Logitech Cordless MouseMan Optical Testbericht

Logitech-cordless-mouseman-optical
ab 34,12
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(16)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Danczak

Bequemer geht es nicht mehr...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

...denn nun kann ich vom Bett aus den PC bedienen

Dies wird ermöglicht durch meine neue Mouse, der Logitech Cordless Optical, die ich nun seid 3 Monaten habe, und vorweggesagt, die ich auf keinen Fall mehr missen möchte, denn die Vorteile gegenüber herkömmlichen sind einfach riesig, aber zunächst zur Mouse selber....

DIE MOUSE

Vorweg gesagt, hab ich eine Mouse für Rechtshänder, aber es gibt sie auch für Linkshänder.

Schon das Design macht Lust sie zu kaufen. Optisch in dunkelblau, mit grauen Abschnitten gehalten, sieht sie einfach nur elegant aus. Die linke und rechte Maustasten sind getrennt durch den Sroller. An der linken Seite befindet sich die Daumentaste, der eine bestimmt Funktion zugeordnet werden kann. Auf ihrer Oberseite befindet sich noch das Logitech Emblem, das natürlich wie ein Auge aussieht und so schon mal daraufhinweist, das die Mouse wirklich alles erkennen kann.

Der Name Cordless weist ja schon darauf hin, das die Mouse kein Kabel hat, dies erweist sich als sehr vorteilhaft, denn zum einen fehlt der Kabelsalat auf dem Schreibtisch und zum anderen kann sie von jeder Position aus betätigt werden.

Da auch die Kugel fehlt, entfällt das leidige Reinigen, denn wer noch mit einer herkömmlichen Mouse vorlieb nehmen muss, der weiß, das wenn sie einmal verdreckt ist, sie andauernd gereinigt werden muss. Dieses Problem entfällt hier auch.

Wenn sie vor einem liegt, dann ist sie von unten nach oben ganz leicht nach rechts gebogen und ihre linke Seite ist nach innen eingeschnitten. Dies wiederum sorgt dafür, das sie wunderbar in der Hand liegt. Der Daumen fällt fast von allein in die Einkerbung und legt sich automatisch auf die Daumentaste.

DAS ZUBEHÖR

Zu der eigentlichen Maus, werden folgende Sachen mitgeliefert:

Empfangsstation - CD ROM - Bedienungsanleitung - Batterien - Adapter für PS/2

Als erstes ist anzumerken, das es natürlich trotzdem ein Kabel gibt, nämlich das von der Empfangsstation, doch dieses stört nicht, denn man kann es einfach hinter dem Tisch verschwinden lassen. Die kleine abgerundete Station liegt dann neben dem Bildschirm, oder auch anderswo, denn der Empfang ist klasse und geht aus mehreren Meter Entfernung. Um die Station betreibsbereit zu machen, drückt man einfach den kleinen Knopf, der sich auf der Oberfläche befindet.

Der mitgelieferte Adapter sorgt dafür, das man sich keine Sorgen machen muss, sollte man keinen PS/2 Anschluss haben. Dadurch entfällt etwaiges hin und herfahren, um die Mouse nun endlich anschließen zu können.

Die beiden benötigten Batterien werden mitgeliefert kann man also auch nicht vergessen. Zu den Batterien kann ich schon im Vorfeld sagen, das sie so ca. 2-3 Monate halten, es kommt allerdings auf die Benutzerhäufigkeit an. Am besten man legt sich gleich 2 Ersatzbatterien bereit, dann gibt es keine ärgerlichen Überraschungen.

Die Bedienungsanleitung für die Mouse ist einfach und deutlich geschrieben. Das ist auch nicht schwer, denn es steht nur drin: Legen Sie die CD ein und folgen Sie den Anweisungen. Einfacher geht es also nicht.Zudem sind noch Richtlinien zur Vermeidung von Gesundheitsschäden beigefügt. Auf Bildern kann man also erkennen, wie man die Mouse richtig halten sollte.

Bleibt die CD ROM und die damit verbundene Installation.

Dies war bei mir ganz einfach, Windows ME hat eine Auto Funktion aktiviert, so brauchte ich nur den Bildschirmanweisungen folgen, um die Mouse zu installieren. Bei der Installation selbst kann man übrigens den Funktionstasten schon eindeutige Funktionen zuordnen, die aber natürlich jederzeit wieder geändert werden können.

Bei der Installation wird gleich ein Handbuch für die Mouse mitinstalliert, so das man Funktionen oder Anleitungen jederzeit vom PC später noch einmal nachlesen kann und die Anleitung somit ohne Bedenken auch an schwer wiederzufindende Stellen ablegen kann.

DIE HANDHABUNG

Nun, wenn sie erfolgreich installiert ist, kann es fast schon losgehen. Zunächst muss aber noch an der Unterseite der Maus ein kleiner Knopf, ähnlich manchen Resetknöpfen am PC, gedrückt werden. Da dieser Knopf innen liegt, nimmt man am besten eine Kugelschreibermine, danach ist sie einsatzbereit.

Zunächst ist es etwas ungewohnt, und man benutzt sie vorsichtig, als wenn immer noch ein Kabel längere Ausflüge verhindern würde. Dies legt sich aber mit der Zeit. Der Zeiger der Mouse folgt in Bruchteilen von Sekunden den Bewegungen der Hand, mit dem Auge ist absolut keine Verzögerung erkennbar. Die 5 Kontaktflächen, die sich an ihrer Unterseite befinden, sorgen für eine spitzen Führung, so ist es auch fast egal, welchen Untergrund man benutzt.

Eine extra Unterlage braucht die Mouse nicht, allerdings komme ich hier zu dem einzigen kleinen Nachteil den sie hat; der Untergrund sollte nicht zu glatt sein, dann kann es passieren, das der Mauszeiger nicht sogleich folgt, doch das dürfte in der Regel ja kein Problem sein.

Wie oben schon erwähnt, könnte ich sogar aus 3 Metern Entfernung (aus dem Bett) noch uneingeschränkt mit ihr arbeiten, doch dann bräuchte ich wohl einen 40er Bildschirm, um die Schrift erkennen zu können :-). Dies soll aber aufzeigen, das das Signal auch aus weiterer Entfernung einwandfrei übertragen wird.

FAZIT

Mit der Logitech Cordless Optical Mouse hab ich den richtigen Griff getan. Vom Design bis zur Handhabung gibt es einfach keine Nachteile...na ja, bis auf den einen kleinen beschriebenen...Sie arbeitet zuverlässig, schnell und sicher. Zudem bekommt man beim hochfahren des PCs eine Nachricht, wenn die Batterien langsam verbraucht sind, aber selbst dann kann man noch 3-4 Tage lang mit ihr weiterarbeiten.

Der Anschaffungspreis der Mouse liegt mit 149 DM (76,18 €) zwar in der gehobenen Klasse, trotzdem ist die Mouse jeden einzelnen Cent wert.

Ohne Kabel und optisches arbeiten verschönern einfach die Zeit am PC. Dazu kommt das man den Tasten viele verschiedene Funktionen zuordnen kann, je nachdem, was man gerade vorhat. Bequemer geht es also wirklich nicht. Jede Wette, wer sie einmal benutzt hat, wird sie nicht mehr hergeben.

Im Ergebnis ist die Logitech Cordless Optical Mouse also hundertprozentig zu empfehlen. Das Arbeiten mit ihr macht einfach Spaß...

39 Bewertungen, 3 Kommentare

  • wilma

    12.03.2002, 11:35 Uhr von wilma
    Bewertung: sehr hilfreich

    naja, warum nicht mal vom Bett aus surfen *giggel*

  • zerocool

    12.03.2002, 09:17 Uhr von zerocool
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner,ausführlicher Bericht Gruß Sven

  • proggi

    12.03.2002, 08:52 Uhr von proggi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht. ciao proggi