MS-TECH SM-20 Testbericht

ab 21,65 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Pirnese
Günstige Ersatzmaus
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auf der Suche nach einer preisgünstigen Ersatzmaus wurde ich bei einem Zwickauer Computerhändler fündig. Dieser bietet die MS-Tech SM-20 für 9 Euro an. Vielleicht ist sie aber anderswo noch günstiger zu haben.
+ Aussehen
+ Funktionen
+ Hersteller
+ Fazit
~~~ Aussehen ~~~
Die schlichte Maus ist zweifarbig gestaltet. Die Handauflagefläche und ein Oval um das Mausrad grau, die beiden Maustasten und der Unterbau sind violett. Der Schriftzug \"MS-Tech\" ziert die Handauflagefläche in violetter Farbe.
Das Gehäuse weißt den üblichen Buckel auf, damit die Hand angenehm aufliegen kann.
Zwischen der Maus und dem PS/2-Stecker befindet sich ein 1,3 m langes graues Kabel.
Allerdings sollte man die Maus nicht zu fest Anfassen, denn dann knarrt das Gehäuse hörbar.
~~~ Funktionen ~~~
Grundlegendste Funktion einer Maus ist es, den Mauszeiger auf dem Bildschirm bewegen zu können. Zu diesem Zweck sind in der SM-20 eine Kugel und die Abtasteinrichtungen eingebaut. Auf der Verpackung wir mit einer Auflösung von 800 dpi geworben - nachmessen konnte ich die allerdings noch nicht.
Die rechte und die linke Maustaste funktionieren einwandfrei und leichtgängig. Deutlich hörbar ist das übliche Klickgeräusch einer Maus.
Das Mausrad ist zum Scrollen leicht zu bewegen. Allerdings ist die erweiterte Scrollfunktion, welche durch das Drücken des Mausrades aktiviert wird, nur schwer zu erreichen. Denn das Drücken erfordert einen festen Druck.
~~~ Hersteller ~~~
Wie schon erwähnt wird die Maus von MS-Tech hergestellt. Auf der Internetseite des Herstellers (www.ms-tech.de) erfahren wir, daß dessen Hauptsitz in Shanghai (dort, wo der Transrapid fährt) ist.
Für Deutschland ist
MS-TECH Europa GmbH
Am Busskolk 6
D-46395 Bocholt/Germany
Tel:0049-2871-21972-0
Fax:0049-2871-21972-18
E-Mail:info@ms-tech.de
Website:http://www.ms-tech.de
zuständig.
Angeboten werden u.a. Game-controller, Gehäuse, Kameras, Lautsprecher, Mäuse, Soundkarten und Tastaturen. Die Produkte des Herstellers dürften also bei vielen Computerhändlern erhältlich sein.
~~~ Fazit ~~~
Völlig symmetrisch aufgebaut ist die Maus für Rechts- und Linkshänder geeignet, dadurch kann jeder mit dieser Maus arbeiten.
Als Ersatzmaus oder für einen älteren Rechner ist diese Maus ideal.
Einen Treiber habe ich für diese Maus nicht benötigt - einfach dranstecken und loslegen.
Im täglichen Einsatz hat sich die Maus bei mir bewährt. Da ich keine Ballerspiele spiele, so kann ich über die Eignung der Maus bei solchen nichts schreiben. Für einfache Büroanwendungen oder für einfache Simulationen (z.B. das Programm BAHN) reicht die Maus aus.
© der Pirnese am 15.02.2003
PS: Für Anregungen und Fragen freue ich mich über jeden Kommentar.
+ Aussehen
+ Funktionen
+ Hersteller
+ Fazit
~~~ Aussehen ~~~
Die schlichte Maus ist zweifarbig gestaltet. Die Handauflagefläche und ein Oval um das Mausrad grau, die beiden Maustasten und der Unterbau sind violett. Der Schriftzug \"MS-Tech\" ziert die Handauflagefläche in violetter Farbe.
Das Gehäuse weißt den üblichen Buckel auf, damit die Hand angenehm aufliegen kann.
Zwischen der Maus und dem PS/2-Stecker befindet sich ein 1,3 m langes graues Kabel.
Allerdings sollte man die Maus nicht zu fest Anfassen, denn dann knarrt das Gehäuse hörbar.
~~~ Funktionen ~~~
Grundlegendste Funktion einer Maus ist es, den Mauszeiger auf dem Bildschirm bewegen zu können. Zu diesem Zweck sind in der SM-20 eine Kugel und die Abtasteinrichtungen eingebaut. Auf der Verpackung wir mit einer Auflösung von 800 dpi geworben - nachmessen konnte ich die allerdings noch nicht.
Die rechte und die linke Maustaste funktionieren einwandfrei und leichtgängig. Deutlich hörbar ist das übliche Klickgeräusch einer Maus.
Das Mausrad ist zum Scrollen leicht zu bewegen. Allerdings ist die erweiterte Scrollfunktion, welche durch das Drücken des Mausrades aktiviert wird, nur schwer zu erreichen. Denn das Drücken erfordert einen festen Druck.
~~~ Hersteller ~~~
Wie schon erwähnt wird die Maus von MS-Tech hergestellt. Auf der Internetseite des Herstellers (www.ms-tech.de) erfahren wir, daß dessen Hauptsitz in Shanghai (dort, wo der Transrapid fährt) ist.
Für Deutschland ist
MS-TECH Europa GmbH
Am Busskolk 6
D-46395 Bocholt/Germany
Tel:0049-2871-21972-0
Fax:0049-2871-21972-18
E-Mail:info@ms-tech.de
Website:http://www.ms-tech.de
zuständig.
Angeboten werden u.a. Game-controller, Gehäuse, Kameras, Lautsprecher, Mäuse, Soundkarten und Tastaturen. Die Produkte des Herstellers dürften also bei vielen Computerhändlern erhältlich sein.
~~~ Fazit ~~~
Völlig symmetrisch aufgebaut ist die Maus für Rechts- und Linkshänder geeignet, dadurch kann jeder mit dieser Maus arbeiten.
Als Ersatzmaus oder für einen älteren Rechner ist diese Maus ideal.
Einen Treiber habe ich für diese Maus nicht benötigt - einfach dranstecken und loslegen.
Im täglichen Einsatz hat sich die Maus bei mir bewährt. Da ich keine Ballerspiele spiele, so kann ich über die Eignung der Maus bei solchen nichts schreiben. Für einfache Büroanwendungen oder für einfache Simulationen (z.B. das Programm BAHN) reicht die Maus aus.
© der Pirnese am 15.02.2003
PS: Für Anregungen und Fragen freue ich mich über jeden Kommentar.
Bewerten / Kommentar schreiben