Logitech WingMan Formula Force GP Testbericht

ab 72,19 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von PoMuCKeL
Der Renner unter den Racern?
Pro:
- Steuerung - Design (außer Tasten) - Präzision
Kontra:
- Halterungen - Tasten sehen etwas billig aus
Empfehlung:
Ja
Vor einigen Jahren fasste ich den Entschluss, mir endlich ein vernünftiges Lenkrad zum Spielen zu holen, da Rennspiele weder mit Gamepad noch mit der Tastatur wirklich Spaß machen... und wenn schon, dann richtig, also auch eins mit Force Feedback. Also auf zum Media Markt (obwohl da eigentlich alles teurer ist als anderswo, aber darauf achtete ich damals nicht) und fleißig Lenkräder verglichen. Eigentlich wollte ich das damals neue Microsoft Force Feedback Racing Wheel, aber das war ziemlich teuer. Also griff ich zum etwas günstigeren (220DM, heute aber sicher schon um die 60-80€ zu haben) Logitech Wingman Formula Force GP, das mir allein optisch schon zusagte.
Die Verpackung:
Der Karton des Lenkrads ist ziemlich groß, vorne ist ein großes Bild des Lenkrads und oben links ein kleiner Hinweis, dass zum Lenkrad das Spiel Sports Car GT mitgeliefert wird.
Auf der Rückseite findet sich eine kurze Beschreibung in allen möglichen Sprachen.
Im Karton befindet sich das Lenkrad, die dazugehörigen Pedale sowie ein Netzteil, die Verbindungskabel, die Logitech Software,das Spiel Sports Car GT und eine Kurzanleitung.
Das Aussehen/die Verarbeitung:
Das Design des Lenkrads gefällt mir sehr gut, die Farben rot und schwarz am Griff passen sehr gut zusammen, auch die Pedale gefallen, obwohl das Material etwas zu sehr nach Plastik aussieht. Auch die vier Knöpfe am Lenkrad sehen ziemlich billig aus, da hat Logitech wohl etwas gespart. Dafür hat man beim Fahren sehr gutes Gefühl bei den Schaltwippen, die sich hinter dem Lenkrad befinden und bequem mit den Zeigefingern erreicht werden können.
Das Lenkrad sieht sonst aber ziemlich gut aus, gerade eben durch die Farbkombination rot/schwarz (ich glaube dass es das auch in gelb/schwarz gibt, aber ohne Force Feedback). Die Halterung für den Tisch ist allerdings eher weniger gelungen. Es handelt sich hierbei um 2 Klemmen, die das Lenkrad am Tisch fixieren sollen, man kann aber so fest schrauben wie man will, mit einigem Ziehen (was beim Spielen durchaus vorkommen kann) kann man das Lenkrad bewegen oder ganz vom Tisch ziehen.
Das Lenkrad besteht zum größten Teil aus Plastik, die Lenkgriffe sind mit Gummi überzogen (der rote Teil des Lenkrads) und somit rutschfest.
Die Installation:
Die Installation ist ziemlich einfach, man verbindet wie in der Anleitung beschrieben die Kabel, stöpselt das Netzteil in die Steckdose und das Lenkrad bei laufendem Betrieb (Plug&Play) an einen freien USB Port und schon wird es von Windows erkannt. Die Software von Logitech wird nicht unbedingt benötigt, ich benutze sie nicht. Man kann damit für alle möglichen Games verschiedene Profile für die Tastenbelegungen erstellen. Ansonsten stellt Windows die benötigten Treiber für das Lenkrad bereit, sodass die CD nicht zwingend notwendig ist.
Der Spielspaß/Praxistest:
Ich benutze das Lenkrad hauptsächlich für das mitgelieferte Sports Car GT, habe damit aber auch Grand Prix 3 und 4 sowie Need For Speed 2 SE gespielt und bin von Force Feedback restlos begeistert, ebenso von diesem Lenkrad. Da ich vorher immer mit Tastatur spielen musste (Gamepads eigenen sich dafür nicht wirklich), konnte ich für alle Rennspiele einen deutlichen Qualitätsgewinn feststellen.
Das Lenkrad liegt gut in der Hand, sodass eine gute Steuerung gewährleistet ist. DIe Steuerung ist nach Kalibrierung präzise, bei kleinen Lenkbewegungen muss man nicht mit bösen Überraschungen rechnen, nach denen man sich abseits der Strecke wiederfindet. Der Lenkeinschlag ist ausreichend, sodass man genügend Spielraum zum Hin- und Herlenken hat.
Die Pedale rutschen nicht vom Boden weg und lassen sich gut durchtreten. Das Force Feedback kommt nur dann, wann es kommen muss, zum Beispiel bei kleinen Ausflügen ins Gras oder ins Kiesbett. Ohne das Lenkrad würde ich glaube ich keine Rennspiele mehr spielen wollen, da es ohne einfach keinen Spaß mehr machen würde.
Erklärung Force Feedback: Im Lenkrad befindet sich ein kleiner Motor (daher auch das Netzteil), der das Lenkrad zum \"Rütteln\" bringen kann, sofern dies vom Spiel unterstützt wird. Die meisten aktuellen Spiele unterstützen FF, sodass man beim Griff zu einem solchen Gerät eigentlich nichts falsch macht.
Fazit/Empfehlung?
Ich bin froh, dass ich dieses Lenkrad gekauft habe. Es hat keine großen Macken, lediglich die Klemmen und die vier kleinen Tasten gefallen nicht so sehr, das senkt aber den Spielspaß bei Rennspielen keineswegs. Daher empfehle ich dieses Lenkrad auf jeden Fall, besonders, da es jetzt wesentlich günstiger zu haben ist als damals. 60€ statt ca. 115€ ist schon ein ziemlicher Unterschied, und das Lenkrad ist das Geld wert.
© PoMuCKeL @ ciao und yopi
Die Verpackung:
Der Karton des Lenkrads ist ziemlich groß, vorne ist ein großes Bild des Lenkrads und oben links ein kleiner Hinweis, dass zum Lenkrad das Spiel Sports Car GT mitgeliefert wird.
Auf der Rückseite findet sich eine kurze Beschreibung in allen möglichen Sprachen.
Im Karton befindet sich das Lenkrad, die dazugehörigen Pedale sowie ein Netzteil, die Verbindungskabel, die Logitech Software,das Spiel Sports Car GT und eine Kurzanleitung.
Das Aussehen/die Verarbeitung:
Das Design des Lenkrads gefällt mir sehr gut, die Farben rot und schwarz am Griff passen sehr gut zusammen, auch die Pedale gefallen, obwohl das Material etwas zu sehr nach Plastik aussieht. Auch die vier Knöpfe am Lenkrad sehen ziemlich billig aus, da hat Logitech wohl etwas gespart. Dafür hat man beim Fahren sehr gutes Gefühl bei den Schaltwippen, die sich hinter dem Lenkrad befinden und bequem mit den Zeigefingern erreicht werden können.
Das Lenkrad sieht sonst aber ziemlich gut aus, gerade eben durch die Farbkombination rot/schwarz (ich glaube dass es das auch in gelb/schwarz gibt, aber ohne Force Feedback). Die Halterung für den Tisch ist allerdings eher weniger gelungen. Es handelt sich hierbei um 2 Klemmen, die das Lenkrad am Tisch fixieren sollen, man kann aber so fest schrauben wie man will, mit einigem Ziehen (was beim Spielen durchaus vorkommen kann) kann man das Lenkrad bewegen oder ganz vom Tisch ziehen.
Das Lenkrad besteht zum größten Teil aus Plastik, die Lenkgriffe sind mit Gummi überzogen (der rote Teil des Lenkrads) und somit rutschfest.
Die Installation:
Die Installation ist ziemlich einfach, man verbindet wie in der Anleitung beschrieben die Kabel, stöpselt das Netzteil in die Steckdose und das Lenkrad bei laufendem Betrieb (Plug&Play) an einen freien USB Port und schon wird es von Windows erkannt. Die Software von Logitech wird nicht unbedingt benötigt, ich benutze sie nicht. Man kann damit für alle möglichen Games verschiedene Profile für die Tastenbelegungen erstellen. Ansonsten stellt Windows die benötigten Treiber für das Lenkrad bereit, sodass die CD nicht zwingend notwendig ist.
Der Spielspaß/Praxistest:
Ich benutze das Lenkrad hauptsächlich für das mitgelieferte Sports Car GT, habe damit aber auch Grand Prix 3 und 4 sowie Need For Speed 2 SE gespielt und bin von Force Feedback restlos begeistert, ebenso von diesem Lenkrad. Da ich vorher immer mit Tastatur spielen musste (Gamepads eigenen sich dafür nicht wirklich), konnte ich für alle Rennspiele einen deutlichen Qualitätsgewinn feststellen.
Das Lenkrad liegt gut in der Hand, sodass eine gute Steuerung gewährleistet ist. DIe Steuerung ist nach Kalibrierung präzise, bei kleinen Lenkbewegungen muss man nicht mit bösen Überraschungen rechnen, nach denen man sich abseits der Strecke wiederfindet. Der Lenkeinschlag ist ausreichend, sodass man genügend Spielraum zum Hin- und Herlenken hat.
Die Pedale rutschen nicht vom Boden weg und lassen sich gut durchtreten. Das Force Feedback kommt nur dann, wann es kommen muss, zum Beispiel bei kleinen Ausflügen ins Gras oder ins Kiesbett. Ohne das Lenkrad würde ich glaube ich keine Rennspiele mehr spielen wollen, da es ohne einfach keinen Spaß mehr machen würde.
Erklärung Force Feedback: Im Lenkrad befindet sich ein kleiner Motor (daher auch das Netzteil), der das Lenkrad zum \"Rütteln\" bringen kann, sofern dies vom Spiel unterstützt wird. Die meisten aktuellen Spiele unterstützen FF, sodass man beim Griff zu einem solchen Gerät eigentlich nichts falsch macht.
Fazit/Empfehlung?
Ich bin froh, dass ich dieses Lenkrad gekauft habe. Es hat keine großen Macken, lediglich die Klemmen und die vier kleinen Tasten gefallen nicht so sehr, das senkt aber den Spielspaß bei Rennspielen keineswegs. Daher empfehle ich dieses Lenkrad auf jeden Fall, besonders, da es jetzt wesentlich günstiger zu haben ist als damals. 60€ statt ca. 115€ ist schon ein ziemlicher Unterschied, und das Lenkrad ist das Geld wert.
© PoMuCKeL @ ciao und yopi
19 Bewertungen, 1 Kommentar
-
06.05.2005, 01:23 Uhr von novit
Bewertung: sehr hilfreichdanke für die empfehlung ^^
Bewerten / Kommentar schreiben