Manhattan Cosmetics Soft Compact Powder Testbericht

ab 9,53 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Deckkraft:
- Verträglichkeit:
- Haltbarkeit:
- Abschminken:
- Ergiebigkeit:
Erfahrungsbericht von Boadicea
Boadicea pudert sich kompakt!
Pro:
mattiert gut, günstig
Kontra:
kein Spiegel
Empfehlung:
Ja
Ich muss zugeben, wenn es um relativ simple Kosmetikprodukte geht, wie Puder, habe ich manchmal einen Igel in der Tasche. Auch wenn ich das jetzt nur betont habe, um letztere blöde Redewendung anzubringen.
Zwar gibt es auch da Unterschiede, besonders von der Verträglichkeit her, aber meine Haut verträgt eigentlich ziemlich viel, und die Haltbarkeit ist bei den meisten günstigeren Produkten nach meiner Erfahrung auch nicht viel kürzer als bei Produkten, die drei Mal so teuer sind, Ausnahme mag da etwa Mascara sein.
So sehe ich es nicht ein, 20 Euro für Puder auszugeben. Ich nehme lieber \"Soft Compact Powder\" von Manhattan, der nur um 7 Euro kostet.
Eine Dose enthält 9g Kompaktpuder. Ich nehme eigentlich immer Kompaktpuder, weil man den auch immer ohne Sorge auf Reisen oder sonst wohin mitnehmen kann, ohne das er durch die Gegend fliegt, es sei denn man schmeißt ihn mehrfach auf harten Boden, dann bröckelt er... Neben dem Puder befindet sich auch noch ein kleines Schwämmchen zum Auftragen in der Schachtel, das durch eine Folie vom Puder getrennt ist.
~~~Was der Puder verspricht~~~
Der Puder soll nicht nur fein, sondern mikrofein sein und der Haut ein ebenmäßiges, samtig-mattes Aussehen verleihen, sowie mit Vitamin E schützen und pflegen. Natürlich ist er auch dermatologisch getestet.
~~~Zutaten~~~
(in english, please)Talc, Kaolin, Polyethylene, Lanolin, Cetearyl Octanoate, Paraffinum Liquidum, Lanolin Alcohol, Methylparaben, Caprylic/Capric Trigylceride, Probylparaben, PEG-8, Tacopheryl Acetate, Tacopherol, Ascorbyl Palmitate, Ascorbic Acid, Citric Acid, Parfum.
~~~In der Anwendung~~~
Ich nehme immer transparenten Puder, daher, kann ich über die Farbe nichts sagen. Dieser hier hat eben keine!
Ich finde, der Puder reicht etwas streng, aber wenn man ihn nicht daumendick aufträgt, riecht man im Gesicht nichts mehr davon. Ich nehme, eben damit es nicht zu dick wird, meist nicht das beiliegende Schwämmchen, sondern einen Pinsel, ich habe das Gefühl, damit kann ich den Puder besser dosieren und in die Haut ?hineinarbeiten?.
So nehme ich etwa zwei Pinsel voll und verteile sie entweder plain über das gewaschene und gekremte, oder über das bereits mit Make-up bearbeitete Gesicht. Kann sein, dass andere weniger brauchen, aber ich muss meine ziemliche Mischhaut ausgleichen...
Der Puder lässt sich gut verteilen und ist auch wirklich nicht auffällig. Das Gesicht wirkt matter und ebener, aber nicht vollgeschmiert. Es fühlt sich auch nicht schwer auf der Haut an, ich habe nicht das Gefühl, dass es meine Poren verstopft. Anders ist es, wenn man irgendwo Concealer aufgetragen hat, dann wirkt der Puder an der Stelle klumpig, aber ich glaube, das liegt mehr am Concealer, bzw. daran das diese Kombination allgemein schlecht und unsinnig ist, als am Puder selbst.
Der Puder hält, je nachdem, wie aktiv man ist, wie warm es ist, was für Haut man hat usw. etwa bis zu 6 Stunden, schätze ich, was nach meiner Erfahrung ein recht guter Wert für Puder im allgemeinen ist. Es ist aber auch nur geschätzt, ich kontrolliere nicht jede Stunde mein Gesicht, aber ich sehe (oder sah) nicht ganz unmöglich aus, wenn ich aus der Schule komme (oder kam *freu*).
Alles in allem halte ich Manhattan Kompaktpuder für sehr empfehlenswert, zumindest für junge Haut, die noch nicht mit Faltenproblem o.ä. zu kämpfen hat. Wie sich der Puder bei Haut jenseits der 20 (also bei reifer Haut *g*) verhält, kann ich nicht beurteilen.
Danke fürs Lesen!
Boda/Boadicea für Ciao, Yopi, Compinion, Dooyoo
Zwar gibt es auch da Unterschiede, besonders von der Verträglichkeit her, aber meine Haut verträgt eigentlich ziemlich viel, und die Haltbarkeit ist bei den meisten günstigeren Produkten nach meiner Erfahrung auch nicht viel kürzer als bei Produkten, die drei Mal so teuer sind, Ausnahme mag da etwa Mascara sein.
So sehe ich es nicht ein, 20 Euro für Puder auszugeben. Ich nehme lieber \"Soft Compact Powder\" von Manhattan, der nur um 7 Euro kostet.
Eine Dose enthält 9g Kompaktpuder. Ich nehme eigentlich immer Kompaktpuder, weil man den auch immer ohne Sorge auf Reisen oder sonst wohin mitnehmen kann, ohne das er durch die Gegend fliegt, es sei denn man schmeißt ihn mehrfach auf harten Boden, dann bröckelt er... Neben dem Puder befindet sich auch noch ein kleines Schwämmchen zum Auftragen in der Schachtel, das durch eine Folie vom Puder getrennt ist.
~~~Was der Puder verspricht~~~
Der Puder soll nicht nur fein, sondern mikrofein sein und der Haut ein ebenmäßiges, samtig-mattes Aussehen verleihen, sowie mit Vitamin E schützen und pflegen. Natürlich ist er auch dermatologisch getestet.
~~~Zutaten~~~
(in english, please)Talc, Kaolin, Polyethylene, Lanolin, Cetearyl Octanoate, Paraffinum Liquidum, Lanolin Alcohol, Methylparaben, Caprylic/Capric Trigylceride, Probylparaben, PEG-8, Tacopheryl Acetate, Tacopherol, Ascorbyl Palmitate, Ascorbic Acid, Citric Acid, Parfum.
~~~In der Anwendung~~~
Ich nehme immer transparenten Puder, daher, kann ich über die Farbe nichts sagen. Dieser hier hat eben keine!
Ich finde, der Puder reicht etwas streng, aber wenn man ihn nicht daumendick aufträgt, riecht man im Gesicht nichts mehr davon. Ich nehme, eben damit es nicht zu dick wird, meist nicht das beiliegende Schwämmchen, sondern einen Pinsel, ich habe das Gefühl, damit kann ich den Puder besser dosieren und in die Haut ?hineinarbeiten?.
So nehme ich etwa zwei Pinsel voll und verteile sie entweder plain über das gewaschene und gekremte, oder über das bereits mit Make-up bearbeitete Gesicht. Kann sein, dass andere weniger brauchen, aber ich muss meine ziemliche Mischhaut ausgleichen...
Der Puder lässt sich gut verteilen und ist auch wirklich nicht auffällig. Das Gesicht wirkt matter und ebener, aber nicht vollgeschmiert. Es fühlt sich auch nicht schwer auf der Haut an, ich habe nicht das Gefühl, dass es meine Poren verstopft. Anders ist es, wenn man irgendwo Concealer aufgetragen hat, dann wirkt der Puder an der Stelle klumpig, aber ich glaube, das liegt mehr am Concealer, bzw. daran das diese Kombination allgemein schlecht und unsinnig ist, als am Puder selbst.
Der Puder hält, je nachdem, wie aktiv man ist, wie warm es ist, was für Haut man hat usw. etwa bis zu 6 Stunden, schätze ich, was nach meiner Erfahrung ein recht guter Wert für Puder im allgemeinen ist. Es ist aber auch nur geschätzt, ich kontrolliere nicht jede Stunde mein Gesicht, aber ich sehe (oder sah) nicht ganz unmöglich aus, wenn ich aus der Schule komme (oder kam *freu*).
Alles in allem halte ich Manhattan Kompaktpuder für sehr empfehlenswert, zumindest für junge Haut, die noch nicht mit Faltenproblem o.ä. zu kämpfen hat. Wie sich der Puder bei Haut jenseits der 20 (also bei reifer Haut *g*) verhält, kann ich nicht beurteilen.
Danke fürs Lesen!
Boda/Boadicea für Ciao, Yopi, Compinion, Dooyoo
Bewerten / Kommentar schreiben