Maggi Ravioli Diavoli Testbericht

Maggi-ravioli-diavoli
ab 8,05
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Leela

Harcore-Ravioli

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wenn mich des nachts der Hunger packt, muss es a) schnell gehen und b) herzhaft sein.
Deshalb habe ich immer eine Dose Fertigfraß irgendwo rumstehen.
Das war vorletzte Nacht sehr von Vorteil, als ich gegen Mitternacht beschloss, dass ich jetzt ganz gerne Ravioli essen würde.
In diesem speziellen Fall handelt es sich um die \"Diavolo\"-Ravioli von Maggi, welche es neben den stinknormalen Ravioli und den vegetarischen Kollegen in jedem Supermarkt zu kaufen gibt.

Das Produkt:
Ravioli in scharfer Tomaten-Paprika-Sauce

Hersteller:
Maggi GmbH, Singen

Verpackung:
Die Dose ist irgendwie ziemlich bunt, überwiegend in den Maggi-Farben rot und gelb gehalten. Das Bild vom angeblichen Doseninhalt sieht verdammt gut aus, anscheinend sind viele Paprika-Stückchen drin... hm...
Eine Dose enthält 800 g Ravioli.
Im Übrigen findet man auf der Dose den Hinweis: \"Schmeckt auch kalt!\", was ich ziemlich pervers finde und scheinbar für die Hardcore-Dosenfutterer gedacht ist.

Preis:
Bei Edeka momentan 1,69 €.

Zutaten:
Unter anderem: Wasser, Paniermehl, Schweinefleisch, Jodsalz, Gewürze, Kräuter, Tomatenmark, Paprika...

Nährwerte:
100 g enthalten etwa:
196 kJ/70 kcal
3,1 g Eiweiß
11,5 g Kohlenhydrate
1,3 g Fett

Zubereitung:
Entweder erwärmt man das Ganze bei geringer Wärmezufuhr auf dem Herd oder man nutzt die praktische Erfindung der Mikrowelle. Dann einfach 2x für 4 Minuten bei 600 Watt reinstellen, in der Pause ordentlich umrühren.

Meine Meinung:

Preis/Inhalt:
Der Preis ist eigentlich ganz ok, wenn man bedenkt dass 2 Leute locker satt werden.
Vergleichbare Artikel gibt es sicher auch bei den verschiedenen Discountern, aber das ist ja nun eine altbekannte Tatsache.
Für ein Markenprodukt ist das Geld nicht zuviel.

Nährwerte:
Auch darüber kann ich mich nicht beklagen. Der fettanteil ist ziemlich gering und auch die Kalorienangaben lassen sich sehen.
Und das bei Ravioli - völlig in Ordnung!

Zubereitung:
Naja, das kann sogar ich. Ich würde allerdings grundsätzlich die Herd-Variante wählen, auch, wenn mein Freund aufgrund der Geschirreinsparung immer die Mikrowelle wählt.
Aus der Mikrowelle schmeckt das Zeug schon anders, außerdem wird die Sauce davon merkwürdig krustig.
Also lieber mehr Abwasch und wirklichen Genuss.

Geruch:
Naja, kalt finde ich den Geruch ziemlich abartig, aber das passt so ziemlich auf jedes Dosengericht.
Wenn man die Ravioli aber erwärmt hat, riechen sie wie vom Mexikaner. Ich habe den Geruch sofort mit Tacco-Sauce assoziert. Ein bißchen säuerlich und ziemlich doll nach Paprika duftend.
Fast ein bißchen aufdringlich, aber man gewöhnt sich dran, denn der Geruch ist eigentlich ganz lecker.

Aussehen:
Hm. Wie auf dem Bild sieht die Sauce aber nich aus. :-(
Die Paprika-Stückchen sind nicht so schön leuchtend grün bzw. rot, und so wahnsinnig viele sind es auch nicht.
Aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Die Ravioli sind alle ganz geblieben und die Sauce ist schön cremig und leuchtend rot.
Das Saucen-Ravioli-Verhältnis ist auch in Ordnung, also eigentlich alles soweit ganz toll.

Geschmack:
Nun ja. Erst dachte, Maggi will mich veräppeln, denn anfangs schmeckte ich nichts Scharfes heraus. Das kommt allerdings spätestens beim zweiten Bissen.
Aber: Die Schärfe stellt sich erst im Nachhinein ein, also praktisch als Nachgeschmack, nicht beim Kauen selber.
Der Grad der Schärfe ist annehmbar, ich denke, auch Kinder können die Ravioli genießen.
Wer es besonders scharf mag, muss allerdings nachwürzen, so schlimm war es nun auch wieder nicht.
Aber ich würde etwas zu trinken parat halten.
Die Konsistenz der Ravioli ist relativ fest, also nicht matschig-weich, sehr gut. Aber irgendwie finde ich, dass die Fleischfüllung sehr fade schmeckt. Theoretisch hätten das auch vegetarische ravioli sein können, denn die Füllung schmeckt nach kaum etwas. Aber sie ist sehr fein und angenehm im Mund.
Die Sauce an sich schmeckt super, sie ist auch toll gewürzt und man schmeckt die Paprika- und Tomatenzugabe ordentlich heraus. Wie ich schon beim Geruch sagte, erinnert mich das Alles sehr an Tacco-Sauce vom Mexikaner.
Die Paprika-Stückchen sind zwar wie schon geahnt recht labberig, aber das fällt nicht unbedingt arg auf.
Aber im Geschmack stimmt das Saucen-Ravioli-Verhältnis dann doch nicht, denn die Ravioli schmecken recht lasch und ich musste ordentlich Salz rantun, damit sie etwas herzhaft schmecken insgesamt.
Satt wird man aber allemal, sogar ich und von daher bin ich eigentlich sehr zufrieden!

Fazit:
Mit Sicherheit kaufe ich diese Ravioli noch einmal, ziehe aber trotzdem einen Punkt ab wegen der teilweisen Fadheit.
Sollte man aber dringend mal proieren!


P.S.: Und immernoch bleibt die Frage aktuell: Wie lautet der Singular von \"Ravioli\"?


P.P. S.: Hat einer von Euch schonmal Ravioli kalt gegessen?

37 Bewertungen, 3 Kommentare

  • anonym

    16.03.2008, 12:12 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg rettchen

  • junior33

    20.09.2006, 17:38 Uhr von junior33
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH und liebe Grüße, Ingo !

  • glowhand

    29.11.2005, 23:26 Uhr von glowhand
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich