Logitech Cordless MouseMan Optical Testbericht

ab 34,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von sphero
Top Maus
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor etwa einem Jahr, kaufte ich mir den Logitech Cordless MouseMan optical. Nachdem ich bereits von dem Vorgänger sehr überzeugt war möchte ich nun hier meine persönlichen Erfahrungen mit dieser immer noch neuen High-End Maus beschreiben:
Installation:
~~~~~~~~~
Bei Mäusen sollte man ja eigentlich nie Probleme mit der Installation haben, einfach Maus einstecken und los geht’s. Da ich hier aber eine USB Maus hatte, war ich nicht ganz sicher was das anging. Also, nachdem ich den Empfänger der Maus an einem der USB Ports einsteckte und dann erst den Rechner startete wurde ich jedoch angenehm überrascht, die Maus wurde ohne Probleme erkannt und der beigelegte Treiber Installierte sich selbstständig, so mag ich das. Also, auch für Computer Laien ein Kinderspiel. Es besteht außerdem noch die Möglichkeit via Wandler von USB auf PS2 Anschlüsse auszuweichen, falls kein USB Port frei sein sollte. (Dieses Problem hatte ich dank Logitech Tastatur jedoch nicht da diese Tastatur einen USB Hub hat.) Bei einer anderen Installation musste ich erst einmal auf einen \"Connect\" Button auf dem Empfänger drücken, danach lief es dann aber auch wie geschmiert.
Design - Ergonomie:
~~~~~~~~~~~~~
Der MouseMan ist in dunklem blau und Silber gehalten und macht optisch einen sehr starken Eindruck! Zwar wirkt Er etwas klobig, aber das stellt sich im nachhinein eher als Vorteil heraus. Diese Maus sieht schon extrem modern aus und die Logitech Designer haben ganze Arbeit geleistet.
Auch ergonomisch muss ich dem MouseMan absolut loben, denn er liegt, trotz des etwas klobigen Designs, spitzenmäßig in der Hand. Man kann immer wieder sehr leicht die ganze Maus anheben, etwa wenn man mal wieder -wie ich- dabei ist vom Schreibtisch zu wandern. Ein ermüden, wie ich es bei anderen Mäusen schon mal hatte, kam bei dieser Maus nie auf, selbst nach mehreren Stunden Klick & Surf:-)
Funktionalität:
~~~~~~~~~~
Der MouseMan hat insgesamt 3 Tasten, wobei das Scrollrad auch als Taste fungieren kann, demnach wären es also 4 Tasten. Die Mitgelieferte Mousware (Logitech Maus Treiber) die beiden Tasten oben rechts und links sind standardmäßig eingestellt. Für das Scrollrad kann man eine Zusätzliche Funktion wählen, wie etwa den Explorer direkt aufrufen wenn man auf dieses Rädchen klickt oder eine andere von sehr vielen Optionen die ich hier gar nicht alle Aufzählen kann. Ich habe mir den Explorer auf dieses Rad gelegt da ich doch recht häufig damit zu tun habe.
Eine weitere Taste befindet sich an der linken Seite etwa in Höhe des Daumens (falls Rechtshänder), auch diese Taste kann man individuell mit einer Funktion belegen wie zuvor schon beim Scrollrad beschrieben. Ich habe dieser Taste allerdings keine Funktion zugewiesen, da ich festgestellt habe das ich diese Taste des öfteren aus Versehen anklickte. Das nervte dann nach einer weile. Für weniger nervöse, die darauf acht geben, ist diese Zusatz Taste aber sicherlich eine Hilfe.
Betrieben wir der MouseMan mit 2 Mignon Zellen R6 1,5Volt. Hierbei sollte man unbedingt sehr gute Batterien nehmen, denn mit Akkus machte ich sehr schlechte Erfahrungen. Diese waren zu schnell leer. Ich verwende tatsächlich Duracell Alkaline Batterien und musste bislang, nach etwa 2 Wochen, einmal wechseln und das bei täglicher Benutzung. Die Akkus waren nach 2 Tagen bereits wieder reif für die Ladestation und das nervt!
Die Abtastung erfolgt bei dieser Maus, wie der Name verrät, optisch. Demnach fällt das reinigen der Maus fast komplett aus. Nur hin und wieder musste ich die fusseln an den Auflagepunkten entfernen, damit die Maus auch optisch einen sauberen Eindruck beibehält.
Preis - Leistung - Bezug:
~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich habe meinen Logitech Cordless MouseMan Optical Bei \"Athelco\" in Mönchengladbach für 149 DM (letztes Jahr) erstanden und finde das dieser Preis angesichts der Funktionalität und Ausstattung gerechtfertigt ist, einzig der Batterien Verbrauch ist etwas nervig, denn Ersatz sollte man immer parat haben.
Ohne die geht’s leider gar nicht.
Kritikpunkt, Wenn überhaupt, war für mich die Taste an der unteren linken Seite an die ich ständig stieß. Aber da ich ein recht nervöser Mensch bin am Rechner und ständig mit der Maus vom Schreibtisch wandere, stellte ich deren Funktion einfach ab und hatte fortan Ruhe. Außerdem erspare ich mir durch die optische Abtastung das ewige Reinemachen der Kugel, welche hier ja nicht vorhanden ist.
Installation:
~~~~~~~~~
Bei Mäusen sollte man ja eigentlich nie Probleme mit der Installation haben, einfach Maus einstecken und los geht’s. Da ich hier aber eine USB Maus hatte, war ich nicht ganz sicher was das anging. Also, nachdem ich den Empfänger der Maus an einem der USB Ports einsteckte und dann erst den Rechner startete wurde ich jedoch angenehm überrascht, die Maus wurde ohne Probleme erkannt und der beigelegte Treiber Installierte sich selbstständig, so mag ich das. Also, auch für Computer Laien ein Kinderspiel. Es besteht außerdem noch die Möglichkeit via Wandler von USB auf PS2 Anschlüsse auszuweichen, falls kein USB Port frei sein sollte. (Dieses Problem hatte ich dank Logitech Tastatur jedoch nicht da diese Tastatur einen USB Hub hat.) Bei einer anderen Installation musste ich erst einmal auf einen \"Connect\" Button auf dem Empfänger drücken, danach lief es dann aber auch wie geschmiert.
Design - Ergonomie:
~~~~~~~~~~~~~
Der MouseMan ist in dunklem blau und Silber gehalten und macht optisch einen sehr starken Eindruck! Zwar wirkt Er etwas klobig, aber das stellt sich im nachhinein eher als Vorteil heraus. Diese Maus sieht schon extrem modern aus und die Logitech Designer haben ganze Arbeit geleistet.
Auch ergonomisch muss ich dem MouseMan absolut loben, denn er liegt, trotz des etwas klobigen Designs, spitzenmäßig in der Hand. Man kann immer wieder sehr leicht die ganze Maus anheben, etwa wenn man mal wieder -wie ich- dabei ist vom Schreibtisch zu wandern. Ein ermüden, wie ich es bei anderen Mäusen schon mal hatte, kam bei dieser Maus nie auf, selbst nach mehreren Stunden Klick & Surf:-)
Funktionalität:
~~~~~~~~~~
Der MouseMan hat insgesamt 3 Tasten, wobei das Scrollrad auch als Taste fungieren kann, demnach wären es also 4 Tasten. Die Mitgelieferte Mousware (Logitech Maus Treiber) die beiden Tasten oben rechts und links sind standardmäßig eingestellt. Für das Scrollrad kann man eine Zusätzliche Funktion wählen, wie etwa den Explorer direkt aufrufen wenn man auf dieses Rädchen klickt oder eine andere von sehr vielen Optionen die ich hier gar nicht alle Aufzählen kann. Ich habe mir den Explorer auf dieses Rad gelegt da ich doch recht häufig damit zu tun habe.
Eine weitere Taste befindet sich an der linken Seite etwa in Höhe des Daumens (falls Rechtshänder), auch diese Taste kann man individuell mit einer Funktion belegen wie zuvor schon beim Scrollrad beschrieben. Ich habe dieser Taste allerdings keine Funktion zugewiesen, da ich festgestellt habe das ich diese Taste des öfteren aus Versehen anklickte. Das nervte dann nach einer weile. Für weniger nervöse, die darauf acht geben, ist diese Zusatz Taste aber sicherlich eine Hilfe.
Betrieben wir der MouseMan mit 2 Mignon Zellen R6 1,5Volt. Hierbei sollte man unbedingt sehr gute Batterien nehmen, denn mit Akkus machte ich sehr schlechte Erfahrungen. Diese waren zu schnell leer. Ich verwende tatsächlich Duracell Alkaline Batterien und musste bislang, nach etwa 2 Wochen, einmal wechseln und das bei täglicher Benutzung. Die Akkus waren nach 2 Tagen bereits wieder reif für die Ladestation und das nervt!
Die Abtastung erfolgt bei dieser Maus, wie der Name verrät, optisch. Demnach fällt das reinigen der Maus fast komplett aus. Nur hin und wieder musste ich die fusseln an den Auflagepunkten entfernen, damit die Maus auch optisch einen sauberen Eindruck beibehält.
Preis - Leistung - Bezug:
~~~~~~~~~~~~~~~~
Ich habe meinen Logitech Cordless MouseMan Optical Bei \"Athelco\" in Mönchengladbach für 149 DM (letztes Jahr) erstanden und finde das dieser Preis angesichts der Funktionalität und Ausstattung gerechtfertigt ist, einzig der Batterien Verbrauch ist etwas nervig, denn Ersatz sollte man immer parat haben.
Ohne die geht’s leider gar nicht.
Kritikpunkt, Wenn überhaupt, war für mich die Taste an der unteren linken Seite an die ich ständig stieß. Aber da ich ein recht nervöser Mensch bin am Rechner und ständig mit der Maus vom Schreibtisch wandere, stellte ich deren Funktion einfach ab und hatte fortan Ruhe. Außerdem erspare ich mir durch die optische Abtastung das ewige Reinemachen der Kugel, welche hier ja nicht vorhanden ist.
Bewerten / Kommentar schreiben