht

ab 17,16 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Grad der Süße:
Erfahrungsbericht von evyjpo
Lidl gegen Schlecker
Pro:
Günstig, lecker
Kontra:
nichts gefunden
Empfehlung:
Ja
Hallo,
gestern habe ich mir einen Apfelsaft von Schlecker und einen von Lidl
besorgt - der direkte Vergleich ist doch der einzig zuverlässige.
In beiden TetraPacks sind 1,5 Liter, beide kosten 0,79 Euro.
Um es ganz kurz zu machen: der Lidl Saft (vitafit) ist der Sieger.
Er schmeckt viel vollmundiger und stärker saftig als der Hardthof
Apfelsaft von Schlecker.
Der Lidl-Saft ist süßer, auf der Packung steht allerdings genauso
wie auf der Schleckertüte \"ohne Zuckerzusatz\".
Beide haben von Ökotest ein \"sehr gut\" bekommen.
Er ist richtig lecker und meine persönliche Empfehlung: man sollte
ihn im Sommer mit Mineralwasser (möglichst wenig Kohlensäure) mischen.
Ich nehme meist Lichtenauer (still --> ist nicht ganz still, gerade
genug Kohlensäure) und mische dann 50% Apfelsaft / 50 % Mineralwasser.
Schorle ist eine super Fitnessgetränk ! Und man mischt es besser selbst,
denn laut Stiftung Warentest kostet eine \"vernünftige\" vorgemischte Schorle
mindestens 0,82 Euro pro Liter und selbst diese hat nur ein \"befriedigend\"
bekommen...
Mischt man das Lichtenauer (meist 1 Liter für 42 Cent) + den Apfelsaft
(1 Liter für 53 Cent) bekommt man 2 !!! Liter frische !!! Schorle für
nur 95 Cent. Das nenne ich mega-günstig.
Dann auf einen guten Sommer, hoffentlich nicht allzu nass, aber auch nicht
allzu heiß (Temperaturen über 27 Grad sind mir ein Gräul...)
gestern habe ich mir einen Apfelsaft von Schlecker und einen von Lidl
besorgt - der direkte Vergleich ist doch der einzig zuverlässige.
In beiden TetraPacks sind 1,5 Liter, beide kosten 0,79 Euro.
Um es ganz kurz zu machen: der Lidl Saft (vitafit) ist der Sieger.
Er schmeckt viel vollmundiger und stärker saftig als der Hardthof
Apfelsaft von Schlecker.
Der Lidl-Saft ist süßer, auf der Packung steht allerdings genauso
wie auf der Schleckertüte \"ohne Zuckerzusatz\".
Beide haben von Ökotest ein \"sehr gut\" bekommen.
Er ist richtig lecker und meine persönliche Empfehlung: man sollte
ihn im Sommer mit Mineralwasser (möglichst wenig Kohlensäure) mischen.
Ich nehme meist Lichtenauer (still --> ist nicht ganz still, gerade
genug Kohlensäure) und mische dann 50% Apfelsaft / 50 % Mineralwasser.
Schorle ist eine super Fitnessgetränk ! Und man mischt es besser selbst,
denn laut Stiftung Warentest kostet eine \"vernünftige\" vorgemischte Schorle
mindestens 0,82 Euro pro Liter und selbst diese hat nur ein \"befriedigend\"
bekommen...
Mischt man das Lichtenauer (meist 1 Liter für 42 Cent) + den Apfelsaft
(1 Liter für 53 Cent) bekommt man 2 !!! Liter frische !!! Schorle für
nur 95 Cent. Das nenne ich mega-günstig.
Dann auf einen guten Sommer, hoffentlich nicht allzu nass, aber auch nicht
allzu heiß (Temperaturen über 27 Grad sind mir ein Gräul...)
Bewerten / Kommentar schreiben