Logitech Classic Wheel Mouse S69 OEM Testbericht

Logitech-classic-wheel-mouse-s69-oem
ab 31,02
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von The_Wishmaster

Mein kleines Mäuschen, lass Dich drücken!

5
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Pro:

...

Kontra:

...

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leserinnen und Leser!


Ein weiteres Mal sitze ich hier auf der Arbeit und sinne über ein Thema für einen möglichen Bericht. Während ich also so vor mich hin grüble und ein wenig überlege, fällt mein Blick auf die Maus, auf der noch vor wenigen Sekunden meine linke Hand ruhte. Schnell wird sie begutachtet, als ein Modell von Logitech identifiziert und mal auf gut Glück drauf los getippelt!



| ° Ein Baby?
|____________________

Alleine von der Optik her ist die Maus schon etwas Besonderes. Im Vergleich zu anderen Exemplaren ihrer Gattung ist sie ein gutes Stück kleiner und geht somit locker als eine Art \"Baby-Maus\" durch. Farblich ist sie wie ihre meisten Kollegen auch in einem netten PC-Mausgrau gehalten (wer hätte das gedacht?), an der Unterseite aber etwas dunkler. Zu bieten hat sie an ihrer Front zwei relativ große Tasten, in deren Mitte befindet sich zusätzlich noch ein Scrollrad.

Was mir noch aufgefallen ist, ist das relativ kurze Kabel. Bei uns auf der Arbeit sind die Arbeitsplätze so angeordnet, dass wir immer einen Monitor für zwei oder drei Rechner an einem Platz stehen haben, man swticht also mit einer dazugehörigen Box zwischen den Rechnern hin und her. Und genau an dieser Switchbox ist über einen herkömmlichen PS/2-Anschluss immer noch die Tastatur und die Maus angeschlossen. Nun stehen die Switches bei uns rechts vom Monitor, ich bin aber Linkshänder. Normalerweise kein Problem, denn die Kabel reichen ja locker aus um die Maus mal eben nach links zu verlegen. Hier gestaltete es sich dezent schwieriger, aber es reicht dennoch aus um anständig arbeiten zu können.

Aber ich kann mir vorstellen, dass man vor allem für den Anschluss am Laptop froh sein wird wenn man nicht so ein ellenlanges Kabel hat (und für den Heim-PC liegt der Maus neben der obligatorischen Treiber-CD sogar noch ein Verlängerungskabel bei, wie ich durch Nachforschungen herausgefunden habe). Die Treiber-CD verspricht übrigens eine problemlose Installation, meist sollte dank Plug&Play aber nicht einmal die vonnöten sein. Der Preis liegt übrigens bei ca. 15,-, was durchaus im akzeptablen Bereich ist wie ich finde.



| ° Spielen will...
|____________________

Viel interessanter dürfte allerdings dann sein, wie sich die Maus im Praxistest bewährt hat. Hier muss ich gestehen, dass ich mehr als überrascht war, wie gut sie sich alleine schon in der Hand anfühlt. Ich hab zwar nicht gerade riesige Pranken, aber hätte sie der Optik nach schon eher in die Kategorie \"Nix für mich!\" eingeordnet. Aber schon nach wenigen Minuten muss ich dieses vorschnelle Urteil revidieren, denn auch wenn sie deutlich kleiner ist als ihre Kollegen, so hat man sich an ihre geringere Größe sehr schnell gewöhnt und empfindet es auch als sehr angenehm, nicht so einen großen und unförmigen Klumpen über das Mauspad schieben zu müssen.

Die beiden Tasten an der Front lassen sich gut erreichen und man hat auch nicht das Problem, dass man ich sag mal \"mit dem Finger drüber hinausklickt\", weil die Maus so klein ist, ganz so winzig ist sie nämlich auch wieder nicht. Nein, sie sind gut zu bedienen und der Druckpunkt liegt genau richtig. Ähnlich ansprechend ist auch das Scrollrad zu bedienen, wobei ich Scrollräder ja bis vor wenigen Wochen immer gekonnt ignoriert habe. Aber mittlerweile habe auch ich deren Vorteile erkannt und bevorzuge sie nun eigentlich gegenüber Mäusen ohne Räder. Beim Drehen klickert es leicht und man kann damit schnell und leicht scrollen, perfekt um mich durch Tabellen, etc. zu bewegen.

Kommen wir letztlich noch zum Scrollen der Maus selbst. Die Kugel gleitet gut in dem dafür vorgesehen Schacht hin und her, so dass sich der Cursor präzise über den Bildschirm bewegen lässt. Die Reinigung der Mauskugel ist auch kein größeres Problem und bisher habe ich noch keine Fehlfunktionen oder gar ein Zicken und Hängen des Cursors feststellen können - und das obwohl die Maus bestimmt schon ein Jahr in unserer Firma im Einsatz ist.



| ° Fazit
|____________________

Klare Sache - auch wenn die Mini Wheel Mouse von Logitech auf den ersten Blick wie ein Spielzeug für Kinder aussieht, so hat es die Kleine dennoch einfach faustdick hinter den Ohren, bzw. in sich. Alle Funktionen ihrer \"erwachsenen\" Kollegen erledigt sie genauso zuverlässig und präzise, nur dass sie dabei eben etwas kleiner ist. Für den Heim-PC vielleicht nicht unbedingt für jeden geeignet, aber vor allem für Laptop-Besitzer eine ausgezeichnete Wahl. Deswegen gibt\'s von mir auch volle fünf Sterne - so, und nun muss ich zur Abwechslung mal wieder was arbeiten hier. *g*



In diesem Sinne...

Stay Dark!

The-Wheelmaster



PS: Alle Freunde des schnellen Klicks sollen bekommen einen Schnuller in den Mund und werden sofort ins Bett geschickt! ;)


Shake Heads!

25 Bewertungen, 1 Kommentar

  • LittleSparko

    27.12.2006, 22:13 Uhr von LittleSparko
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg, daniela