Logitech Cordless MouseMan Optical Testbericht

Logitech-cordless-mouseman-optical
ab 34,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Jonnycheck

Ist das die Krönung?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Seit 1990 nutze ich an diversen Computern die unterschiedlichsten Mäuse. Egal ob PC, Mac oder Amiga, ob Marken- oder No-name-Maus immer kam ich an den Punkt, an dem es hieß Abschied zu nehmen.
Da gab es so manche Maus die mich jahrelang in härtesten Einsätzen begleitet hatte und ohne großes Murren ihren Dienst getan hatte. Immer aber nervte mich das ständige Reinigen der Rollen, Rädchen und der Kugel. Noch viel schlimmer fand’ ich es wenn das Kabel in hitzigen Gefechten plötzlich im Weg war und ich dank gesenkter Reaktionsgeschwindigkeit den virtuellen Tod fand.

Meine erste kabellose Maus von Tevion (Aldi-Marke) bekam ich letztes Jahr geschenkt. Leider konnte man dieses Exemplar sofort abhaken. Die Kugel war eine der zickigsten und der Empfang erschien mir auch nicht zuverlässig. Fluchender Weise musste ich zur Kenntnis nehmen das auf dem Markt immer noch keine Maus zu haben war, die sowohl kabellos war als auch eine optische Abtastung hatte.

Doch dann kam die Offenbarung! Bei Ciao (wo auch sonst! *g*) durfte ich die ersten euphorischen Berichte über die neue „Logitech Cordless MouseMan Optical“ lesen. Meine flehendlichen Wünsche waren erhört worden.

Einige Wochen musste ich noch harren bis ich das gute Stück mein eigen nennen durfte. Schlauerweise lies ich mir das gute, aber auch dementsprechend teure Edelmäuschen zum Geburtstag verehren.

Nun, nach einigen Wochen, erdreiste ich mich, euch meinen ersten Erfahrungsbericht vorzulegen.

Mit den meisten technischen Details will ich euch gar nicht belästigen. Die Software erfüllt die heute üblichen Anforderungen an Individualität. Verschiedene Mauszeiger, Reaktions- und Bewegungsgeschwindigkeit, Geschwindigkeit der Klicks und Tastenbelegungen können natürlich eingestellt werden.

Die Installation ist kinderleicht und stellt auch Anfänger vor keinerlei Probleme. Allerdings wird die Maus auch ohne Installation der dazugehörigen Software sofort vom System erkannt (bei mir Windows 98). Man kann also unmittelbar nach dem Einstecken loslegen.

Meine Maus ist für Rechtshänder ausgelegt und besitzt drei Tasten sowie das inzwischen obligatorische Scroll-Rad, das natürlich auch eine Tastenfunktion besitzt. Fakerschutz@Jonnycheck Über diese können z.B. die wichtigsten Browserfunktionen sehr komfortabel aufgerufen werden. Eine echte Verbesserung für die Surf-Junkies unter uns!

Neben den zwei üblichen Tasten an der Oberseite besitzt die Maus an der rechten Seite eine Taste die mit dem Daumen bedient werden kann. Diese Taste ist relativ schmal gestaltet und tief angebracht. Meines Erachtens die beste Lösung, da ich bei anderen Mäusen regelmäßig versehentlich diese Taste betätigt habe. Das kann so fast gar nicht mehr geschehen.

Die Maus ist relativ groß und sehr angenehm geformt; ich konnte bisher völlig ermüdungsfrei damit „arbeiten“. Für kleinere Hände ist sie m.E. nur bedingt geeignet.
Die Verarbeitungsqualität erscheint mir hervorragend. Zu allem Überfluss gewährt Logitech auch noch 60 Monate Garantie.

Der Funkempfänger ist bei mir auf dem Schreibtisch aufgestellt. Empfangsstörungen habe ich noch nie festgestellt. obwohl er von einigen anderen elektrischen Geräten umgeben ist. Die Maus lässt sich sowohl am PS/2- als auch am USB-Port anschliesesen; der dazugehörige Adapter wird mitgeliefert.

Die optische Abtastung funktioniert absolut zuverlässig und hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen. Logitech empfiehlt die Maus möglichst nur auf einem hellen Untergrund zu benutzen, da das die Lebensdauer der (mitgelieferten) Batterien erhöht. Ich musste meine nach ca. sechs Wochen noch nicht wechseln. Angeblich reichen zwei Mignon-Zellen für ca. drei Monate.

Als Fazit bleibt mir nur noch die Eingangsfrage zu beantworten! JA! Die schnurlose optische Maus von Logitech stellt momentan das Nonplusultra auf dem „Mausmarkt“ dar. Der relativ hohe Preis (ca. 55 – 75 Euro) ist meines Erachtens gerechtfertigt.

Ich spreche eine klare Empfehlung aus.

Update 18.6.2002
================

Durchschnittlich halten die Batterien bei mir 2 Monate. Ich bin nachwievor hochzufrieden und kann keinerlei Nachteile finden.
Inzwischen ist die Maus manchmal auch schon für ca. 39 € zu finden.

21 Bewertungen