Mars Delight Testbericht

ab 30,70 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Anonym104
eine unwiderstehliche Note Karamell
Pro:
Aussehen, Geruch, Geschmack, Qualität
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
viele von Ihnen werden sie bestimmt auch schon gesehen haben, diese viel versprechende Werbung des neuen Schokoriegels aus dem Hause Mars. Mit dem Namen "Mars Delight" macht allein schon die Optik Lust auf mehr. Und weil ich mir ganz sicher war, dass das mal wieder was für meinen Gaumen ist, habe ich beim Süßwarenhändler meines Vertrauens mal ein ganzes Kassendisplay bestellt. Hat den Vorteil, dass man sich zumindest einen kleinen Teil des unverschämten Preises erspart.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Inhalt:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Aussehen/Verpackung
2. Geruch, Geschmack
3. Preis
4. Zutaten
5. Nährwertangaben
6. Hersteller
7. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Aussehen/Verpackung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Farbe dieses Marsriegels ist ganz gegensätzlich zum Klassiker weiß. In einer langen, schmalen, eleganten "Stange" kommen zwei kleine, längliche Stücke Schokolade daher. Sie sind sehr pralinenartig. Man könnte sie meiner Meinung nach auch gut in einer Schachtel als teure Pralines verkaufen. Optisch und auch geschmacklich würde das sehr gut gehen. Natürlich würde es dann aber wieder weniger zu dem Riegeln des Hauses "MASTERFOODS" passen.
Aber zurück zur Verpackung. Dick aufgedruckt in roten Lettern "Mars". Daneben direkt die Riegelbezeichnung "Delight". Und daneben wiederum ein schmackhafter Anblick der Schokostücke. Eines davon angebissen, dadurch wird der Inhalt sichtbar.
Die Rückseite ist wie immer voll gepackt mit Zutaten und anderen Herstellerbedingten Hinweisen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2. Geruch, Geschmack
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Beim Öffnen der langen Verpackung strömt ein absolut bekannter Geruch in meine Nase. Diese Mischung aus Schokolade und viel Karamell ist identisch mit dem Geruch, den jeder kennt, der bereits einen Marsriegel gegessen hat.
Beißt man in den Riegel, stellt sich zunächst Ernüchterung ein. Denn die Erwartung nach Karamell, die durch den Geruch entsteht, lässt zunächst auf sich warten. Wahrlich ist es so, dass man Karamell in der Form, wie man ihn vom Klassiker Mars kennt, vergeblich sucht. Allerdings verspürt man wenige Sekunden nach dem reinbeißen einen dennoch karamelligen Geschmack. Es ist eine wirklich sehr edle Note Karamell, die sich scheinbar in der Füllung des von Schokolade umgebenen Riegels befindet.
Der Karamellgeschmack ist nicht so maskulin wie der des normalen Marsriegels, aber auch nicht zu lasch. Vor allem mit dem kunstvoll geschwungenen Waffelröllchen wird diese Komposition aus Schokolade, einer unwiderstehlichen Note Karamell und krosser Waffel komplimentiert. Alles in Allem ergibt sich einen brillanten Schokospezialität, die ich nicht mehr als "popeligen" Riegel nennen würde, sondern die meiner Meinung nach schon fast die Bezeichnung Praline verdient.
Eine wirklich nicht alltägliche Zusammensetzung eines Riegels. Ich kann mir sehr gut vorstellen, ihn wirklich auch zu sehr besonderen Anlässen zu reichen. Ausgepackt erwecken die einzelnen Stücke, dank ihrem kunstvollen Schokoladenüberzug, einen hochwertigen Eindruck. Und dieser Eindruck trügt wahrlich nicht.
Dieser besondere Karamellgeschmack ist mir persönlich um einiges angenehmer als der fast schon übertriebene Anteil von "flüssigem" Karamell im Mars. Zudem bietet es den Vorteil, dass die Zähne nicht verkleben.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
3. Preis
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
An der Tankstelle habe ich einen Riegel für 0,85 Euro gesehen. Ein Kassendisplay mit 24 Riegeln Mars Delight kostet um die 11,99 Euro. Macht dann gerade einmal 0,50 Euro pro Riegel. Besonders für Süchtige ein wahrer Sparpunkt. Zu haben sind solche Displays beim Großhandel wie zum Beispiel http://sweet24.de.
Die 0,85 Euro halte ich auch für teuer. Allerdings ist es wirklich ein einzigartiges Produkt mit gewohnt guter Qualität des Hauses MASTERFOODS. Deshalb bin ich zumindest bereit, die 0,50 Euro (bei Abnahme größerer Mengen) zu zahlen. Es lohnt sich!
Im normalen Handel (Supermärkten) ist das Produkt laut MASTERFOODS noch nicht zu haben.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
4. Zutaten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Milchschokolade (Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, entsalztes Molkenpulver, Emulgator (Sojalecithin), Butterreinfett, Aroma), gehärtetes Pflanzenfett, Zucker, Maltodextrine, Pflanzenfett, Weizenmehl, Milchzucker, Dextrose, Malzextrakt, Magermilchpulver, Butterreinfett, fettarmer Kakao, Vollmilchpulver, entsalztes Molkepulver, Emulgator (Sojalecithin), Milchprotein, Salz, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat, Kaliumhydrogencarbonat), Aroma. Spuren von Haselnüssen oder Mandeln sind nicht ausgeschlossen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
5. Nährwertangaben
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Folgende Angaben gelten für 100 g:
Brennwert: 2320 kJ
Eiweiß: 4,5 g
Kohlenhydrate: 55,3 g
Fett: 34,9 g
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
6. Hersteller
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
MASTERFOODS
41728 Viersen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
7. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mit Abstand der bisher beste Riegel, den ich je gegessen habe. Er hat Still, Niveau und Eleganz. Das gesamte Geschmacksbild ist perfekt und auch der Geruch ist ein herrlicher Duft. Auch wenn der Preis gesalzen ist, werde ich mir diesen Riegel ab und an gönnen, und empfehle auch Ihnen dieses Produkt zu probieren.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vielen Dank für Ihr Interesse!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
© 2004 Anonym104
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für Bewertungen und Kommentare bin ich sehr dankbar!
Sämtliche im Bericht zu findenden Grammatik-, Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler sind gewollt ;)!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
viele von Ihnen werden sie bestimmt auch schon gesehen haben, diese viel versprechende Werbung des neuen Schokoriegels aus dem Hause Mars. Mit dem Namen "Mars Delight" macht allein schon die Optik Lust auf mehr. Und weil ich mir ganz sicher war, dass das mal wieder was für meinen Gaumen ist, habe ich beim Süßwarenhändler meines Vertrauens mal ein ganzes Kassendisplay bestellt. Hat den Vorteil, dass man sich zumindest einen kleinen Teil des unverschämten Preises erspart.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Inhalt:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Aussehen/Verpackung
2. Geruch, Geschmack
3. Preis
4. Zutaten
5. Nährwertangaben
6. Hersteller
7. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Aussehen/Verpackung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Farbe dieses Marsriegels ist ganz gegensätzlich zum Klassiker weiß. In einer langen, schmalen, eleganten "Stange" kommen zwei kleine, längliche Stücke Schokolade daher. Sie sind sehr pralinenartig. Man könnte sie meiner Meinung nach auch gut in einer Schachtel als teure Pralines verkaufen. Optisch und auch geschmacklich würde das sehr gut gehen. Natürlich würde es dann aber wieder weniger zu dem Riegeln des Hauses "MASTERFOODS" passen.
Aber zurück zur Verpackung. Dick aufgedruckt in roten Lettern "Mars". Daneben direkt die Riegelbezeichnung "Delight". Und daneben wiederum ein schmackhafter Anblick der Schokostücke. Eines davon angebissen, dadurch wird der Inhalt sichtbar.
Die Rückseite ist wie immer voll gepackt mit Zutaten und anderen Herstellerbedingten Hinweisen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2. Geruch, Geschmack
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Beim Öffnen der langen Verpackung strömt ein absolut bekannter Geruch in meine Nase. Diese Mischung aus Schokolade und viel Karamell ist identisch mit dem Geruch, den jeder kennt, der bereits einen Marsriegel gegessen hat.
Beißt man in den Riegel, stellt sich zunächst Ernüchterung ein. Denn die Erwartung nach Karamell, die durch den Geruch entsteht, lässt zunächst auf sich warten. Wahrlich ist es so, dass man Karamell in der Form, wie man ihn vom Klassiker Mars kennt, vergeblich sucht. Allerdings verspürt man wenige Sekunden nach dem reinbeißen einen dennoch karamelligen Geschmack. Es ist eine wirklich sehr edle Note Karamell, die sich scheinbar in der Füllung des von Schokolade umgebenen Riegels befindet.
Der Karamellgeschmack ist nicht so maskulin wie der des normalen Marsriegels, aber auch nicht zu lasch. Vor allem mit dem kunstvoll geschwungenen Waffelröllchen wird diese Komposition aus Schokolade, einer unwiderstehlichen Note Karamell und krosser Waffel komplimentiert. Alles in Allem ergibt sich einen brillanten Schokospezialität, die ich nicht mehr als "popeligen" Riegel nennen würde, sondern die meiner Meinung nach schon fast die Bezeichnung Praline verdient.
Eine wirklich nicht alltägliche Zusammensetzung eines Riegels. Ich kann mir sehr gut vorstellen, ihn wirklich auch zu sehr besonderen Anlässen zu reichen. Ausgepackt erwecken die einzelnen Stücke, dank ihrem kunstvollen Schokoladenüberzug, einen hochwertigen Eindruck. Und dieser Eindruck trügt wahrlich nicht.
Dieser besondere Karamellgeschmack ist mir persönlich um einiges angenehmer als der fast schon übertriebene Anteil von "flüssigem" Karamell im Mars. Zudem bietet es den Vorteil, dass die Zähne nicht verkleben.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
3. Preis
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
An der Tankstelle habe ich einen Riegel für 0,85 Euro gesehen. Ein Kassendisplay mit 24 Riegeln Mars Delight kostet um die 11,99 Euro. Macht dann gerade einmal 0,50 Euro pro Riegel. Besonders für Süchtige ein wahrer Sparpunkt. Zu haben sind solche Displays beim Großhandel wie zum Beispiel http://sweet24.de.
Die 0,85 Euro halte ich auch für teuer. Allerdings ist es wirklich ein einzigartiges Produkt mit gewohnt guter Qualität des Hauses MASTERFOODS. Deshalb bin ich zumindest bereit, die 0,50 Euro (bei Abnahme größerer Mengen) zu zahlen. Es lohnt sich!
Im normalen Handel (Supermärkten) ist das Produkt laut MASTERFOODS noch nicht zu haben.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
4. Zutaten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Milchschokolade (Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, entsalztes Molkenpulver, Emulgator (Sojalecithin), Butterreinfett, Aroma), gehärtetes Pflanzenfett, Zucker, Maltodextrine, Pflanzenfett, Weizenmehl, Milchzucker, Dextrose, Malzextrakt, Magermilchpulver, Butterreinfett, fettarmer Kakao, Vollmilchpulver, entsalztes Molkepulver, Emulgator (Sojalecithin), Milchprotein, Salz, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat, Kaliumhydrogencarbonat), Aroma. Spuren von Haselnüssen oder Mandeln sind nicht ausgeschlossen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
5. Nährwertangaben
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Folgende Angaben gelten für 100 g:
Brennwert: 2320 kJ
Eiweiß: 4,5 g
Kohlenhydrate: 55,3 g
Fett: 34,9 g
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
6. Hersteller
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
MASTERFOODS
41728 Viersen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
7. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mit Abstand der bisher beste Riegel, den ich je gegessen habe. Er hat Still, Niveau und Eleganz. Das gesamte Geschmacksbild ist perfekt und auch der Geruch ist ein herrlicher Duft. Auch wenn der Preis gesalzen ist, werde ich mir diesen Riegel ab und an gönnen, und empfehle auch Ihnen dieses Produkt zu probieren.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vielen Dank für Ihr Interesse!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
© 2004 Anonym104
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für Bewertungen und Kommentare bin ich sehr dankbar!
Sämtliche im Bericht zu findenden Grammatik-, Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler sind gewollt ;)!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
19 Bewertungen, 2 Kommentare
-
30.04.2006, 23:39 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht, dafür gibt es ein sh von mir.... LG Sandy :-)))
-
19.04.2005, 01:20 Uhr von mami_online
Bewertung: sehr hilfreichaber mein Geschmack ist es nicht!
Bewerten / Kommentar schreiben