Bounty Original Testbericht

Bounty-original
ab 13,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
5 Sterne
(24)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  hoch
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Aus biologischer Erzeugung:  nein

Erfahrungsbericht von trampastheo

Traumhafter Genuss von Kokos und herzhafter Schokolade

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

Traumhafte Kombination von herzhaft - knackiger Vollmilchschokolade und saftigen Kokosmark, recht süß, überall erhältlich

Kontra:

Eine 2er Packung reicht mir meistens nicht aus, Feuchthaltemittel

Empfehlung:

Ja

Wenn ich seit vielen Jahren einem Schokoriegel immer treu geblieben bin, dann ist es Bounty. Sicherlich kamen ab und zu Zeiten, wo ich mal zur Romyschokolade oder anderen Kokosschokolade-Varianten gegriffen habe, aber Bounty war immer mit dabei. Wie kann man auch Bounty entgehen, wenn an jedem Kiosk oder Kasse des Supermarkts der Schokoriegel im 2er Pack, manchmal sogar im Trioformat, angeboten wird? Da muss man einfach zugreifen!

Optik
Allein schon die Verpackung des Bounty Riegels ist eine wahre Verlockung. In hellblauer und weißer Farbe, mit einer halben und einer viertel Kokosnuss auf dem Bild und im Hintergrund das Meer und ein paar Palmen abgebildet, bringt uns allein schon die Vorderseite der Verpackung gedanklich an die traumhaften Strände der Karibik. Vor allem jetzt im Sommer, wo man unbedingt ans Meer möchte, um sich abzukühlen, können sogar solche einfache Abbildungen auf einer Verpackung eines Schokoriegels absolut verlockend sein. Der Bounty Riegel wiegt gerade mal 28,5 g (also der 2er Pack 57 g) und ist mit einem Happen im Mund (nein, ich mache keine Schokobons-Werbung, aber ist nun mal so). Mit zwei einfachen Bounty Riegeln begnüge ich mich selten, so dass meistens eine zweite 2er Packung herhalten muss. Von außen ist der Bounty Riegel mit Vollmilchschokolade überzogen und innen sieht man dann eine dicke weiße Schicht mit Kokosraspeln.

Geschmackserlebnis
Geschmacklich lässt der Bounty Riegel beim Kokosliebhaber keinen Wusch offen. Die Kombination von herzhafter Vollmilchschokolade und saftigem Kokosmark, ist einfach traumhaft lecker. Vor allem jedoch die saftigen Kokosraspeln im Inneren des Riegels rauben mir fast immer den Verstand. So saftig zusammengepresst, dass ich sehr oft erst die knackige Schokolade außenrum aufesse, um am Ende dann nur die Kokosraspeln genießen zu können. Die Schokolade von Bounty unterscheidet sich von anderen Kokosriegeln, denn sie ist härter und knackiger, so dass sie auch nicht sofort in der Hand schmilzt. Alles in allem ist der Riegel ein wahres Geschmackserlebnis, der durch einen recht hohen Süßheitsgrad voll meinen Geschmack trifft. Mein Vorschlag jetzt für den Sommer ist Bounty eisgekühlt zu genießen. Ein paar Stunden vor dem Verzehr in das Tiefkühlfach legen und erst dann aufessen! Ist traumhaft erfrischend und schmeckt auch perfekt, im Vergleich zu den misslungenen Eisvarianten von Bounty oder dem Keksriegel Bisc & Bounty, wo man vom Kokosgeschmack fast nichts mitbekommt.

Preis-Hersteller-Zutaten
Bounty kaufe ich nun seit sehr vielen Jahren. Früher eher in der 9er Familienpackung, in letzter Zeit jedoch meistens in der 57 g Packung, die 2 Bounty Riegel beinhaltet. Dafür zahlt man dann zwischen 50 und 55 Cent, was der normale Preis aller Riegel von Mars ist. Mars ist nämlich der Hersteller des Produkts und die Schokofabrik liegt in Veghel Holland. Bounty gibt es auch in der 250 g Packung der Minis, wofür man jedoch satte 2 Euro zahlen muss. Die Zutaten von Bounty sind recht schnell aufgezählt: Kokosraspel (21%), Kakaobutter, Zucker, Glukosirup, Magermilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Salz, Aromen, Weizenmehl, Butterreinfett, Feuchthaltemittel.

Fazit
Bounty ist und bleibt bei mir der meistgegessene Schokoriegel. Ich würde ihn zusammen mit Raffaello und der Romyschokolade zu meinen drei Lieblingsschokoprodukten mit Kokosmark bezeichnen. Ohne Zweifel ist Bounty von den drei genannten Spezialitäten die saftigste, dank des Kokosmarks, dass jedoch durch Feuchthaltemittel so feucht gehalten wird (ist als Zutat wohl als Nachteil anzusehen). Der Suchtfaktor bei Bounty ist bei mir ebenfalls sehr hoch. Bounty ist zum Glück fast überall erhältlich und so kann ich meine Sucht danach meistens leicht befriedigen.

51 Bewertungen