Maltesers White Testbericht

ab 10,28 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Leela
Weiß.Macher II
Pro:
Essbar, ganz ok
Kontra:
Völlig unspektakulär, muss nicht sein
Empfehlung:
Nein
Irgendwann vor über 10 Jahren gab es bei uns zum ersten mal Malteser zu kaufen - und nein, ich meine keine Hunde, sondern diese komischen Malz-Kuller, für die irgendwie gar keine Werbung gemacht wird.
Damals war die Tüte ganz weiß mit roter Schrift drauf und die Beutel enthielten massig Malteser-Kügelchen, also so eine Art Malz-Knusperzeugs *achja* mit Schokoladenüberzug. Ich weiß das so genau, weil ich damals süchtig danach war.
Und auf einmal waren die Dinger vom Markt verschwunden. Weg. Futsch. Ein mittelschweres Drama in meiner frühpubertären Phase, welches wohl meine hamsterartige Kaufsucht ein wenig erklärt, wenn es um limitierte Produkte geht.
Nun gut, mittlerweile gibt es die Malteser wieder, allerdings in roter Tüte *ohmeingott* und irgendwie schmecken sie mir auch nicht mehr. und nein, das liegt NICHT an der andersfarbigen Verpackung.
Das hat mich aber auch nicht daran gehindert, bei meiner Bestellung bei americancandy.de vor Kurzem auch eine Packung Maltesers White mitzubestellen. Warum auch immer. Soviel anders kann das Zeugs nun auch nicht schmecken, nur weil weiße statt dunkle Schokolade drum herum ist. Aber da es das Produkt in Deutschland nicht gibt und ich da etwas... komisch... bin, wurde es mitbestellt.
Produkt:
Malzfüllung (24 %) mit weißem Schokoladenüberzug
Hersteller:
Masterfoods, in Deutschland sitzen die in Viersen, die gibts aber europaweit. ;o)
Verpackung:
Die Malteser befinden sich in einem kleinen Tütchen, wie man es von M&Ms kennt, sie ist weißeschokoladen-weiß ;o) und die Schrift ist rot. Das Malteser-Logo ist auch rot und weiß.
In der Tüte sind 35 g, nicht viel, aber die Dinger wiegen ja an sich schon nicht viel. ;o)
Preis:
Bei americancandy.de habe ich 1,19 Euro bezahlt, was eine Menge Geld ist für die paar Kuller. Die normalen Malteser sind hierzulande allerdings auch nicht gerade billig, aber da liegt der Preis doch um einiges weiter unten als bei diesem Importprodukt - ich glaube für die Menge zahlt man normal so 59 Cent.
Zutaten:
Zucker, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Glukosesirup, Malzextrakt, Magermilchpulver, Pflanzenfett, Weizenmehl, gehärtetes Pflanzenfett, Emulgator (Sojalecithin), Geliermittel (Pektin), Backtreibmittel (E341, E500i), entsalztes Mokenpulver, Aroma, Salz.
Aussehen und Geruch:
Die Malteser sind kleine Kugeln mit etwa 1,5 cm Durchmesser. Statt Vollmilchschokolade ist bei diesen hier halt weiße Schokolade drum herum und innen im Kern befindet sich eine knusprige Füllung aus Zucker und Malz. Diese Füllung ist fest, hat ein bisschen was von Baiser, nur viel fester, und ist hell bräunlich.
Riechen kann man hier wirklich nicht viel, nur ein bisschen was Zuckriges, aber keinen Malzgeruch oder sonst etwas.
Geschmack:
Ich habe ja schon erwähnt, dass ich die normalen Malteser früher gefuttert hab wie nichts und dass ich die neuen irgendwie gar nicht mehr so besonders finde - naja, das ist auch bei den weißen so. Mal abgesehen davon, dass man eigentlich null Unterschied zwischen den weißen und den dunklen schmeckt. Denn schon bei den stinknormalen Vollmilch-Maltesern schmeckt man die Schokolade kaum, zumindest schmeckt sie nur ganz leicht nach Kakao und bei den weißen ist das nicht viel anders, nur dass hier eben gar kein Kakaogeschmack bei ist. Die weiße Schokoladenumhüllung schmeckt einfach nur etwas süßlich, leicht vanillig, aber kaum wahrnehmbar. Dafür ist es wohl einfach zu wenig Schokolade.
Die Füllung schmeckte früher noch etwas malziger und nicht nur nach Zucker. Denn genau so ist es heute. Der Malzkern sieht nicht nur aus wie ein Baiser, sondern schmeckt auch so, nur irgendwie viel härter. Aber Malz schmecke ich da nicht heraus, eigentlich nur Zucker.
Nun heißt das ja nicht, dass es NICHT schmeckt. Man kann es durchaus essen und es gibt wahrhaftig schlimmere Produkte - ich kenn mich damit aus. ;o)
Aber etwas Besonderes ist es nun echt nicht, einfach eine Zuckerkugel mit Schokohülle. Und ob diese Schokohülle nun weiß oder dunkel ist, tut überhaupt nichts zur Sache. Man kann die Dinger eigentlich nicht nicht mögen, dafür sind sie zu unspektakulär - allerdings sind sie doch ziemlich süß. Das ist auch das einzige, was wirklich auffällt.
Fazit:
Ich vergebe 3 Sterne und keine Empfehlung. 3 Sterne, weil man die Malteser essen kann und sie soweit ok sind, aber ich empfehle die weißen nicht, da sie zu teuer sind und es die dunklen dann auch tun.
Damals war die Tüte ganz weiß mit roter Schrift drauf und die Beutel enthielten massig Malteser-Kügelchen, also so eine Art Malz-Knusperzeugs *achja* mit Schokoladenüberzug. Ich weiß das so genau, weil ich damals süchtig danach war.
Und auf einmal waren die Dinger vom Markt verschwunden. Weg. Futsch. Ein mittelschweres Drama in meiner frühpubertären Phase, welches wohl meine hamsterartige Kaufsucht ein wenig erklärt, wenn es um limitierte Produkte geht.
Nun gut, mittlerweile gibt es die Malteser wieder, allerdings in roter Tüte *ohmeingott* und irgendwie schmecken sie mir auch nicht mehr. und nein, das liegt NICHT an der andersfarbigen Verpackung.
Das hat mich aber auch nicht daran gehindert, bei meiner Bestellung bei americancandy.de vor Kurzem auch eine Packung Maltesers White mitzubestellen. Warum auch immer. Soviel anders kann das Zeugs nun auch nicht schmecken, nur weil weiße statt dunkle Schokolade drum herum ist. Aber da es das Produkt in Deutschland nicht gibt und ich da etwas... komisch... bin, wurde es mitbestellt.
Produkt:
Malzfüllung (24 %) mit weißem Schokoladenüberzug
Hersteller:
Masterfoods, in Deutschland sitzen die in Viersen, die gibts aber europaweit. ;o)
Verpackung:
Die Malteser befinden sich in einem kleinen Tütchen, wie man es von M&Ms kennt, sie ist weißeschokoladen-weiß ;o) und die Schrift ist rot. Das Malteser-Logo ist auch rot und weiß.
In der Tüte sind 35 g, nicht viel, aber die Dinger wiegen ja an sich schon nicht viel. ;o)
Preis:
Bei americancandy.de habe ich 1,19 Euro bezahlt, was eine Menge Geld ist für die paar Kuller. Die normalen Malteser sind hierzulande allerdings auch nicht gerade billig, aber da liegt der Preis doch um einiges weiter unten als bei diesem Importprodukt - ich glaube für die Menge zahlt man normal so 59 Cent.
Zutaten:
Zucker, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Glukosesirup, Malzextrakt, Magermilchpulver, Pflanzenfett, Weizenmehl, gehärtetes Pflanzenfett, Emulgator (Sojalecithin), Geliermittel (Pektin), Backtreibmittel (E341, E500i), entsalztes Mokenpulver, Aroma, Salz.
Aussehen und Geruch:
Die Malteser sind kleine Kugeln mit etwa 1,5 cm Durchmesser. Statt Vollmilchschokolade ist bei diesen hier halt weiße Schokolade drum herum und innen im Kern befindet sich eine knusprige Füllung aus Zucker und Malz. Diese Füllung ist fest, hat ein bisschen was von Baiser, nur viel fester, und ist hell bräunlich.
Riechen kann man hier wirklich nicht viel, nur ein bisschen was Zuckriges, aber keinen Malzgeruch oder sonst etwas.
Geschmack:
Ich habe ja schon erwähnt, dass ich die normalen Malteser früher gefuttert hab wie nichts und dass ich die neuen irgendwie gar nicht mehr so besonders finde - naja, das ist auch bei den weißen so. Mal abgesehen davon, dass man eigentlich null Unterschied zwischen den weißen und den dunklen schmeckt. Denn schon bei den stinknormalen Vollmilch-Maltesern schmeckt man die Schokolade kaum, zumindest schmeckt sie nur ganz leicht nach Kakao und bei den weißen ist das nicht viel anders, nur dass hier eben gar kein Kakaogeschmack bei ist. Die weiße Schokoladenumhüllung schmeckt einfach nur etwas süßlich, leicht vanillig, aber kaum wahrnehmbar. Dafür ist es wohl einfach zu wenig Schokolade.
Die Füllung schmeckte früher noch etwas malziger und nicht nur nach Zucker. Denn genau so ist es heute. Der Malzkern sieht nicht nur aus wie ein Baiser, sondern schmeckt auch so, nur irgendwie viel härter. Aber Malz schmecke ich da nicht heraus, eigentlich nur Zucker.
Nun heißt das ja nicht, dass es NICHT schmeckt. Man kann es durchaus essen und es gibt wahrhaftig schlimmere Produkte - ich kenn mich damit aus. ;o)
Aber etwas Besonderes ist es nun echt nicht, einfach eine Zuckerkugel mit Schokohülle. Und ob diese Schokohülle nun weiß oder dunkel ist, tut überhaupt nichts zur Sache. Man kann die Dinger eigentlich nicht nicht mögen, dafür sind sie zu unspektakulär - allerdings sind sie doch ziemlich süß. Das ist auch das einzige, was wirklich auffällt.
Fazit:
Ich vergebe 3 Sterne und keine Empfehlung. 3 Sterne, weil man die Malteser essen kann und sie soweit ok sind, aber ich empfehle die weißen nicht, da sie zu teuer sind und es die dunklen dann auch tun.
61 Bewertungen, 5 Kommentare
-
09.12.2008, 17:59 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichGebe dir gerne ein SH und bedanken darfst du dich gern mit Gegenbewertung
-
10.09.2006, 13:11 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreichHeute ist nicht alle Tage, ich komme wieder, keine Frage! LG campim:o)
-
31.08.2006, 20:19 Uhr von MatthiasHuehr
Bewertung: sehr hilfreichciao Matthias
-
13.08.2006, 16:27 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
-
29.11.2005, 23:08 Uhr von glowhand
Bewertung: sehr hilfreichsh + lg
Bewerten / Kommentar schreiben