Logitech Trackman Wheel Testbericht


ab 65,81 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2001
Auf yopi.de gelistet seit 04/2001
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von LittleGiant
Die Maus auf`s Kreuz gelegt...
Pro:
Optische Abtastung für Präzision und flüssige Bewegung... (Fast) wartungsfrei! Kaum Reinigung notwendig. Kein Verschleiß Komfortable Bedienung des Geräts mit der MouseWare®-Software
Kontra:
Keine
Empfehlung:
Ja
Etwas gewöhnungsbedürftig war`s schon, als ich die ersten Male mit dem \"Trackman Wheel\" von Logitech arbeitete. Hatte ich doch jahrelang mit einer Maus gearbeitet, und nun stellte der Trackman Wheel quasi alles auf den Kopf. Die Kugel war nun nicht mehr unten, und das Gerät mußte auch nicht mehr bewegt werden. Ein Umstand, an den ich mich erst nach einigen Tagen so richtig gewöhnen konnte. Aber dann hat`s richtig Spaß gemacht, damit zu arbeiten.
Zum Lieferumfang gehört eine CD-ROM mit MouseWare, einer speziellen Software, mit der man das Gerät noch komfortabler bedienen kann
Das Tastenrad des TrackMan Wheel ermöglicht einfache Bedienung und erlaubt flüssigen Bewegung. Durch die patentierte Marble-Sensor-Technologie wird das regelmäßige Reinigen des Geräts überflüssig .Das Gerät liegt sehr gut in der Hand und sieht auch noch gut aus. Die Bedienelemente können frei belegt werden. Das Scroll-Rad ermöglicht nicht nur bequemen Bildlauf, sondern kann auch (mittels beigefügter Software). als Steuergerät für Ihren Web-Browser genutzt werden.
Außer dem Ball selbst enthält der Trackball keine beweglichen Teile. Aus diesem Grund benötigt er auch(so gut wie) keine Wartung. Ab und zu sollte man mal die Kugel rausnehmen. Die Werbung verspricht, das Gerät sei \"wartungsfrei\". Dem kann ich leider so nicht zustimmen. Ich hatte mal Probleme mit meinem Trackball. Er war plötzlich unheimlich langsam und reagierte träge. Also die Kugel rausgeholt, die Mulde ein wenig ausgepustet, Kugel etwas poliert - und wieder rein damit. Und schon lief das Teil wieder. Ab und zu muß das wohl DOCH sein...
Das elegante, formschöne Design mit Tasten, einem Tastenrad und einem daumenbedienten Trackball ermöglicht schnelle und genaue Cursorbewegungen. Die besonders ergonomische Form erlaubt ein entspanntes Arbeiten mit der rechten Hand. Ich arbeite oft Stunden am PC und hatte bisher keinerlei gesundheitliche Probleme (Sehnenscheidenentündung).
Der TrackMan Wheel verfügt über zwei Tasten und ein Scroll-Rad. Das Scroll-Rad kann sowohl für den bequemen Bildlauf als auch als Taste mit WebWheel-Funktionalität genutzt werden, die den direkten Aufruf der am häufigsten Web-Browser-Befehlen ermöglicht. Die WebWheel-Software dient dazu, das Drehrad zum Aufruf von Webseiten mit verschienen Einstellungen zu nutzen. Eine Software, die auf dem Bildschirm einen grafischen Drehknopf darstellt, unterstützt Sie bei der Bewegung durch die Links. Die jeweils aktuelle Version dieser Software können Sie aus dem Internet downloaden.
Preis: Ich habe für meinen \"TrackManWheel\" beim ´Promarkt` damals etwa 45.- € bezahlt. .
© LittleGiant für Yopi
Zum Lieferumfang gehört eine CD-ROM mit MouseWare, einer speziellen Software, mit der man das Gerät noch komfortabler bedienen kann
Das Tastenrad des TrackMan Wheel ermöglicht einfache Bedienung und erlaubt flüssigen Bewegung. Durch die patentierte Marble-Sensor-Technologie wird das regelmäßige Reinigen des Geräts überflüssig .Das Gerät liegt sehr gut in der Hand und sieht auch noch gut aus. Die Bedienelemente können frei belegt werden. Das Scroll-Rad ermöglicht nicht nur bequemen Bildlauf, sondern kann auch (mittels beigefügter Software). als Steuergerät für Ihren Web-Browser genutzt werden.
Außer dem Ball selbst enthält der Trackball keine beweglichen Teile. Aus diesem Grund benötigt er auch(so gut wie) keine Wartung. Ab und zu sollte man mal die Kugel rausnehmen. Die Werbung verspricht, das Gerät sei \"wartungsfrei\". Dem kann ich leider so nicht zustimmen. Ich hatte mal Probleme mit meinem Trackball. Er war plötzlich unheimlich langsam und reagierte träge. Also die Kugel rausgeholt, die Mulde ein wenig ausgepustet, Kugel etwas poliert - und wieder rein damit. Und schon lief das Teil wieder. Ab und zu muß das wohl DOCH sein...
Das elegante, formschöne Design mit Tasten, einem Tastenrad und einem daumenbedienten Trackball ermöglicht schnelle und genaue Cursorbewegungen. Die besonders ergonomische Form erlaubt ein entspanntes Arbeiten mit der rechten Hand. Ich arbeite oft Stunden am PC und hatte bisher keinerlei gesundheitliche Probleme (Sehnenscheidenentündung).
Der TrackMan Wheel verfügt über zwei Tasten und ein Scroll-Rad. Das Scroll-Rad kann sowohl für den bequemen Bildlauf als auch als Taste mit WebWheel-Funktionalität genutzt werden, die den direkten Aufruf der am häufigsten Web-Browser-Befehlen ermöglicht. Die WebWheel-Software dient dazu, das Drehrad zum Aufruf von Webseiten mit verschienen Einstellungen zu nutzen. Eine Software, die auf dem Bildschirm einen grafischen Drehknopf darstellt, unterstützt Sie bei der Bewegung durch die Links. Die jeweils aktuelle Version dieser Software können Sie aus dem Internet downloaden.
Preis: Ich habe für meinen \"TrackManWheel\" beim ´Promarkt` damals etwa 45.- € bezahlt. .
© LittleGiant für Yopi
17 Bewertungen, 3 Kommentare
-
08.01.2009, 17:31 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von Tweety30!
-
28.11.2004, 12:23 Uhr von axxit1
Bewertung: sehr hilfreichauch, nur schnurlos :)
-
27.11.2004, 13:52 Uhr von playtick
Bewertung: sehr hilfreichAlso gewöhnungsbedürftig sieht das Teil ja schon aus. Habe es aber im Handling noch nie ausprobieren könnne....kommt auf einen Versuch an.
Bewerten / Kommentar schreiben