Maggi Magic Asia Gebratene Nudeln Testbericht

ab 5,28 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Schnuffelmausi
Chinesisch in 8 Minuten!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo lieber Leser!
Bin im Laden mal wieder auf was Neues gestoßen… und weil das so lecker aussah ist das natürlich auch in meinem Einkaufswagen gelandet. Was es ist und ob es dann auch wirklich lecker war, erfahrt ihr gleich in meinem neuen Bericht über das Fertigprodukt Maggi Magic Asia Geratene Nudeln. Wie immer wünsche ich euch viel Spaß beim lesen…
-*-*- Wie ich dazu gekommen bin -*-*-
==============================
Wie schon gesagt, war ich beim Einkaufen als ich zum ersten Mal auf die Gebratenen Nudeln von Maggi gestoßen bin. Ich esse ja so gerne die gebratenen Nudeln mit Hühnerfleisch vom Chinesen… jetzt wo ich umgezogen bin musste ich dann leider drauf verzichten, da es jetzt nicht mehr so einfach ist daran zu kommen :-) … Ihr könnt euch jetzt sicherlich vorstellen wie erfreut ich war, dass ich mir jetzt angeblich selbst und ganz einfach zu Hause meine geliebten geratenen Nudeln machen kann.
-*-*- Im Allgemeinen -*-*-
======================
--> Der Hersteller
Für Deutschland:
=============
Maggi Kochstudio
60523 Frankfurt/Main
Ich habe da noch eine weiter Adresse gefunden:
Maggi GmbH
78221 Singen (Hohentwiel)
Tel: 069/ 6671-2841
Fax: 069/ 6671- 4804
Homepage: www.maggi.de
Für Österreich:
============
Maggi Kochstudio
Postfach 400
1051 Wien
Tel.: 0800/20 46 40
e-Mail: [email protected]
--> Wo gekauft?
Für alle die meine Berichte kennen, wird es nichts neues zu hören geben.
Denn wie immer war ich bei mir um die Ecke im ReWe einkaufen. Und es auch da zum ersten Mal gefunden. Aber mittlerweile weiß ich das man das gebratene Nudeln von Maggi in allen großen Supermärkten kaufen kann. In kleineren wie Netto und Co, hab ich es bis jetzt noch nicht gesehen.
--> Wie viel hat es gekostet?
Wie teuer es in den anderen Supermärkten ist, weiß ich jetzt allerdings nicht.
Aber es ist bestimmt nicht viel teurer als im ReWe wenn nicht sogar billiger. Ich habe jedenfalls im ReWe 1,39 Euro für die gebratenen Nudeln bezahlt.
-*-*- Was sagt die Verpackung? -*-*-
============================
--> Aussehen
Die gebratenen Nudeln von Maggi bekommt man in einer zum größten Teil in schwarz gehaltene Tüte die ca. 16 cm breit und 20,5 cm hoch ist,
befüllt ist die Tüte mit 124 Gramm. Von Vorne ist die Tüte eigentlich recht unspektakulär bedruckt. Wie schon erwähnt schwarz zur einen Hälfte und auf der anderen Hälfte sind die leckeren Bratnudeln zusehen. Oben in der linken Ecke steht in gelb „Gebratene Nudeln“ und unten steht noch das es für 2 Personen ist und das es 8 Minuten dauert es zuzubereiten. Den Mittelpunkt auf der Tüte bildet das Maggi-Logo was sich in einem schwarzen Kreis befindet. In dem Kreis steht außerdem „Magic Asia“. Beim genaueren Hinsehen stellt der Kreis das Ying und Yang Zeichen da. Das Ying und Yang wird von 2 Stäbchen gehalten und ist gelb unterlegt. Auf der Rückseite der Tüte stehen die 3 Zubereitungsschritte, sowie der Genusstipp mit dem Hühnerfleisch die Herstelleradresse und die Nährwerte. Zu sehen ist auf der linken oberen Hälfte der Rückseite ein Bild aus Asien. Der Genuss-Tipp und die Adresse ist auch wieder in einem Ying und Yang zu finden. Die Zutaten findet man auf den Boden der Tüte. Was noch mit dazu gesagt werden sollte ist das die Tüte sowohl links als auch rechts eine Reißhilfe zum öffnen hat. Selbst wenn es beim ersten mal nicht ganz so klappen sollte muss man dann nicht gleich zur Schere greifen.
--> Zutaten
80,6 % Eiernudeln (Hartweizengrieß, Eier), 4,3 % Gemüse (Karotten, Weißkraut, Lauch, Erbsen), Maltodextrin, Sojasaucenpulver (Sojaeiweiß, Weizeneiweiß, Salz), Gewürze, Black Fungus Pilze, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Inosinat), pflanzliches Öl (gehärtet), Jodsalz, Zucker, Aroma (mit Senf), karamellisierter Zucker, Säuerungsmittel Zitronensäure. [Spuren: Milch, Sellerie]
--> Nährwerte
Da zwei verschiedene Nährwerte angegeben sind steht als erstes der Nährwert bei 100g (mit Öl) und in [] stehen die Nährwerte pro Partion à 173g (mit Öl):
Brennwert: 669 kJ (159 kcal) [ 1155 kJ (274 kcal)]
Eiweiß:4,4 g [7,6 g]
Kohlenhydrate: 24,0 g [41,4 g]
Fett: 5,1 g [8,7 g]
-*-*- Wie wird’s gemacht? -*-*-
=========================
--> Was brauche ich dazu
Es ist wirklich einfach, alles was man dazu brauch ist:
eine Pfanne,
Messbecher.
--> Schritt für Schritt
SCHRITT EINS:
375 ml (3/8 Liter) Wasser in einer beschichteten Pfanne erwärmen.
SCHRITT ZWEI:
Beutelinhalt einrühren und zum Kochen bringen. Ca. 5 Min. offen kochen lassen, bis die Flüssigkeit von den Nudeln aufgenommen ist. Dabei gelegentlich umrühren.
SCHRITT DREI:
1 EL Öl zufügen und die Nudeln unter Wenden ca. 3 Min. goldbraun braten.
--> Also viel mehr kann ich zu der Zubereitung auch nicht sagen. Als kleinen Tipp, wenn man sich noch ein leckeres Hühnerbrüstchen dazu kaufen tut und es in Streifen schneidet und es in der Pfanne mit Salz und Pfeffer anbrät bevor man das Wasser und die Nudeln dazu gibt, hat man ganz lecker gebratene Nudeln mit Hühnerfleisch. Wie das genau geht steht mit auf der Packung. Kann also nichts schief gehen. Man kann mit und ohne Hühnerfleisch nichts Falsch machen bei der Zubereitung.
-*-*- Und?... Wie richt es? -*-*-
=========================
Wie immer öffnete ich voller Erwartungen die Packung um erstmal dran zu riechen, denn was nicht gut richt schmeckt auch nicht - ist meine Meinung.
Aber ich war begeistert, ein chinesischer Curry Geruch machte sich in meiner Nase breit. Das roch auf jedenfall schon mal voll nach Magic Asia –
lecker, lecker, lecker…..
-*-*- Lecker oder nicht Lecker ….? -*-*-
===============================
Nachdem ich von Geruch schon richtig neugierig auf den Rest war fing ich also gleich an mit Maggi zu zaubern. Kaum waren die Nudeln mit dem Pulver im Wasser gelandet breitete sich der leckere Geruch schon im Ganzen Haus aus. Naja vielleicht nicht nach 8 aber auf jedenfall nach 9 Minuten waren die Nudeln ohne vorige Probleme auf meinem Teller.
Ab zum Geschmackstest… eine Gabel (mit Stäbchen essen ist nicht so mein ding) voll in den Mund gesteckt…. und….ich war begeistert. Es schmeckte genau wie vom Chinesen. Für alle die noch gar keine gebratenen Nudeln gegessen haben, sie schmecken leicht nach Curry, aber nicht zu scharf.
Es ist einfach eine ideale Geschmacksmischung aus süß und scharf… ich weiß gar nicht wie ich es richtig beschreiben soll, chinesisch trifft es wohl am besten ;-) Probiert es einfach….
-*-*- Mein Fazit -*-*-
==================
Ich bin voll und ganz begeistert meine Bratnudeln jetzt auch ganz leicht und vor allem schnell ohne viel Theater zubereiten zu können. Besonders da mein Freund leider kein Chinesisch mag (ich koch doch nicht nur für mich alleine) und kein Schnellimbiss in der Nähe ist von dem ich es mir schnell holen kann ist es eine super Idee von Maggi. Geschmacklich finde ich es ideal abgestimmt… einfach super oder besser gesagt lecker. Versuch es doch auch mal und zaubere dir mit Maggi ein leckeres chinesisches Essen in 8-9 Minuten.
Ich hoffe Ihr hattet wieder Freude beim Lesen meines Berichtes… Freue mich über Anregungen per Kommentar… Soll etwas verbessert werden?... Dann schreib es mir!!!
Einen wunderschönen Tag
wünscht Euch
Schnuffelmausi
Copyright by Maike_Maus
Bin im Laden mal wieder auf was Neues gestoßen… und weil das so lecker aussah ist das natürlich auch in meinem Einkaufswagen gelandet. Was es ist und ob es dann auch wirklich lecker war, erfahrt ihr gleich in meinem neuen Bericht über das Fertigprodukt Maggi Magic Asia Geratene Nudeln. Wie immer wünsche ich euch viel Spaß beim lesen…
-*-*- Wie ich dazu gekommen bin -*-*-
==============================
Wie schon gesagt, war ich beim Einkaufen als ich zum ersten Mal auf die Gebratenen Nudeln von Maggi gestoßen bin. Ich esse ja so gerne die gebratenen Nudeln mit Hühnerfleisch vom Chinesen… jetzt wo ich umgezogen bin musste ich dann leider drauf verzichten, da es jetzt nicht mehr so einfach ist daran zu kommen :-) … Ihr könnt euch jetzt sicherlich vorstellen wie erfreut ich war, dass ich mir jetzt angeblich selbst und ganz einfach zu Hause meine geliebten geratenen Nudeln machen kann.
-*-*- Im Allgemeinen -*-*-
======================
--> Der Hersteller
Für Deutschland:
=============
Maggi Kochstudio
60523 Frankfurt/Main
Ich habe da noch eine weiter Adresse gefunden:
Maggi GmbH
78221 Singen (Hohentwiel)
Tel: 069/ 6671-2841
Fax: 069/ 6671- 4804
Homepage: www.maggi.de
Für Österreich:
============
Maggi Kochstudio
Postfach 400
1051 Wien
Tel.: 0800/20 46 40
e-Mail: [email protected]
--> Wo gekauft?
Für alle die meine Berichte kennen, wird es nichts neues zu hören geben.
Denn wie immer war ich bei mir um die Ecke im ReWe einkaufen. Und es auch da zum ersten Mal gefunden. Aber mittlerweile weiß ich das man das gebratene Nudeln von Maggi in allen großen Supermärkten kaufen kann. In kleineren wie Netto und Co, hab ich es bis jetzt noch nicht gesehen.
--> Wie viel hat es gekostet?
Wie teuer es in den anderen Supermärkten ist, weiß ich jetzt allerdings nicht.
Aber es ist bestimmt nicht viel teurer als im ReWe wenn nicht sogar billiger. Ich habe jedenfalls im ReWe 1,39 Euro für die gebratenen Nudeln bezahlt.
-*-*- Was sagt die Verpackung? -*-*-
============================
--> Aussehen
Die gebratenen Nudeln von Maggi bekommt man in einer zum größten Teil in schwarz gehaltene Tüte die ca. 16 cm breit und 20,5 cm hoch ist,
befüllt ist die Tüte mit 124 Gramm. Von Vorne ist die Tüte eigentlich recht unspektakulär bedruckt. Wie schon erwähnt schwarz zur einen Hälfte und auf der anderen Hälfte sind die leckeren Bratnudeln zusehen. Oben in der linken Ecke steht in gelb „Gebratene Nudeln“ und unten steht noch das es für 2 Personen ist und das es 8 Minuten dauert es zuzubereiten. Den Mittelpunkt auf der Tüte bildet das Maggi-Logo was sich in einem schwarzen Kreis befindet. In dem Kreis steht außerdem „Magic Asia“. Beim genaueren Hinsehen stellt der Kreis das Ying und Yang Zeichen da. Das Ying und Yang wird von 2 Stäbchen gehalten und ist gelb unterlegt. Auf der Rückseite der Tüte stehen die 3 Zubereitungsschritte, sowie der Genusstipp mit dem Hühnerfleisch die Herstelleradresse und die Nährwerte. Zu sehen ist auf der linken oberen Hälfte der Rückseite ein Bild aus Asien. Der Genuss-Tipp und die Adresse ist auch wieder in einem Ying und Yang zu finden. Die Zutaten findet man auf den Boden der Tüte. Was noch mit dazu gesagt werden sollte ist das die Tüte sowohl links als auch rechts eine Reißhilfe zum öffnen hat. Selbst wenn es beim ersten mal nicht ganz so klappen sollte muss man dann nicht gleich zur Schere greifen.
--> Zutaten
80,6 % Eiernudeln (Hartweizengrieß, Eier), 4,3 % Gemüse (Karotten, Weißkraut, Lauch, Erbsen), Maltodextrin, Sojasaucenpulver (Sojaeiweiß, Weizeneiweiß, Salz), Gewürze, Black Fungus Pilze, Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat, Inosinat), pflanzliches Öl (gehärtet), Jodsalz, Zucker, Aroma (mit Senf), karamellisierter Zucker, Säuerungsmittel Zitronensäure. [Spuren: Milch, Sellerie]
--> Nährwerte
Da zwei verschiedene Nährwerte angegeben sind steht als erstes der Nährwert bei 100g (mit Öl) und in [] stehen die Nährwerte pro Partion à 173g (mit Öl):
Brennwert: 669 kJ (159 kcal) [ 1155 kJ (274 kcal)]
Eiweiß:4,4 g [7,6 g]
Kohlenhydrate: 24,0 g [41,4 g]
Fett: 5,1 g [8,7 g]
-*-*- Wie wird’s gemacht? -*-*-
=========================
--> Was brauche ich dazu
Es ist wirklich einfach, alles was man dazu brauch ist:
eine Pfanne,
Messbecher.
--> Schritt für Schritt
SCHRITT EINS:
375 ml (3/8 Liter) Wasser in einer beschichteten Pfanne erwärmen.
SCHRITT ZWEI:
Beutelinhalt einrühren und zum Kochen bringen. Ca. 5 Min. offen kochen lassen, bis die Flüssigkeit von den Nudeln aufgenommen ist. Dabei gelegentlich umrühren.
SCHRITT DREI:
1 EL Öl zufügen und die Nudeln unter Wenden ca. 3 Min. goldbraun braten.
--> Also viel mehr kann ich zu der Zubereitung auch nicht sagen. Als kleinen Tipp, wenn man sich noch ein leckeres Hühnerbrüstchen dazu kaufen tut und es in Streifen schneidet und es in der Pfanne mit Salz und Pfeffer anbrät bevor man das Wasser und die Nudeln dazu gibt, hat man ganz lecker gebratene Nudeln mit Hühnerfleisch. Wie das genau geht steht mit auf der Packung. Kann also nichts schief gehen. Man kann mit und ohne Hühnerfleisch nichts Falsch machen bei der Zubereitung.
-*-*- Und?... Wie richt es? -*-*-
=========================
Wie immer öffnete ich voller Erwartungen die Packung um erstmal dran zu riechen, denn was nicht gut richt schmeckt auch nicht - ist meine Meinung.
Aber ich war begeistert, ein chinesischer Curry Geruch machte sich in meiner Nase breit. Das roch auf jedenfall schon mal voll nach Magic Asia –
lecker, lecker, lecker…..
-*-*- Lecker oder nicht Lecker ….? -*-*-
===============================
Nachdem ich von Geruch schon richtig neugierig auf den Rest war fing ich also gleich an mit Maggi zu zaubern. Kaum waren die Nudeln mit dem Pulver im Wasser gelandet breitete sich der leckere Geruch schon im Ganzen Haus aus. Naja vielleicht nicht nach 8 aber auf jedenfall nach 9 Minuten waren die Nudeln ohne vorige Probleme auf meinem Teller.
Ab zum Geschmackstest… eine Gabel (mit Stäbchen essen ist nicht so mein ding) voll in den Mund gesteckt…. und….ich war begeistert. Es schmeckte genau wie vom Chinesen. Für alle die noch gar keine gebratenen Nudeln gegessen haben, sie schmecken leicht nach Curry, aber nicht zu scharf.
Es ist einfach eine ideale Geschmacksmischung aus süß und scharf… ich weiß gar nicht wie ich es richtig beschreiben soll, chinesisch trifft es wohl am besten ;-) Probiert es einfach….
-*-*- Mein Fazit -*-*-
==================
Ich bin voll und ganz begeistert meine Bratnudeln jetzt auch ganz leicht und vor allem schnell ohne viel Theater zubereiten zu können. Besonders da mein Freund leider kein Chinesisch mag (ich koch doch nicht nur für mich alleine) und kein Schnellimbiss in der Nähe ist von dem ich es mir schnell holen kann ist es eine super Idee von Maggi. Geschmacklich finde ich es ideal abgestimmt… einfach super oder besser gesagt lecker. Versuch es doch auch mal und zaubere dir mit Maggi ein leckeres chinesisches Essen in 8-9 Minuten.
Ich hoffe Ihr hattet wieder Freude beim Lesen meines Berichtes… Freue mich über Anregungen per Kommentar… Soll etwas verbessert werden?... Dann schreib es mir!!!
Einen wunderschönen Tag
wünscht Euch
Schnuffelmausi
Copyright by Maike_Maus
Bewerten / Kommentar schreiben