Maggi Penne Tomate-Mozzarella Testbericht

ab 8,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Irias
Dosenfutter …
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Da ich nicht unbedingt eine begnadete Köchin bin, habe ich immer einen Vorrat an fertigen Gerichten im Haus. Als ich mal wieder im Kaufland war, wollte ich meine eiserne Reserve an Fertiggerichten wieder ergänzen und nahm aus dem Regal mit den zahlreichen Dosengerichten eine Dose Maggi Penne Tomate-Mozzarella mit.
Das Essen …
… ist in der für Dosengerichte typischen Metalldose. Auf der Banderole sind neben dem bekannten Maggi Logo und der Bezeichnung ein Teller mit Nudeln in einer Tomatensauce zu sehen. Ausserdem kann man die Zutaten und auch die Zubereitungshinweise nachlesen. Wie bei allen Maggi-Produkten ist auch ein Hinweis auf die Webseite www.maggi.de zu finden, auf der zahlreiche Hinweise zu den Produkten der Firma und auch Ernährungshinweise zu finden sind.
Die Dose ist mir einer Öse versehen, mit deren Hilfe man die Dose ganz einfach öffnen kann. Einen Dosenöffner muss man nicht zu Hilfe nehmen.
In der Dose sind 810 g des fertigen Nudelgerichts. Den genauen Preis weiss ich leider nicht mehr, soweit ich mich erinnere lag er zwischen 1,29 €uro und 1,49 €uro.
Enthalten …
… sind neben zahlreichen anderen Zutaten (die ich nicht alle abtippen werde) 11,1 % Eierteigwaren, 16,7 % Tomatenmark, 6,9 % Tomatenwürfel, Mozzarella und Käse in einer nicht genannten Menge und auch Schlagsahne soll enthalten sein. Die Nährwerte pro Dose sind 2244 kj (535 kcal) 21,1 g Eiweiß, 78,6 g Kohlenhydrate und 14,6 g Fett.
Die Zubereitung …
… ist nicht wirklich schwer. Laut Dosenaufschrift kann man das Nudelgericht entweder in der Mikrowelle zubereiten oder in einem Topf auf dem Herd. Ich habe mich für die Herdvariante entschieden und innerhalb von ein paar Minuten ist das Essen servierfertig.
Das Aussehen …
… meines Mittagessen kam der Abbildung auf der Dose schon sehr nahe. In einer recht hellroten Tomatensauce liegen zahlreichen runde längliche Nudeln, welche bereits vorgekocht und dementsprechend weich sind. Während auf der Abbildung ein paar Kräuter in der Sauce zu sehen sind, sucht man dieser in dem fertigen Gericht jedoch vergeblich. Ein paar winzig kleine dunkle Teilchen haben sich in die Sauce verirrt die aber wirklich kaum sichtbar sind. Rein optisch ist das Nudelgericht nicht unbedingt ein Highlight; Nudeln mit einer Tomatensauce eben, nicht mehr und nicht weniger.
Der Duft …
… konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Weder das Tomatenaroma ist besonders ausgeprägt oder intensiv und von Mozzarella oder anderem Käse kann man gar nichts riechen. Der Geruch wirkt sehr künstlich und auch von einer Würzung mit irgendwelchen Kräutern ist nichts zu riechen. Wenn man die Penne mit Tomate-Mozzarella erhitzt, wird der seltsame Geruch intensiver, aber nicht wirklich angenehmer.
Der Geschmack …
… lässt genau wie der Geruch zu wünschen übrig. Die Nudeln sind sehr weich und hätten durchaus eine Priese Salz vertragen. Die Tomaten-Mozzarella-Sauce könnte man schon fast als geschmacksneutral bezeichnen, wenn nicht dieser unangenehme künstliche Geschmack wäre. Von fruchtigem Tomatenaroma keine Spur und das Mozzarella enthalten sein soll erkennt man nur an der Zutatenliste auf der Dose. Die dickflüssige Sauce ist sehr sparsam bis gar nicht gewürzt und nach ein paar Löffeln hatte ich genug von den Nudeln.
Von gutem Geschmack kann man weder bei den Nudeln noch bei der Sauce reden und allein großer Hunger treibt es hinein.
Die Menge …
… reicht für 2 Teller aus und wenn man diesen vor lauter Hunger wirklich leer isst, ist man kurzfristig gesättigt. Nach relativ kurzer Zeit stellt sich aber schon wieder ein leichtes Hungergefühl ein.
Verträglich …
… sind die Penne mit Tomate-Mozzarella, denn bis auf einen doch recht penetranten Nachgeschmack habe ich keine Unverträglichkeiten bemerkt.
Wenn ich mal wieder Lust auf Nudeln mit Tomatensauce habe werde ich sicher nie wieder dieses Dosenfutter kaufen, sondern lieber selbst eine Tomatensauce zubereiten. Der Geschmack lässt in allen Belangen zu wünschen übrig und gerechtfertig eigentlich keinen Stern.
Das Essen …
… ist in der für Dosengerichte typischen Metalldose. Auf der Banderole sind neben dem bekannten Maggi Logo und der Bezeichnung ein Teller mit Nudeln in einer Tomatensauce zu sehen. Ausserdem kann man die Zutaten und auch die Zubereitungshinweise nachlesen. Wie bei allen Maggi-Produkten ist auch ein Hinweis auf die Webseite www.maggi.de zu finden, auf der zahlreiche Hinweise zu den Produkten der Firma und auch Ernährungshinweise zu finden sind.
Die Dose ist mir einer Öse versehen, mit deren Hilfe man die Dose ganz einfach öffnen kann. Einen Dosenöffner muss man nicht zu Hilfe nehmen.
In der Dose sind 810 g des fertigen Nudelgerichts. Den genauen Preis weiss ich leider nicht mehr, soweit ich mich erinnere lag er zwischen 1,29 €uro und 1,49 €uro.
Enthalten …
… sind neben zahlreichen anderen Zutaten (die ich nicht alle abtippen werde) 11,1 % Eierteigwaren, 16,7 % Tomatenmark, 6,9 % Tomatenwürfel, Mozzarella und Käse in einer nicht genannten Menge und auch Schlagsahne soll enthalten sein. Die Nährwerte pro Dose sind 2244 kj (535 kcal) 21,1 g Eiweiß, 78,6 g Kohlenhydrate und 14,6 g Fett.
Die Zubereitung …
… ist nicht wirklich schwer. Laut Dosenaufschrift kann man das Nudelgericht entweder in der Mikrowelle zubereiten oder in einem Topf auf dem Herd. Ich habe mich für die Herdvariante entschieden und innerhalb von ein paar Minuten ist das Essen servierfertig.
Das Aussehen …
… meines Mittagessen kam der Abbildung auf der Dose schon sehr nahe. In einer recht hellroten Tomatensauce liegen zahlreichen runde längliche Nudeln, welche bereits vorgekocht und dementsprechend weich sind. Während auf der Abbildung ein paar Kräuter in der Sauce zu sehen sind, sucht man dieser in dem fertigen Gericht jedoch vergeblich. Ein paar winzig kleine dunkle Teilchen haben sich in die Sauce verirrt die aber wirklich kaum sichtbar sind. Rein optisch ist das Nudelgericht nicht unbedingt ein Highlight; Nudeln mit einer Tomatensauce eben, nicht mehr und nicht weniger.
Der Duft …
… konnte mich auch nicht wirklich überzeugen. Weder das Tomatenaroma ist besonders ausgeprägt oder intensiv und von Mozzarella oder anderem Käse kann man gar nichts riechen. Der Geruch wirkt sehr künstlich und auch von einer Würzung mit irgendwelchen Kräutern ist nichts zu riechen. Wenn man die Penne mit Tomate-Mozzarella erhitzt, wird der seltsame Geruch intensiver, aber nicht wirklich angenehmer.
Der Geschmack …
… lässt genau wie der Geruch zu wünschen übrig. Die Nudeln sind sehr weich und hätten durchaus eine Priese Salz vertragen. Die Tomaten-Mozzarella-Sauce könnte man schon fast als geschmacksneutral bezeichnen, wenn nicht dieser unangenehme künstliche Geschmack wäre. Von fruchtigem Tomatenaroma keine Spur und das Mozzarella enthalten sein soll erkennt man nur an der Zutatenliste auf der Dose. Die dickflüssige Sauce ist sehr sparsam bis gar nicht gewürzt und nach ein paar Löffeln hatte ich genug von den Nudeln.
Von gutem Geschmack kann man weder bei den Nudeln noch bei der Sauce reden und allein großer Hunger treibt es hinein.
Die Menge …
… reicht für 2 Teller aus und wenn man diesen vor lauter Hunger wirklich leer isst, ist man kurzfristig gesättigt. Nach relativ kurzer Zeit stellt sich aber schon wieder ein leichtes Hungergefühl ein.
Verträglich …
… sind die Penne mit Tomate-Mozzarella, denn bis auf einen doch recht penetranten Nachgeschmack habe ich keine Unverträglichkeiten bemerkt.
Wenn ich mal wieder Lust auf Nudeln mit Tomatensauce habe werde ich sicher nie wieder dieses Dosenfutter kaufen, sondern lieber selbst eine Tomatensauce zubereiten. Der Geschmack lässt in allen Belangen zu wünschen übrig und gerechtfertig eigentlich keinen Stern.
26 Bewertungen, 1 Kommentar
-
01.04.2005, 19:50 Uhr von gangster09
Bewertung: sehr hilfreich..zu wissen ;) hatte ich noch nie bislang! lg rene
Bewerten / Kommentar schreiben