Lush Hot Milk Bubble Bar Testbericht

Lush-hot-milk-bubble-bar
ab 9,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geruch:  angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Avicularia

...mit Savatage ins land of milk and honey...

3
  • Geruch:  angenehm
  • Verträglichkeit:  gut

Pro:

Duft, weiche Haut

Kontra:

Preis

Empfehlung:

Ja

Zuallererst einmal: das muss HOT MILK BUBBLE BAR heissen und nicht "mot" Milk....

Ja. Wie bereits in einem anderen Bericht von mir der hier noch folgen wird erwähnt kam ich gar nicht drum rum meine letzten "Kröten" an Lush zu verkaufen und bekam dafür ein Kistchen voller Badezusätze (wenn man schon ENDLICH eine Badewanne in der Familie hat... *froi*), Seifen und Shampooseifen (was das ist? Kommt demnächst noch ;) ).

Einzelheiten zu LUSH spare ich mir an dieser Stelle, wer mehr drüber wissen will sollte in den nächsten Tagen meinen Bericht über "LUSH Mask of Magnaminty" lesen, da nämlich ´steht noch viel mehr darüber. Es sei nur gesagt, dass man bei Lush, die auf Tierversuche verzichten und ihre Produkte per Hand herstellen (daher sehen die Produkte auch manchmal etwas gewöhnungsbedürftig aus *g*), sowohl online als auch in diversen Ladengeschäften einkaufen kann.

Für Düfte bin ich äußerst empfänglich, vor allem wenn sie etwas würziger oder sehr blumig sind. Ich mag gern orientalische Düfte und Jasmin und noch sooo vieles mehr. Ohne Düfte wär das Leben nur halb so schön finde ich.

Dieser Badeschaum allerdings hat - da ich online von der Lush Homepage ( www.lushonline.de) bestellt habe - mich nicht durch seinen Duft verführt, sondern sich durch die Beschreibung auf der Homepage in mein Päckchen gemogelt.

Dort nämlich ist zu lesen:

"Kennt Ihr heiße Milch vor dem Zubettgehen? Nun ja, wir haben vielleicht etwas ähnlich wirksames. Ein heisses, herrlich cremiges Bad mit Kokosmilch und Ölen von Orangen und Patchouli verwöhnt Eure Haut. Ein paar sanfte Calypso-oder Reggae-Klänge dazu und fertig ist das Entspannungsbad. Reicht für 2 Bäder."

Ich gebe zu Orangen mag ich ausser zum Essen weniger gerne, Calypso und Reggae auch nicht sooooo gerne, aber "cremig"...das klang für mich gut. Und wenns für zwei Bäder reicht, dann kann ich auch einen

-> Preis von 4,30 Euro für 100g ertragen (was aber immerhin 2,15 Euro für ein Bad sind..also für meine Verhältnisse sowieso purer Luxus).

->Aussehen tut der HOT MILK BUBBLE BAR eher unscheinbar. Mich erinnert er sehr an ein etwa 6 x 8 x 6 cm großes, pfirsichfarbenes Marshmallow, das allerdings so hart und ausgetrocknet ist, dass man schon ein wenig Kraft aufwenden muss um mit dem Finger eine Delle hineinzudrücken.

-> Verpackt ist mein Badeschäumchen in schlichte Klarsichtfolie. Lush spart nämlich gerne Verpackungsmüll ein und klebt auch aus diesem Grund nur ein einfaches Ettikett auf die Folie, das den Werbetext und die Inhaltsstoffe enthält.

-> Das ganze Paket duftet sehr penetrant nach all meinen Lush-Schätzen, von seinen Brüdern und Schwestern getrennt duftet der Hot Milk Bubble Bar sehr süß nach Blümchen und Früchten. Den eher erdigen, meist als etwas moderig beschriebenen Patchoulyduft kann ich jedoch nicht herausriechen. Davon scheint auch nicht so sehr viel drin zu sein. Auch den Orangenduft kann meine Nase nicht herausfiltern, aber der frische und etwas warme Duft des pfirsichfarbenen Klotzes stellt mich zufrieden, weil er angenehm und nicht aufdringlich ist.

->Die Anwendung:

Zur Zeit kurriere ich meine Verbrennungen noch aus, aus diesem Grund liege ich den lieben langen Tag auf irgendwelchen Sofas herum. Heute auf dem Sofa meiner Mutter, die wärenddessen arbeitet. Und nachdem King Of Queens, Big Brother und Do-Re-Mi (Kinder-Zeichentrickserie...was man nicht alles aus Langeweile tut... *seuftz*) vorbei war, ich leider niemanden hatte der mir meine Dusch-Plastiktüte übers schmerzende + dick eingewickelte Bein zieht und mir in die Dusche hilft, humpelte ich - meine noch nicht getesteten Badezusätze in Gedanken - vor die ewig unbenutzte Badewanne meiner Mutter.

Vorbereitung:
Nachdem ich unter Verrenkungen Wäscheständer und Putzeimer aus der Wanne entfernt hatte, spülte ich die Badewanne mit Glasreiniger aus und lies warmes - heisses Wasser einlaufen.
In der Zwischenzeit humpelte ich nach oben in meine Wohnung und holte dort frische Klamotten und den Hot Milk Bubble Bar aus dem Bad. Ausserdem erinnerte ich mich an den Calypso und Reggae-Tip von Lush und entschied mich dann für eines meiner Lieblingsalben meiner Götter SAVATAGE, nämlich für das Album "Sirens" von 1983. (jaaa, ich weiß selbst dass das nicht mit Calypso oder Reggae zu tun hat *gg*)
SIRENS in den CD-Player eingelegt hievte ich mich so in die Wanne, dass mein rechtes Bein auf dem Badewannenrand zu liegen kam. Das darf ich selbstverständlich noch immer nicht baden....
Dann machte ich mich daran den Bubble Bar auszupacken und etwa die Hälfte davon ins Badewasser zu bröseln.

Baden mit dem HMBB:
Die Brösel liessen sich etwas beschwerlich vom ganzen "Klotz" lösen, und lösten sich auch im Wasser etwas langsam auf. Dafür bildete sich ziemlich schnell durch weiterhin einlaufendes Wasser ein sehr cremiger, weicher Schaum auf dem Wasser, der allerdings nicht solche Schaumberge bildete wie man das mit den meisten flüssigen Badezusätzen kennt.
Das Wasser selbst wurde geringfügig trüb/milchig.
Dafür wurde meine Haut auch ganz schnell sehr weich, was ich der enthaltenen Kokosmilch zuschreibe.
Der Duft blieb weiterhin warm, blumig und weich, und verteilte sich durch die Wärme und den Dampf des Wassers im ganzen Bad.
In etwas seltsamer Haltung döste ich nach etwa 15 Minuten im langsam abkühlenden Wasser ein und erwachte mit schrumpeligen FIngern wieder als zum zweiten Mal der Song "Sirens" lief (Nummer 1 auf der CD). *schäm*

-> Wie ich nun wieder aus der Badewanne herausgekommen bin bleibt mein Geheimnis und hat gottseidank niemand mitbekommen *lol*
Fest steht jedenfalls dass ich jetzt nach etwa 5 Stunden noch immer nach Blümchen rieche (wer das Fernsehprogramm kennt und jetzt Veto einlegen möchte, dem sei gesagt dass ich, Avi, gestern, Mittwoch den 7.7.04, im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte, bereits diesen Bericht geschrieben habe und heute nicht mehr nach diesen Blümchen dufte) und meine Haut zwar nun nicht übermässig weich und geschmeidig ist, aber auch nicht spannt.

Durch das weiche Gefühl wärend des Badens hätte ich mir allerdings ein wenig mehr davon versprochen, das gebe ich zu.
Man sollte hierbei aber wissen dass ich allgemein zu trockener Haut neige, dennoch ziehe ich dafür diesem Klötzchen einen Punkt ab, denn ich brauche pflegende Produkte *stampf*.
An die im Werbetext erwähnte Milch mit Honig hat mich der Duft nicht erinnert, wurde aber ja auch nicht versprochen. Dafür bin ich aber - wie das mit Milch mit Honig vor dem Schlafengehen wohl bezweckt wird - friedlich eingeschlummert, wodurch eine gewisse entspannende Wirkung nicht von der Hand zu weisen ist.
Die Badewanne behält im Übrigen auch keine Ränder o.ä. zurück.

-> Inhaltsstoffe:
Sodium Bicarbonate, Cream of Tartar (Tartaric acid), Sodium Laureth Sulfate, Lauryl Betaine, Coconut Milk Powder (Cocos nucifera), Cocamide DEA, Orange Oil (Citrus dulcis), Patchouli Oil (Pogostemon cablin), Perfume, Gardenia Extract (Gardenia jasminoides), Colour 18050.

-> Ob ich mir diesen Bubble Bar allerdings nochmal kaufen werde kann ich noch nicht sagen. Entbehren kann ich ihn zumindest problemlos.
Daher werde ich wahrschenlich die anderen erst mal weiter durchtesten bis ich vielleicht wieder zu diesem pfirsichfarbenen Marshmallow greife :)

13 Bewertungen