Logitech Cordless MouseMan Optical Testbericht

ab 34,12 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von carlo2000
So wird die Arbeit am PC bequemer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Allgemeines
===========
Da man ja bekanntlich mit zunehmendem Alter bequemer wird, habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschlossen, mir eine kabellose Maus zuzulegen. Dabei habe ich mich für die Logitech Cordless Optical Mouse entschieden - und jetzt, wo ich das gute Stück seit mehreren Wochen nutze, möchte ich die Maus auf gar keinen Fall mehr missen. Denn erst, wenn man solch ein Teil besitzt, weiß man, was man daran hat.
Wie funktioniert die Maus
=========================
Auch wenn die Maus an sich ohne Kabel auskommt, ganz ohne Anschluß an den PC funktioniert das Ganze dann doch nicht. Denn bevor man loslegen kann, muss man zunächst den etwa 8x8 cm großen Empfänger anschließen - und der hat immerhin noch ein Kabel. Man schließt ihn entweder per USB oder über den mitgelieferten Adapter an eine PS/2-Schnittstelle an. Da die Übetragung von der Maus zum Empfänger via Funksignal und nicht via Infrarot erfolgt, kann man den Empfänger so platzieren, dass man ihn nicht sieht - hinter dem PC oder unter dem Schreibtisch. Der Empfang funktioniert dann nach meinen Erfahrungen einwandfrei.
Insgesamt ist der Anschluß der Maus so meiner Ansicht nach sehr gut gelöst. Denn es gibt in bezug auf Computermäuse kaum etwas schöneres, als wenn man dieses lästige Kabel los ist. Ich jedenfalls habe mich immer wieder darüber geärgert, wenn das Mauskabel mal wieder irgendwo hängen blieb oder sich mit dem Tastaturkabel verknotete. Dies wird mir nun sicher nicht wieder passieren.
Was die Stromversorgung der Maus betrifft, so funktioniert das Ganze über Batterien, die dem Paket beiliegen und die nach Angaben des Herstellers eine ganze Weile halten sollen.
Ein weiterer Top-Vorteil der Maus
=================================
Nicht nur in bezug auf das fehlende Kabel ist die Maus all meinen bisherigen Mäusen deutlich überlegen. Das Gerät hat noch einen weiteren sehr großen Vorteil gegenüber anderen Geräten. Die Logitech Cordless Optical Mouse hat nämlich keine Kugel auf der Unterseite. Die Steuerung funktioniert vielmehr wie der Name schon sagt über ein optisches System. Das hat den ganz großen Vorteil, dass man diese Maus nicht mehr reinigen muss. Der ein oder andere wird es vielleicht schon mal erlebt haben, dass bei einer herkömmlichen Maus die Kugel durch Staub verdreckt ist und dann nicht mehr viel funktioniert. Die Reinigung war dann mehr als lästig. Dies kann einem dank der optischen Abtastung bei der Logitech Maus nicht mehr passieren. Auch diesen Vorteil möchte ich nicht mehr missen.
Über die Bedienung der Maus
===========================
Die Logitech Cordless Optical Mouse kommt mit drei Tasten und einem Rad daher. Dabei liegen zwei Tasten wie üblich auf der Oberseite der Maus - dazwischen befindet sich das Rad, das nicht nur zum Rauf- und Runterscrollen auf dem Bildschirm genutzt werden kann, sondern sich auch herunterdrücken lässt und somit auch noch als zusätzliche Taste dient -, die dritte Taste befindet sich auf der linken Seite der Maus und kann so mit dem Daumen bedient werden. Insgesamt ist die Anordnung der Tasten und des Rades in meinen Augen sehr gut gelungen. Die Bedienung der Maus ist dadurch sehr bequem, so dass die Arbeit mit dem Gerät Spaß macht.
Software & Handbuch
===================
Besagte Maus hat bezüglich der Software alles zu bieten, was für den erfolgreichen Einsatz des Gerätes erforderlich ist. Die beiligende Software gibt einem die Möglichkeit sowohl das Rad als auch die drei Tasten mit den gewünschten Funktionen zu belegen, so dass man die Maus fast beliebig seinen persönlichen Wünschen anpassen kann.
Was die Bedienungsanleitung betrifft, ist diese allerdings weniger tauglich, denn sie ist äußerst knapp gehalten. Allerdings halte ich dies für weniger problematisch, denn man muss das gute Stück nur anschließen und die Software instatllieren und schon kann es losgehen. Und das ist wirklich kein großes Problem. Man kann also auf ein dickes Handbuch gut verzichten.
Fazit
=====
Ich möchte die Logitech Cordless Optical Mouse wirklich nicht mehr missen. Sie macht die Arbeit einfach bequemer. Ich kann nur jedem die Anschaffung dieser Maus empfehlen. Mit einem Preis von etwa 70 Euro ist sie dabei auch noch recht erschwinglich.
===========
Da man ja bekanntlich mit zunehmendem Alter bequemer wird, habe ich mich vor einiger Zeit dazu entschlossen, mir eine kabellose Maus zuzulegen. Dabei habe ich mich für die Logitech Cordless Optical Mouse entschieden - und jetzt, wo ich das gute Stück seit mehreren Wochen nutze, möchte ich die Maus auf gar keinen Fall mehr missen. Denn erst, wenn man solch ein Teil besitzt, weiß man, was man daran hat.
Wie funktioniert die Maus
=========================
Auch wenn die Maus an sich ohne Kabel auskommt, ganz ohne Anschluß an den PC funktioniert das Ganze dann doch nicht. Denn bevor man loslegen kann, muss man zunächst den etwa 8x8 cm großen Empfänger anschließen - und der hat immerhin noch ein Kabel. Man schließt ihn entweder per USB oder über den mitgelieferten Adapter an eine PS/2-Schnittstelle an. Da die Übetragung von der Maus zum Empfänger via Funksignal und nicht via Infrarot erfolgt, kann man den Empfänger so platzieren, dass man ihn nicht sieht - hinter dem PC oder unter dem Schreibtisch. Der Empfang funktioniert dann nach meinen Erfahrungen einwandfrei.
Insgesamt ist der Anschluß der Maus so meiner Ansicht nach sehr gut gelöst. Denn es gibt in bezug auf Computermäuse kaum etwas schöneres, als wenn man dieses lästige Kabel los ist. Ich jedenfalls habe mich immer wieder darüber geärgert, wenn das Mauskabel mal wieder irgendwo hängen blieb oder sich mit dem Tastaturkabel verknotete. Dies wird mir nun sicher nicht wieder passieren.
Was die Stromversorgung der Maus betrifft, so funktioniert das Ganze über Batterien, die dem Paket beiliegen und die nach Angaben des Herstellers eine ganze Weile halten sollen.
Ein weiterer Top-Vorteil der Maus
=================================
Nicht nur in bezug auf das fehlende Kabel ist die Maus all meinen bisherigen Mäusen deutlich überlegen. Das Gerät hat noch einen weiteren sehr großen Vorteil gegenüber anderen Geräten. Die Logitech Cordless Optical Mouse hat nämlich keine Kugel auf der Unterseite. Die Steuerung funktioniert vielmehr wie der Name schon sagt über ein optisches System. Das hat den ganz großen Vorteil, dass man diese Maus nicht mehr reinigen muss. Der ein oder andere wird es vielleicht schon mal erlebt haben, dass bei einer herkömmlichen Maus die Kugel durch Staub verdreckt ist und dann nicht mehr viel funktioniert. Die Reinigung war dann mehr als lästig. Dies kann einem dank der optischen Abtastung bei der Logitech Maus nicht mehr passieren. Auch diesen Vorteil möchte ich nicht mehr missen.
Über die Bedienung der Maus
===========================
Die Logitech Cordless Optical Mouse kommt mit drei Tasten und einem Rad daher. Dabei liegen zwei Tasten wie üblich auf der Oberseite der Maus - dazwischen befindet sich das Rad, das nicht nur zum Rauf- und Runterscrollen auf dem Bildschirm genutzt werden kann, sondern sich auch herunterdrücken lässt und somit auch noch als zusätzliche Taste dient -, die dritte Taste befindet sich auf der linken Seite der Maus und kann so mit dem Daumen bedient werden. Insgesamt ist die Anordnung der Tasten und des Rades in meinen Augen sehr gut gelungen. Die Bedienung der Maus ist dadurch sehr bequem, so dass die Arbeit mit dem Gerät Spaß macht.
Software & Handbuch
===================
Besagte Maus hat bezüglich der Software alles zu bieten, was für den erfolgreichen Einsatz des Gerätes erforderlich ist. Die beiligende Software gibt einem die Möglichkeit sowohl das Rad als auch die drei Tasten mit den gewünschten Funktionen zu belegen, so dass man die Maus fast beliebig seinen persönlichen Wünschen anpassen kann.
Was die Bedienungsanleitung betrifft, ist diese allerdings weniger tauglich, denn sie ist äußerst knapp gehalten. Allerdings halte ich dies für weniger problematisch, denn man muss das gute Stück nur anschließen und die Software instatllieren und schon kann es losgehen. Und das ist wirklich kein großes Problem. Man kann also auf ein dickes Handbuch gut verzichten.
Fazit
=====
Ich möchte die Logitech Cordless Optical Mouse wirklich nicht mehr missen. Sie macht die Arbeit einfach bequemer. Ich kann nur jedem die Anschaffung dieser Maus empfehlen. Mit einem Preis von etwa 70 Euro ist sie dabei auch noch recht erschwinglich.
Bewerten / Kommentar schreiben